Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (thomas-b, markus-1969, kuhbe, gege, 5 unsichtbar), 2874 Gäste und 920 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99172 Themen
1559216 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2012 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 26
elflobert 21
Uwe Radholz 20
Sickgirl 20
Themenoptionen
#932331 - 25.04.13 14:52 Radtransport ab Calgary Air-Canada
Schokoprinz6
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Hallo,

am 20. Mai geht meine Great Divide-Reise los. Ich fahre von Süd nach Nord und möchte am 19.07.13 von Calgary wieder Richtung Frankfurt zurückfliegen. Der Rückflrug ist bei Air-Canada gebucht. Lt. deren Gepäckvorschriften ist das Rad in einer Box zu transportieren. Hat jemand Erfahrung, wie streng das von Air-Canada gesehen wird bzw. ob im Flughafen von Calgary Boxen erhältlich sind?
Viele Grüße
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#932333 - 25.04.13 15:01 Re: Radtransport ab Calgary Air-Canada [Re: Schokoprinz6]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.708
Hallo Stefan!

In Antwort auf: Schokoprinz6
Hat jemand Erfahrung, wie streng das von Air-Canada gesehen wird bzw. ob im Flughafen von Calgary Boxen erhältlich sind?


Vorab: Erfahrungen mit Air Canada habe ich nicht. Wir sind mit Air Transat nach Calgary geflogen, bei denen bekommt man am Schalter eine riesige Plastikgarage, in die das Rad reingeschoben werden kann. Ggf. könntest du für eine Handvoll Dollar dort so eine Tüte kaufen...

Gibt es von deiner Tour einen Blog o.ä.? Die Route steht auch weit oben auf unserer Wunschliste...


Gruß LUTZ

Geändert von lutz_ (25.04.13 15:02)
Nach oben   Versenden Drucken
#932359 - 25.04.13 17:07 Re: Radtransport ab Calgary Air-Canada [Re: Schokoprinz6]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.134
Hallo stefan,

wir sind September 2011 mit Air Canada geflogen.

Wir haben es nicht in Boxen eingepackt sondern gepolstert. Ich hatte von irgendjemanden von hier 2 Originaltüten von Air Canada, wo die Räder dann rein kamen.

In Calgary hatte unser Hotel dann das Verpackungszeugs verschlampert. Ich glaube in Calgary gab es wieder diese Tüten von Air Canada.

Ich würde bei Air Canada mal anrufen, ob es die Tütenversion noch gibt.

Keine Ahnung, ob die Kartons heute verpflichtend sind.

Lufthansa ist vernünftig geworden: Die verlangen keinerlei Verpackung, kein Umdrehen des Lenkers, keine Demontage der Pedale und kein Herauslassen der Luft. Kostet zwar 100€ pro interkontinentaler Strecke aber dafür die Packerei deutlich vereinfacht.

Renata
Nach oben   Versenden Drucken
#932375 - 25.04.13 17:59 Re: Radtransport ab Calgary Air-Canada [Re: lutz_]
Schokoprinz6
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Hallo Lutz,
einen Blog wird voraussichtlich nicht geben. Aber Bilder knipsen werd ich (ich formuliere das absichtlich so, weil ich keine Spiegelreflex mitnehme sonder n nur ne ganz ordinäre Panasonic 8MP Kleinbild-Digiknipse). Ich bin froh, wenn ich das mit dem Picasa-Album hinkriege.
Ich muss noch mein olles Garmin Etrex mit dem Track und der Ami-Karte füttern u hab noch keine ahnung, wie das funzt. Schaun wa mal :-)
Nach oben   Versenden Drucken
#932377 - 25.04.13 18:04 Re: Radtransport ab Calgary Air-Canada [Re: Rennrädle]
Schokoprinz6
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Hi Renata,
dafür erlaubt die Lufthansa jetzt nur noch ein Gepächstück. Also muss ich die Taschen und das Zelt in einer stabilen Tüte zusammenschnüren. Da ich in Housten umsteige werd ich anschließend wieder alles einpackem müssen... Ein zusätzliches Gepächstück kostet interkontinental 100€. Darf man eigentlich ein Gepäckstück (z. b. Zelt) auf dem Radgepäckträger lassen? Oder muss Gepäck grundsätzlich extra laufen?
Nach oben   Versenden Drucken
#932391 - 25.04.13 19:00 Re: Radtransport ab Calgary Air-Canada [Re: lutz_]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.173
In Antwort auf: lutz_

Vorab: Erfahrungen mit Air Canada habe ich nicht. Wir sind mit Air Transat nach Calgary geflogen, bei denen bekommt man am Schalter eine riesige Plastikgarage, in die das Rad reingeschoben werden kann.


Unsere Erfahrungen mit Air Canada sind schon 15 Jahre alt, aber damals haben wir genau so eine Tüte (oder besser gesagt 2 wegen Tandem) von Air Canada bekommen. Zusätzlich haben wir noch mit Heizungsisolationsrohren gepolstert. Eine Box wurde nicht verlangt. Aber wie gesagt, das ist nicht mehr wirklich aktuell.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#932400 - 25.04.13 19:28 Re: Radtransport ab Calgary Air-Canada [Re: Schokoprinz6]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.134
Wegen dem einen große Gepäckstück:

Ist das mit Air Canada nicht auch so?

