Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (wila, Fichtenmoped, thomas-b, uwe-e, 4 unsichtbar), 3354 Gäste und 747 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99177 Themen
1559359 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 21
iassu 19
natash 19
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#603204 - 17.03.10 20:36 Re: Günstiges Reiserad [Re: Polarfox]
gaudimax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.076
Servus!

Bin noch in der Studentengeneration und Butget ist deswegen auch noch gering.
Hab bisher die allermeisten meiner auch langen Radreisen durch Europa und USA mit einem umgebauten MTB gefahren und hab damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Hatte eine Stahlfedergabel und vorne Scheibenbremse - gegen Scheiben sprich eigentlich nicht wirklich etwas.
Am Anfang waren auch eher billige Komponenten verbaut, die soweit ihren Dienst verrichtet haben, je nach Geld oder Notwendigkeit wurden diese dann eben durch immer bessere ersetzt.

Dann hatte ich nach so 30.000 km einen Rahmenbruch, allerdings zuhause (kann aber wenns dumm läuft immer passieren).

Dann hab ich mir Rahmen und Gabel vom M1 gekauft - den rest vom kaputten Rad übernommen bzw. einiges ersetzt.
Bisher bin ich mit dem Rad recht zufrieden, auch wenn ich bisher nur wenige eher kürzere Touren unternommen habe. Deutlich Schwerer als mein ehemaliges Reise-MTB ist es allerdings.
Für Europa sollte die Deore-Variante reichen - wenns weiter und länger weggeht würde ich mich vorallem bei den Laufrädern für XT-Naben entscheiden, nicht des Gewichtes wegen, sondern da diese besser gedichtet und somit auch haltbarer sind (mir ist mal eine Deorenabe durchgerostet).

Mit dem Intec M1 machst du alles in allem für das Geld wenig falsch, Komponenten kannst du ja nach und nach aufrüsten.
Trotzdem spricht meiner Meinung nach nix gegen ein umgebautes MTB, gerade wenn es erstmal nur Europa sein soll.
Gruß, Berti
Nach oben   Versenden Drucken
#605551 - 25.03.10 08:56 Re: Intec M1 [Re: georg123]
Polarfox
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 88
Hey,

Ich könnte so ein Rad wohl günstig bekommen. Allerdings weiß ich nicht, ob da hinten ein Tubus Cargo / Schutzblech dran passt. Kann mir das jemand sagen? Spricht etwas sonst dagegen das Rad zum Reisen umzurüsten?

klick

(Bild einbinden funzt net / ich kann es nicht zwinker )
Grüße
Michael

Geändert von Polarfox (25.03.10 08:59)
Nach oben   Versenden Drucken
#605557 - 25.03.10 09:06 Re: Intec M1 [Re: Polarfox]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Und das Bild, auf das Du nun verlinkst, sieht auch nur ein registriertes und angemeldetes MTB-Forums-Mitglied.
Gibt's von dem Fahrrad ein Bild z.B. beim Händler etc., auf das du einen Link setzen kannst (nicht einbinden bitte!!)
Nach oben   Versenden Drucken
#605558 - 25.03.10 09:12 Re: Günstiges Reiserad [Re: Polarfox]
sonicbiker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.243
Moin,

grade habe ich zufällig das hier entdeckt. Liegt 49 Euronen über deinem Budget, ist aber ein hübsches Rad mit noch ein wenig Potenzial. Die Gepäckträger könnte man etwas gerader hinbekommen als auf dem Bild lach
Grüße, Wolfram

Nach oben   Versenden Drucken
#605563 - 25.03.10 09:25 Re: Intec M1 [Re: Polarfox]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: Polarfox
Hey,

Ich könnte so ein Rad wohl günstig bekommen. Allerdings weiß ich nicht, ob da hinten ein Tubus Cargo / Schutzblech dran passt. Kann mir das jemand sagen? Spricht etwas sonst dagegen das Rad zum Reisen umzurüsten?

klick

(Bild einbinden funzt net / ich kann es nicht zwinker )



Nö, das Rad ist doch super! Eventuell andere Reifen und irgendwann mal stabile Laufräder und V-Bremsen. Aber im Prinzip kann man damit erstmal los (Kommt halt dtrauf an wohin).

