Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Kettenklemmer, goflo, Velo 68, iassu), 184 Gäste und 848 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99067 Themen
1557326 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 44
StephanBehrendt 44
Juergen 42
panta-rhei 41
Holger 39
Seite 3 von 5  < 1 2 3 4 5 >
Themenoptionen
Off-topic #791055 - 18.01.12 19:05 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Job]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Ich dachte ich Vergleich mal etwa die Gleich Qualitätsstufe. Sonst!
Grüße

Geändert von brotdose (18.01.12 19:06)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791056 - 18.01.12 19:05 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
In Antwort auf: slowbeat
ganz ehrlich: ich versteh nicht wie ihr euch anstellt.

Hmm, also ich stell mich gar nicht an. Ich fahre mit dem, was ich habe - Torpedo Dreigang Daumenschalter, oder uralte Suntour-STS(?)Daumenschalter die de facto nur noch Friktionshebelchen sind, klassische Shimano Unterrohr-Friktionhebel an meinem 1986er Bridgestone T700, normaler Drehgriff an meinem R-Dosen-Allzweckrad und (am "ungernsten") die S7-Drehgriffe der Räder meiner Töchter, wenn ich mal eine kurze Testfahrt naxch Wartung mache... Zurecht komm ich mit allem, Handschuhe nur, wenn es kalt ist. Ich schwitze nicht an den Händen, könnte ohne Fingerabdrücke Optikteile zusammenbauen.

lG Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791057 - 18.01.12 19:30 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: brotdose]
Tommes
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 642
In Antwort auf: brotdose
Ich dachte ich Vergleich mal etwa die Gleich Qualitätsstufe. Sonst!
Grüße


Immer noch Nein!
Das Set kostet nicht 15,60Euro sondern 40,60Euro bei deinem ersten Link sind es knapp 60Euro für das Set.
SLX-Hebel kosten wie Job gepostet hat 46Euro, die Deore Hebel kosten 22Euro und um die ging es mir. Im Vergleich zu XT oder XTR sind die natürlich billiger.

Viele Grüße

Tommes
Nach oben   Versenden Drucken
#791071 - 18.01.12 19:56 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: HelmutHB]
slowbeat
Nicht registriert
In Antwort auf: helmut_g
In Antwort auf: slowbeat
mit handschuhen fahr ich nur wenn es kalt ist, dann aber auch nicht unbedingt mit fahrradhandschuhen.

Hast du bei längeren Touren nicht auch das Problem, dass du dann Schwielen und wunde Stellen an den Handflächen bekommst? Mir geht das so, besonders im Sommer, wenn ich stark schwitze. Deswegen trage ich (nur dann) Handschuhe, obwohl ich es ohne angenehmer finde.

Helmut
nein, damit hab ich keine probleme. ich hasse es dafür in nassgeschwitzten handschuhen zu fahren und nutze deshalb in der übergangszeit so lange es geht diese handschuhe aus polartec powerstretch.

Geändert von slowbeat (18.01.12 19:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#791137 - 18.01.12 22:35 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Job]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Servus Job,

ist dieses Designwunder noch nicht in Serie gegangen?

Gruß
Felix

PS:
Zitat:
Und diese 14er Dose ist die mit den meisten mir bekannten Klagen über rutschende Hände.
In den meisten Fällen kann der R-Drehgriff gar nichts dafür, wenn er nicht leicht drehbar ist; wenn man mehr Grip braucht, hilft auch die lange Variante. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#791204 - 19.01.12 08:20 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
toni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.303
In Antwort auf: Tommes
Gibt es denn jemanden der bewusst von Rapidfire auf Drehgriffschalter gewechselt hat, weil er für sich entscheidende Vorteile darin sah?


Bei mir flogen die Rapidfire alle raus (soweit nicht schon Selbstaufbau)

a) weil ich die Gripshift lieber mag
b) wegen der Microrasterung des linken Schalters
c) und mich der 2.Hebel (Zeigefinger) stört (bin halt Gripshift gewöhnt)

Toni
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791212 - 19.01.12 08:33 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Spreehertie]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Ich frage mich, wann der erste Bastelfreak für die Rohloff mal ein Schaltgestänge nach Art der Altvorderen baut...
Nach oben   Versenden Drucken
#791488 - 19.01.12 21:25 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
Tommes
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 642
Hallo.
Ende der Geschichte: Ich habe jetzt doch Rapidfire-Hebel bestellt.
Manchmal ist es schon seltsam, wie schwer man sich doch so banale Entscheidungen machen kann, da überlege ich über eine Woche hin und her um ein paar Schalthebel zu bestellen. Streng nach dem Motto: "Never change a winning team!" bleib ich jetzt bei dem was sich jahrelang bewährt hat. Bei den Drehgriffschaltern gingen mir die Meinungen zu weit auseinander, auch in anderen Foren, von "Das Beste was es gibt!" bis "Nie wieder!" Und nachdem ich heute mal im Vorbeigehen an einen Drehgriff-Griff gefasst habe, fühlte sich das irgendwie unangenehm an.

