29613 Mitglieder
98766 Themen
1553027 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2128 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#692861 - 12.02.11 09:28
Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 74
|
Sehr geehrte ForumsmitgliederInnen,
Ich habe schon ca. 2 Stunden Zeit zur Findung eines Lecks in einem Schlauch investiert. Der (Sclaverland)Schlauch sieht tadellos aus, hat ca. 1000km Laufleistung und ist ungeflickt. Montiert verliert er in zwei Tagen Druck -> von 5,5 Bar auf 2 Bar. Dann geht es langsamer und in weiteren 2 Wochen kann man den Reifen mit Daumen u. Zeigefinger und großer Kraft voll zusammendrücken (also fast platt).
Ich hatte schon sehr viele platte Reifen - auch schleichende - aber dennoch war ich immer erfolgreich und fand ALLE undichten Stellen rein nach gutem aufpumpen des Schlauches und folgendem Suchen (Seh.-/Gehörsinn).
Diesmal hilft da nix - selbst aufgepumpt auf ca. 5cm Durchmesser und Wasserbadsuche bringt kein Ergebnis. Wegschmeissen kann ich das Ding immer - aber nach der nun investierten Arbeit gehts schon fast um die Schrauberehre ...
Hat dazu jemand Rat?
Hilfsmittel wie Lecksucher (kleine Styroporkugeln im Gitterdöschen)bringen hier nix. Die sind höchsten was für die Reise zum ev Schlauchflicken bei starkem Lärm.
liebe Grüße! maxx
|
ich hab einen Fahrradvogel - na und? |
Geändert von maxx (12.02.11 09:29) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692865 - 12.02.11 09:34
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: maxx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
vielleicht was beschwert in die Wanne legen. das er wirklich komplett unter Wasser ist. Wenn dann die Oberfläche ganz glatt ist, lange drauf starren. Vielleicht siehst dann ab und an ein Bläschen aufsteigen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692867 - 12.02.11 09:41
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: maxx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.344
|
Montiert verliert er in zwei Tagen Druck -> von 5,5 Bar auf 2 Bar Latexschlauch? Falls nicht, mal den Ventileinsatz ordentlich festziehen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692870 - 12.02.11 09:50
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: maxx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Gib dem Schlauch auch ausgebaut ruhig etwas mehr Druck. Bis er platzt, dauert es eine ganze Weile. Denk auch ans Ventil. War eine Staubkappe drauf? Wenn nicht, dann ist das ein guter Weg zu einem Schleichplatten.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692872 - 12.02.11 09:53
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: maxx]
|
IngmarE
Nicht registriert
|
Zieh erstmal den Ventileinsatz fest. Ich hab glaub ich in den letzten JAhren keinen Schwalbe-Schlauch mehr erlebt, wo das Ventil nicht dezent zu schwach eingeschraubt war  . Gib mehr Druck, um Blasen zu provozieren. Nimm nur minimal Pannenmilch (oder echte Milch, die gerinnt auch und setzt das Loch zu), um den Schleicher abzudichten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692873 - 12.02.11 10:03
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: maxx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.549
|
Ist das Ventil noch fest im Schlauch? Bewege mal das Ventil hin und her, manchmal kommt dann am Übergang Ventilstock/Schlauch ein Lüftchen raus.
Rolf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692888 - 12.02.11 10:52
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: rolf7977]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 74
|
Danke für die hurtigen Antworten.
- Das Wasserbad war ausgiebig, aber aufgepumpt und komplett unter Wasser wird es in der Badewanne eng ...
- es handelt sich um einen normanel Butylschlauch- guter Markenschlauch, Name fängt mit Conti an und hört mit tal auf.
zum Ventil: Autoventil kann ich aufschrauben - hab auch ein spezielles Käppchen dafür. aber das Sclaverlanventil? Wie bekomme ich das ab bzw. wie kann ich das reinigen? Staubkappe war zwar immer drauf aber ich denke der Druckverlust kann nur damit zu tun haben.
lg Grüße! maxx
|
ich hab einen Fahrradvogel - na und? | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692894 - 12.02.11 11:03
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: maxx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.425
|
Wenn das Schlaverandventil undicht ist, müßtest Du auch Blasen sehen können, die sich halt gaaanz langsam dort entwickeln, bis sie "abreißen" und aufsteigen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692895 - 12.02.11 11:07
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: maxx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.344
|
Bei den Conti-SV-Schläuchen kann man eigentlich den Ventileinsatz immer rausdrehen. Dazu gibt es ein spezielles (Plastik-)Werkzeug, ein schmaler 6mm(?) Maulschlüssel oder notfalls eine Spitzzange geht aber auch.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692937 - 12.02.11 14:43
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: maxx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.083
|
Auch auf die Gefahr, dass ich Prügel beziehe, aber wenn ich nicht spätestens nach einer solchen Aktion wie du beschrieben hast das Loch nicht finde, schmeiß ich den Schlauch weg. So ein Schlauch kostet 5 bis 6 Euro, mehr als zwei Stunden Zeitaufwand zur Fehlersuche scheint mir da irgendwie unangebracht.
Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692945 - 12.02.11 15:26
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: Martina]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 636
|
Martina, es geht um die Schrauberinnenehre bzw. Schrauberehre! Das hat auch was von Forscherdrang: Da es sich hier ja nicht um Zauberei oder Vodoo handeln kann, muss es eine rationale Ursache geben. Wenn man die nach langer Suche herausfindet, hat man was gelernt, was man nie wieder vergisst und einem, falls das Phänomen wieder mal auftreten sollte, helfen wird. Und wenn man es hier veröffentlicht, hilft es vielleicht anderen. Schlauch wegschmeißen, weil man das Loch nach einer bestimmten Zeit nicht findet, ist ein durchaus akzeptables Verhalten und ist vor allem auch Handeln nach dem Motto "der Klügere gibt nach", aber so recht ressourcenschonend ist das leider auch nicht. Und das funktioniert auch nur, wenn man das nach nur recht kurzer Fehlersuche macht. Je länger die Suche dauert, je mehr Zeit man investiert hat, umso weniger kann man einfach aufgeben. Wie könnte man das nennen? Selbstverstärkendes Fehlverhalten aufgrund eines möglicherweise falschen Ehrbegriffs? Irrationaler Aufwand für rationalen Erkenntnisgewinn? Nein, dass es der Threadopener jetzt "wissen will", kann ich nur zu gut nachvollziehen, auch wenn man nach langer Zeit der Fehlersuche dann eher das dringende Bedürfnis hat, diesen Mistsaudrecksschlauch anzuzünden, zu erwürgen, zu zertreten oder ihn einfach in die Tonne zu hauen. Aber das wäre eine Niederlage. Vielleicht besitze zumindest ich einfach nicht die Größe, hier eine Niederlage auszuhalten. Kann sein. Aber bei so etwas Simplen wie Schlauchflicken scheitern, tut echt weh. Nix für ungut und liebe Grüße, Wolfi Ansonsten kann ich mich den Vorschlägen der Vorredner zur Fehlersuche nur anschließen. Ich tippe auch aufs nicht fest genug reingeschraubte Ventül. Und Prügel gibt es für deinen Beitrag von mir eh nicht, weil dein Verhalten ja, wie schon gesagt, klug ist.
|
Geändert von ethnowolfi (12.02.11 15:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692946 - 12.02.11 15:47
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: ethnowolfi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.083
|
Ich tippe auch aufs nicht fest genug reingeschraubte Ventül. Ich ehrlich gesagt auch... Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692949 - 12.02.11 15:57
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: ethnowolfi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.425
|
Martina, es geht um die Schrauberinnenehre bzw. Schrauberehre! Du hast es auf den Punkt gebracht! 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692953 - 12.02.11 16:16
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: maxx]
|
|
Sehr geehrte ForumsmitgliederInnen,
Ich habe schon ca. 2 Stunden Zeit zur Findung eines Lecks in einem Schlauch investiert. Der (Sclaverland)Schlauch sieht tadellos aus, hat ca. 1000km Laufleistung und ist ungeflickt. Montiert verliert er in zwei Tagen Druck -> von 5,5 Bar auf 2 Bar. Dann geht es langsamer und in weiteren 2 Wochen kann man den Reifen mit Daumen u. Zeigefinger und großer Kraft voll zusammendrücken (also fast platt).
Ich hatte schon sehr viele platte Reifen - auch schleichende - aber dennoch war ich immer erfolgreich und fand ALLE undichten Stellen rein nach gutem aufpumpen des Schlauches und folgendem Suchen (Seh.-/Gehörsinn).
Diesmal hilft da nix - selbst aufgepumpt auf ca. 5cm Durchmesser und Wasserbadsuche bringt kein Ergebnis. Wegschmeissen kann ich das Ding immer - aber nach der nun investierten Arbeit gehts schon fast um die Schrauberehre ...
Hat dazu jemand Rat?
