Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (kuaheli, Indalo, UMyd, Philueb, Marktrix, sascha-b, 2 unsichtbar), 146 Gäste und 780 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98789 Themen
1553338 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Juergen 24
Themenoptionen
#683973 - 15.01.11 05:10 Passt Magura HS 33 auf ein Bullhornlenker?
Lucas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 957
Unterwegs in Dänemark

Hallo,

Ich möchte mir ein Singlespeed Rad zusammenbasteln und will es mit Magura HS 33 und einem Aerolenker/Bullhornlenker ausstatten. Aber wie sieht es aus mit der Magura Schelle? Passt die auf den Bullhornlenker? Nirgends finde ich Infos zu Schellendimensionen und Lenkerdimensionen. Ich möchte mir z.B. diesen Lenker für das "Projekt" kaufen:

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=27960

MfG Lucas
Nach oben   Versenden Drucken
#683976 - 15.01.11 06:43 Re: Passt Magura HS 33 auf ein Bullhornlenker? [Re: Lucas]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.936
Hallo Lucas,

Rennlenker haben einen größeren Durchmesser als MTB-Lenker.
-24mm bei Rennlenkern, da würde ich den Easten mit einsortieren, wenn da nichts anderes steht.
-22,2mm bei MTB (wenn ich das richtig weiß) und da passt die HS33

Edit: Es soll Leute geben, die HS33 erfolgreich auf 24mm aufgefeilt (gedremelt) haben. Frag mal den Job.

Gruß
Thomas

Geändert von thomas-b (15.01.11 06:45)
Änderungsgrund: Edit
Nach oben   Versenden Drucken
#683980 - 15.01.11 07:46 Re: Passt Magura HS 33 auf ein Bullhornlenker? [Re: Lucas]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.239
Auf dem Bild sieht es aus, als sei der Lenker im mittleren Teil abgeflacht. Falls dies wirklich so sein sollte, dann gibt es warscheinlich mehr Probleme mit der Griffbefestigung, da die für runden Rohrquerschnitt vorgesehen sind.

Als Alternative kann ich dir die Stratos von Syntace empfehlen. Die hab ich auf meiner Guylaine drauf und bin total zufrieden. Ich fahre seit 20 Jahren "Bullhorn"-Lenker auf meinen Rädern - nichts anderes mehr für mich ! Bei Syntace gibts den in 3 Breiten und 2 Drops (leichte Kröpfung nach unten - ich habe L mit 20mm Drop).

/images/UR2/FordPrefect-Guylaine5.jpg
/images/UR2/FordPrefect-Guylaine2.jpg

Vorteil: 2 "gemütliche" Griffpositionen am Oberlenker - und langgestreckte Position am Berg oder zum Schnellfahren. Mit Bowdenzugbremsen und Zusatzbremshebeln immer irgend ein Bremsgriff sofort greifbar, wenn's eng wird.....


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Nach oben   Versenden Drucken
#684060 - 15.01.11 15:10 Re: Passt Magura HS 33 auf ein Bullhornlenker? [Re: FordPrefect]
Lucas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 957
Unterwegs in Dänemark

In Antwort auf: FordPrefect
Auf dem Bild sieht es aus, als sei der Lenker im mittleren Teil abgeflacht. Falls dies wirklich so sein sollte, dann gibt es warscheinlich mehr Probleme mit der Griffbefestigung, da die für runden Rohrquerschnitt vorgesehen sind.

Als Alternative kann ich dir die Stratos von Syntace empfehlen. Die hab ich auf meiner Guylaine drauf und bin total zufrieden. Ich fahre seit 20 Jahren "Bullhorn"-Lenker auf meinen Rädern - nichts anderes mehr für mich ! Bei Syntace gibts den in 3 Breiten und 2 Drops (leichte Kröpfung nach unten - ich habe L mit 20mm Drop).

/images/UR2/FordPrefect-Guylaine5.jpg
/images/UR2/FordPrefect-Guylaine2.jpg

Vorteil: 2 "gemütliche" Griffpositionen am Oberlenker - und langgestreckte Position am Berg oder zum Schnellfahren. Mit Bowdenzugbremsen und Zusatzbremshebeln immer irgend ein Bremsgriff sofort greifbar, wenn's eng wird.....


Viele Grüße / Micha


Hallo,

Der Stratos sieht wirklich interessant aus. Ich will die HS33 an den Enden des Lenkers montieren - also in der Nähe von deinen schwarzen Griffen. Ich will keine 4 Griffe haben. Es wird wahrscheinlich komisch aussehen aber das ist mir egal. Könntest du bitte mal nachmessen wie stark der Lenker an den Enden ist?

MfG Lucas
Nach oben   Versenden Drucken
#684147 - 15.01.11 20:22 Re: Passt Magura HS 33 auf ein Bullhornlenker? [Re: Lucas]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.239
Das ist das ganz normale Standard-Rennlenkermaß (nur innen am Vorbau gibt es so viele unterschiedliche Durchmesser / zum Messen müßte ich das Lenkerband entfernen). Da passen aber auf jeden Fall die Schellen der Standard-Rennbremshebel drauf.

Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de