OT:
Bild einbinden: du musst auf "Bild einfügen" klicken und dann einfach die komplette URL des Bildes von "http..." bis "... .jpg" oder "... .gif" oder "... .png" einfügen. In der Voransicht steht das dann zwischen [img] und [/img]. Wenn es sich um dein eigenes Bild im Unterverzeichnis deines Webservers handelt, musst du darauf achten, daß du den kompletten Pfad inkl. Bildname angibst. Und: Auf Groß- und Kleinschreibung achten.
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#605565 - 25.03.10 09:29 Re: Günstiges Reiserad [Re: sonicbiker]
Sattelnase
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 318
Die Beschreibung und/oder die Ausstattung des Kona sind aber etwas widersprüchlich:
Die BB 7 Road ist eine mechanische, nicht - wie angegeben - eine hydraulische Bremse.
Und wenn man die zusammen mit einem Rennlenker montiert, kann man STI verwenden (weil die Bremse dazu genau passt), statt Lenkerendschalter und extra Bremsgriffe mit Canti-Übersetzung. Das macht zusammen keinen durchdachten Eindruck.

Geändert von Sattelnase (25.03.10 09:33)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #605566 - 25.03.10 09:31 Re: Intec M1 [Re: macrusher]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
In Antwort auf: macrusher

Bild einbinden: du musst auf "Bild einfügen" klicken und dann einfach die komplette URL des Bildes von "http..." bis "... .jpg" oder "... .gif" oder "... .png" einfügen. In der Voransicht steht das dann zwischen [img] und [/img]. Wenn es sich um dein eigenes Bild im Unterverzeichnis deines Webservers handelt, musst du darauf achten, daß du den kompletten Pfad inkl. Bildname angibst. Und: Auf Groß- und Kleinschreibung achten.

Beim Verlinken wie auch beim Einbinden darf's halt nirgendwo liegen, wo man nur als angemeldeter registrierter Benutzer hinkann (z.B. wie eben als Bild aus einem nicht unangemeldet lesbaren Forum - ich weiß nach wie vor nicht, welches Radl da gemeint ist....).

Zum direkten Einbinden von Bildern generell bitte auch nach wie vor dies beachten: Fremde Texte und Bilder werden entfernt (Forum)

Geändert von MatthiasM (25.03.10 09:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#605567 - 25.03.10 09:32 Re: Günstiges Reiserad [Re: sonicbiker]
Polarfox
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 88
In Antwort auf: sonicbiker
Moin,

grade habe ich zufällig das hier entdeckt. Liegt 49 Euronen über deinem Budget, ist aber ein hübsches Rad mit noch ein wenig Potenzial. Die Gepäckträger könnte man etwas gerader hinbekommen als auf dem Bild lach


Die Gepäckträger sind wirklich schepp schmunzel Aber danke für den Vorschlag.

Jetzt geht das Bild hoffentlich



Der Hinterbau ist leider nicht gerade Gepäckträger / Schutzblech tauglich. Aber vielleicht hat jemand von euch Erfahrung damit.

Grüße
Michael

Geändert von Polarfox (25.03.10 09:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#605569 - 25.03.10 09:37 Re: Günstiges Reiserad [Re: Polarfox]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Was willst Du denn für den ollen Quarz bezahlen??? Das wird ne komplette Grundsanierung bevor Du damit ordentlich reisen kannst ...

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Nach oben   Versenden Drucken
#605572 - 25.03.10 09:41 Re: Günstiges Reiserad [Re: superaxel]
Polarfox
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 88
In Antwort auf: superaxel
Was willst Du denn für den ollen Quarz bezahlen??? Das wird ne komplette Grundsanierung bevor Du damit ordentlich reisen kannst ...