Hilfsmittel wie Lecksucher (kleine Styroporkugeln im Gitterdöschen)bringen hier nix. Die sind höchsten was für die Reise zum ev Schlauchflicken bei starkem Lärm.
liebe Grüße! maxx Solche Fehler hatte ich auch ein paarmal und es lag IMMER am nicht richtig eingeschraubten Sclaverandventil. Es gibt auch (billige) Schläuche, bei denen man das Ventil nicht einhscrauben kann, das sollte bei Conti aber nicht so sein. Einfach mal genau angucken, ob das Ventil schraubbbar ist. Unter der Ventilschraube ist das Ventil nicht rund, sondern man kann mit einem kleinen Maulschlüssel oder einer kleinen Zange da was drehen. Hier ist das auf dem Bild sehr gut zu sehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradventil#Sclaverand-VentilDas feste Stück am Schlauch ist hier aus Messing, in der Regel (vermutlich auch bei Dir) ist es aber Edelstahl. Auf dem Bild sind genau zwischen Ventilschraube und dem Messingteil noch ein paar mm Platz, wo man die kleine Zange ansetzen kann. Und ansonsten gebe ich Martina recht: im hohen Bogen und ohne große nachzudenken usw. usf. Ein Loch, bei dem der Druck in 2 Tagen von 5,5 auf 2,0 bar sinkt ist so klein, dass man das mit normalen Methoden nicht finden kann.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#692964 - 12.02.11 16:50
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Solche Fehler hatte ich auch ein paarmal und es lag IMMER am nicht richtig eingeschraubten Sclaverandventil. Es gibt auch (billige) Schläuche, bei denen man das Ventil nicht einhscrauben kann, das sollte bei Conti aber nicht so sein.
Frage: Wenn ein nicht eingeschraubtes Ventil offenbar eine nicht ganz seltene Fehlerquelle ist, warum ist dann das einschraubbare Ventil ein Qualitätsmerkmal? Trotz meiner Tendenz zum Grobmotorischen habe ich meine Sclaverandventile noch nie so sehr verbogen, dass ich sie hätte austauschen wollen. Schönen Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#692965 - 12.02.11 17:03
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: vgXhc]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 636
|
Sers Harald, oh doch! Dann hast du von dir eine schlechtere Meinung als notwendig: Es gibt noch viel, viel grobmotorischere Menschen. Ich habe selbst bei Radreisekollegen am Straßenrand kurz hinter St. Nirgendwo schon abgebrochene und nicht nur krumme Ventilstangen gesehen. Ursache waren falsche Pumpen und auf dem Ventil schief aufgesetzte Pumpenköpfe - und dann gib ihm! Und dann bricht das eben ab. Wenn man in so einem Moment einen Schlauch hat, bei dem man das Ventil rausschrauben und durch ein neues ersetzen kann, ist das eine wunderbare Sache. Ansonsten müsste man ja den Schlauch wechseln und dazu erst einmal das Rad ausbauen, wofür man zuerst einmal die Bremse aushängen muss... Eine abgerissene Ventilstange ist aber noch nicht zwingend das Ende, wenn man keinen Ersatz dabei hat. Wenn man es trotzdem irgendwie schafft, viel Luft in den Reifen zu bekommen, wird das Ventil durch den Druck im Inneren des Schlauchs von alleine geschlossen. Das hält u. U. bis zur nächsten Reparaturmöglichkeit. Die Wechselmöglichkeit bei Sklavenrandventilen finde ich daher sehr sinnvoll. LG, wolfi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#692968 - 12.02.11 17:07
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: ethnowolfi]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.963
|
Mna muß halt systematisch bei neuen Schläuchen das Venti vor dem einbau lösen und ordentlich festziehen.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#692969 - 12.02.11 17:07
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: vgXhc]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.231
|
seh ich ganz genauso. Ventileisätze mag ich nicht. Daher: Contischäuche
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692975 - 12.02.11 18:06
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: maxx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 209
|
Ventil rausschrauben, magnesium in den schlauch füllen, aufpumpen und wenn er wieder luft verliert, schauen, ob im reifen ein ganz kleiner weißer fleck ist. dann weißt du wo das loch sein muss.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692980 - 12.02.11 18:34
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: ethnowolfi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 143
|
aber so recht ressourcenschonend ist das leider auch nicht. Na ja, eine "gefüllte" Badewanne zur Lecksuche ist auch nicht gerade ressourcenschonend ;-) Und wenn der Klügere nachgibt, bedeutet das, dass der Dümmere gewinnt? Ciao, Carlo
|
-- Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, isses wurscht wie dick des Brot is ... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692993 - 12.02.11 20:00
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 74
|
BINGO!! - DAS WAR ES!
habe eben mit einer kleinen Zange den Ventileinsatz um fast 360 Grad weiter angezogen - ohne Gewalt natürlich.
Wegen dem nun für mich fast peinlichen Lösungsgrund wäre das Wegschmeissen (wg. Schrauberehre) vielleicht doch die bessere Lösung gewesen ...
