Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Flying Dutchman, Elch, Hansflo, chrisli, Jaeng, Meillo, 3 unsichtbar), 674 Gäste und 831 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98614 Themen
1550767 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 69
BaB 50
Lionne 43
iassu 41
Rennrädle 41
Themenoptionen
#877591 - 02.11.12 00:01 Paket nach Equador
fepsilon
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Unterwegs in Argentinien

Liebe Forumsteilnehmer,

hat jemand Erfahrung damit, ein Paket mit Radersatzteilen (persoenlicher Bedarf) von Deutschland aus per DHL nach Quito zu senden? Erfolgt die Lieferung problemlos an eine Hoteladresse bei der man seine Unterkunft reserviert hat, oder muss man eine Agentur vor Ort zwischenschalten, die das Paket beim Zoll ausloest und dann die weitere Befoerderung besorgt? Gibt es eine Wertgrenze bis zu der die Lieferung zollfrei ist?

Schon mal Danke im Voraus fuer Informationen!

Sabine
Nach oben   Versenden Drucken
#877693 - 02.11.12 10:30 Re: Paket nach Equador [Re: fepsilon]
grüner fleck
Nicht registriert
Am Flughafen Quito ist ja eine Post. Ich dachte gerade daran Post lagernd da das Paket zu hinterlegen. Aber das ist in Ecuador nur für Briefpost so vorgesehen: http://www.correosdelecuador.com.ec/pages/interna.php?txtCodiInfo=97
Nach oben   Versenden Drucken
#878269 - 04.11.12 08:02 Re: Paket nach Equador [Re: ]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Hallo Sabine,

wir mussten uns zum Glück noch nie etwas nach Südamerika schicken lassen, deshalb kann ich hier keine eigenen Erfahrungen beisteuern, sondern nur ein paar allgemeine Anhaltspunkte: Das Problem mit den Paketsendungen ist, dass diese durch den Zoll müssen und unter Umständen dort hängen bleiben. Dann kannst du im örtlichen Zentralpostamt lange warten und fragen, die wissen nix und die Postservices sind in lateinamerikanischen Ländern ohnehin schlecht organisiert (außer in Argentinien, Chile und vielleicht noch Panama). Panamericana-Radel-Pionier Clemens Carle brauchte einst in Quito Wochen, um wenigstens seine postlagernden Briefe aufzufinden und loszueisen.

Okay, das ist lange her, aber ich würde es lieber mit einem weltweiten Kurierdienst versuchen wie UPS, FedEx und Konsorten, auch wenn das die teuerste Lösung ist. Die haben mit Sicherheit vor Ort eigene Niederlassungen, und deren Sendungen sind registriert und lassen sich per Computer verfolgen und lokalisieren. DHL bot diesen Service einst auch, aber seit die zur Deutschen Post gehören weiß ich nicht, was aus deren weltweitem Kurierdienst zwischenzeitlich geworden ist - hier in Alemania haben wir mit DHL hinsichtlich Zuverlässigkeit und vor allem Pünktlichkeit eher schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich weiß, das ist jetzt alles etwas vage, aber da sich niemand mit neueren und aktuellen Erfahrungen gemeldet hat bringt es dich vielleicht trotzdem ein bisschen weiter. Letzter Gedanke noch: Falls du eine AMEX-Karte hast, die bieten auch (oder boten immer) weltweit einiges an über den reinen Geldtransfer hinausgehende Leistungen an.

Suerte, Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Nach oben   Versenden Drucken
#878365 - 04.11.12 14:51 Re: Paket nach Equador [Re: fepsilon]
grüner fleck
Nicht registriert
Frag doch einfach bei der gepa nach, z.B. nach jemandem der das Projekt APARM CEPICAFE ALLPA oder CECOVASA betreut. Die Materialien für Verpackung kommen ja meist aus Europa ;-)

Geändert von grüner fleck (04.11.12 14:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#881710 - 15.11.12 10:54 Re: Paket nach Equador [Re: fepsilon]
m@x
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 88
Unterwegs in Deutschland

hallo sabine
ich habe mir 2009 ersatzteile nach quito schicken lassen per UPS.
das paket musste ich dann bei UPS abholen und auch dort die zollgebuehren bezahlen.
zollfreie sendungen nach suedamerika gehen meiner erfahrung nach lediglich in form eines paeckchens per post (bis 2kg). grosse nachteile dabei liegen in der nicht verfolgbarkeit und des unversicherten versandes. schwierigkeiten koennte bei den meisten anbietern auch das versenden von fluessigkeiten bereiten (getriebeoel, hydraulikoel,...)
schoene gruesse aus madrid
m@x
www.x-sound.at
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de