Axel


Ich würde Kettenritzel, Kette, Kurbel tauschen, Gepäckträger und Licht dran bauen. Das Rad würde 100-120 € kosten. Macht das Sinn? Falls ich billig an ne Magura Hs11 komme eventuell die dran bauen zwinker
Grüße
Michael

Geändert von Polarfox (25.03.10 09:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#605578 - 25.03.10 09:53 Re: Günstiges Reiserad [Re: Sattelnase]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.917
Dazu hier die Homepage von
Kona
Nach oben   Versenden Drucken
#605579 - 25.03.10 09:54 Re: Günstiges Reiserad [Re: Polarfox]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Zu teuer. Das Rad ist ca 15 Jahre alt, da wird nichts mehr wirklich gut funtionieren. Die Schalthebel funktionieren, wenn ich richtig gesehen habe, mehr schlecht als recht. Ich vermute aufgrund der Bilder, dass die Reifen alt sind, die würde ich auf jeden Fall samt Schläuchen tauschen. Sattel auch. Die Bremsen würde ich für Gepäckfahrten auch tauschen, und da hängen dann Schalt/Bremshebel dran. ... (AUCH bei HS11!!!)

Alles in allem kommt so ein ganz schöner Brocken an Kosten auf Dich zu ... ich würde mir was neues kaufen. Auch ein kompletter Neuaufbau des Teils würde bei mir aufgrund der Rahmengeometrie und des 1" Steuerrohrs und des geschraubten Steuersatzes.

In meinen Augen keine gute Basis für ein Reiserad.

Kauf Dir lieber das Intec oder Kona und rüste nach und nach die Teile auf, die Du haben möchtest. Die Kosten werden ähnlich sein, wenn Du das olle Ding aufrüstest.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!

Geändert von superaxel (25.03.10 09:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#605580 - 25.03.10 10:09 Re: Günstiges Reiserad [Re: superaxel]
Polarfox
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 88
Gut Danke für den Hinweis, dann fällt das raus zwinker
Grüße
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#605581 - 25.03.10 10:13 Re: Günstiges Reiserad [Re: superaxel]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
Völlig korrekt,
es lohnt im allgemeinen nicht eine alte Gurke aufzurüsten, das habe ich auch schon hinter mir und gelohnt hat sichs nicht wirklich bzw. die Kosten waren höher als ein neues Rad. Wenn man nich gerade aus sentimentalen Gründen an einem Rad hängt spricht nichts dafür.
Ich bin auch der Meinung dass man an dem gezeigten da so ziemlich alles tauschen sollte.
Die Rahmengeometrie sieht auch nicht so aus als dass man damit angenehm reisen könnte, ziemliche Sattelüberhöhung scheint vorzuliegen.

Gruß
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#605594 - 25.03.10 10:50 Re: Günstiges Reiserad [Re: f.hien]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: f.hien
Völlig korrekt,
es lohnt im allgemeinen nicht eine alte Gurke aufzurüsten, das habe ich auch schon hinter mir und gelohnt hat sichs nicht wirklich bzw. die Kosten waren höher als ein neues Rad. Wenn man nich gerade aus sentimentalen Gründen an einem Rad hängt spricht nichts dafür.
Ich bin auch der Meinung dass man an dem gezeigten da so ziemlich alles tauschen sollte.
Die Rahmengeometrie sieht auch nicht so aus als dass man damit angenehm reisen könnte, ziemliche Sattelüberhöhung scheint vorzuliegen.

Gruß
Frank



Alte Regel: wer billig kauft, kauft zweimal.

