Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

Hab gerade mal gemessen und komme auf eine Schrittlänge von ca. 91 cm. Multipliziere ich die 91 mit 0,66 für Trekkingbikerahmen, dann komme ich auf eine Größe von 60,06 cm. Nun ziehe ich noch die 5 cm für meine gefederte Sattelstütze ab und komme auf 55 cm, sprich den von mir auch tatsächlich gekauften Rahmen.
Ist es eigentlich wichtig, wieviel Platz im Stand zwischen dem Oberrohrrahmen und dem Genitalbereich liegt? Mein Oberrohrrahmen verläuft nicht gerade, sondern steigt zum Lenker hin leicht an.
Mein Fahrrad Wenn ich vom Sattel absteige und über dem Oberrohrrahmen stehe, ist mein Genitalbereich von der Stange noch etwa 4 Finger entfernt. (Also knapp ne Handbreite ohne Daumen gemessen.) Je weiter ich aber zum Lenker rutsche, um so geringer wird der Abstand. Ganz vorne kurz vor der Lenkstange habe ich dann noch etwa 1-2 Finger "Luft". Ist das so ok? Ich denke halt an einen abrupten Abstieg und frage mich, ob der "Sicherheitsabstand" groß genug ist.
Der nächst kleinere Rahmen wäre 50 cm hoch. Ich könnte mir vorstellen, dass mir der zu klein wäre. Schließlich bin ich knapp 1, 88 m. Was meint ihr? Das Rad fährt sich soweit ganz gut. Hab bislang noch nie ein Trekkingrad besessen immer nur MTB mit kleinerem Rahmen und so Stadtgurken, welche für mich ebenfalls meistens eine Nummer zu klein waren.