3 Mitglieder (3 unsichtbar),
138
Gäste und
854
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29613 Mitglieder
98812 Themen
1553632 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2107 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#583698 - 16.01.10 09:39
Parken Nähe Flughafen Frankfurt
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Hallo, da mein Flug in Frankfurt um 7:45 abgeht und ich aus Villingen-Schwenningen anreisen werde, bleibt mir nur das Auto für die Anreise. Deshalb suche ich einen Parkplatz in der Nähe, auf dem ich das Auto für knapp drei Wochen kostenlos abstellen kann. Weiß jemand, ob ich an dem Bahnhofparkplatz Kelsterbach für länger parken kann? GoogleMaps Oder eine Alternative?
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583726 - 16.01.10 11:46
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.977
|
Auf dem Mitarbeiter Parkplatz des Industrieparks Hoechst, dann mit dem Rad nach Kelsterbach.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583727 - 16.01.10 11:46
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18.457
|
Kelsterbach ist schon gut, mit dem Rad bist Du dann recht schnell am Flughafen. Was den Parkplatz angeht, keine Ahnung. Ich habe eine Kollegin aus Kelsterbach, die kann ich mal fragen (hoffentlich vergesse ich es nicht, frag' noch mal nach, wenn nix mehr kommt  ). Gruß Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583739 - 16.01.10 13:39
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: 19matthias75]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 271
|
Hallo,
hatte ich auch daran gedacht, als ich den Beitrag gesehen habe. Ich bin aber schon öfters am Bahnhof Zeppelinheim mit dem Rad durchgefahren (und fahre jeden Tag mit dem Zug vorbei) aber da scheinen mir keine Bahnhofsparkplätze zu sein.
Die Straße direkt am Bahnhof wird von angrenzenden Unternehmen genutzt (Lastwagen?) In Zeppelimheim gibt es aber eine ruhige Wohngegend nicht weit vom Bahnhof. Wenn man die nachträgliche Aufstellung eines Halteverbots riskiert, könnte man sein Auto in einer ruhigen Nebenstraße (Sackgasse am Ortsrand) abstellen. Hätte ich jedenfalls ein besseres Gefühl als auf einem Parkplatz in Kelsterbach, wo nachts durchaus Leute von zweifelhafter Provenienz aktiv sind.
Als Gedankenanstoß.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583756 - 16.01.10 15:30
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
|
Hallo,
Meine Erfahrungen liegen einige Jahre zurück. Ganz Kelsterbach war Parkverbot, keine Chance. Wir sind wohl nicht die ersten mit dieser Idee. Aber Bahnhof Raunheim war kostenlos und unproblematisch. Das sind dann eben zwei Haltestellen zum Flughafen.
Gruß Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583793 - 16.01.10 18:13
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: Frank5505]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Hallo, ich dachte da an die Seite westlich des Bahnhofs, da scheinen Waldparkplätze (zum Wandern?) zu sein, jedenfalls sieht man auf dem Googlebild Autos dort parken: Link Der Platz würde mir gut gefallen, da ich dann nicht auf die S-Bahn angewiesen bin und der Platz leicht zu finden ist. Da ich sehr früh am Flughafen sein muß (ca.5:30 sollte ich dort sein, muß noch das Rad verpacken und mich zurechtfinden) fährt evtl. noch gar keine S-Bahn.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583825 - 16.01.10 19:29
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.442
|
Hatte immer in Raunheim geparkt. Ist aber schon ne Weile her. In Bahnhofsnähe ist est recht ruhig und da gabs nie Probleme einen Parkplatz zu finden. Ich hatte sogar nicht direkt am Bahnhof, sondern vor Häusern geparkt.
Mit der S-Bahn ist man von dort auch schnell am Flughafen.