Dennoch würde ich das so nicht sagen - kommt halt drauf an was er damit machen will. Wenn es so ist, daß Geld wirklich extrem knapp ist, und er erstmal kleine Touren mit moderat Gepäck so zum Antesten machen will, dann kann man das Teil mit etwas Öl und Fett schon aufpolieren. Es müssen auch keine Reifen für 35-40€ sein, welche für nen 10er tuns auch erstmal. Wenn die Schaltung noch 7-fach ist, muss man wahrscheinlich noch nicht mal die Wechseln, außer vielleicht eine berggängigere Übersetzung (Zahnkranz, kl./mittleres Kettenblatt. Den Rest abschmieren, Laufräder prüfen und gut ist.

Kann mich noch erinnern, daß ich mit ner Holländerin ne Tour von Mailand nach Athen gemacht habe - die hatte so nen Noname-MTB dabei, noch mit Stahlfelgen usw. die Reifen waren auch rissig. Bis auf ein paar Flicken und einen neuen Schlauch hat die nix investiert.

Wenn er aber eine langfristige, belastbare Grundlage sucht ist er natürlich mit einem Aufbau auf Basis des Intec-Rahmens besser bedient.
Gruß,
Andreas

Geändert von macrusher (25.03.10 10:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#605599 - 25.03.10 10:59 Re: Günstiges Reiserad [Re: Polarfox]
Blotto
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 228
Das Kona Sutra gibts auch als 2008er Modell für 799,- inkl. Versand bei Hibike. Technisch hat sich wenig geändert, nur die Gepäckträgeraufnahme und der Rohrsatz. Ich bin gerade dabei mir einen Sutra-Rahmen aufzubauen, allerdings das 2010er Modell und nach meinen Vorstellungen. Das Sutra und das Heavy-Tools sind aber zwei ganz unterschiedliche Fahrräder! Wenn du einen günstigen MTB-Rahmen suchst kannst du auch mal bei Ebay suchen. Da habe ich neulich erst einen 26" Stevens ChroMo-Rahmen für 25,- geschossen mit allen benötigten Anlötösen für Gepäckträger und Schutzbleche.
Grüße, 5x6!
Nach oben   Versenden Drucken
#605611 - 25.03.10 11:42 Re: Günstiges Reiserad [Re: Polarfox]
Karl Drais
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
Ich will mich der Meinung von macrusher anschließen. Wenn du selbst was am rad machen kannst und beurteilen kannst, wie der Zustand von dem H-Tools ist spricht nicht alles gegen dieses Rad. Das von dir verlinkte Bild u. das später eingefügte Bild unterscheiden sich aber etwas, auf dem 2ten sind - wenn ich es richtig erkenne - noch Biopace-Kurbeln drauf. Das wäre nicht so gut.

Schutzblech u. Träger lassen sich sicher irgendwie "dranbasteln", den ganzen Antrieb mußt du nicht grundsätzlich machen, wie du oben schriebst: die Frage ist, was ist verschlissen? Wenn allerdings alles runter - eher Finger weg. Schalthebel müssen noch gut funktionieren. Axel hat da Recht, die Bedienkräfte sind bei diesen ollen Hebeln höher, aber das geht schon. Steuersätze u. Vorbauen in 1 Zoll gibt es zwar immer weniger, aber es gibt noch Auswahl, vermutl. noch in 5 Jahren. Sicher erneuert werden müssen die Brämsbeläge und Reifen, ggf. einige Züge.

Die Sitzposition ist eher sportlich, aber mit dem alten Standard-System läßt sich der Vorbau ja etwas anpassen.
Nach oben   Versenden Drucken
#605639 - 25.03.10 13:01 Re: Günstiges Reiserad [Re: Polarfox]
sonicbiker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.243
Falls du noch mehr Argumente dagegen brauchst: zu den üblichen Verdächtigen eines alten Rahmens gehört leider immer auch das Tretlager - du willst die Kurbel tauschen, stellst fest, das alte Vierkant gibt nur noch Alivio-Kurbeln her. Oder die Innenlagerlänge stimmt nicht für moderne Kurbeln. Oder das Lager läuft rauh. Ausbau: Fehlanzeige, hat sich jahrelang festgegammelt, da ohne ausreichend Fett montiert, nie gewartet. Dann bleibt dir für 100 Euro ein Berg Altmetall.

