Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 471 Gäste und 734 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98572 Themen
1550370 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#850548 - 01.08.12 14:11 Bodensee
Britta48
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 33
Hallo zusammen,

ich bin neu hier ;-) und wenn ich so Eure Fahrten durchlese, werde ich ganz "klein", obwohl ich mit 177 sicherlich nicht klein bin ;-)

Also, ich bin schon viel Fahrrad gefahren, aber so richtige Touren vielleicht 1-2 Mal.

Nun plane ich nach langer Zeit mal wieder eine Tour und ich dachte, ich fange mit dem schönen Bodensee an.
Ich möchte also den Bodensee umrunden ;-) und zwar mit dem Zelt, dort bleiben, wo es mir gefällt, auch etwas Kultur mitnehmen.

Starten möchte ich am 12.08. (Sonntag) mit dem Zug von Stuttgart nach Konstanz.

Ich (Frau, 48 Jahre jung) würde mich freuen, wenn sich mir jemand anschließen würde.

Also, ran an die Tasten ;-)

LG
Britta
Nach oben   Versenden Drucken
#850559 - 01.08.12 15:01 Re: Bodensee [Re: Britta48]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.510
Hallo Britta,
ich bin aktuell Stuttgarter und war ca. 13 Jahre lang Konstanzer. Wäre eine gute Voraussetzung und natürlich ein gutes Stück Nostalgie für mich. Allerdings kann ich derzeit keinen Urlaub nehmen (den habe ich gerade hinter mir) - kann also maximal Wochenendtouren fahren - das scheint nicht zu passen. Vielleicht kann ich wenigstens helfen, wenn du Fragen zum See oder dem Hinterland hast?
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#850674 - 01.08.12 20:45 Re: Bodensee [Re: Britta48]
Alukoffer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 119
Hallo, Britta,

In Antwort auf: Britta48
Ich würde mich freuen, wenn sich mir jemand anschließen würde.

Du kommst leider vier Wochen zu spät; ich war bereits im Juli am Bodensee. Für den Fall, dass du den mühsamen Weg bis an die östliche Spitze der »Neuen Rheinmündung« beschreitest, kannst du ja nachsehen, ob mein »Kunstwerk« noch dort liegt.

Grüezi wohl!
Andreas

Geändert von Alukoffer (01.08.12 20:48)
Nach oben   Versenden Drucken
#850716 - 02.08.12 06:51 Re: Bodensee [Re: Alukoffer]
Manuel5
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.367
Servus Britta,

wie planst du deine Touren? Also sind ca 300 km. Zelt? Pension? Hotel? Wieviel km am Tag?
Ich hab mir auch die Tage bis Maria Himmelfahrt freigenommen und bin noch am grübeln wo ich rumfahr zwinker

Ich tät aber von München aus mitn Zug nach Lindau fahren, da hier das Bayern-Ticket noch gilt

Eventl klappts ja

Gruß Manuel
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser
Nach oben   Versenden Drucken
#850721 - 02.08.12 07:11 Re: Bodensee [Re: veloträumer]
Britta48
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 33
In Antwort auf: veloträumer
Hallo Britta,
ich bin aktuell Stuttgarter und war ca. 13 Jahre lang Konstanzer. Wäre eine gute Voraussetzung und natürlich ein gutes Stück Nostalgie für mich. Allerdings kann ich derzeit keinen Urlaub nehmen (den habe ich gerade hinter mir) - kann also maximal Wochenendtouren fahren - das scheint nicht zu passen. Vielleicht kann ich wenigstens helfen, wenn du Fragen zum See oder dem Hinterland hast?


Schade, vielleicht klappt es ein Andermal, aber ich komme gerne auf das Angebot zurück, die Fragen betreffend, falls ich welche habe ;-)

Gruß
Britta
Nach oben   Versenden Drucken
#850722 - 02.08.12 07:13 Re: Bodensee [Re: Alukoffer]
Britta48
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 33
In Antwort auf: Alukoffer
Hallo, Britta,

In Antwort auf: Britta48
Ich würde mich freuen, wenn sich mir jemand anschließen würde.

Du kommst leider vier Wochen zu spät; ich war bereits im Juli am Bodensee. Für den Fall, dass du den mühsamen Weg bis an die östliche Spitze der »Neuen Rheinmündung« beschreitest, kannst du ja nachsehen, ob mein »Kunstwerk« noch dort liegt.

