Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (fabianovic, uwe-e, Hollandradfahrer, goflo, thomas-b, iassu, Rennrädle, 4 unsichtbar), 3149 Gäste und 720 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99178 Themen
1559361 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 21
iassu 19
natash 19
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#725432 - 27.05.11 08:31 Re: Gangschaltungsproblem [Re: irg]
Nordisch
Nicht registriert
5000 km sind definitiv nicht viel für eine Kassette, es sei den du fährst viel Offroad, sprich hast viel Dreck im Getriebe.
Bei meiner LX Kassette sind nach 6000 km (Davon alleine 3700 km eine Reise mit 130 -140 kg Last, bei der etliches an Höhenmetern in Schottland gesammelt wurde.) nur kleine Grate an den Schaltweichen erkennbar. Das ist noch weit weg von signifikantem Verschleiß.

Kleiner Tipp (falls nicht im Hinterkopf), bei der Antriebspflege ist weniger Öl oft mehr. Öl zieht nur Dreck an, der Verschleiß steigt so extrem.
Ich habe z.B. auf 8000 km nur 15 ml Kettenschmierstoff (Rohloff) verbraucht.


Geändert von Nordisch (27.05.11 08:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#725444 - 27.05.11 09:49 Re: Gangschaltungsproblem [Re: MatthiasM]
openear
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 181
Meinte ich auch schmunzel

Das Schloss hat schon eine seltsame Form.
-------
Grüsse
Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#725541 - 27.05.11 16:15 Re: Gangschaltungsproblem [Re: Rennrädle]
varadero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 748
In Antwort auf: Rennrädle
... das Kettenschloss ist es nicht - das ist richtig eingebaut...


Hmmmm, das verwundert mich jetzt aber! traurig
Nach oben   Versenden Drucken
#725664 - 27.05.11 21:00 Re: Gangschaltungsproblem [Re: varadero]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Von mir aber, nochmal danke für den Tip, konnten heut das Springen einer neuen Connex-Kette auf dem 11er Ritzel beheben. In der Tat: Kettenschloss falsch herum eingebaut peinlich
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki

Geändert von DebrisFlow (27.05.11 21:02)
Nach oben   Versenden Drucken
#726093 - 29.05.11 15:17 Re: Gangschaltungsproblem [Re: varadero]
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 8.134
In Antwort auf: varadero

Hmmmm, das verwundert mich jetzt aber! traurig


Ja hat mich auch gewundert - habe dreimal geschaut und dem ist leider so.

Gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#726094 - 29.05.11 15:19 Re: Gangschaltungsproblem [Re: openear]
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 8.134
In Antwort auf: openear
...

Hat der Freilaufkörper auf den letzten 5mm nach Aussen ein Gewinde ?


Ich weiß leider nicht wie Du das genau meinst.Ist mit Freilaufkörper das Ritzelpaket gemeint oder ist es die Nabe.

Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#726200 - 29.05.11 20:42 Re: Gangschaltungsproblem [Re: Rennrädle]
openear
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 181
Die Nabe, dort wo das Ritzelpaket draufsitzt.

Springt es denn immer noch nachdem Du das Ritzelpaket wieder festgezogen hast ?

Wurde das 9-fach Ritzelpaket nach-/aufgerüstet ?

Rechter Anschlag, also vom 11er Ritzel zu weit rechts eingestellt ? Dreh mal etwas nach links.
-------
Grüsse
Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#739052 - 12.07.11 22:03 Re: Gangschaltungsproblem [Re: openear]
openear
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 181
Fährt das Fahrrad mittlerweile wieder oder bist Du komplett aufs Auto umgestiegen.....? verwirrt
-------
Grüsse
Jörg

Geändert von openear (12.07.11 22:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#739120 - 13.07.11 08:02 Re: Gangschaltungsproblem [Re: Rennrädle]
ziegenpeter52
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 92
Wurde schon Schaltauge auf Verbiegung mit Leere zur Felge geprüft und vermessen?
0 bis 3mm ist ok, bis 5mm geradezu tolerierbar, ab 8mm Abstand macht die Kette was sie will. Ein kleiner Umfaller und schon ist es passiert. Drum nehme ich auch immer 2 neue Schaltaugen mit auf die Reise.

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#740310 - 16.07.11 17:20 Re: Gangschaltungsproblem [Re: openear]
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 8.134
Nein, seitdem ein neues Ritzelpaket drauf ist, ist das Problem weg.

Vielleicht war doch alles zu sehr ausgenudelt. Und vor Auto kommt erst mein MTB oder die Liege... Schön wenn man mehrere Radalternativen hat :-)
Gruß rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#740322 - 16.07.11 18:10 Re: Gangschaltungsproblem [Re: Rennrädle]
Klemmi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 607
Wenn du das Problem mal wieder hast, versuch es mal einfach mit der SIS-Einstellung. Das machst du über das Schräubchen am Schalthebel. Die muss man ab und an mal nachstellenstellen, gerade nach dem Putzen.
Signaturen sind Teufelszeug...
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de