Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Uli S., 5 unsichtbar), 673 Gäste und 748 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98574 Themen
1550449 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Uli 32
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#610549 - 12.04.10 17:49 Gewichtsfrage Netbooks
Biketourglobal
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.410
Unterwegs in Deutschland

Hallo,

in der aktuellen ComputerBild sind Netbooks vorgestellt und bewertet.

Ist eventuell ganz interessant für den ein oder anderen hier.

Abgesehen davon hätte ich eine Frage an die Leicht-Gewichtsfraktion: welches fahrradreisetaugliches Netbook könnt ihr derzeit mit einem optimalen Preis/Gewicht/Leistungs-Verhältnis empfehlen? Inklusive und exklusive Peripherie, wie Kabel und Anschlussgeräte...

Freu mich auf Eure Meinung!
Nach oben   Versenden Drucken
#610564 - 12.04.10 18:12 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Biketourglobal]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
also Leichtgewichtsfraktion und 1,5kg + Kabel und Gerassel Netbook mitschleppen passt nicht so recht zusammen.

Samsung und Asus wären meine Favoriten.
Die nehmen sich aber alle nicht so furchtbar viel.

Besser finde ich inzwischen Geräte mit ULV-Prozessor.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#610569 - 12.04.10 18:15 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Biketourglobal]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: Biketourglobal
Hallo,

in der aktuellen ComputerBild sind Netbooks vorgestellt und bewertet.

Ist eventuell ganz interessant für den ein oder anderen hier.

Abgesehen davon hätte ich eine Frage an die Leicht-Gewichtsfraktion: welches fahrradreisetaugliches Netbook könnt ihr derzeit mit einem optimalen Preis/Gewicht/Leistungs-Verhältnis empfehlen? Inklusive und exklusive Peripherie, wie Kabel und Anschlussgeräte...

Freu mich auf Eure Meinung!



Ich kann's zwar nicht aus eigenr Erfahrung empfehlen, aber ich würde wahrscheinlich das Lenovo Ideapad S10 oder S12 nehmen. Wenn ich viel Geld hätte dann ein Thinkpad X200. Letzteres wäre Quatsch wenn's nur um Email und Web geht, wenn man aber damit arbeiten muss sind die Thinkpad X-Series wahrscheinlich ziemlich weit vorne.
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#610575 - 12.04.10 18:17 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Job]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: Job

Besser finde ich inzwischen Geräte mit ULV-Prozessor.


Soweit ich weiß haben doch so ziemlich alle die Intel Atom CPU drin. Das ist doch ein eine ULV-CPU. Sogar eine CULV.
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #610579 - 12.04.10 18:27 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: macrusher]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
der Atom hat mit nem SU7300 -Prozessor eigentlich nichts gemeinsam.

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #610593 - 12.04.10 18:46 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Job]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: Job
der Atom hat mit nem SU7300 -Prozessor eigentlich nichts gemeinsam.

job



Wahrscheinlich nicht - aber du sprachst nur allgemein von ULV-CPU's und das ist der Atom auch...
Gruß,
Andreas

Geändert von macrusher (12.04.10 18:47)
Nach oben   Versenden Drucken
#610595 - 12.04.10 18:47 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Biketourglobal]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.685
Hallo!

In Antwort auf: Biketourglobal

Abgesehen davon hätte ich eine Frage an die Leicht-Gewichtsfraktion: welches fahrradreisetaugliches Netbook könnt ihr derzeit mit einem optimalen Preis/Gewicht/Leistungs-Verhältnis empfehlen?


Das iPad hätte eigentlich fast alles an Bord, was ich mir so für unterwegs wünschen würde. Allein die Option mehrere Bücher auf dem Ding dabei zu haben finde ich sehr reizvoll...