Grüezi wohl!
Andreas


Hallo Andreas,

wenn Du mir nun noch sagst, welches "Kunstwerk" das ist, nach dem ich schauen soll?!? ;-)
tja, wie heißt es so schön?!? wer zu spät kommt, den bestraft das Leben ;-)

Gruß
Britta
Nach oben   Versenden Drucken
#850724 - 02.08.12 07:18 Re: Bodensee [Re: Manuel5]
Britta48
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 33
In Antwort auf: Manuel5
Servus Britta,

wie planst du deine Touren? Also sind ca 300 km. Zelt? Pension? Hotel? Wieviel km am Tag?
Ich hab mir auch die Tage bis Maria Himmelfahrt freigenommen und bin noch am grübeln wo ich rumfahr zwinker

Ich tät aber von München aus mitn Zug nach Lindau fahren, da hier das Bayern-Ticket noch gilt

Eventl klappts ja

Gruß Manuel


Hallo Manuel,

na das würde ja zeitlich passen. Ich habe mir mal die Karte vom Bodensee runtergeladen und geschaut, wie die Tagesetappen so aussehen könnten. Ich dachte an so ca. 50 km +/- pro Tag (flexibel zu gestalten, da es am Bodensee ja vorwiegend eben zu fahren ist), übernachten möchte ich auf Campingplätzen mit dem Zelt, mir unterwegs aber auch das Eine oder Andere anschauen, dort gibt es ja viel zu sehen.

Ich fahre mit dem Baden-Württemberg-Ticket von Stuttgart nach Konstanz ;-), mache es also wie Du mit dem Bayern-Ticket.

Muss mal schauen, wieviel km das von Konstanz nach Lindau sind.

Vielleicht kommen wir ja irgendwie zusammen ;-)

Gruß
Britta
Nach oben   Versenden Drucken
#850726 - 02.08.12 07:25 Re: Bodensee [Re: Britta48]
Alukoffer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 119
In Antwort auf: Britta48
welches "Kunstwerk" das ist

Wenn’s niemand zerstört hat, sollte es als solches zu erkennen sein. Sobald ich meine Reisephotos sortiert habe, lege ich zu dem Textbericht ein Album auf Picasaweb an, dann kann ich hier ja ein Bild verlinken.

Gute Fahrt!
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#850784 - 02.08.12 10:47 Re: Bodensee [Re: Britta48]
Manuel5
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.367
Ok, das liegt ja direkt gegenüber zwinker

Welche Richtung wirst du fahren?

Gruß Manuel
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser
Nach oben   Versenden Drucken
#850807 - 02.08.12 11:43 Re: Bodensee [Re: Britta48]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

Hmm, schade, um die Zeit bin ich schon arbeitsmäßig ausgebucht. Ich wohne derzeit 25km südlich von Konstanz in Uzwil. Wenn Du nix zum Zelten findest, kannst Du auch gern rumkommen und dann in die eine oder andere Richtung (z.B. St. Gallen) weiterfahren. Ist aber natürlich ein Umweg. Die Gegend hier sieht so aus: Panoramabild (Vordergrund Uzwil, rechtes Drittel St. Gallen, ganz hinten der Bodensee und man kann in der Vergrößerung sogar Friedrichshafen erkennen, Foto gestern am Bundesfeiertag von Geocache Nummer GC2J0RK aus aufgenommen)

Georg.

Geändert von GeorgR (02.08.12 11:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#850815 - 02.08.12 12:06 Re: Bodensee [Re: Manuel5]
Britta48
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 33
In Antwort auf: Manuel5
Ok, das liegt ja direkt gegenüber zwinker

Welche Richtung wirst du fahren?

Gruß Manuel


Ja, ich hab mal geschaut, sind ca. 80 km von lindau nach konstanz.
ich wollte rechts rum fahren, d.h. 1. etappe ungefähr bei radolfzell.
wann wirst Du denn starten, Freitag oder Samstag? Ich kann leider erst am
Sonntag, falls Du aber früher startest, könntest Du ja die 80 km schon bis
Konstanz fahren...ich wäre wahrscheinlich am Sonntag eh nicht vor 11 Uhr in Konstanz,
wenn ich um ca. 8 Uhr in Stuttgart los fahre.

