29748 Mitglieder
99172 Themen
1559213 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2013 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#811212 - 22.03.12 12:34
Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Nach langen und teils verwirrenden Wegen und viel Zeit, ist ein gebrauchter schwarzer SON 28 (nun Classic Disc genannt) heute "daheim" angekommen (Dank! an alle die daran mitgewirkt haben  ) und ich frage mich, v.a. wenn ich die bereits bestehenden Macken an den Speichenlöchern sehe, in welche Richtung die innen-/aussenliegenden Speichen jeweils am besten zeigen sollten. So wie er vorher eingespeicht war, zeigten die äusseren Speichen offenbar nach vorne und soweit ich weiß, kam das Laufrad direkt fertig aufgebaut von Schmidt. Nun frage ich mich, ob das ideal war, oder ob die andere Einspeichrichtung nicht zu den deutlichen Einpressspuren an den Speichenlöchern geführt hätte. Wer weiß mehr? Beziehungsweise wer hat Erfahrungswerte mit Disc-Nabendynamos und weiß ob es bei Einspeichrichtung "äussere nach hinten" nicht diese Spuren gibt? Total akut ist die Sache bei mir noch nicht. Wenn ich das neue VR fürs Koga aufbaue, wird es wohl noch eine Weile weiterhin mit Cantis gebremst werden, da ich noch keine neue Gabel mit Scheibenbremsaufnahme habe (auch so ein Thema ...), aber wenn ich das Laufrad aufbaue, dann halt direkt so, dass es für späteren Disc-Betrieb bereits optimal ist.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811215 - 22.03.12 12:38
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: JaH]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.062
|
Hallo Jochen,
Bei Rohloff Naben nimmt man genau die selbe Richtung wieder, sonst reist der Flansch irgendwann. Ist nicht genau die Antwort auf deine Frage, aber geht in die Richtung
Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811217 - 22.03.12 12:50
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: Deul]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Ich hab jene R-Diskussionen auch verfolgt. Hier geht es aber um ein Vorderrad und das wird bei Aufrechträdern naturgemäß nicht in der Weise stark belastet, wie ein Antriebs-/Hinterrad.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811225 - 22.03.12 13:05
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: JaH]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.062
|
Ich würde trotzdem die selben Kerben wieder nehmen. Aber vielleicht fragst du mal Bei Wizz Wheels nach. Wenn wir glück haben äußert sich Felixthewolf.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811310 - 22.03.12 16:46
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.243
|
ein Vorderrad und das wird bei Aufrechträdern naturgemäß nicht in der Weise stark belastet, wie ein Antriebs-/Hinterrad. Im Tret- und Rollbetrieb nicht, im Bremsbetrieb sehr wohl.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811328 - 22.03.12 17:10
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: sonicbiker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.425
|
Jein, aber im Gegensatz zu ständigem Tretbetrieb HR ist der Bremsbetrieb am VR nur kurzzeitig.
Bei Rohloff heißt es laut Einspeichanleitung "Zugspeiche Kopf innen", aber auch "Bei Umspeichen nicht ändern, lieber wieder 'falschrum' einspeichen als quer zu vorhandenen Speichenabdrücken belasten.
Demnach müßte beim SON die Zugspeiche eben für Bremsbetrieb andersrum gehen als die Zugspeiche einer HR-Nabe, aber wenn schon "falsch" eingespeicht war, dann so lassen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811341 - 22.03.12 17:44
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: MatthiasM]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Demnach müßte beim SON die Zugspeiche eben für Bremsbetrieb andersrum gehen als die Zugspeiche einer HR-Nabe, Und beim HR zeigt die Zugspeiche doch nach hinten, wenn ich mich richtig erinnere? Wenn es beim VR denn andersrum richtig wäre, dann wäre das LR damals ja, frisch ab Werk Tübingen, falsch herum eingespeicht gewesen. Ich wüsste es nur halt gerne genau. Oder ich speiche es halt so ein, wie es schonmal war. ... *seufz* Das Gute ist jetzt nur, es besteht zu 100% kein Zeitdruck, was ja auch ein Grund für die langen Liegezeiten des SON's waren. 
