Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (irg, rolf7977, Uli S., Mooney, 9 unsichtbar), 310 Gäste und 703 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99065 Themen
1557304 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2085 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 41
panta-rhei 40
Holger 39
Themenoptionen
#770586 - 09.11.11 21:51 Neuer Gepäckträger: Tubus?
Tom72
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 719
Da mir auf meiner letzten Radreise der Gepäckträger gebrochen ist ( dieser hier), ist nun ein neuer fällig (zum Glück ist die hintere Strebe gebrochen, die keine besondere statische Funktion hat, sondern im Wesentlichen nur dazu dient, die Packtaschen auf Abstand zum Laufrad zu halten. Ich habe die Strebe mit Draht fixieren können, und es hat den Rest der Reise, von Vichy bis Barcelona, problmlos gehalten und hält auch jetzt noch).

Nun liest man hier ja vielfach, daß die Gepäckträger von Tubus sozusagen das Nonplusultra seien. Grundsätzlich würde ich es mit einem Tubus versuchen; sie unterscheiden sich von meinem jetzigen im Wesentlichen dadurch, daß sie nicht aus Alu, sondern aus Stahl sind sind oder, wenn man etwas mehr auszugeben bereit ist, aus Titan.

Ich bin allerdings versucht, mir meinen jetzigen Träger von Topeak wieder zu besorgen, da ich im Katalog von Tubus keinen Träger gefunden habe, der von der Form meinem jetzigen, mit dem ich sehr zufrieden war, entspricht, nämlich gleichzeitig:
- drei Streben, sodaß die Packtaschen gegen seitliches Pendeln besser abgestützt sind,
- eine waagerechte Strebe unterhalb der eigentlichen Gepäckauflagefläche zum möglichst tiefen Aufhängen der Packtaschen (tiefer Schwerpunkt),
- Möglichkeit des Anbringens eines Rücklichts (keine Schutzbleche vorhanden),
- die Gepäckauflagefläche besteht aus einer Platte, was das Festklemmen von Gegenständen erleichtert und die gleichzeitig bei nicht vorhandenen Schutzblechen als Spritzschutz dient, und
- der Rahmen der Gepäckauflagefläche ist im vordern Bereich nach oben gebogen, was das Festklemmen meines Bügelschlosses erleichtert.

Meine Frage also: Sind die Träger von Tubus tatsächlich so empfehlenswert (sei es aus Stahl, sei es aus Titan)? Immerhin hat mein Alu-Träger ca. viereinhalb Jahre im Alltag und auf ca. einem Dutzend Radreisen gehalten. Sind die von Tubus sehr viel besser?

Gruß
Tom
Gruß
Tom
Nach oben   Versenden Drucken
#770593 - 09.11.11 22:05 Re: Neuer Gepäckträger: Tubus? [Re: Tom72]
rollo_radler
Nicht registriert
Ich habe an meinen neuen Reisedampfer einen Xtreme Grand Tour CroMo von Rose gebaut. Der hat auch tieferliegende Taschenhalter, Rücklichtaufnahme. Ist ein Stahlträger. Das war mir wichtig, weil ich den in jeder Autowerkstatt im Falle eines Falles selber wieder zusammenbruzeln könnte. Sieht recht wertig und ordentlich verarbeitet aus. Über Langlebigkeit kann ich noch keine Aussage machen, da das Rad erst 752 Km gefahren wurde. Ob es wirklich immer Tubus sein muss???
Nach oben   Versenden Drucken
#770594 - 09.11.11 22:06 Re: Neuer Gepäckträger: Tubus? [Re: Tom72]
TomTomMann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 915
Hallo Tom,
mir ist ein Tubus nach ca.6 Jahren gebrochen und ich bekam von Tubus OHNE Mullen & Knullen und sehr schnell KOSTENLOSEN Ersatz:
Gebrochener Tubus Logo und SUPER-Tubus-Service

Gruß,
Ton
Nach oben   Versenden Drucken
#770617 - 10.11.11 05:30 Re: Neuer Gepäckträger: Tubus? [Re: ]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: rollo_radler
Ich habe an meinen neuen Reisedampfer einen Xtreme Grand Tour CroMo von Rose gebaut. Der hat auch tieferliegende Taschenhalter, Rücklichtaufnahme. Ist ein Stahlträger.


Den hatte ich auch. Hab ihn nach einem halben Jahr (ca. 2500 km) entnervt abgebaut. Auf den ersten Blick sieht er aus wie der Tubus Logo. Beim Benutzen fiel mir dann so nach und nach auf, dass es ein ziemlich schlechter und undurchdachter Nachbau ist.

Hauptkritikpunkt: die untere Taschenschiene war für mich mit Ortlieb-Taschen unbenutzbar. Man kann die Tasche oben zwar einhängen, aber der untere Haken findet nirgendwo Halt. Die Geometrie passt einfach nicht.

Nebenkritikpunkte:
- dieses komische Anlötteil unten, in das man einen Riemen einhaken soll, zerstört durch seine Scharfkantigkait langsam aber sicher jedes Taschenmaterial
- er ist hinten etwas zu dünn, die meisten Rücklichter sind zu dick und kommen sich mit den Taschen ins Gehege

Das ist der Tubus Logo tausendmal besser.

