29740 Mitglieder
99079 Themen
1557528 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#717354 - 01.05.11 19:42
Helgoland = Alptraum für Radfahrer
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 35
|
Dies ist kein verspäteter Aprilscherz! (auch kein Erster-Mai-Scherz)
§50 der StVO: Auf der Insel Helgoland sind der Verkehr mit Kraftfahrzeugen und das Radfahren verboten.
Stress mit links zur Fahrbahn verlaufenden Radwegen gibt es auf Helgoland vermutlich nicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#717362 - 01.05.11 19:53
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: hackingmad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 285
|
Ja stimmt, ist aber auch irgendwie verständlich. Ich war letztes Jahr einmal ne Woche dort. Es ist zum einen halt sehr kein, sodass man in einer Stunde oder so drum herum läuft. Aber es wirkte auf mich größer, als mir es immer eingebleut wurde. Zum anderen komen dda halt jeden Tag ein paar Tausend Tagestouristen hin, die alles Alkohol, Parfum oder anderen schrott kaufen wollen. Dann ist mittags das urbane zentrum so verstopft, dass es schon etwas gefährlich wäre. Ich habe dort einen Freund besucht, der jetzt auf einjähriger Radreise und gerade an der indischen Grenze zu Nepal sein müsste. Er meinte, dass die Menschen das dort auch wirklich genau nehmen. Als er mit dem Instituts-rad zu schnell gefahren ist, gabs gleich Aufruhr. Andererseits würde man mit einem Rad vor Enge wohl durchdrehen, zu Fuß nicht
|
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche |
Geändert von flameingo (01.05.11 19:53) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#717367 - 01.05.11 20:08
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: hackingmad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
Wenn das der Karl mitbekommt Wozu braucht man auf Helgoland ein Rad? .. die paar Meter kann man auch laufen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#717371 - 01.05.11 20:34
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: hackingmad]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 35
|
@flameingo Ich war noch nicht auf dem Inselchen. Aber wenn es wirklich so klein ist, hat das Verbot ja einen Sinn.
Man hätte die Regelung aber sicherlich auch kommunal treffen können, statt es gleich zum Bundesgesetz zu erheben.
Da Pferdefuhrwerke hier aber nicht genannt werden und ich nicht gerne laufe, wäre wohl gegen eine Rundfahrt im römischen Kampfwagen - gezogen von 4 heißblütigen Hengsten - rechtlich nichts einzuwenden. Das Wagenrennen aus Ben Hur und der Erste April lassen grüßen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#717373 - 01.05.11 20:39
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: hackingmad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.192
|
Da Pferdefuhrwerke hier aber nicht genannt werden und ich nicht gerne laufe, wäre wohl gegen eine Rundfahrt im römischen Kampfwagen - gezogen von 4 heißblütigen Hengsten - rechtlich nichts einzuwenden. Das Wagenrennen aus Ben Hur und der Erste April lassen grüßen.
Da wär' ich mal nicht so sicher. Nur weil es in einem Gesetz nicht ausdrücklich verboten ist, heißt das noch lange nicht, dass es grundsätzlich erlaubt ist. Es gibt ergänzende Gesetze, Verordnungen, Regelungen. Hast Du schon überall nachgeschaut? Gruß netbelbo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#717374 - 01.05.11 20:43
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: hackingmad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 232
|
Originell finde ich ja, dass auf Spiekeroog, wo Radfahren generell kritisch beäugt wird im Ortskern sowieso alles Fußgängerzone ist, der Inselsanitäter von Berufs wegen extra eine Sondergenehmigung hat, überall auf der Insel mit dem Rad fahren zu dürfen  (Noch niedlicher: Der Handkarren vor dem Polizeirevier mit offiziellem "Polizei"-Aufdruck^^)
|
*** Ein gutes Leben ist die beste Rache. *** | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#717396 - 01.05.11 22:43
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: hackingmad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Da Pferdefuhrwerke hier aber nicht genannt werden und ich nicht gerne laufe, wäre wohl gegen eine Rundfahrt im römischen Kampfwagen - gezogen von 4 heißblütigen Hengsten - rechtlich nichts einzuwenden.
Dummerweise gibt es dort auch keine Pferde oder Ponys. Das Verbot geht in Ordnung.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#717404 - 02.05.11 04:13
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: hackingmad]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 1.889
|
Helgoland ist anscheinend so groß, dass der Polizei ein gebrauchtes Polizeiauto genehmigt wurde. Extra 3 Die geschäftstreibenden dürfen mit Elektrokarren ihre Ware befördern. Fahrräder gibts aber doch: die Kinder dürfen in der Nichtsaison ihre Fahrräder aus dem Keller holen, sind ja Spielzeuge. Gemeinde Helgoland Helgoland ist 2 km lang. das Verkehrschaos will ich nicht erleben, wenn auf Helgoland massen von Fahrradfahrern , die Elektrokarren der Ladenbetreiber und die Zollfreieinkaufenden Tagestouristen zusammenkommen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#717490 - 02.05.11 10:33
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: hackingmad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.792
|
Eine Bekannte, die öfters da ist, hat mir erzählt, dass die Lauffaulen gerne Roller fahren auf Helgoland.
Suse
|
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#717499 - 02.05.11 10:54
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: SuseAnne]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 439
|
Bei der Größe der Insel ist das verständlich. Das Polizeiauto macht natürlich auch Sinn, ist ja logisch.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#717504 - 02.05.11 11:01
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: hackingmad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 625
|
Hallo, der eingentliche Alptraum ist erst einmal auf die Insel zu kommen  Zum Fahrradfahren wäre ich nicht mehr in der Lage gewesen  Mein Fazit: Einmal Helgoland muss reichen.. Willi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#717525 - 02.05.11 11:31
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: hackingmad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.458
|
Also meine Fahrradbenutzungsmindestdistanz (super Wort) ist 100m, mich würde es als Einwohner schon sehr stören.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#717547 - 02.05.11 12:15
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: estate]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 212
|
Dito. Ich bin inzwischen so schlecht zu Fuß, dass ich Strecken über 100m per Rad zurücklege.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#717551 - 02.05.11 12:25
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: Ticino]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.155
|
Dito. Ich bin inzwischen so schlecht zu Fuß, dass ich Strecken über 100m per Rad zurücklege. In diesem Fall könntest du vielleicht versuchen zu argumentieren, dass es sich bei deinem Fahrrad um einen Rollstuhl bzw. Rollstuhlersatz handelt. Das ist durchaus ernst und auch nicht zynisch gemeint, ich kenne eine gehbehinderte Frau, die mit dieer Argumentation durchgesetzt hat, dass sie ihr Trike in der Fußgängerzone benutzen darf. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#717576 - 02.05.11 13:41
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: Martina]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.458
|
Ich glaub Ticino meint eher, dass er -wie auch ich- durch das Radfahren nicht mehr für das Fussgehen trainiert ist. 2000 Höhenmeter am Tag mit dem Rad gehn bei mir z.B recht gut, aber zu Fuss ein paar Stockwerke hinauf führt zu ziemlicher Keucherei.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#717591 - 02.05.11 14:30
Re: Helgoland = Alptraum für Radfahrer
[Re: Baghira]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 232
|
Hey, habe gerade den Extra3-Beitrag angesehen, wie geil ist der denn! *grins*
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|