Andere mit anderen Bedürfnissen sehen das sicherlich anders! ;-)


Gruß LUTZ
Nach oben   Versenden Drucken
#610602 - 12.04.10 18:52 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: lutz_]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
das IehPatt ist ein tolles Teil um in einem Cafe in der Kastanienalle zu sitzen, eine Latte zu schlürfen und zu zeigen, das man teil der digitalen Boheme ist und zu viel Geld hat.

Es wird also ein Renner.

Ansonsten nutzlos.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#610604 - 12.04.10 18:54 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Job]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
grins Stimmt, die Dichte ist in manchen Viertel deutlich höher...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #610607 - 12.04.10 18:57 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: jan13]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
Nach oben   Versenden Drucken
#610612 - 12.04.10 19:06 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Job]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.685
In Antwort auf: Job
das IehPatt ist ein tolles Teil um in einem Cafe in der Kastanienalle zu sitzen, eine Latte zu schlürfen und zu zeigen, das man teil der digitalen Boheme ist und zu viel Geld hat.


Ich dachte eher daran abends im Zelt noch eine Runde zu lesen... ;-)


Gruß LUTZ
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #610614 - 12.04.10 19:14 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: lutz_]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
wenn du abends noch lust zum lesen hast, war die tagesetappe nicht lang genug.

zwinker grins

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #610618 - 12.04.10 19:16 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Job]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: Job
das IehPatt ist ein tolles Teil um in einem Cafe in der Kastanienalle zu sitzen, eine Latte zu schlürfen und zu zeigen, das man teil der digitalen Boheme ist und zu viel Geld hat.


Und zusätzlich noch ein Fixie zu besagtem Cafe schieben, damit's auch jeder sieht...
Gruß,
Andreas

Geändert von macrusher (12.04.10 19:16)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #610620 - 12.04.10 19:19 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Job]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.685
Hallo!

In Antwort auf: Job
wenn du abends noch lust zum lesen hast, war die tagesetappe nicht lang genug.


Kein Problem. Ich nehme einfach dasselbe Dopingmittel wie der Cancellara gestern, dann bin ich mit meiner Tagesetappe morgens um 11 Uhr fertig und lese dann noch eine Runde mit dem iPad bevor ich es zu einem leckeren Mixgetränk weiter verarbeitete...

Nun aber wieder back on topic! ;-)


Gruß LUTZ
Nach oben   Versenden Drucken
#610704 - 13.04.10 05:30 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Biketourglobal]
Olibaer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 556
Der Akku ist im Verhältnis ja das Hauptgewicht.
Je leichter er ist, desto leichter wird das Netbook. Dafür wird aber auch die Laufzeit geringer. Ich denke, dass sind die beiden Hauptkriterien die sich entgegen stehen.

Nun gibt es aber noch viele andere Faktoren wie Leistung, Handhabung, Ausstattung, Preis, Größe...
Das sind sehr individuelle Entscheidungen bei denen man keine Pauschalempfehlung geben kann.
Ich würde deshalb eine persönliche Gewichtungstabelle erstellen.


Geändert von reviloilover (13.04.10 05:31)
Nach oben   Versenden Drucken
#610706 - 13.04.10 05:41 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Biketourglobal]
c_hh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 209
Moin moin,

ich kann das Ausu EeePC 901go empfehlen, mit integriertem UMTS.

Ansonsten ist mir wichtig:
- lange Akkulaufzeit
- Gewicht
- Anschlüsse (USB + SD)
- 12V Eingang
- spiegelfreies Display (haben leider die Netbooks kaum, aber von einem habe ich letztens gelesen).

ggf. demnächst als Alternative: WePad

cu
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#610717 - 13.04.10 06:31 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Biketourglobal]
NobbyNobbs
Nicht registriert
Hi,

ich kann das Sony Vaio P11 empfehlen.
Das ist wirklich klein, wiegt auch mit dem großen Akku (>6h) unter einem kg, findet wirklich überall ein Plätzchen, ist solide verarbeitet und sehr sparsam. Und trotzdem gut ausgestattet: Karteleser, Umts, Gps, 2xusb.
Kostet allerdings auch 500€.