Gruß Peter
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583829 - 16.01.10 19:41
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: m.indurain]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 271
|
da gabs nie Probleme einen Parkplatz zu finden.
wahrscheinlich weil dort niemand freiwillig parkt. ;-) . Keine Ahnung wie die Situation in Raunheim wirklich aussieht, ich wollte mein Auto dort jedoch nicht für 3 Wochen abstellen (vom Gefühl her) http://www.presseportal.de/polizeipresse/p_story.htx?search=raunheim&firmaid=4969Da kann man sich mal so einen Eindruck verschaffen, was in dem Dörfchen so los ist. Als Gedankenanstoß Grüße Frank
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583933 - 17.01.10 06:50
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
StephanZ
Nicht registriert
|
Hallo, ich dachte da an die Seite westlich des Bahnhofs, da scheinen Waldparkplätze (zum Wandern?) zu sein, jedenfalls sieht man auf dem Googlebild Autos dort parken: Link Der Platz würde mir gut gefallen, da ich dann nicht auf die S-Bahn angewiesen bin und der Platz leicht zu finden ist. Da ich sehr früh am Flughafen sein muß (ca.5:30 sollte ich dort sein, muß noch das Rad verpacken und mich zurechtfinden) fährt evtl. noch gar keine S-Bahn. Das ist der Platz, wo die Planespotter oder Spaziergänger ihre Autos abstellen. Da steht eigentlich immer etwas, wenn ich da vorbei komme. Ich weiß bloß nicht, ob ich da was drei Wochen stehen lassen würde, ebenso wie auf dem Parkplatz beim Industriegebiet Höchst. GS
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583946 - 17.01.10 08:25
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Ist Frankfurt wirklich so gefährlich? In meinem Auto ist eigentlich nichts, was man klauen könnte (Radio hat noch nicht mal CD) und das Auto selbst ein 10 Jahre alter Passat. Angeblich soll ja Wien so gefährlich sein, aber bisher wars hier kein Problem.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583949 - 17.01.10 08:48
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.362
|
Hallo, mal ein alternativer Vorschlag... Wie wäre es, wenn du schon am Vortag anreist und eine Nacht am Flughafen oder in der Region übernachtest?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583952 - 17.01.10 08:54
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
StephanZ
Nicht registriert
|
Ist Frankfurt wirklich so gefährlich? In meinem Auto ist eigentlich nichts, was man klauen könnte (Radio hat noch nicht mal CD) und das Auto selbst ein 10 Jahre alter Passat. Angeblich soll ja Wien so gefährlich sein, aber bisher wars hier kein Problem. Bei den zwei besprochenen Punkten handelt es sich um Punkte, wo es für längere Zeiträume so gut wie keine soziale Kontrolle gibt. GS
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583957 - 17.01.10 09:39
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: ]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18.457
|
Ist Frankfurt wirklich so gefährlich? In meinem Auto ist eigentlich nichts, was man klauen könnte (Radio hat noch nicht mal CD) und das Auto selbst ein 10 Jahre alter Passat. Angeblich soll ja Wien so gefährlich sein, aber bisher wars hier kein Problem. Bei den zwei besprochenen Punkten handelt es sich um Punkte, wo es für längere Zeiträume so gut wie keine soziale Kontrolle gibt. GS Sehe ich auch so. Generell glaube ich nicht, dass Frankfurt signifikant gefährlicher ist als andere Großstädte, aber auf einsamen Parkplätzen am Waldrand würde ich das Auto auch nicht stehen lassen. Problem ist dabei weniger, dass was geklaut werden könnte, als einfach Vandalismus. Irgendein Wohngebiet wäre da schon besser, denke ich. Gruß Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583959 - 17.01.10 09:48
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: aighes]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18.457
|
Hallo, mal ein alternativer Vorschlag... Wie wäre es, wenn du schon am Vortag anreist und eine Nacht am Flughafen oder in der Region übernachtest? Wenn das eine Option ist, könnte ich Dir meine Wohnung anbieten  . Wenn Vorabend-Check-In möglich ist, entzerrt das auch den morgendlichen Stress. Allerdings müsste ich zu Hause sein, um welchen Tag handelt es sich denn? Bin nämlich Anfang Februar ebenfalls weg, Mallorca. Gruß Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#583960 - 17.01.10 09:51
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.692
|
Hallo! Hallo, [...]jedenfalls sieht man auf dem Googlebild Autos dort parken: Link Der Platz würde mir gut gefallen, da ich dann nicht auf die S-Bahn angewiesen bin und der Platz leicht zu finden ist. Willst du deinen Wagen wirklich in der "Hurenschneise" abstellen? ;-) Gruß LUTZ
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583976 - 17.01.10 10:23
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: Holger]
|
StephanZ
Nicht registriert
|
Sehe ich auch so. Generell glaube ich nicht, dass Frankfurt signifikant gefährlicher ist als andere Großstädte, aber auf einsamen Parkplätzen am Waldrand würde ich das Auto auch nicht stehen lassen. Problem ist dabei weniger, dass was geklaut werden könnte, als einfach Vandalismus. Irgendein Wohngebiet wäre da schon besser, denke ich.