Für die Hilfe besten Dank an Alle!
lG maxx
|
ich hab einen Fahrradvogel - na und? | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#693021 - 12.02.11 22:11
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: maxx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.527
|
dicht unter Nase oder Auge durchführen- die austretende Luft spürt man...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#693024 - 12.02.11 22:14
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: jan13]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.368
|
dicht unter Nase oder Auge durchführen- die austretende Luft spürt man... Auge ist bei mir auf Tour auch die bevorzugte Methode. Aber bei so einem langsamen Schleicher wird das auch nicht funktioneren. Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#693026 - 12.02.11 22:24
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: maxx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 142
|
beim radhändler gibts son kleines miniteil zum ventilfestziehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#693155 - 13.02.11 14:04
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: vgXhc]
|
|
Solche Fehler hatte ich auch ein paarmal und es lag IMMER am nicht richtig eingeschraubten Sclaverandventil. Es gibt auch (billige) Schläuche, bei denen man das Ventil nicht einhscrauben kann, das sollte bei Conti aber nicht so sein.
Frage: Wenn ein nicht eingeschraubtes Ventil offenbar eine nicht ganz seltene Fehlerquelle ist, warum ist dann das einschraubbare Ventil ein Qualitätsmerkmal? Trotz meiner Tendenz zum Grobmotorischen habe ich meine Sclaverandventile noch nie so sehr verbogen, dass ich sie hätte austauschen wollen. Schönen Gruß, Harald. Das hat folgenden Grund: Es gibt verschieden lange Ventileinsätze. Falls man Hochprofilfelgen fährt (kommt beim Reiserad eher selten vor, häufiger beim Rennrad), dann muss nicht für jede Felgenhöhe extra ein anderer Schlauch produziert werden, sondern man schraubt einfach ein längeres Ventil ein.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#693156 - 13.02.11 14:06
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.528
|
Das ist eine Produktions bzw. Finanzielle Begründung aber keine Technische.
Vorteile erwachsen dem Nutzer dadurch nicht.
LG Luki
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#693160 - 13.02.11 14:09
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: Auberginer]
|
|
Das ist eine Produktions bzw. Finanzielle Begründung aber keine Technische.
Vorteile erwachsen dem Nutzer dadurch nicht.
LG Luki Doch, für mich schon. Bei Defekt (z.B. Rändelschraube abgebrochen) kann ich erst mal ein neues Ventil einschrauben, anstatt gleich den ganzen Schlauch zu wechseln.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#693161 - 13.02.11 14:12
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.528
|
Das ist aber eine Andere Begrundung die auch gerade hinterfragt wurde. Ist dir der Ventileinsatz schonmal gebrochen ?
Mir nicht.
LG Luki
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#693170 - 13.02.11 14:44
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: Auberginer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.425
|
Auf Reisen vielleicht nicht (obwohl es da irgendwo in der Atacama ein ziemlicher "Showstopper" wäre). Im Alltagsverkehr schon (Grobmotoriker unter den Scherzbolden, die normalerweise Dunlopventile klauen) >> robustestes Stadt-und-Land-Ganzjahres-Alltagsventil (meinetwegen als der beste aller schlechten Kompromisse) für mich allerdings dann nicht wechselbares Presta, sondern ganz klar Schrader=Autoventil, da kann nix brechen UND ich könnte, wenn ich wollte/müßte, trotzdem wechseln.
|
Geändert von MatthiasM (13.02.11 14:45) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#693172 - 13.02.11 14:46
Re: Finden undichter Stelle im Schlauch-Trick?
[Re: Auberginer]
|
|
Ist dir der Ventileinsatz schonmal gebrochen ? Ja. Mehr als einmal. Nicht der ganze Ventileinsatz an sich, sondern die Rändelschraube, mit der man das Ventil auf- und zuschraubt. Speziell zu den (weit zurückliegenden Zeiten), als es noch keinen ordentlichen Pannenschutz gab und ich unterwegs öfter mal flicken und nachpumpen musste. Wenn man die Pumpe nicht ganz korrekt ansetzt, dann bricht das irgendwann weg. Und unterwegs mit kalten Händen passiert das schon mal. An sich hält das dann noch eine Weile, ist aber gerade bei hohen Drücken nicht mehr so dicht. Und wenn man dann mit einer ordentlichen Pumpe (z.B. Kompressor) nachpumpt, fliegt die ganze Dichtung nach innen. Da ist man unterwegs froh, nur den Ventileinsatz tauschen zu müssen, und nicht den kompletten Schlauch.
|
Geändert von Toxxi (13.02.11 14:47) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|