So könnte es gehen ;-)

Gruß
Britta
Nach oben   Versenden Drucken
#850817 - 02.08.12 12:07 Re: Bodensee [Re: GeorgR]
Britta48
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 33
In Antwort auf: GeorgR
Hmm, schade, um die Zeit bin ich schon arbeitsmäßig ausgebucht. Ich wohne derzeit 25km südlich von Konstanz in Uzwil. Wenn Du nix zum Zelten findest, kannst Du auch gern rumkommen und dann in die eine oder andere Richtung (z.B. St. Gallen) weiterfahren. Ist aber natürlich ein Umweg. Die Gegend hier sieht so aus: Panoramabild (Vordergrund Uzwil, rechtes Drittel St. Gallen, ganz hinten der Bodensee und man kann in der Vergrößerung sogar Friedrichshafen erkennen, Foto gestern am Bundesfeiertag von Geocache Nummer GC2J0RK aus aufgenommen)

Georg.


ja, ist schade, aber danke für das Angebot. Ich denke mal, mit dem Zelt und für 1 Nacht kommt man auf den Campingplätzen immer unter, oder?

Gruß
Britta
Nach oben   Versenden Drucken
#850818 - 02.08.12 12:11 Re: Bodensee [Re: Britta48]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

Jo, ich denke, da findest Du was. Ich bin vor einer Weile spontan mal bis nach Arbon und dann dort den Bodenseeradweg bis nach Konstanz gefahren, der ist wirklich nicht sehr anspruchsvoll, aber landschaftlich sehr schön und stark auf Radtouristen ausgelegt.

Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#850849 - 02.08.12 13:33 Re: Bodensee [Re: Britta48]
Manuel5
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.367
Hallo,

ich werd mal schauen wie ichs fahrsreckentechnisch hinbekommen
Eventl über ne Mirfahrerzentrale oder so
Ich hab nämlich am 11.08 auch noch nen Termin und kann erst ab Sonntag los.

Samstag Abend bin ich noch in Rosenheim und ....naja muss schauen.
Per Bahn is es so nicht wirklich umzusetzen...mist.

Gruß Manuel

Ah, ok, jetzt hätt ich zwei Möglichkeiten um direkt nach Konstanz zu kommen.
Einmal mit meinfernbus.de und einmal mit Auto zwinker

Wir sich morgen rausstellen.

Hast du schon Campingplätze ins Auge gefasst?

Gruß nochmal Manuel
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser

Geändert von Manuel5 (02.08.12 13:40)
Nach oben   Versenden Drucken
#850919 - 02.08.12 16:35 Re: Bodensee [Re: Britta48]
DrKimble
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.913
Hallo Britta,

wenn du kannst, fahr schon mit dem Zug ab 7:02 Uhr, ist auch kein Umsteigen notwendig und du gehst den Massen an Nordwürttembergern aus dem Weg die allesamt bei schönem Wetter die einzigartige Idee haben am Sonntag etwas am Bodensee zu radeln.

Oder um es anders zu sagen, bei gutem Wetter ist der Zug warsch. 3 Stationen nach Stuttgart voll.

Geändert von DrKimble (02.08.12 16:35)
Nach oben   Versenden Drucken
#850923 - 02.08.12 16:51 Re: Bodensee [Re: Britta48]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.510
In Antwort auf: Britta48
ich wollte rechts rum fahren, d.h. 1. etappe ungefähr bei radolfzell.
...
ich wäre wahrscheinlich am Sonntag eh nicht vor 11 Uhr in Konstanz,
wenn ich um ca. 8 Uhr in Stuttgart los fahre.

Auch wenn du untrainiert sein solltest, Radolfzell dürftest du locker überschreiten - die Strecke ist ohnehin die leichteste von allen Abschnitten. Hängt allerdings auch davon ab, wieviel Besichtigungszeit du in Konstanz angedacht hast (das ist wirklich eine sehr schöne Stadt - vielleicht kommst du zwecks Rückreise aber nochmal hin) und ob du einen Abstecher zur Reichenau fahren willst. Leider ist weder die Strecke nach Radolfzell nach zur Reichenau ein landschaftlicher Brüller - Reichenau lohnt eigentlich nur, wenn du alte Klöster magst. Der Rest ist intensive Gemüsebewirtschaftung, trotz Insel wenig Seeatmospäre, weil kaum zugängliche Ufer.