Grüße,
Nobby
Nach oben   Versenden Drucken
#610788 - 13.04.10 09:16 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: c_hh]
estate
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.458
In Antwort auf: c_hh
Moin moin,

ich kann das Ausu EeePC 901go empfehlen, mit integriertem UMTS.


Volle Zustimmung, den habe ich mir auch zugelegt,
zusätzlich kommt noch dazu, dass dieser EEE das gute (1024x600 Pixel) Display eingebaut hat.

Ich kenn keine anderen Netbook Netzteile, aber das Netzteil ist ebenfalls sehr leicht und klein.

Mit einem Netbook würde ich außerdem für den Internetbetrieb Adblock Plus für den Firefox empfehlen, da damit rechenintensive Werbung ausgeblendet wird, was mit einem Atom Prozessor sehr wichtig ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#610793 - 13.04.10 09:29 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: c_hh]
Sattelnase
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 318
In Antwort auf: c_hh
Moin moin,

ich kann das Ausu EeePC 901go empfehlen, mit integriertem UMTS.

Ist das denn heute überhaupt noch erhältlich? (außer als Gebrauchtgerät bei eBay?)
Nach oben   Versenden Drucken
#610800 - 13.04.10 09:33 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Sattelnase]
StephanZ
Nicht registriert
Ich habe vorhin eines für 499 bei Amazon gefunden.

Viele Grüße
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#610854 - 13.04.10 11:30 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: ]
Panasch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Ich hab mir ein HP Mini 110 gekauft und bin damit bis jetzt zufrieden.
Hat auch n mattes Display und ist schön leicht.
http://www.notebooks.com/2009/05/26/hp-mini-110-netbook-introduced/
Nach oben   Versenden Drucken
#610877 - 13.04.10 12:26 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Sattelnase]
estate
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.458
In Antwort auf: Sattelnase
In Antwort auf: c_hh
Moin moin,

ich kann das Ausu EeePC 901go empfehlen, mit integriertem UMTS.

Ist das denn heute überhaupt noch erhältlich? (außer als Gebrauchtgerät bei eBay?)


Hab ihn mir lokal gebraucht gekauft.
Nach oben   Versenden Drucken
#619308 - 10.05.10 23:22 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Biketourglobal]
Mazh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 127
Ich finde dieses Teil für Unterwegs gar nicht mal schlecht - günstig, leicht, Wifi-fähig, im Gegensatz zu Handy und PDA deutlich größer, Tastatur und kann USB hosten, d.h. Fotos von der Kamera ziehen oder das Navi mit anderen Daten beschicken, für mich alles was ein Gerät auf Tour können muß. Lässt sich auch noch mittels SD-Card speichertechnisch aufrüsten, ist naturlich andererseits ein wenig eingeschränkt, da es unter Windows CE läuft.
Jemand der so ein Teil benutzt / Erfahrungen damit hat.....?

Netbook

Gruß Michael

und ist natürlich eher ein aufgeblasener PDA als ein Netbook.... schmunzel

Geändert von Mazh (10.05.10 23:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#619333 - 11.05.10 06:20 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Mazh]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
In Antwort auf: Mazh
Ich finde dieses Teil für Unterwegs gar nicht mal schlecht - günstig, leicht, Wifi-fähig, im Gegensatz zu Handy und PDA deutlich größer, Tastatur und kann USB hosten, d.h. Fotos von der Kamera ziehen oder das Navi mit anderen Daten beschicken, für mich alles was ein Gerät auf Tour können muß. Lässt sich auch noch mittels SD-Card speichertechnisch aufrüsten, ist naturlich andererseits ein wenig eingeschränkt, da es unter Windows CE läuft.
Jemand der so ein Teil benutzt / Erfahrungen damit hat.....?

