Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (rolf7977, 1 unsichtbar), 750 Gäste und 771 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557507 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 42
Juergen 42
Themenoptionen
#941453 - 27.05.13 21:12 Magura HS 33 und Stahlflex...
kleiner Racker
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 74
...ich hatte mich wahnsinnig gefreut, nicht wegen dem festeren Druckpunkt, sondern einfach weil es ziemlich g**l aussieht schmunzel :):)
Doch oh Schreck was musste ich heut hören, Stahlflexleitungen pass(t)en angeblich nur bis zu den Modellen bis 2010. Ab da nicht mehr...
Kann das irgendwie gar nicht recht glauben, scheint aber wirklich so zu sein. Kennt jemand Alternativen oder Lösungen?

Vielen Dank !
Nach oben   Versenden Drucken
#941455 - 27.05.13 21:15 Re: Magura HS 33 und Stahlflex... [Re: kleiner Racker]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Goodridge Stahlflexleitungen.
sind in vielen Farben erhältlich, frei konfektionierbar und wiederverwendbar.
Hab ich inzwischen an sehr vielen meiner Räder
damit müssten auch die aktuellen hs33 gehen.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#941456 - 27.05.13 21:16 Re: Magura HS 33 und Stahlflex... [Re: Job]
kleiner Racker
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 74
Vielen Dank erstmal!!!
Nach oben   Versenden Drucken
#941534 - 28.05.13 08:18 Re: Magura HS 33 und Stahlflex... [Re: kleiner Racker]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Es gibt keinen festeren Druckpunkt bei HS33 und Stahlflex, das ist ein Mythos!
Was es dagegen gibt, sind extrem filgrane und teure Fittings aus Alu, die anfällig gegen Leckagen sind, dazu schönes Scheuern der Leitungen am Lack, Anbringungsprobleme durch den größeren Durchmesser usw.
Ich rate jedem, gerade auf Reisen, zu den Standardleitungen.

Geändert von toddio (28.05.13 08:19)
Nach oben   Versenden Drucken
#941545 - 28.05.13 08:30 Re: Magura HS 33 und Stahlflex... [Re: toddio]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Deshalb rate ich ja zu den Leitungen von Goodridge. Da sind Fittings aus Stahl, lecken nicht und das die Leitungen scheuern oder größeren Durchmesser haben, kann ich auch nicht bestätigen.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#941574 - 28.05.13 09:41 Re: Magura HS 33 und Stahlflex... [Re: Job]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Aber einen besseren Druckpunkt willst Du nicht bestätigen?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #941575 - 28.05.13 09:43 Re: Magura HS 33 und Stahlflex... [Re: toddio]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
willst Du mich veralbern?
Ausser Dir hat doch niemand was von festerem Druckpunkt geschrieben. Da hilft am besten die Montage eines steifen Brakeboosters.

:job

Geändert von Job (28.05.13 09:45)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #941578 - 28.05.13 09:46 Re: Magura HS 33 und Stahlflex... [Re: Job]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Nein, der TE hat davon geschrieben:

"Nicht wegen dem festeren Druckpunkt..."

Oder wie liest Du das?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #941579 - 28.05.13 09:49 Re: Magura HS 33 und Stahlflex... [Re: toddio]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
na ich lese das so, wie geschrieben. Das es eben nicht um den festeren Druckpunkt geht, sondern um die "geilere optik"

In allen Anleitungen steht, das der Druckpunkt bei der HS33 durch die Stahlflexleitungen nicht besser wird.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#941720 - 28.05.13 16:45 Re: Magura HS 33 und Stahlflex... [Re: toddio]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Kann ich nicht bestätigen und entspricht auch nicht der Erfahrung der Nutzer hier. Ich habe am Reiserad für HS33 (alt) und Marta SL Stahlflexleitungen verlegt und die sind absolut dicht und problemlos seit einigen Jahren, seit ich sie montiert habe. Die Leitungen sind extrem robust und in der Packung liegen längere, durchsichtige Schrumpfschläuche bei, die die man dort hinschiebt und aufschrumpft, wo es am Lack scheuern könnte.

Stahlflexleitungen sind nach wie vor eine sehr gute Empfehlung für Reiseräder im robusten Einsatz.

Das mit dem Druckpunkt bei HS33 ist allerdings richtig, da merke ich auch keinen Unterschied zu normalen Leitungen.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#943154 - 01.06.13 07:40 Re: Magura HS 33 und Stahlflex... [Re: HyS]
kleiner Racker
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 74
hmm, ist offensichtlich nicht nur, dass Magura keine Stahlflex Leitungen mehr anbietet...Mein Schrauber hat sich mit Goodridge in Verbindung gesetzt, wo die auch ni wussten dass mahura was geändert hat ....und demnach dürfte das zeug auch nicht mehr passen:(

und ja, mir ging es zu 80% um die Optik
Nach oben   Versenden Drucken
#943167 - 01.06.13 08:15 Re: Magura HS 33 und Stahlflex... [Re: kleiner Racker]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Magura hat bei den Nehmereinheiten, also dem was auf den Cantisockeln klemmt, den Anschluß von M8 Feingewinde auf M6 Normalgewinde geändert. Es müssten also die Goodridge-Leitungen für Magura Scheibenbremsen passen.
Allerdings ohne Gewähr, habe mich bisher nur am Rande mit den neuen HS33 befasst.
Bin da vermutlich ausreichend mit "alten" HS33 versorgt.

:job
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de