Gruß

Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#770644 - 10.11.11 08:21 Re: Neuer Gepäckträger: Tubus? [Re: Tom72]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.188
In Antwort auf: Tom72
Ich bin allerdings versucht, mir meinen jetzigen Träger von Topeak wieder zu besorgen, da ich im Katalog von Tubus keinen Träger gefunden habe, der von der Form meinem jetzigen, mit dem ich sehr zufrieden war, entspricht, nämlich gleichzeitig:

Bis auf die Platte findest du bei Tubus mehrere Träger, die alle deine Wünsche erfüllen. Die klapperfreie Bügelschlossbefestigung beim Locc an der Seite halte ich im Übrigen für wesentlich sinnvoller und nutzerfreundlicher als den dökrigen Schlosstransport oben auf dem Träger.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#770776 - 10.11.11 16:52 Re: Neuer Gepäckträger: Tubus? [Re: StephanBehrendt]
sonicbiker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.243
In Antwort auf: StephanBehrendt
Die klapperfreie Bügelschlossbefestigung beim Locc

...wird leider auf Dauer ziemlich klapprig und hielt bei mir nach zwei Jahren das Schloß auch nicht mehr zuverlässig fest. Bin zwar auch einiges an Pisten damit gefahren und nicht nur Asphalt, aber dennoch...
Grüße, Wolfram

Nach oben   Versenden Drucken
#770780 - 10.11.11 17:15 Re: Neuer Gepäckträger: Tubus? [Re: sonicbiker]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.188
In Antwort auf: sonicbiker
In Antwort auf: StephanBehrendt
Die klapperfreie Bügelschlossbefestigung beim Locc

...wird leider auf Dauer ziemlich klapprig

Das kann ich nach zigtaussend Kilometer mit viel Piste nicht bestätigen und verstehe es auch nicht. Du weißt, dass der untere Schlossbügelhalter beliebig verstellt werden kann?
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#770785 - 10.11.11 17:32 Re: Neuer Gepäckträger: Tubus? [Re: Tom72]
:-)
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.813
Hallo Tom,

Wenn du mit deinem Gepäckträger von Topeak so super zufrieden warst und den gerne wieder haben möchtest und du dir nicht sicher bist ob du mit einem Tubus glücklick wirst, dann hol ihn Dir!

Du weißt was du an deinem Topeak hast und wirst wieder genaus zufrieden sein wie vorher.


Sagt Jörg (und zwar ernstgemeint), der mit seinem Tubus seit mittlerweile 40.000 km absolut zufrieden ist, der jedem der ihn fragt normalerweise zu einem Tubus rät und an dessen Rad vermutlich so bald kein anderer Träger als eben ein Tubus kommt.

Geändert von JoergonTour (10.11.11 17:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#770984 - 11.11.11 16:11 Re: Neuer Gepäckträger: Tubus? [Re: Tom72]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
In Antwort auf: Tom72

- drei Streben, sodaß die Packtaschen gegen seitliches Pendeln besser abgestützt sind,
- eine waagerechte Strebe unterhalb der eigentlichen Gepäckauflagefläche zum möglichst tiefen Aufhängen der Packtaschen (tiefer Schwerpunkt),
- Möglichkeit des Anbringens eines Rücklichts (keine Schutzbleche vorhanden),
- die Gepäckauflagefläche besteht aus einer Platte, was das Festklemmen von Gegenständen erleichtert und die gleichzeitig bei nicht vorhandenen Schutzblechen als Spritzschutz dient, und
- der Rahmen der Gepäckauflagefläche ist im vordern Bereich nach oben gebogen, was das Festklemmen meines Bügelschlosses erleichtert.


Hatte bis auf die Gepäckauflage (verwende Packsäcke als Spritzschutz) ähnliche Anforderungen (Rücklicht sollte geschützt sein) und mich für den Locc in 26" ausführung entschieden. Die Bügelschloß-Halterung abmontiert, weil ich so was nicht habe. Da klappert dann auch nix grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #771020 - 11.11.11 18:33 Re: Neuer Gepäckträger: Tubus? [Re: JohnyW]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.021
In Antwort auf: JohnyW
ähnliche Anforderungen (Rücklicht sollte geschützt sein)

ich könnte ja mal ein neues Bilderrätsel starten. grins
Was ist das?

Herzliche Grüsse in den tiefen Süden (auch an die Liebste) schmunzel
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Geändert von Juergen (11.11.11 18:34)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #771030 - 11.11.11 19:02 Re: Neuer Gepäckträger: Tubus? [Re: JohnyW]
DerKohl
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.162
Moment, du hast dir die teurere Version des Logo den Locc geholt und das aufpreisige Ausstattungsfeature entfernt? Warum nicht gleich den Logo nehmen?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #771032 - 11.11.11 19:06 Re: Neuer Gepäckträger: Tubus? [Re: DerKohl]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Der Logo hat keine nach oben gebogenen Streben vorn.

Manche Leuchte bevorzugen diese aber, einfach weil Gepäckrollen nicht bis zur Sattelstütze durchrutschen.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #771221 - 12.11.11 15:47 Re: Neuer Gepäckträger: Tubus? [Re: Auberginer]
DerKohl
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.162
Stimmt, der Cargo hatte die gebogenen Hörnchen nicht der Logo. Das ist ein Feature das ich an meinem Locc nie genutzt habe, daher ist es mir nicht als wünschenswert im Kopf gewesen...
Nach oben   Versenden Drucken
#771225 - 12.11.11 16:06 Re: Neuer Gepäckträger: Tubus? [Re: Tom72]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Der Tubus Cosmo/ Santos Packrack hat doch auch die gesuchten Merkmale (halt auch ohne diese Platte oben). Quasi eine Mischung aus Cargo und Logo. Zudem leichter als der Locc.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de