Netbook

und ist natürlich eher ein aufgeblasener PDA als ein Netbook.... schmunzel

Ein PDA oder Smartphone kann doch gleich viel, mit dem Vorteil das es kleiner ist. Mit den 2GB internem Speicher ist man beim Fotos/Kartenmaterial-austauschen außerdem starkt eingeschränkt (außer natürlich man führt extra einen USB-Stick mit).
Interessant wäre es vielleicht wenn man Linux drauftun könnte zwinker
Wie viel wiegt dieses „Netbook” außerdem?
Nach oben   Versenden Drucken
#619346 - 11.05.10 06:51 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Mike42]
Mazh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 127
Die Teile wiegen so um die 650 gr., und für das was ich unterwegs damit machen wollte, E-Mailen, Tour recherchieren, eventuell ne Homepage updaten finde ich sie im Kompromiss Bedienbarkeit/Gewicht/Größe interessanter als PDA/Smartphones, da sie ne (kleine) Tastatur haben und einen Bildschirm bei dem man auf Fotos oder bei Internetrecherche sogar was erkennen könnte. Hauptspeicher kannst du mittels SD Slot pimpen denke ich. Oder du nimmst dir für verschiedene Sachen (Musik, Hörbuch, Daten etc.) einfach verschiedene SD Cards mit.
Für mich ich der größte Nachteil, daß bei solchen Teilen das OS meistens auf den Chip gebrannt ist, wenn du z.B. für irgendwas Flashplayer brauchst, und da kommt ne neue Version, bleibt dann plötzlich der Bildschirm dunkel...aber das ist natürlich alles ein wenig spekulativ......vielleicht meldet sich ja noch jemand der so ein Teil hat.

Gruß Michael

Man müsste natürlich mal seine Anforderungen definieren, CAD Anwendungen oder aktuelle Ego-Shooter nutze ich persönlich auf Tour eher selten.....

Geändert von Mazh (11.05.10 06:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#619352 - 11.05.10 07:13 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Mazh]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.360
Ich würde die Finger davon lassen und mich eher auf dem Gebrauchtmarkt von Nettops umschauen und dann bei der ersten oder 2. Generation von diesen Zuschlagen. Das wären dann Eee PC 701 bzw. 901, je nach gewünschter Größe. Da bist du frei, was die Software angeht und kannst auch mal ein HDD/DVD-Laufwerk anschließen.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#619353 - 11.05.10 07:18 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Mike42]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo,

In Antwort auf: Mike42
Ein PDA oder Smartphone kann doch gleich viel


Nein, ganz und gar nicht. Versuch doch mal, MapSource zu installieren...

Ich würde die Finger davon lassen.

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#619363 - 11.05.10 08:03 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: aighes]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.360
Gemeint waren natürlich Netbooks und keine Nettops zwinker immer dieser Begriffswirrwar
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#619438 - 11.05.10 11:33 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: aighes]
Mazh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 127
oder vielleicht doch Topbooks.....? Der einzige wirklich negative Punkt ist für mich die Anpassbarkeit der Software, mit dem Rest könnte ich umgehen. Das Ding ist leichter als ein vollwertiges Netbook und kostet höchstens 1/3, gerade auf Tour, wo glaub ich eher mal das Risiko eines Totalverlustes (Sturz/Diebstahl) gegeben ist auch nicht unerheblich.
Ist für mich aber im Moment sowieso theoretisch, weil E-Mail kann ich über WiFi mit dem schlauen Telefon machen, wenns denn mal sein muss, Musik und Hörbücher ebenso. Brauche ich mal grosses Internet gehe ich eben ins Internet-Cafe, gibts ja mittlerweile überall und wenn die Sachen entsprechend vorbereitet sind kann man dort auch gut mit USB Massenspeichermodus ohne spezielle Treiber Daten hin und herschieben. (Vielleicht kann man ja sogar mal Mapsource installieren, wenn man nett fragt..... schmunzel ).