Dank an Alle und viele Grüße

Tommes
Nach oben   Versenden Drucken
#791579 - 20.01.12 08:11 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: Tommes
Manchmal ist es schon seltsam, wie schwer man sich doch so banale Entscheidungen machen kann, da überlege ich über eine Woche hin und her um ein paar Schalthebel zu bestellen.


grins Das kenne ich nur zu gut... lach

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791580 - 20.01.12 08:13 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: MatthiasM]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: MatthiasM
Ich frage mich, wann der erste Bastelfreak für die Rohloff mal ein Schaltgestänge nach Art der Altvorderen baut...


Ich frage mich, wann endlich jemand eine elektronische DI2 am Reiserad verbaut, komplett auf die Bremsschalthebel verzichtet und zum Schalten bloß noch die Miniknöpfe für die Sprinter am Oberrohr hat. Kein Theater mehr mit Bowdenzügen, bloß noch zwei Kabel. bravo

Und vermutlich ist es auch nur noch eine Frage der Zeit, bis das Schalten dann drahtlos möglich ist.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791590 - 20.01.12 08:28 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Toxxi]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: MatthiasM
Ich frage mich, wann der erste Bastelfreak für die Rohloff mal ein Schaltgestänge nach Art der Altvorderen baut...


Ich frage mich, wann endlich jemand eine elektronische DI2 am Reiserad verbaut, komplett auf die Bremsschalthebel verzichtet und zum Schalten bloß noch die Miniknöpfe für die Sprinter am Oberrohr hat. Kein Theater mehr mit Bowdenzügen, bloß noch zwei Kabel. bravo


Du machst mir angst. entsetzt

In Antwort auf: Toxxi
Und vermutlich ist es auch nur noch eine Frage der Zeit, bis das Schalten dann drahtlos möglich ist.


Dann stehen die Hacker am Berg und schalten für dich ... grins
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791620 - 20.01.12 09:31 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Toxxi]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.858
In Antwort auf: Toxxi

Und vermutlich ist es auch nur noch eine Frage der Zeit, bis das Schalten dann drahtlos möglich ist.

In den USA wurde für die R-Dose bereits vor zwei oder drei Jahren ein "wireless shifting"-System angeboten, das konnte man über eBay auch nach Deutschland ordern. Man hört und sieht aber nichts mehr davon.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791643 - 20.01.12 10:37 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Toxxi]
Joese
Nicht registriert
Was soll denn auch der Quatsch?
Leute, der Reiz des Radfahrens liegt doch auch darin, daß man mit einem relativ simplen technischen Gerät unterwegs ist, welches mit Muskelkraft fortbewegt und betrieben wird.
Es kann doch nicht der Sinn der Sache sein, daß hier eine schleichende Elektrifizierung stattfindet, daß ich irgendwann ein kg an Akkus für GPS, Schaltung, Bordcomputer und Beleuchtung mitschleppen und Angst haben muß, daß mir unterwegs der Saft ausgeht und ich liegenbleibe. Da fahre ich lieber Motorrad. Lasst Euch doch nicht von den Marketingfuzzis diesen ganzen Mist einreden.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791645 - 20.01.12 10:44 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
slowbeat
Nicht registriert
viel spaß bei dunkelheit mit deiner kerzenbeleuchtung vorn und hinten herr elektronenhasser zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791649 - 20.01.12 10:57 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
Lord Helmchen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.471
Hoffentlich bleiben heutige Forenbeiträge erhalten. Dann mann man sie in 50 Jahren rausziehen und sich amüsieren, wenn gegen die dann aktuellen Fortschritte mit den selben Argumenten angegangen wird.

Ich jedenfalls kann mir nur zu gut vorstellen, wie das damals war - als Seilzüge statt Gestängen zum Bremsen eingeführt wurden. Da dürfte so mancher Purist aufgeschrien haben ...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791660 - 20.01.12 11:35 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
openear
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 181
In Antwort auf: Joese
Was soll denn auch der Quatsch?
Leute, der Reiz des Radfahrens liegt doch auch darin, daß man mit einem relativ simplen technischen Gerät unterwegs ist, welches mit Muskelkraft fortbewegt und betrieben wird.
..... Lasst Euch doch nicht von den Marketingfuzzis diesen ganzen Mist einreden.


Du sprichst mir aus der Seele... bravo
-------
Grüsse
Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791688 - 20.01.12 12:37 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
Gaaanz ruhig, Joe! verliebt

Kann das sein, dass Du Ironie und Flachserei missverstehst?

----

Trotzdem ein Nachtrag: Für Invaliden und gehandicapte Personen ist so eine elektronische Schaltung (z.B. Umwerfer und Schaltwerk mit einer Hand zu bedienen) ein Segen. zwinker

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791696 - 20.01.12 13:18 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Toxxi]
Joese
Nicht registriert
In Antwort auf: Toxxi
Kann das sein, dass Du Ironie und Flachserei missverstehst?