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811349 - 22.03.12 18:17
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.293
|
Die gute Nachricht: Sheldon Brown sagt, es gibt mit beiden Richtungen gute Disc-Laufräder (wenn sonst alles paßt).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811354 - 22.03.12 18:25
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.425
|
Zugspeichen im Sinne des Vortriebs am HR sind die, die die "oben" von der HR-Nabe nach hinten weggehen, und beim VR wären die Zugspeichen im Sinne der Scheibenbremsung die, die "oben" nach vorne weggehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811773 - 24.03.12 07:20
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.303
|
Optimal sollten die Zugspeichen (in der Draufsicht Bremsscheibe entgegen dem Uhrzeigersinn) mit dem Kopf nach innen zeigen. War's bereits anders eingespeicht, so lassen.
Toni
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811813 - 24.03.12 11:50
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: toni]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Optimal sollten die Zugspeichen (in der Draufsicht Bremsscheibe entgegen dem Uhrzeigersinn) mit dem Kopf nach innen zeigen. Hm, also die Zugspeichen nach vorne zeigend und ausserhalb des Nabenflansches, also nach aussen austretend. So war es eingespeicht, wenn ich nicht sehr irre. Aber sollten Zugspeichen nicht normal besser innen laufen, wegen des dann flacheren/besseren Winkels zur Felge hin? Und weil sie dann eben nicht diese Furchen in den Nabenflansch einpressen können?
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811835 - 24.03.12 13:59
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 311
|
Hallo,
hier noch die Meinung von Smolik: http://www.smolik-velotech.de/laufrad/06einsp.htm#Zugspeichen:
Vorn ist es also so wie es war besser, aber fast egal. Also speiche so wieder ein, wie es war, um den Flansch zu schonen. Schlimmstenfalls hast du dann das Ventilloch in einer Speichenkreuzung, aber das ist besser, als ein ausgerissener Flansch.
Grüße Helm
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811836 - 24.03.12 14:02
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.303
|
Zugspeichen mit Kopf nach innen erhöhen die Seitensteifigkeit des Laufrades. Kerben im Nabenflansch lassen sich so und so nicht vermeiden. Ich glaube aber, dass man die ganze Angelegenheit nicht überbewerten sollte.
Toni
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811884 - 24.03.12 18:39
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.293
|
Optimal sollten die Zugspeichen (in der Draufsicht Bremsscheibe entgegen dem Uhrzeigersinn) mit dem Kopf nach innen zeigen. Hm, also die Zugspeichen nach vorne zeigend und ausserhalb des Nabenflansches, also nach aussen austretend. So war es eingespeicht, wenn ich nicht sehr irre. Aber sollten Zugspeichen nicht normal besser innen laufen, wegen des dann flacheren/besseren Winkels zur Felge hin? Und weil sie dann eben nicht diese Furchen in den Nabenflansch einpressen können? Der Winkel ist kleiner bzw. die Speiche steht flacher, wenn der Kopf innen und der Speichenbogen aussen ist.
|
Geändert von manfredf (24.03.12 18:39) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811939 - 24.03.12 23:30
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: toni]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Zugspeichen mit Kopf nach innen erhöhen die Seitensteifigkeit des Laufrades. Ist nen gutes Argument. Kerben im Nabenflansch lassen sich so und so nicht vermeiden. Na ja, mal isses "so" und mal isses anders. Aber stimmt schon, es gibt schlimmeres und ich werde das Rad nun so aufbauen, wie es an der Nabe schon einmal der Fall war. Wobei mir beim letzten betrachten der Nabe wieder ein- und auffiel, durch die Scheibenbefestigung hat man dort ja eine in deutliche Asymmetrie zwischen den beiden Nabenflanken. Frage mich nun, ob ich die Felge mittig über der Achsbreite einspeiche, oder die Speichenseiten gleichmäßig aufbaue, was zu einer leicht versetzten Spur des Vorderrads führt und ... mir fällt gerade eben ein, mein Tubus Lowrider ist ja werksseitig seitlich versetzt gebaut worden. Ich werde für die Entscheidungsfindung den mal montieren und schauen ob eine leicht versetzte Spur das Manko des Lowriders etwas ausgleicht.  Danke an Alle!
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811949 - 25.03.12 05:40
Re: Disc Nady - Speichen in welche Richtung?
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.293
|
Naben mit Scheibenaufnahme sind zwangsläufig (etwas) assymetrisch, das Laufrad sollte immer mittig aufgebaut werden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|