Gruß Michael

Geändert von Mazh (11.05.10 11:35)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #619443 - 11.05.10 12:00 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: aighes]
Mazh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 127
In Antwort auf: aighes
und kannst auch mal ein HDD/DVD-Laufwerk anschließen.


und dann schön abends im Zelt DVD-Filme gucken, ich glaube da ist der Weg zu Sat-Schüssel und Jägerzaun um den Zeltplatz nicht mehr weit...... zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #619444 - 11.05.10 12:03 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Mazh]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.360
Wenn das Gerät nur für die Radtour ist, braucht man es kaum...da hast du recht...will man es aber zuhause auch nutzen schränkt die limitierung auf USB-Sticks schon ein.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #619450 - 11.05.10 12:25 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: aighes]
Mazh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 127
Ja ich hatte den Thread nur radreisespezifisch verstanden, wenn ich das allgemein nutze, habt ihr mit Sicherheit recht, dann wäre das aber auch für mich zuhause der Notebookersatz...anderseits merke ich auch den Drang meine Reiseausrüstung zu perfektionieren bzw. weitere Funktionaltät zuzufügen, je älter ich werde desto mehr kommt der Pauschaltourist raus......vielleicht sollte ich demnächst nur noch All-Inclusive Urlaub machen.... erstaunt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #620167 - 14.05.10 06:31 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Mazh]
kleinertoto
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 73
Hallo,

aktuelle Infos findest Du hier .Wir reisen schon seit mehreren Jahren mit (damals Mininotebooks) Netbooks und einem UMTS Stick durch die Gegend. Er steckt in einer Neopren Tasche und dann in den Ortliebs zwischen den Klamotten. Die Räder fliegen in der Bahn hin und her, selbst beim umfallen ist bisher nie etwas passiert.
Ich möchte mein Netbook (aktuell HP Mini 311) auf Reisen nicht mehr vermissen.

Wenn Fragen...

Viele Grüße kleinertoto
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #620228 - 14.05.10 10:31 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: kleinertoto]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
In Antwort auf: kleinertoto
Wir reisen schon seit mehreren Jahren mit (damals Mininotebooks) Netbooks und einem UMTS Stick durch die Gegend. Er steckt in einer Neopren Tasche und dann in den Ortliebs zwischen den Klamotten. Die Räder fliegen in der Bahn hin und her, selbst beim umfallen ist bisher nie etwas passiert.
Ich möchte mein Netbook (aktuell HP Mini 311) auf Reisen nicht mehr vermissen.

Stellt sich nur die Frage: Wie lädt man so ein Netbook unterwegs auf? Einen 50Wh-Akku mit dem ~3W eines Nabendynamos aufzuladen dauert schließlich mindestens zwei Reisetage (16,6h insgesamt). Da ist man dann schon ziemlich darauf angewiesen in Quartieren mit Steckdose zu übernachten. Mit z.B. dieser hübschen Solarzelle *klick*, die bis zu 8W (und selbst bei Regen und Nebel noch 10–15% davon) Leistung ausspuckt wäre das Laden (vor allem wenn man den Dynamo dann auch noch parallel dazu hängt) vielleicht wieder weniger ein Problem.

Zu blöd das solche Solarzellen mit ~100€ nicht gerade preiswert sind und man sich außerdem ein Ladegerät basteln müsste.

Geändert von Mike42 (14.05.10 10:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#620235 - 14.05.10 10:55 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Mike42]
kleinertoto
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 73
In Antwort auf: Mike42

Stellt sich nur die Frage: Wie lädt man so ein Netbook unterwegs auf? Einen 50Wh-Akku mit dem ~3W eines Nabendynamos aufzuladen dauert schließlich mindestens zwei Reisetage (16,6h insgesamt). Da ist man dann schon ziemlich darauf angewiesen in Quartieren mit Steckdose zu übernachten. Mit z.B. dieser hübschen Solarzelle *klick*, die bis zu 8W (und selbst bei Regen und Nebel noch 10–15% davon) Leistung ausspuckt wäre das Laden (vor allem wenn man den Dynamo dann auch noch parallel dazu hängt) vielleicht wieder weniger ein Problem.

