Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (AndreasSchuette, jmages, macbookmatthes, 4 unsichtbar), 3783 Gäste und 731 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559232 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2005 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 26
Uwe Radholz 20
Juergen 20
iassu 19
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#623141 - 25.05.10 16:20 Re: Brooks B17 nicht für XXL-Radler geeignet [Re: RuhrRadler]
TomTomMann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 915
Hallo Gemeinde,
ich bin jetzt endgültig bedient von Brooks:
Ich habe Anfang April einen Brooks Flyer montiert und gestern ist auf
einem Waldweg in einer schnellen Bodenwelle das Sattelgestell gebrochen.
Das Gestell ich wieder kurz hinter der Sattelstützen-Klemmung gebrochen.

Sobald ich ein wenig Zeit habe werde ich an Brooks nach England eine Mail schicken
und Sie bitten meine Geschichten von drei gebrochenen Brooks-Gestellen in der Hall of fame zu veröffentlichen.

Gruß,
Tom, der ziemlich genervt ist
Nach oben   Versenden Drucken
#623147 - 25.05.10 16:36 Re: Brooks B17 nicht für XXL-Radler geeignet [Re: TomTomMann]
Mr. Pither
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.856
Waren die alle drei auf der selben Stütze montiert? Vielleicht liegts ja auch an der (scharfer Grat in der Klemmung oder so).
Mir sind in den letzten Jahren auch zwei Sattelgestelle (Flite und Concor) auf der selben Stütze (08/15-Taiwanteil, früher u.a. als Kalloy und Ritchey verkauft) gebrochen, trotz eher moderater Belastung von oben (75kg).

Gruß Florian

Geändert von Mr. Pither (25.05.10 16:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#623197 - 25.05.10 18:42 Re: Brooks B17 nicht für XXL-Radler geeignet [Re: TomTomMann]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.596
Beileid ... entsetzt

Also ich habe meinen Brooks bisher auf mehreren Humpert Skalar gefahren, die eine recht ordentliche Aufnahme fuer das Gestell hat.

Als Sattel habe ich einen B67 - schwarzes Gestell, Chromfedern. Nach ca. 3.500km hat sich das Gestell leicht verbogen, aber bisher gehalten. Ich hatte nach all den Geschichten und meinem Gewicht eigentlich mit jaehrlichem Sattelwechsel gerechnet, bin aber bisher daran vorbei gekommen.

Ich such mir mal einen Packen Holz....

Welche Alternative willst Du jetzt nehmen? Ich habe mal in einem Forum (nicht hier!) ein Posting von einem SQLab-er gelesen, dass die wohl die Saettel haerter / stabiler vom Gestell her machen koennen (nein, nicht die Anpassung, das kann jeder) evt. da mal anrufen?
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#623220 - 25.05.10 19:57 Re: Brooks B17 nicht für XXL-Radler geeignet [Re: haegar]
TomTomMann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 915
Hi,
als Sattelstütze fahre ich (auch) eine Humpert X-TAS-Y Skalar.
Ich habe gerade bei der Montage des Ersatz-Sattels nochmal geschaut:
Die Aufnahme für das Gestell hat KEINE scharfen Kanten und das hätte mich auch bei einer Sattelstütze von Humpert gewundert.
Der Bruch des Gestells war nicht DIREKT an der Klemmung, sondern ca. 2-3mm davon weg.

Über die Alternative bin ich mir noch nicht sicher.

Gruß,
Tom
Nach oben   Versenden Drucken
#623224 - 25.05.10 20:09 Re: Brooks B17 nicht für XXL-Radler geeignet [Re: TomTomMann]
fl-m
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 433
Oh Mann,
ich habe auch eine Humpert Stütze, die günstigere "Hook", mein Sattel hat ein Titangestell, muss ich mir jetzt auch Sorgen machen?

(Auf der Stütze sind für die Einschraubenklemmung 22Nm angegeben, ist das OK für das Titangestell, -wäre eh schon zu spät jetzt...)

Mario
---------------
Büro ist Krieg!
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de