Zu den Einwänden gegen das Kona: Die Lenkerendschalter machen das Rad gegenüber STIs einen Hunderter günstiger, sind langlebig und wie einige der anderen Teile eben später gut durch höherwertige zu ersetzen. Das Rad ist gut und funktional aufgebaut, die Deore-Teile sind solide.
Grüße, Wolfram

Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #605660 - 25.03.10 14:27 Re: Günstiges Reiserad [Re: sonicbiker]
Karl Drais
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
In Antwort auf: sonicbiker
Oder die Innenlagerlänge stimmt nicht für moderne Kurbeln. Oder das Lager läuft rauh. Ausbau: Fehlanzeige, hat sich jahrelang festgegammelt, da ohne ausreichend Fett montiert, nie gewartet. Dann bleibt dir für 100 Euro ein Berg Altmetall.


oder oder oder. mit einem neuen Rad kann man auch Probleme haben...

Ein Innenlager bekommst du normal immer raus: Stütze raus, Rad auf den Kopf, Dose Rostlöser reinschütten, paar Tage abwarten, Laufräder ausbauen, Innenlagerwerkzeug mit dem Lager fixieren, Werkzeug in den Schraubstock und den Rahmen als Hebel nutzen, notfalls mit 2 Leuten hin und herbewegen. Geht doch!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #605672 - 25.03.10 15:16 Re: Günstiges Reiserad [Re: Karl Drais]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

In Antwort auf: LVM

Ein Innenlager bekommst du normal immer raus: Stütze raus, Rad auf den Kopf, Dose Rostlöser reinschütten, paar Tage abwarten, Laufräder ausbauen, Innenlagerwerkzeug mit dem Lager fixieren, Werkzeug in den Schraubstock und den Rahmen als Hebel nutzen, notfalls mit 2 Leuten hin und herbewegen. Geht doch!


UARGH!!!! So bekommt man auch den stabilsten Rahmen kaputt!!! NIE NIEMALS NIE würd ich das machen!!! Es sei denn Du hast genug Geld für ein neues Lager UND einen neuen Rahmen. Zumal Rostlöser aus dem Entlüftungsloch im Tretlagergehäuse wieder austritt und ausserdem Kunststoffteile aufquellen lassen kann. Dann ist endgültig Ende.

Und bei Rad auf den Kopf kommt Dir der Rostlöser eh wieder entgegen...

Rahmenmeuchler! zwinker

Axel
Hier nur privat. Glückauf!

Geändert von superaxel (25.03.10 15:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#605683 - 25.03.10 15:50 Re: Günstiges Reiserad [Re: superaxel]
Mirko-DE
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 757
In Antwort auf: superaxel

UARGH!!!! So bekommt man auch den stabilsten Rahmen kaputt!!! NIE NIEMALS NIE würd ich das machen!!! Es sei denn Du hast genug Geld für ein neues Lager UND einen neuen Rahmen. Zumal Rostlöser aus dem Entlüftungsloch im Tretlagergehäuse wieder austritt und ausserdem Kunststoffteile aufquellen lassen kann. Dann ist endgültig Ende.

Axel


Naja, die Methode hat sich auch bei mir schon einige Male bewährt (repariere des öfteren die abgenudelten Stadtgurken meiner Kommilitonen) obgleich ich mittlerweile lieber auf einen 1,50m langen Stahlhebel vom Sperrmüll zurückgreife schmunzel
Wo besteht denn dabei die Gefahr für den Rahmen? Ich dachte eigentlich nicht, dass das sonderlich schädlich ist.

Das mit den Kunststoffteilen kann ich allerdings nachvollziehen. Wobei diese Lagerschalen, sofern richtig festgegammelt, sowieso nur noch in Stückchen rauskommen...


