Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 734 Gäste und 801 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559176 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 27
Sickgirl 23
Velo 68 23
elflobert 22
Themenoptionen
#80992 - 30.03.04 14:11 Rad + Bahn in Norwegen
Boerni
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 55
Moin allerseits,

der Sommer naht unaufhaltsam und damit auch die langersehnte Radtour durch Norwegen. Wir haben geplant am 24.06.2004 gleich nach Ankunft der Faehre in Oslo mit der Bahn weiter nach Gjovik zu fahren. Hat jemand verlaessliche Informationen darueber ob auf dieser Strecke die Fahrraeder direkt mitgenommen werden koennen? Es gibt auf dieser Strecke wohl zwei Typen von Zuegen (IC und R).
Hatte vor Jahren das Vergnuegen, das Fahrrad als Gepaeck aufgeben zu muessen und dann am Zielbahnhof Bodö einen Tag auf das Rad warten zu muessen (es kam mit dem naechsten Zug).

Vielen Dank im voraus
Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#81066 - 30.03.04 18:29 Re: Rad + Bahn in Norwegen [Re: Boerni]
Anonym
Nicht registriert
Ich habe im Sommer 2002 auf dieser Strecke das Rad mitnehmen können, so eine Art Regionalzug.
Nach oben   Versenden Drucken
#81071 - 30.03.04 18:45 Re: Rad + Bahn in Norwegen [Re: Boerni]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wenn es Personenzüge gibt, kannst Du den Renner so mitnehmen. Beim Fernverkehr muß man aufgeben und dann warten (es können auch mal 2 Tage sein). Sollte die Zeit bis zur Abfahrt knapp sein, hilft auch ein Gespräch mit dem Zugführer (Achtung, das ist nicht der Lokführer, auch wenn das selbst Hartmut M. immer mal verwechselt). So bin ich jedenfalls 1999 von Oslo nach Åndalsnes gekommen. Hauptsache, der Zug hat einen Laderaum, meistens in den Rollstuhlwagen. Bei den neuen Triebzügen bin ich mir aber nicht sicher.
Falk, Knickrahmenbesitzer
Nach oben   Versenden Drucken
#81109 - 30.03.04 21:17 Re: Rad + Bahn in Norwegen [Re: Anonym]
Anonym
Nicht registriert
Zitat:
Ich habe im Sommer 2002 auf dieser Strecke das Rad mitnehmen können, so eine Art Regionalzug.


Vielen Dank fuer die Info. Habe jetzt unter: RadUndBahn in Norwegen mit einigen Brocken Norwegisch herausgefunden, dass die direkte Mitnahme von Fahrraedern ausserhalb der Fernverkehrsstrecken kein Problem sein soll. Das Be- und Entladen erfolgt durch eigene Tat und das Gepaeck ist vorher abzunehmen. Ist aber bei Verwendung von Ortliebfahrradtaschen auch kein Problem :-)

Gruss Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#81161 - 31.03.04 09:46 Re: Rad + Bahn in Norwegen [Re: Boerni]
jhNor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 67
Hallo
alle Züge auf der Strecke Oslo-Gjövik nehmen Fahrräder mit. Man muss das Rad selbst be- und entladen. Siehe auch die norw. Bahn : www.nsb.no
God tur,
JH in Norwegen
Nach oben   Versenden Drucken
#82205 - 06.04.04 15:56 Re: Rad + Bahn in Norwegen [Re: jhNor]
Boerni
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 55
Zitat:
Hallo
alle Züge auf der Strecke Oslo-Gjövik nehmen Fahrräder mit. Man muss das Rad selbst be- und entladen. Siehe auch die norw. Bahn : www.nsb.no
God tur,
JH in Norwegen


Moin und mange takk,

fuer den konkreten Hinweis. Will dafuer auch gleich einem weiteren Tip an Norwegenreisende auf den Weg schicken:

Ueber das Internet nsb ist es moeglich, Fahrkarten im voraus zu buchen und dabei ein Art Fruehbucherrabatt zu bekommen (minipris). Zumindest habe ich jetzt die Fahrkarten fest gebucht und gehe davon aus, dass ich mit dem ausgedruckten Beleg die Fahrkarten am Bahnhof in Oslo in Empfang nehmen kann. Der Urlaub kann kommen lach
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de