Empfehlenswerter Badeplatz wäre ggf. Hegne. In Radolfzell/Mettnau sind die guten Badeplätze im Schilf schwer zu finden für einen Erstbesucher, das Strandbad wäre mir zu rummelig. Sehr schöne Strandbäder wieder auf der Höri, wenngleich mir manchmal zu "geordnet" - für ein Bad am Sommerabend aber sehr reizvoll. Radolfzell ist auch als Stadt nicht der Brüller - ich empfehle dir zwecks Zeltplatz bis Iznang (ruhiger) oder vielleicht ganz bis ans Horn auf der Höri - nach Gaienhofen (lebendiger) - zu fahren. Da kommt dann auch etwas "Berg" ins Spiel. Dort gut stärken - vielleicht mit gebackenen Felchenfilets (in der Schweiz: Kretzerfilets) mit Mandelbutter -, der nächste Tag wird am Schweizer Ufer etwas hügeliger. schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (02.08.12 16:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#851237 - 03.08.12 12:08 Re: Bodensee [Re: DrKimble]
Britta48
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 33
In Antwort auf: DrKimble
Hallo Britta,

wenn du kannst, fahr schon mit dem Zug ab 7:02 Uhr, ist auch kein Umsteigen notwendig und du gehst den Massen an Nordwürttembergern aus dem Weg die allesamt bei schönem Wetter die einzigartige Idee haben am Sonntag etwas am Bodensee zu radeln.

Oder um es anders zu sagen, bei gutem Wetter ist der Zug warsch. 3 Stationen nach Stuttgart voll.


Hallo,
danke für den Tipp, habe nun nach dem 7.02 Uhr Zug geschaut, da muss ich aber laut Fahrplan der DB 2 Mal umsteigen, wenn ich den 6.18 Uhr Zug nehme, muss ich nur 1 Mal umsteigen.
Der um 7.02 ist ein IRE, vielleicht hast mir dazu noch nen Tipp? Möchte ja schon mit dem Ba.-Wü.-Ticket fahren.

Gruß Britta
Nach oben   Versenden Drucken
#851266 - 03.08.12 13:41 Re: Bodensee [Re: Britta48]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.902
Zitat:
da muss ich aber laut Fahrplan der DB 2 Mal umsteigen

Aber nur weil du in Konstanz starten willst und nicht in Friedrichshafen.
Gruß
Uli, der sonntags in den Sommerferien nicht für Geld und gute Worte am Bodensee radeln würde
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #851268 - 03.08.12 13:51 Re: Bodensee [Re: Uli]
MartinSW
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 665
In Antwort auf: Uli
Uli, der sonntags in den Sommerferien nicht für Geld und gute Worte am Bodensee radeln würde
Ooch, wenn es regnet kann man auch an besagten Tagen vorwärts kommen. teuflisch
Grüße Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#851285 - 03.08.12 14:44 Re: Bodensee [Re: Uli]
Britta48
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 33
In Antwort auf: Uli
Zitat:
da muss ich aber laut Fahrplan der DB 2 Mal umsteigen

Aber nur weil du in Konstanz starten willst und nicht in Friedrichshafen.
Gruß
Uli, der sonntags in den Sommerferien nicht für Geld und gute Worte am Bodensee radeln würde


warum sagt mir denn das keiner ;-(, mist...
schon klar, dass bodensee in den sommerferien nicht vereinsamt ist, aber ich freu mich trotzdem...
Nach oben   Versenden Drucken
#851286 - 03.08.12 14:51 Re: Bodensee [Re: Britta48]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.917
Bleib am Sonntag auf der Schweizer Seite. Da ist erträglich. Unter der Woche solte es auch auf der dutschen Seite gehen.
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #851287 - 03.08.12 14:53 Re: Bodensee [Re: MartinSW]
Britta48
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 33
In Antwort auf: MartinSW
In Antwort auf: Uli
Uli, der sonntags in den Sommerferien nicht für Geld und gute Worte am Bodensee radeln würde
Ooch, wenn es regnet kann man auch an besagten Tagen vorwärts kommen. teuflisch
Grüße Martin


es wird NICHT regnen bäh
Nach oben   Versenden Drucken
#851296 - 03.08.12 16:22 Re: Bodensee [Re: Britta48]
DrKimble
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.913
ich hab gemeint gelesen zu haben du startest von Lindau am Sonntag deine Tour.

Wenn ich bei der Bahn eingebe Sonntag ab z.B. 5Uhr Stuttgart Hauptbahnhof nach Lindau Hauptbahnhof kann ich mit dem IRE um 7:02 ohne umsteigen nach Lindau fahren.
Wieso mußt du 2x umsteigen...?? grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #851297 - 03.08.12 16:25 Re: Bodensee [Re: Britta48]
DrKimble
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.913
In Antwort auf: Britta48

es wird NICHT regnen bäh


Natürlich nicht...nur Gewittern, ist dort unten am Sonntag so üblich.
Ab Dienstag gehts dann massiv aufwärts.
Nach oben   Versenden Drucken
#851314 - 03.08.12 18:25 Re: Bodensee [Re: DrKimble]
Britta48
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 33
In Antwort auf: DrKimble
ich hab gemeint gelesen zu haben du startest von Lindau am Sonntag deine Tour.

