Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (thomas-b, albe, Roadster, 2171217, baumgartgeier, tom2, amseld, Thomas S, 3 unsichtbar), 353 Gäste und 834 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98905 Themen
1554683 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2091 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 33
Lionne 33
panta-rhei 30
Sickgirl 29
Deul 29
Themenoptionen
#680131 - 02.01.11 08:23 Froschradweg
Walter64
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 13
Liebe Mitglieder des Rad-Forums,

wir (2 Erwachsene und zwei 11-jährige Kinder) möchten im Sommer 2 Wochen den Froschradweg befahren. Dabei sollen "Fahrtage" und "Verweiltage" gemischt werden, um die Akzeptanz unserer Kinder nicht zu überfordern. Sie wollen die Tour machen, aber sie fordern ausgleichende Aktivitäten, wie Reiten, Schwimmen etc..
Wer kennt den Froschradweg oder wohnt in der Nähe und kann Tips geben, zu Übernachtung und den Freizeitaktivitäten.

Vielen Dank

Walter
Nach oben   Versenden Drucken
#680133 - 02.01.11 08:51 Re: Froschradweg [Re: Walter64]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.318
Das wird sicher ein schöner Urlaub auf dem Froschradweg , ausgenommen bei Dauerregen. Quartierfrage: Zimmer oder Zelt oder beides? Allein im ADFC Bett und Bike stehen 37 radlerfreundliche Gastgeber, wenn man den Froschradweg eingibt.
Ich würde empfehlen, sich nicht stur an den Froschradweg zu halten. Die ganze Lausitz ist sehenswert und es gibt keinen Grund, nur einer Radroute zu folgen. Orientierung problemlos mit der ADFC-Regionalkarte Oberlausitz (und Niederlausitz). Oder mit den Karten von Sachsen-Kartographie, die auch viele kleinere Sehenswürdigkeiten enthalten.
Nach oben   Versenden Drucken
#680303 - 02.01.11 19:11 Re: Froschradweg [Re: Walter64]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
ich kenn mich da ganz gut aus.

Erst im Mai 2010 waren wir dort unterwegs.
Von HH kann man gut ohne Umsteigen nach Dresden anreisen. Von dort kann man entweder nach BZ oder nach HY mit der Bahn fahren und dort entweder über den Spreeradweg, oder direkt über den Froschradweg einsteigen.

Diese Seite bietet noch ne Menge Informationen.

:job

Geändert von Job (02.01.11 19:13)
Nach oben   Versenden Drucken
#680349 - 02.01.11 20:39 Re: Froschradweg [Re: Walter64]
jmages
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 663
Die Wiki-Abteilung liefert den GPS-Track und eine Ortsliste:

http://radreise-wiki.de/Froschradweg
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de