Gruß Holger
Im Nachhinein ist mir noch aufgefallen, in Zepellinheim taucht die Bundespolizei des öfteren auf und in Höchst der Werkssicherheitsdienst. Ich weiß nicht wie die auf ein wochenlang herumstehendes Auto mit österreichischen Kennzeichen reagieren? In Höchst vermutlich Abschleppen, weil es ja quasi unerlaubte Nutzung des Firmenparkplatzes ist. GS
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583977 - 17.01.10 10:25
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: Holger]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Wäre vielleicht eine Option, danke. Termin ist der 7. Februar. @lutz: gut, bin überzeugt. Habe inzwischen auch gesehen, das Urlauberparken am Flughafen nicht so extrem teuer ist, wie gedacht. 79€ für drei Wochen ist angesichts des billigen Fluges 245€ noch im Rahmen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583980 - 17.01.10 10:28
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Firmenparkplatz Höchst fällt klar raus. Ich will niemand einen Firmenparkplatz wegnehmen und das Auto soll auch sonst keinen stören. Nummernschild ist deutsch, aber nicht Frankfurt oder Umgebung. Ich fahr dann wohl nach Rietheim oder auf den Flughafenparkplatz.
Ist Fahrradmitnahme in der S-Bahn im Berufsverkehr eigentlich erlaubt?
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583987 - 17.01.10 10:40
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 126
|
Prüf doch mal die Kombination Hotelübernachtung/Parken. Wir haben vor drei Jahren für ein Viererzimmer/Frühstück/14 Tage Parken 99 EUR bezahlt. Und wurden zum Flughafen gebracht und wieder abgeholt. Allerdings ohne Fahrräder.
Gruß, Mikesch
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#583991 - 17.01.10 10:46
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18.457
|
Wäre vielleicht eine Option, danke. Termin ist der 7. Februar.[…] Fällt somit wieder flach, da ca. 25 Stunden vor Deinem Abflug mein Flug nach Mallorca geht, sorry. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#584530 - 19.01.10 00:03
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 114
|
Hallo HvS, erstens die Sache mit Raunheim würde ich sein lassen. Im Industriegebiet dort ist häufiger was los, von Tankfüllung abzapfen bis Büroeinbruch.. Falls Du doch mit dem Zug anreisen willst: 1. am 6.2. gibt's noch ne Sparpreis Verbindung , die von Villingen sogar als IC bis F durchfährt (+Fahrradkarte) 2. Übernachten könntest Du in der JH Frankfurt 3. Von dort sind's 10 gemütliche Radminuten zum Hauptbahnhof, S-Bahnen fahren auch schon früh am 7.2. zum Flughafen, Gruß Christoph
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#584597 - 19.01.10 10:14
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 301
|
da mein Flug in Frankfurt um 7:45 abgeht und ich aus Villingen-Schwenningen anreisen werde, bleibt mir nur das Auto für die Anreise. Deshalb suche ich einen Parkplatz in der Nähe, auf dem ich das Auto für knapp drei Wochen kostenlos abstellen kann. Ein weiterer Vorschlag: Stell das Auto in Schwanheim ab (Wohngebiet); von dort bist du mit dem Fahrrad in 15 bis 20 Minuten am Flughafen. Schwanheim hat allerdings keinen S-Bahn-Anschluss; der Flughafen ist von dort nur per Bus zu erreichen. Gruß, Christof
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#584829 - 19.01.10 20:55
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 835
|
Hallo, da mein Flug in Frankfurt um 7:45 abgeht und ich aus Villingen-Schwenningen anreisen werde .... Das heißt nach Mitternacht in VS aufbrechen. Ich würde lieber den Tag vorher anreisen und wenn es geht, schon abends Rad und Gepäck einchecken. Ansonsten ggf. in der Aufbewahrung unterbringen. Dann in die City. Warum nicht die JH, die liegt prima. Und morgens ausgeschlafen mit der S-Bahn an den Flughafen. (sofern nächtliche Selbstversuche mit dem einschlägigen Lokalgetränk unterbleiben.  ) