29748 Mitglieder
99172 Themen
1559207 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#684576 - 17.01.11 16:59
Plattformpedal
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.905
|
Hallo Plattformpedalnutzer, da ich nicht so gern mit Klick-Schuhen unterwegs bin möchte ich mal austesten, ob nicht auch ein Plattformpedal besser ist als ein Standard MTB-/Trekkingpedal. Mit welchen Modellen habt ihre Erfahrung und welche könnt ihr empfehlen? Es sollte nicht zu teuer sein und ganz wichtig: nicht die Schuhsohlen ruinieren! Also scharfe Pin's wären wohl nicht so toll.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684582 - 17.01.11 17:23
Re: Plattformpedal
[Re: weasel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.338
|
diese Mörderspikes kann man oftmals rausschrauben
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684587 - 17.01.11 17:39
Re: Plattformpedal
[Re: DrKimble]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.338
|
Na ich weiß nicht. Von nix kommt nix. Die Pedale gehören zu den am meisten belasteten Teilen am Rad. Wenn die gut sind, halten die 20 000 km oder noch mehr. Da finde ich 70 Geld nicht zu teuer.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684590 - 17.01.11 17:45
Re: Plattformpedal
[Re: weasel]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
ist günstig und haltbar und ruiniert keinen schuh: plastikbomber. ich fahr die ganzjährig am mtb.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684596 - 17.01.11 17:52
Re: Plattformpedal
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.913
|
ja das hoffe ich mal, aber 70.- kann nicht wirklich jeder bezahlen, deswegen der Einwand. Ich hab sie seit 3000km dran...Fazit bis jetzt, als Pedal sehr Trittsicher und auch für große Schuhe geeignet, allerdings hatte das rechte Pedal nach 1800km plötzlich kleines Spiel, da ja noch Garantie drauf war sofort Rose informiert und im Tausch neue bekommen. Ich hoffe mal das war ein Ausreißer.....
|
Geändert von DrKimble (17.01.11 17:53) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684601 - 17.01.11 18:10
Re: Plattformpedal
[Re: weasel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.222
|
Hallo Plattformpedalnutzer, da ich nicht so gern mit Klick-Schuhen unterwegs bin möchte ich mal austesten, ob nicht auch ein Plattformpedal besser ist als ein Standard MTB-/Trekkingpedal. Du kennst die Kombipedalen von Shimano? Ich mag alle drei. Das PDd-A-530 halte ich für das schuhsohlenfreundlichste. Alle drei kosten teils weit unter 50 Euro.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684608 - 17.01.11 18:21
Re: Plattformpedal
[Re: weasel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Hallo!
Ein Plattformpedal, das mit seinen "Pins" nicht die Schuhsohlen ruiniert, muss erst noch erfunden werden. Pins nachkaufen kommt teuer. Mit demolierten Schuhsohlen findet man auch keinen Halt mehr. Ich hab's probiert und bin wieder auf Bärentatze umgestiegen. Ich bin Großeinkäufer mit großen Füßen bei Rose, und habe ausgerechndet die von DrKimble vorgeschlagenen Bärentatzen letztes Jahr mit Füßen getreten. Vor einigen Wochen bei der Neujahrsinspektion habe ich sie in den Schrott geworfen, da eines schwergängig geworden war. Nun bin ich auf der Suche nach Neuen. Mit Pedalen hatte ich aber noch kein einziges Mal ein "glückliches Füßchen".
Der Begriffswirrwarr bei Pedalen ist forumdurchgängig.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684619 - 17.01.11 18:38
Re: Plattformpedal
[Re: weasel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
MKS hat gute Pedale. Sylvain Touring hab ich selber. Link
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684657 - 17.01.11 18:49
Re: Plattformpedal
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.905
|
Du kennst die Kombipedalen von Shimano? Ich mag alle drei. Das PDd-A-530 halte ich für das schuhsohlenfreundlichste. Alle drei kosten teils weit unter 50 Euro. Hat man bei denen auf der Nichklickseite auch vernünftigen Halt? Sie sehen etwas schmal aus. Ich habe ja schon die shimano pd-m324. Ist das PD-A530 denn da wesentlich besser zu bewerten? Ich hoffe halt, daß ein Plattform eine spürbar bessere Kraftübertragung ermöglicht als normale Trekking/MTB-Pedalen. Hab da aber mangels Erfahrung keine Ahnung, ob es im Reiseeinsatz tatsächlich viel bringt. diese Mörderspikes kann man oftmals rausschrauben Hmm, wenn man die ganz rausschraubt, dann haben die Schuhe aber gar keinen Griff mehr. Zumindest, wenn außer den PIN's gar keine Profilierung der Plattform vorhanden ist.
|
Geändert von weasel (17.01.11 18:51) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684672 - 17.01.11 18:53
Re: Plattformpedal
[Re: mgabri]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.724
|
erstaunlich preisgünstig. Wo ist da eigentlich der Haken ? Ist das alles Alu ?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684687 - 17.01.11 18:58
Re: Plattformpedal
[Re: weasel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.724
|
wären Haken+Riemen nicht ein Kompromiß ? Du brauchst keine Spezialschuhe, hast aber trotzdem Halt und brauchst (bei Auktionen) keine astronomischen Summen auszugeben.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684694 - 17.01.11 19:00
Re: Plattformpedal
[Re: mgabri]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Hallo!
Ich habe mir eben ein Paar "Sylvan Touring" bestellt, trotz des schrecklichen Namens. Du fährst bestimmt nur das Beste. Ich gebe Dir Bescheid, wie sie sich anfühlen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684703 - 17.01.11 19:06
Re: Plattformpedal
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.528
|
Den musst du extra kaufen. Die werden meist nicht mitgeliefert.
LG Luki
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684734 - 17.01.11 19:23
Re: Plattformpedal
[Re: weasel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.905
|
Falls ich doch kein geeignetes Plattformpedal finde, habe ich noch das Wellgo LU-C17 in die engere Wahl gezogen. Sieht irgendwie verdächtig dem Xtreme Pro C 17 von Rose ähnlich. Und auch der reguläre Preis ist identisch. Ich glaub, das bestelle ich auf jeden Fall mal mit. Brauche ja auch noch ein neues Paar für mein Trekkingrad. Ein Plattformpedal suche ich in erster Linie für's Reise-MTB.
|
Geändert von weasel (17.01.11 19:25) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684742 - 17.01.11 19:33
Re: Plattformpedal
[Re: weasel]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
ich bin kleinfüßler und trotzdem sind mir diese pedale nur mit platikhaken wirklich geheuer. irgendwie immer zu schmal, die breiten plattformpedale find ich deutlich angenehmer in der anwendung.
probier doch mal die von mir verlinkten plastikdinger. die sind deutlich haltbarer als ich zuerst vermutet hätte, ich fahr sie am mtb nun schon deutlich über ein jahr ohne feststellbaren verschleiß.
zudem sind sie keine sohlen- und fettfresser wie meine dmr v8 am trekker.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684746 - 17.01.11 19:40
Re: Plattformpedal
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.905
|
ich bin kleinfüßler und trotzdem sind mir diese pedale nur mit platikhaken wirklich geheuer. irgendwie immer zu schmal, die breiten plattformpedale find ich deutlich angenehmer in der anwendung.
probier doch mal die von mir verlinkten plastikdinger. die sind deutlich haltbarer als ich zuerst vermutet hätte, ich fahr sie am mtb nun schon deutlich über ein jahr ohne feststellbaren verschleiß.
zudem sind sie keine sohlen- und fettfresser wie meine dmr v8 am trekker. Hmm, wäre vielleicht bestelle ich deine NC-17 CR44 auch mal mit. Ich bestell eh grad bei CNC und da gibt es sie für 13,-€. Wieviel Kilometer hast Du denn schätzungsweise mit ihnen schon runter?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684755 - 17.01.11 20:01
Re: Plattformpedal
[Re: weasel]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
schwer zu schätzen, etwas über 2,5 ketten bei genügend dreckeinsatz und zwei winter. ich hab keinen tacho.
schuhe mit weichen sohlen und auch abgelatschte tevas haben sich auch auf recht ruppigen trails ganz gut bewährt auf den pedalen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684762 - 17.01.11 20:22
Re: Plattformpedal
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.905
|
schwer zu schätzen, etwas über 2,5 ketten bei genügend dreckeinsatz und zwei winter. ich hab keinen tacho.
schuhe mit weichen sohlen und auch abgelatschte tevas haben sich auch auf recht ruppigen trails ganz gut bewährt auf den pedalen. Klingt ja ganz gut. Dann sind sie praktisch schon bestellt. Kann noch jemand was zu dem von mir oben verlinkten Wellgo bzw. Rose Pedal sagen? Überlege sie für's Trekkingrad auch gleich mitzubestellen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684782 - 17.01.11 21:02
Re: Plattformpedal
[Re: DrKimble]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.721
|
Der Preis ist ja völlig daneben. Das Pedal sieht aus wie die üblichen wellgo-Pedale mit der üblichen (guten) Lagerpatrone für ungefähr 25€. Oder tu´ ich Rose gerade unrecht?
|
Geändert von windundwetter (17.01.11 21:03) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684788 - 17.01.11 21:12
Re: Plattformpedal
[Re: weasel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.721
|
schwer zu schätzen, etwas über 2,5 ketten bei genügend dreckeinsatz und zwei winter. ich hab keinen tacho.
