Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (helmut50, aldi, Polkupyöräilijä, Schamel, 6 unsichtbar), 239 Gäste und 831 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98779 Themen
1553203 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2122 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 32
BaB 28
Juergen 28
Deul 27
Themenoptionen
#83439 - 14.04.04 08:31 Nahtdichter für GoreTex
Ula
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.066
Hallo Forum!

Habe mir bei ebay einen GoreTex-beschichteten Stoff erstanden, aus dem ich mir eine Regenjacke nähen will. Hat jemand Erfahrung mit dem Abdichten von Nähten auf der GoreTex-Membran? Vielleicht schon mal eine alte Jacke neu abgedichtet oder so? Vor allem: wie sind die Langzeiterfahrungen?

Katja
Nach oben   Versenden Drucken
#83441 - 14.04.04 08:45 Re: Nahtdichter für GoreTex [Re: Ula]
Anonym
Nicht registriert
hallo katja,

ich denke das könnte die lösung für dein problem sein:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...u_kat=Reparatur

gruß akki
Nach oben   Versenden Drucken
#83443 - 14.04.04 08:50 Re: Nahtdichter für GoreTex [Re: Ula]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.655
Hallo Katja,
mit Kleidung hab ich's noch nicht probiert, aber mit Karrimor-Packtaschen, die seitdem wasserdicht sind. Hab' den Nahtdichter (der's leicht hat, weil sich auf "Naht" viel reimt , kicher) vielleicht vor knapp 10 Jahren draufgeschmiert, ohne daß er sich nennenswert abgenutzt hätte. Auch bröcklig wird der nicht, lediglich etwas bräunlich, von Einbußen in der Dichtigkeit (?) hab ich bisher nichts gemerkt.

Technische Funktion ist also o.k., optisch allerdings ziemlich naja. So schick wie auf Deinem Foto wird die Klamotte wohl nicht aussehen.
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#83444 - 14.04.04 08:51 Re: Nahtdichter für GoreTex [Re: ]
Ula
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.066
Danke, aber da war ich auch schon. Vielleicht hat aber schon jemand Erfahrungen gemacht? Es ist halt sehr aufwendig, das Futter wieder rauszutrennen falls sich der Nahtdichter nach einiger Zeit wieder löst ... traurig
Nach oben   Versenden Drucken
#83445 - 14.04.04 09:33 Re: Nahtdichter für GoreTex [Re: Ula]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.655
Wenn Du ein Futter drüber machst, sieht die sache schon anders aus. Dann kannst du den Nahtdichter ja reichlich breit auftragen (statt hoch, was evtl. die beweglichkeit einschränken würde) weil Du auf keine Optik achten mußt.

Vielleicht im Futter einen handbreitgroßen "Noteingang" lassen, falls Du doch noch mal nachdichten mußt.
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#83586 - 14.04.04 18:14 Re: Nahtdichter für GoreTex [Re: schorsch-adel]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.062
HAllo!

Wir verwendeten diesen Dichter auch für das Loch im Zeltboden und neulich, um ein Loch im Gelsattel mit einem Ortliebflicken zu reparieren. Bis jetzt hälts.

Gruß Renata
Nach oben   Versenden Drucken
#83632 - 15.04.04 06:22 Re: Nahtdichter für GoreTex [Re: ]
Anonym
Nicht registriert
Ich glaube nicht- das könnte das gleiche werden, wie PU auf Si-Stoffen- es hält nicht.
Gruß Jan13
Nach oben   Versenden Drucken
#90301 - 19.05.04 10:20 Re: Nahtdichter für GoreTex [Re: Ula]
Ula
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.066
Also, die Jacke ist fertig. Der Nahtdichter (Seam Grip) hält (bis jetzt). D.h. entweder stimmen die Angsben nicht, dass normaler Nahtdichter auf GoreTex nicht hält schmunzel oder die Beschichtung ist irgendwas anderes, nur nicht GoreTex traurig .
Na, mal sehen, wie der Langzeittest ausfällt. Die Jacke wird übrigens am Edersee zu besichtigen sein! schmunzel

Katja
Nach oben   Versenden Drucken
#90306 - 19.05.04 10:32 Re: Nahtdichter für GoreTex [Re: Ula]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.693
Hoffentlich ist dort aber ein Nahtdichttest nicht nötig!! zwinker

Irrwisch cool
Nach oben   Versenden Drucken
#90331 - 19.05.04 14:26 Re: Nahtdichter für GoreTex [Re: Ula]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.574
Hallo Katja,

Zitat:
oder die Beschichtung ist irgendwas anderes, nur nicht GoreTex


Ich will Dich ja nicht beunruhigen, aber soweit ich weiß ist GoreTex keine Beschichtung sondern eine Membran. Wenn Dein ersteigerter Stoff wirklich beschichtet ist, handelt es sich wohl nicht um GoreTex.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#234415 - 22.03.06 07:30 Re: Nahtdichter für GoreTex [Re: Ula]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
da ich gerade das gleiche Problem habe, wollte ich mal nachfragen, wie es mit der dauerhaltbarkeit aussieht.

hält die naht immer noch?

Spatenschwinger
job
Nach oben   Versenden Drucken
#234460 - 22.03.06 10:37 Re: Nahtdichter für GoreTex [Re: Job]
Ula
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.066
Ja, die Nähte halten immer noch dicht. Ich kann aber nicht mit Sicherheit sagen, ob der Stoff original GoreTex ist. Wahrscheinlich nicht, ist mir aber egal. Die Jacke ist prima.

Gruß,
Katja
Nach oben   Versenden Drucken
#235022 - 23.03.06 19:03 Re: Nahtdichter für GoreTex [Re: Ula]
Tris
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 425
Hier ist nochmal über das Gleiche geredet worden rad-forum.de
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de