Zu blöd das solche Solarzellen mit ~100€ nicht gerade preiswert sind und man sich außerdem ein Ladegerät basteln müsste.


Wir pennen nur in Hotel...kein Problem. Ansonsten im Zug, im Cafe oder Restaurant.

Gruß
kleinertoto
Nach oben   Versenden Drucken
#620323 - 14.05.10 16:08 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Biketourglobal]
commi2k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 816
In Antwort auf: Biketourglobal
Hallo,

in der aktuellen ComputerBild sind Netbooks vorgestellt und bewertet.

Ist eventuell ganz interessant für den ein oder anderen hier.

Abgesehen davon hätte ich eine Frage an die Leicht-Gewichtsfraktion: welches fahrradreisetaugliches Netbook könnt ihr derzeit mit einem optimalen Preis/Gewicht/Leistungs-Verhältnis empfehlen? Inklusive und exklusive Peripherie, wie Kabel und Anschlussgeräte...

Freu mich auf Eure Meinung!


Hallo, ein kleiner Schreibblock mit Ikea-Stift = 50gramm :-)
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #620327 - 14.05.10 16:25 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: commi2k]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Man kann es auch übertreiben (siehe schutzblechlose Fahrräder bei einem kurzen Blick nach draußen, gerade jetzt zu empfehlen). Hat Dein Block einen Netzwerkanschluss, oder tippst Du zu Hause alle nochmal ab?

In meiner Bude ist schon so viel zuviel Papier, vor allem solcher Kram, der keine Sau interessiert, aber aus irgendwelchen rechtlichen Spitzfindigkeiten 30 Jahre aufgehoben werden muss. Da fehlen bekritzelte Loseblattsammlungen gerade noch.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #620332 - 14.05.10 16:45 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Falk]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
In Antwort auf: falk
Man kann es auch übertreiben (siehe schutzblechlose Fahrräder bei einem kurzen Blick nach draußen, gerade jetzt zu empfehlen)

Pfff … ich war gerade radfahren und habe es sehr genossen. Ist doch egal wenn der Schlamm bis zum Helm spritzt, ich geh‘ ja danach nicht nobel essen oder so …
Nach oben   Versenden Drucken
#620334 - 14.05.10 17:09 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: macrusher]
cyclejo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.118
Bei meinem aktuellen Lenovo S10 kommt ein Riesenvorteil dazu. Sowohl UMTS als auch W-Lan sind integriert, Du brauchts als keine USB Sticks, die während des Betriebs aus dem Gehäuse ragen und abbrechen können.
Lg Jo
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #620409 - 14.05.10 21:14 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Falk]
commi2k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 816
Hmm,

ein Schreibblock hat aber noch etwas vom guten alten Reiseflair. Im Alltag wird man ja von Technik zugemüllt, da tut es doch gut, mal im Urlaub "abschalten" zu können :-) Aber ist ja wie gesagt, jedem seine Sache und das ist ja auch gut so :-)
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #620821 - 17.05.10 06:45 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: commi2k]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hm zum Thema Reiseflair: früher hatte man auf Reisen gezeichnet und nicht fotografiert grins
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #621090 - 17.05.10 21:25 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: JohnyW]
commi2k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 816
Ah,

ein neuer Denkansatz "Die ultraleichte, zeitlose Reise".