Wenn ich bei der Bahn eingebe Sonntag ab z.B. 5Uhr Stuttgart Hauptbahnhof nach Lindau Hauptbahnhof kann ich mit dem IRE um 7:02 ohne umsteigen nach Lindau fahren.
Wieso mußt du 2x umsteigen...?? grins


nein, ich hatte vor, in Konstanz zu starten und habe das eben so bei der DB eingegeben,
mir ist gar nicht in den sinn gekommen, dass ich ja auch in friedrichshafen starten könnte ;-)
Nach oben   Versenden Drucken
#851315 - 03.08.12 18:33 Re: Bodensee [Re: Britta48]
DrKimble
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.913
hmmm...wie komme ich auf Lindau. unsicher

Ich werd wohl alt.... dagegen

Trotzdem viel Spaß beim Radeln. bier

Geändert von DrKimble (03.08.12 18:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#851316 - 03.08.12 18:34 Re: Bodensee [Re: DrKimble]
Britta48
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 33
In Antwort auf: DrKimble
hmmm...wie komme ich auf Lindau. unsicher

Ich werd wohl alt.... dagegen


ja ja grins
Nach oben   Versenden Drucken
#851472 - 04.08.12 17:42 Re: Bodensee [Re: Britta48]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.296
Hallo Britta,

solltest du wider erwarten doch Lust auf einige Hügel haben - du bist ja jung grins - wäre das Appenzeller Land sehr zu empfehlen. Die Strecken dort sind auch wohltuend geringer frequentiert als die Radwege am Bodensee.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#851723 - 05.08.12 19:29 Re: Bodensee [Re: Wolfgang M.]
Britta48
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 33
In Antwort auf: Wolfgang M.
Hallo Britta,

solltest du wider erwarten doch Lust auf einige Hügel haben - du bist ja jung grins - wäre das Appenzeller Land sehr zu empfehlen. Die Strecken dort sind auch wohltuend geringer frequentiert als die Radwege am Bodensee.


Danke, werde ich mir für das nächste Mal aufheben ;-)
Nach oben   Versenden Drucken
#852909 - 09.08.12 19:03 Re: Bodensee [Re: Britta48]
LarsHe
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20
In Antwort auf: Britta48
In Antwort auf: DrKimble
Hallo Britta,
...auch wenn Du mich nicht direkt gefragt hast, ich hatte um Donau und Neckar herum dieser Tage einigen "Spaß" mit Bahn, Rad und BaWü-Ticket:

IRE kannst Du fahren mit dem Ticket, brauchst aber dann eine Fahrradkarte fürs Radel (€ 5,00) ansonsten sind auch in anderen Zügen abschnittweise diese Fahrradkarten Pflicht... Es gibt lt. Bahn 17 (!) diesbzgl. Sonderregelungen in BaWü...

Schöne Tour!!

VG,

Lars
wenn du kannst, fahr schon mit dem Zug ab 7:02 Uhr, ist auch kein Umsteigen notwendig und du gehst den Massen an Nordwürttembergern aus dem Weg die allesamt bei schönem Wetter die einzigartige Idee haben am Sonntag etwas am Bodensee zu radeln.

Oder um es anders zu sagen, bei gutem Wetter ist der Zug warsch. 3 Stationen nach Stuttgart voll.


Hallo,
danke für den Tipp, habe nun nach dem 7.02 Uhr Zug geschaut, da muss ich aber laut Fahrplan der DB 2 Mal umsteigen, wenn ich den 6.18 Uhr Zug nehme, muss ich nur 1 Mal umsteigen.
Der um 7.02 ist ein IRE, vielleicht hast mir dazu noch nen Tipp? Möchte ja schon mit dem Ba.-Wü.-Ticket fahren.

Gruß Britta
Nach oben   Versenden Drucken
#853553 - 11.08.12 18:45 Re: Bodensee [Re: LarsHe]
Britta48
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 33
Danke für den Tipp, morgen gehts nun los...

ich freu mich total...endlich Uuuuuuuuuuuuuuuuuuurlauuuuuuuuuuuuuuuuub.

Und vielen dank für die vielen tollen Tipps.

Bis bald
Britta
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de