Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (thomas-b, Hansflo, Barrie, Thomas S, KaivK, Roadster, 5 unsichtbar), 570 Gäste und 695 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98844 Themen
1553894 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2120 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 44
Keine Ahnung 28
Lionne 28
panta-rhei 27
Juergen 22
Themenoptionen
#819778 - 18.04.12 13:02 Shimano HG-Kette verlängern, auf Dauer OK?
krimskrams
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Hallo,
ich habe mal eine Praxisfrage: Unsere Räder brauchen beide eine Shimano HG Kette mit 118 Gliedern. Die sind nur fast doppelt so teuer wie der gleiche Typ Kette mit 114 Gliedern.

Jetzt gäbe es ja die Möglichkeit, drei Kette mit 114 Gliedern zu kaufen, und aus der einen Verlängerungen für die beiden anderen rauszunehmen und dann die "neue" 118 Gliederkette zu vernieten. Es wäre dann nur so, dass ich an einem Glied erst den Originalniet rausdrücken muss und dann einen neuen reindrücke.

Die entscheidende Frage: Ist das wohl genauso stabil oder muss ich damit rechnen, an der Stelle die Haltbarkeit der Kette deutlich zu verringern?

Danke, krimskrams
Nach oben   Versenden Drucken
#819783 - 18.04.12 13:23 Re: Shimano HG-Kette verlängern, auf Dauer OK? [Re: krimskrams]
:Uwe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Dürfte kein Problem sein, wenn du es richtig machst. Nieten sollte man geübt haben. Richtiges Nieten geht sowieso nur mit der Rohloff Revolver III. Dann ist die Niete richtig eingepresst.
Langer Rede kurzer Sinn: Nach dem Nieten das Gelenk auf Beweglichkeit testen. Wenn die Niete richtig sitzt, kann eigentlich nichts passieren.

Gruß
Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#819785 - 18.04.12 13:35 Re: Shimano HG-Kette verlängern, auf Dauer OK? [Re: :Uwe]
noireg-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.133
<korinthenkackmodus> ein
Richtig Vernieten konnten schon alle Rohloff-Revolver, soweit ich weiß.
<korinthenkackmodus> aus

Aus meiner Erfahrung klappt das bei umsichtiger Vorgehensweise auch mit herkömmlichen Nietendrückern für die Verwendung am Normalrad.
Heavy-Weinstampfer und Wiegetrittler am Tandem ausgenommen.
Selbst eine aus unterschiedlichen Restbeständen gepuzzlete Kette hat ohne R-Vernieten bis an die Verschleißgrenze ihren Dienst getan.

Viel Spaß beim Basteln
Gereon
Grüße Gereon
Nach oben   Versenden Drucken
#819787 - 18.04.12 13:43 Re: Shimano HG-Kette verlängern, auf Dauer OK? [Re: krimskrams]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.431
Du könntest natürlich auch ein Kettenschloss nehmen. z.B. Klick
Nach oben   Versenden Drucken
#819792 - 18.04.12 13:51 Re: Shimano HG-Kette verlängern, auf Dauer OK? [Re: krimskrams]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.268
Ich hab ähnliches mit meiner Campa C10 Kette gemacht, als ich auf Dreifachkurbel umgestiegen bin: die beim ersten Einbau rausgenommenen Kettenglieder einfach wieder eingesetzt. Und zwar mit dem Nietendrücker am Multitool. schmunzel

Am Anfang hatte ich für alle Fälle noch ein Ersatzkette dabei, weil ich der Sache nicht wirklich getraut habe. Jetzt läuft das aber schon fast 1000 km problemlos.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#819804 - 18.04.12 14:20 Re: Shimano HG-Kette verlängern, auf Dauer OK? [Re: noireg-b]
:Uwe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Hallo Gereon,
kann nur von dem Revolver III erzählen. Habe sonst noch keinen besessen. Der ist auf alle Fälle sehr gut.
Gruß
Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#819830 - 18.04.12 15:07 Re: Shimano HG-Kette verlängern, auf Dauer OK? [Re: krimskrams]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.825
Ähm, jetzt muss ich mich wieder als Improvisierer outen....

Aus meiner Zeit, in der Kettenschlösser bei Kettenschaltungen noch unbekannt waren, bin ich es gewöhnt, Ketten selbst zu nieten. Mir ist nie eine aufgegangen oder daraus ein anderer Schaden aufgetreten.
Zum Öffnen verwende ich das Fachwerkzeug, einen Billigstdorfer. Zum Vernieten hat sich dagegen die Rohrzange (nennt ihr die in Deutschland Wasserpunpenzange?) am besten bewährt, um den Niet hinein zu drücken (kleine alte Mutter M4 auf der anderen Seite unterlegen, damit der Niet leicht aus dem Kettenglied herausstehen kann). Anschließend arbeite ich ein bisschen herum, bis die neue Verbindung wieder leichtgängig ist -fertig.
Das funktioniert auch bei den neuen Ketten, die mit Kettenschloss geliefert werden, nach wie vor. Denn die Übertragungskette beim Tandem muss ich ja immer stückeln.
Nur ob das Stückeln von verschiedenen Ketten immer gut geht, weiß ich nicht sicher. Wenn die Nieten minimal verschiedene Durchmesser haben sollten, würde sich das auf die Festigkeit oder die Leichtgängikeit auswirken.

Es geht also auch ohne großem Aufwand an Werkzeug, wenn nur ein halbwegs sauber gearbeitet wird.

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#819895 - 18.04.12 18:01 Re: Shimano HG-Kette verlängern, auf Dauer OK? [Re: krimskrams]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.086
Hallo,

seit es Kettenschlösser gibt, sehe ich darin überhaupt kein Problem mehr. Nieten geht natürlich auch, aber mit dem Kettenschloss geht man der Diskussion, wie man eine Kette 'richtig' vernietet elegant aus dem Weg.
Alternativ verkauft z.B. Pedalkraft Ketten vom Meter. Auch wenn auf der Website ein Preis in Metern angegeben ist, kann man dort exakt die benötigte Anzahl Glieder bestellen.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#820017 - 19.04.12 02:32 Re: Shimano HG-Kette verlängern, auf Dauer OK? [Re: krimskrams]
Levty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.334
In Antwort auf: krimskrams


Die entscheidende Frage: Ist das wohl genauso stabil oder muss ich damit rechnen, an der Stelle die Haltbarkeit der Kette deutlich zu verringern?



Moin,
Mach dir keine Gedanken, das geht Bestens. Ich habe öfter Ketten verlängert, war nie ein Problem in Sachen Haltbarkeit.

Grüße
Tom
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de