... mit Fahrrad, ultraleicht Gepäck & Pinsel die Welt erkunden ...
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #621166 - 18.05.10 10:49 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Mazh]
Alex85
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 203
Hallo

Also ich habe nur positive Erfahrungen mit Netbooks auf touren gemacht.
Besitze den Eee PC 1001P
sehr lange Akkulaufzeiten,relativ flottes XP drauf,kompaktes Netzteil.
Hatte ihn 2 Tage vor der Abreise für 249eur. bei Media Markt entdeckt (natürlich nach langem durchstöbern des Internets usw.) gekauft und mit in die USA genommen und war einabsoluter Erfolg.
Ich hatte nahezu überall wlan,konte mails beantworten,skypen und abends vorm schlafen noch ein paar amerikanische Serien/Filme schauen.

ein noch kompakteres Gerät wäre mir noch lieber aber zu dem Preis/leistungsverhältnis........
Nach oben   Versenden Drucken
#624436 - 29.05.10 15:09 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Alex85]
Tomato
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 184
Wenn das Netbook hauptsächlich zum Surfen, Bloggen und/oder upload von Reisevideos/Bildern gedacht is, wäre die Überlegung, ob stattdessen auch ein SmartPhone geht.

Ich bin in dieser Hinsicht mit meinen Windows-Mobile-Phone sehr zufrieden. Die Touchtastatur ist bei Multitouch-Geräten auch für lange Texte brauchbar, Kamera und Video ist für Schnappschüsse schon drin.

Wenn Du allerdings hochwertige Bilder versenden willst wirst Du eine Kamera mit Bluetooth oder WLAN-Funktionalität benötigen. Optional ginge noch ein Imagetank als Converter, aber ist das doch ziemliche Fummelei.

Hängt also wie gesagt vom Anwendungsgebiet ab. Als reines Blogging-Tool o.ä. etwas teuer (ohne Vertrag kostet ein ordentliches Win Mobile Smartphone schonmal 600 Euro), aber wenn ohnehin ein neues Handy ansteht, wäre das auf jeden Fall eine Überlegung wert. Ich bin mit meinem HD2 auf jeden Fall sehr zufrieden.
Yes! whenever bicycles are broken, or menaced by international communism, Bicycle Repair Man is ready!
Nach oben   Versenden Drucken
#624441 - 29.05.10 15:30 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Tomato]
Tomato
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 184
(ergänzung): Weitere Möglichkeit wäre das AirStash, allerdings mit 100 Euro auch kein Schnäppchen, dafür auch für Geräte ohne eigenen WLAN-Server (z.B. IPhone) benutzbar

Oder man nimmt halt Eye-Fi.
Yes! whenever bicycles are broken, or menaced by international communism, Bicycle Repair Man is ready!

Geändert von Tomato (29.05.10 15:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#624442 - 29.05.10 15:40 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Tomato]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Tomato,

In Antwort auf: Tomato
Wenn das Netbook hauptsächlich zum Surfen, Bloggen und/oder upload von Reisevideos/Bildern gedacht is, wäre die Überlegung, ob stattdessen auch ein SmartPhone geht.

Ich bin in dieser Hinsicht mit meinen Windows-Mobile-Phone sehr zufrieden.


Welchen Browser benutzt Du? Die Auswahl ist leider sehr klein, und zumindest bei mir ist der eingebaute IE sehr unkomfortabel. Es fehlt eine Lupe (vergrößern z.B. mit Doppelklick auf eine beliebige Stelle) und das Bewegen des Seiteninhalts mit dem Finger (nur über Scrollbalken möglich, die natürlich Platz wegnehmen).

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #624463 - 29.05.10 17:37 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: Andreas]
Tomato
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 184
Vorinstalliert war Opera, welches Zoom per Multitouch (wie mans auch vom iPhone kennt) unterstützt. Auch scrollen geht ohne Balken. Doppelklick-Zoom kann er auch. Zusätzlich noch SkyFire, weil dieser - im Gegensatz zum Opera - auch Flash abspielt.
Yes! whenever bicycles are broken, or menaced by international communism, Bicycle Repair Man is ready!

Geändert von Tomato (29.05.10 17:38)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #624559 - 30.05.10 06:23 Re: Gewichtsfrage Netbooks [Re: commi2k]
Tourero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 225
Genau! Fortschritt ist Teufelswerk. Deshalb werfe ich mein Auto auch noch mit der Kurbel an... (und weil dazu zu faul, nehme ich das Rad) grins
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de