schuhe mit weichen sohlen und auch abgelatschte tevas haben sich auch auf recht ruppigen trails ganz gut bewährt auf den pedalen. Klingt ja ganz gut. Dann sind sie praktisch schon bestellt. Kann noch jemand was zu dem von mir oben verlinkten Wellgo bzw. Rose Pedal sagen? Überlege sie für's Trekkingrad auch gleich mitzubestellen. Das wellgo für jetzt €19 ist von der Lagerung und vom Gewicht her ein Schnäppchen. Wir haben das hier schon oft besprochen, es gibt es ja unter verschiedenen Namen und mit unterschiedlicher Form, z.B. hier . Nachteile: recht schmal und es wird mit der Zeit etwas rutschig.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684791 - 17.01.11 21:17
Re: Plattformpedal
[Re: windundwetter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Du tust niemandem Unrecht. Ich habe dieses Pedal "Xtreme Pedalsatz WCR B 58" auf die Schnelle gekauft, weil es die teuerste Bärentatze bei Rose war, und ich erwartete, dass es auch die beste sein würde. Vor einigen Wochen habe ich sie weggeworfen. Schwergängigkeit war bereits nach einem halben Jahr, nach etwa 4'500 gefahrenen Kilometern ohne erschwerte Bedingungen aufgetreten.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684796 - 17.01.11 21:24
Re: Plattformpedal
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.721
|
Du tust niemandem Unrecht. Ich habe dieses Pedal "Xtreme Pedalsatz WCR B 58" auf die Schnelle gekauft, weil es die teuerste Bärentatze bei Rose war, und ich erwartete, dass es auch die beste sein würde. Vor einigen Wochen habe ich sie weggeworfen. Schwergängigkeit war bereits nach einem halben Jahr, nach etwa 4'500 gefahrenen Kilometern ohne erschwerte Bedingungen aufgetreten.
Sepp, warst Du da nicht etwas voreilig? Ich hätte ja Onkel Erwin freundlich um Rat gefragt. Vielleicht kann man die Lager relativ leicht wechseln? Naja, jetzt ist es zu spät. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684802 - 17.01.11 21:28
Re: Plattformpedal
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Dumm wie ich gelegentlich bin, habe ich für 8 Euro Rückstrahler zu den Pedalen gekauft. Die waren schon bald abgefallen. Ich habe sie nicht vermisst. Zugegebenermaßen: dafür kann das Pedal nichts. Um Einwänden vorzubeugen: Ich bin handwerklich geschickt und erprobt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#684808 - 17.01.11 21:36
Re: Plattformpedal
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Hallo!
Ich bin über Winter schwergängiger, schwergewichtiger geworden. Ich erwarte mir jetzt viel von einem leichtgängigem Pedal am Rad.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684814 - 17.01.11 21:40
Re: Plattformpedal
[Re: weasel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.222
|
probier doch mal die von mir verlinkten plastikdinger. die sind deutlich haltbarer als ich zuerst vermutet hätte, ich fahr sie am mtb nun schon deutlich über ein jahr ohne feststellbaren verschleiß. Hmm, wäre vielleicht bestelle ich deine NC-17 CR44 auch mal mit. Ich bestell eh grad bei CNC und da gibt es sie für 13,-€. Wieviel Kilometer hast Du denn schätzungsweise mit ihnen schon runter? Die Neon-Teile sind doch vergnügungssteuerpflichtig und sollten nur in Kombination mit Ballonseidenanzug zugelassen werden!
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#684815 - 17.01.11 21:40
Re: Plattformpedal
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.721
|
Hallo!
Ich bin über Winter schwergängiger, schwergewichtiger geworden. Ich erwarte mir jetzt viel von einem leichtgängigem Pedal am Rad. Doch. Das ist einleuchtend.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684837 - 17.01.11 22:19
Re: Plattformpedal
[Re: StephanBehrendt]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
probier doch mal die von mir verlinkten plastikdinger. die sind deutlich haltbarer als ich zuerst vermutet hätte, ich fahr sie am mtb nun schon deutlich über ein jahr ohne feststellbaren verschleiß. Hmm, wäre vielleicht bestelle ich deine NC-17 CR44 auch mal mit. Ich bestell eh grad bei CNC und da gibt es sie für 13,-€. Wieviel Kilometer hast Du denn schätzungsweise mit ihnen schon runter? Die Neon-Teile sind doch vergnügungssteuerpflichtig und sollten nur in Kombination mit Ballonseidenanzug zugelassen werden! naja, die roten führen auf jeden fall zu genderfragen, glaub mir  nein, die sind NICHT rosa! 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#684911 - 18.01.11 08:10
Re: Plattformpedal
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.458
|
Der Begriffswirrwarr bei Pedalen ist forumdurchgängig.
Ist ziemlich lustig, bei Plattform und Bärentaze meinen unterschiedliche Leute alle Arten von nicht-Klickpedalen. Achja, auch mit Bärentatze (Die Padale ohne Pins, aber mit zackigen Rand  ) kann man seine Schuhsohlen unter 500km Laufleistung vernichten. Bevor ich meine Schuhe kontrolliert habe, dachte ich schon einen Nervenschaden zu haben. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#686215 - 22.01.11 08:15
Re: Plattformpedal
[Re: mgabri]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Ich habe die "Sylvan Tourings" zurückgeschickt, ohne sie montiert zu haben.
Wenn ich ein neues, hochwertiges Pedal mit einer Hand an der Achse fasse, und mit dem Zeigefinger der anderen Hand leicht antippe, dreht es sich mehrere Male. Dieses Pedal machte nicht eine ganze Umdrehung. Außerdem rumpelte es merklich.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|