Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (Kettenklemmer, iassu, Roadster, EmilEmil, winoross, 11 unsichtbar), 251 Gäste und 836 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29739 Mitglieder
99074 Themen
1557361 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2082 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 45
StephanBehrendt 44
Holger 42
Juergen 42
panta-rhei 41
Themenoptionen
#75091 - 24.02.04 20:58 Radtour Köln-Münster, welche Strecke?
Poppino
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 116
Hallo, kann mir einer von euch sagen, was für eine Route man am besten von Münster nach Köln nimmt? Bin vor 2 Wochen über Bochum und Wuppetal gefahren, ist aber keine schöne Strecke, und vor allem zu hügelig übers bergische Land. Hab mir überlegt von Münster bis Dinslaken, und von dort aus nach Köln. Sind zwar 30 Km mehr, dafür aber keine Steigungen. Weiß jemand von euch, ob es am gesammten Rhein einen Radweg gibt?
Nach oben   Versenden Drucken
#75139 - 25.02.04 08:57 Re: Radtour Köln-Münster, welche Strecke? [Re: Poppino]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.072
Hallo,
nördlich ums Ruhrgebiet rum dürfte die beste Strecke sein, wenn Du Steigungen vermeiden willst. Es gibt aber auch schöne Strecken durch's Bergische Land.
Zwei für Dich interessante Websites:
www.radweit.de
www.radroutenplaner.nrw.de
Hier kannst Du Dir auch ein Höhenprofil anzeigen lassen; sieht auch durch's Niederbergische nicht schlimm aus. Wenn Du doch über Dinslaken fährst, dann entgegen der errechneten Route am Rhein lang eine Empfehlung: An der Fleher Brücke (die südlicheste von Düsseldorf, A46) auf die andere Rheinseite wechseln und nicht erst in Leverkusen, ist die bei weitem schönere Strecke. Am Rhein entlang gibt es beiderseits Radwege.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#75144 - 25.02.04 09:05 Re: Radtour Köln-Münster, welche Strecke? [Re: Uli]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Am Rhein entlang gibt es beiderseits Radwege
.
... und sind ausgeschildert als "Rheinschiene".

WdA
Nach oben   Versenden Drucken
#75230 - 25.02.04 18:01 Re: Radtour Köln-Münster, welche Strecke? [Re: Wolfrad]
_Thomas_
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 309
Hai,

ohne Steigungen: na, ganz einfach- in MS an die Route DEK bis Haltern, dann rechts ab am Wesel-Datteln Kanal bis zum Rhein dann links ab bis Kölle - fertsch

gute Fahrt
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#75249 - 25.02.04 19:31 Re: Radtour Köln-Münster, welche Strecke? [Re: _Thomas_]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.584
Hai Thomas!
Du hast allerdings die Brücken, bzw. deren Rampen vergessen, da muss man schon mal 2-3 Gänge zurückschalten... grins
Aber ansonsten ist die Route wirklich flach, nur ganz wenige natürliche HM! lach
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de