----



Kann schon sein..... träller
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791704 - 20.01.12 13:39 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Was soll denn auch der Quatsch?

Binde es nicht so hoch an, Deine Argumentation erinnert leicht an das heilige Uffizium.
Ganz praktisch ist die Notwendigkeit von Hilfsenergie ein guter Ausschlussgrund. Für Sachen wir GPS oder Telefon kann man damit wohl leben, bei der Stufenschaltung macht man sich aber abhängig. Sind die Speicher leer, dann bleibt nur noch ein Notbetrieb übrig. Darauf möchte ich mich nicht einlassen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791712 - 20.01.12 13:51 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Falk]
slowbeat
Nicht registriert
fallen nabendynamos bei dir so häufig aus?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791714 - 20.01.12 13:56 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Nein, aber Sammler zerstören sich prinzipbedingt mit der Zeit selber. Im Stand schalten zu können ist einer der wesentlichen Vorteile von Nichtkettenschaltungen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791716 - 20.01.12 14:01 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Falk]
slowbeat
Nicht registriert
schonmal was von powercaps gehört? praktisch verschleißfrei und mit brauchbaren kapazitäten gesegnet.

Geändert von slowbeat (20.01.12 14:02)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791719 - 20.01.12 14:03 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
Joese
Nicht registriert
In Antwort auf: slowbeat
fallen nabendynamos bei dir so häufig aus?


Das Argument zählt nicht! Elektronische Systeme benötigen eine gleichbleibende Spannung, oder werden bei Dir GPS und Radcomputer über Nabendynamo gespeist? Auch bei der elektronisch gesteuerten Schaltung wird es auf einen weiteren Akku hinauslaufen, da hat Falk schon recht.
Und was kommt dann als Nächstes? ABS für das Rad? Eine Hupe, die Melodien im MP3-Format abspielt? Die Freisprecheinrichtung für die Lenkermontage? Ein extragroßer Gepäckträger für die fünfte Tasche, die dann all die Ladegeräte aufnimmt, die man auf großer Tour benötigt? Ein extrabreiter Lenker, der den ganzen Mist aufnimmt? Computergesteuertes Kurvenlicht?
Muss man dann jeden zweiten Abend ins Internet um sich das neueste Software-Update aufzuspielen?

Was für eine Horror-Vorstellung!

Geändert von Joese (20.01.12 14:04)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791723 - 20.01.12 14:10 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
slowbeat
Nicht registriert
hast du ein paranoides problem?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791724 - 20.01.12 14:13 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
Joese
Nicht registriert
Hm....? Meinst Du, das könnte hier der Fall sein? grins

Lieber So als ein Konsumtrottel zu sein. DAS Problem würde ich als schwerwiegender empfinden! zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791734 - 20.01.12 14:28 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
slowbeat
Nicht registriert
ich fragte weil ich dich nicht kenne.

ob eine alternative problemlösung immer gleich als konsumterror verschrien werden muß ist allerdings weiterhin fraglich.

was spricht denn gegen eine elektronische schaltansteuerung mit kondensatorspeicher und betrieb über den nabendynamo? ist das jetzt zu abgefahren weil das noch keiner gesehen hat?

abgefahren waren auch mal v-bremsen, dicke stollenreifen, mehr als drei ritzel an der nabe oder mehr als drei gänge in der nabe.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791757 - 20.01.12 15:23 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wie lange halten die Kondensatoren die Ladung? Nach drei Wochen Abstellzeit nicht mehr in die Anfahrstufe zu kommen ist zumindest lästig. Es gibt auch gelegentlich nette Nachbarn, die auf solche Ideen wie den Kondensator leerschalten kommen.
Ich halte einfach den Aufwand für unverhältnismäßig. Ein betriebsfester Stuerschalter müsste ähnlich massiv ausfallen und dann auch noch satt rasten. Dass er dann nicht durch die Alterung der mechanischen Übertragung im Lauf der Zeit etwas schwerer geht, das ist aus meiner Sicht zu wenig Mehrwert.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791769 - 20.01.12 15:50 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Falk]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.550
Hallo Falk,

auch wenn die Schaltansteuerung wohl mehr Energie benötigt:
In Antwort auf: falk
Wie lange halten die Kondensatoren die Ladung?


ich fahre den Cyo-Nahfeld für Seitenläufer mit Standlichtfunktion. Das Standlicht kann man abschalten und beim nächsten Lichtbedarf wieder einschalten.

Meine maximale Pause war: Irgendwann im Sommer (Juni, Juli) mal abends gefahren, Ende September wieder eingeschaltet: Das Standlicht war noch vollkommen da.

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791792 - 20.01.12 16:36 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: KUHmax]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Beim Licht stimmt, was Du sagst. Motorbetrieb ist leider noch etwas anderes, zumal die exakte Positionierung der Stufen doch eine gewisse Rastung erfordern wird.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791814 - 20.01.12 17:15 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Falk]
slowbeat
Nicht registriert
wenn du wüsstest was ein servomotor ist würdest du nicht von rastungen schreiben.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de