Wir nehmen immer den größten Ortliebsack, darin 2 leere Radtaschen, alles andere wird darum gestopft und der Sack mit Kabelbinder zugemacht.

Zudem eine Radttasche als Handgepäck pro Person.
Theoretisch müßte es auch gehen, eine kleine Radtasche zusätzlich als "Handtasche" zu nehmen. Die Größe sollte noch passen.

Renata
Nach oben   Versenden Drucken
#932516 - 26.04.13 06:47 Re: Radtransport ab Calgary Air-Canada [Re: Schokoprinz6]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.375
Hallo,
ich denke mal, da kommt es dann auf den guten Willen des Personals an. Ich hatte eine Flasche Wasser mit Frischhaltefolie ans Rad gebunden und das haben sie akzeptiert, weil es gut befestigt war.

Ansonsten findest du im Faden Stückkonzept (Treffpunkt) einige Lösungen dazu.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #932602 - 26.04.13 10:01 Re: Radtransport ab Calgary Air-Canada [Re: Rennrädle]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.895
In Antwort auf: Rennrädle

Lufthansa ist vernünftig geworden: Die verlangen keinerlei Verpackung, kein Umdrehen des Lenkers, keine Demontage der Pedale und kein Herauslassen der Luft. Kostet zwar 100€ pro interkontinentaler Strecke aber dafür die Packerei deutlich vereinfacht.


Bist du sicher, und wo steht das? Das würde unsere Rückreise von New York im November dieses Jahres stark vereinfachen. Ich war immer davon ausgegangen, dass LH Lenker quer und Pedale ab verlangt. Und weil man ja kein Werkzeug mehr im Handgepäck haben darf haben wir es in den letzten Jahren immer vorgezogen, gleich das Rad in eine Box zu packen. Mit LH sind wir allerdings schon länger nicht mehr geflogen, ist jetzt das erste Mal seit 2008.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...

Geändert von Cruising (26.04.13 10:02)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #932715 - 26.04.13 15:33 Re: Radtransport ab Calgary Air-Canada [Re: Cruising]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.375
Mir haben sie das im letzten Dezember am Telefon gesagt und die Jungs am Sperrgepäckschalter in Frankfurt waren auf dem gleichen Kenntnisstand.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #932726 - 26.04.13 16:22 Re: Radtransport ab Calgary Air-Canada [Re: Cruising]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.222
In Antwort auf: Cruising
Bist du sicher, und wo steht das?

Google ist auch dein Freund.
Die Preise stehen hier.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#933065 - 27.04.13 19:18 Re: Radtransport ab Calgary Air-Canada [Re: StephanBehrendt]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.895
Danke euch! Hatte sogar auch gegoogelt, wohl aber mit den falschen Suchwörtern zwinker Da könnte LH glatt wieder unsere Lieblings-Airline werden wie früher schon, bevor sie das Sportgepäck aus dem 2-Piece-Konzept geschmissen hatten und pro Rad 150 € pro Strecke verlangt haben...

Da fällt mir noch ein: Anno 2003 zurück von Vancouver brauchten wir auch mit Air Canada keine Radverpackung - war aber operated by Lufthansa. Das war das einzige Mal in vielen Jahren, dass wir direkt vom Flughafen Stuttgart gleich nach Hause radeln konnten. Will heißen, dass damals, obwohl es eine Maschine der Air Canada war, die Verpackungsbedingungen von LH gegolten haben.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Nach oben   Versenden Drucken
#934985 - 05.05.13 15:23 Re: Radtransport ab Calgary Air-Canada [Re: Schokoprinz6]
barke100
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Hallo,
bin 2010 mit Air Canada und Fahrrad Frankfurt-Montréal und zurück geflogen. Hin war das Rad locker in Luftpolsterfolie gewickelt, zurück ist das Rad dann unverpackt geflogen. Zu der Zeit verkündete Air Canada auf deren Website, sie hätten irgendwelche Radtüten oder -kartons parat. Davon hatte in den beiden Flughäfen allerdings noch nie jemand was gehört. Keinerlei Diskussionen, ob das Rad überhaupt mit darf, ich glaube ich habe so einen Waiver unterschrieben, dass die Airline für Schäden nicht haftet, und gut war's. Rad kam jeweils unbeschadet an. Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, waren die Transportbedingungen damals allerdings nicht so streng formuliert wie aktuell hier, Verpackung war aber schon vorgeschrieben.
Gute stabile Tüten gab es übrigens für fast kein Geld in manchen Fernbusbahnhöfen.
Noch ein Tip, auch wenn Calgary natürlich nicht Montréal ist: checkt vorher ab, wie Ihr zum Flughafen kommt. In Montréal kommt man zur Rushhour mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht auch nur in die Nähe des Flughafens, weil die Bahnen und Busse dann keine Räder mitnehmen dürfen. Hat mich im Endspurt ganz schön ins Schwitzen gebracht...
Schönen Gruß
Mathias
...und so müde macht es, ein Mensch zu sein!
Nach oben   Versenden Drucken
#935713 - 07.05.13 15:05 Re: Radtransport ab Calgary Air-Canada [Re: barke100]
Schokoprinz6
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Danke für die vielen Tipps. Es beruhigt mich ein wenig. Ich bin gespannt, wies wird.

Viele Grüße
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de