Aber zum Thema: Ob in dieses Rad einiges investiert werden muss kann nur eine Besichtigung eindeutig klären. Wenn der Zustand der Kassette und der Kettenblätter noch gut ist dürfte sich der finanzielle Aufwand in Grenzen halten.
Auf jeden Fall sollten wohl neue Reifen drauf und ich würde V-Brakes montieren. Natürlich solltest du auch ausprobieren ob dir diese recht sportliche Sitzposition liegt.
Liebe Grüße

Mirko
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #605687 - 25.03.10 16:10 Re: Günstiges Reiserad [Re: superaxel]
Mr. Pither
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.856
In Antwort auf: superaxel
In Antwort auf: LVM

Ein Innenlager bekommst du normal immer raus: Stütze raus, Rad auf den Kopf, Dose Rostlöser reinschütten, paar Tage abwarten, Laufräder ausbauen, Innenlagerwerkzeug mit dem Lager fixieren, Werkzeug in den Schraubstock und den Rahmen als Hebel nutzen, notfalls mit 2 Leuten hin und herbewegen. Geht doch!


UARGH!!!! So bekommt man auch den stabilsten Rahmen kaputt!!! NIE NIEMALS NIE würd ich das machen!!! Es sei denn Du hast genug Geld für ein neues Lager UND einen neuen Rahmen. Zumal Rostlöser aus dem Entlüftungsloch im Tretlagergehäuse wieder austritt und ausserdem Kunststoffteile aufquellen lassen kann. Dann ist endgültig Ende.

Und bei Rad auf den Kopf kommt Dir der Rostlöser eh wieder entgegen...

Rahmenmeuchler! zwinker

Axel


Was soll das Problem dabei sein?
Haben wir zu meinen seligen Werkstattzeiten bei hartnäckigen Fällen immer so gemacht - ohne Schäden an Rahmen, Lager, Werkzeug oder gar Schraubstock.
(Problem war höchstens, dass manchmal drei Mann den Tisch festhalten mussten, wo der Schraubstock drangeschraubt war. lach )

Florian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #605897 - 26.03.10 10:44 Re: Günstiges Reiserad [Re: Mr. Pither]
Karl Drais
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
In Antwort auf: Mr. Pither

ohne Schäden an Rahmen, Lager, Werkzeug oder gar Schraubstock.


ich hab dabei mal meinen Hebel am Schraubstock beim ordentlich festknallen etwas verbogen (mittlerweile wieder ganz gut gerichtet), aber sonst geht das schon.
Nach oben   Versenden Drucken
#605913 - 26.03.10 11:13 Re: Günstiges Reiserad [Re: Polarfox]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Wie wärs denn mit sowas?. für die Ausstattung sehr preisgünstig.
Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#606134 - 27.03.10 10:13 Re: Günstiges Reiserad [Re: Polarfox]
Hörnchen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 141
Hier habe ich ein runtergesetztes VSF gesehen. Hier

(Modell T400 27Gang Deore LX melonegelb Herren RH 57 statt 1099 Euro jetzt nur 899 Euro)
LG Norbert
Nach oben   Versenden Drucken
#640500 - 24.07.10 20:08 Re: Günstiges Reiserad [Re: Hörnchen]
Polarfox
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 88
Hey,

Hab jetzt lange rumgesucht und noch nicht das richtige Fahrrad zu einem akzeptablen Preis gefunden, zumal mein Buget eher kleiner geworden ist zwinker
Allerdings wurde mir in einem anderen Forum ein T400 Deore/Alivo allerdings in 53 cm Rahmenhöhe angeboten.
Ist das zu klein? Gibt ja auch nurnoch einen größeren Rahmen. Bin 179 cm und 83 cm Schrittlänge ca.. So in den Laden gehen und ein T400 dort anschauen um es dann im Internet zu kaufen finde ich nunmal nicht so pralle.
Grüße
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de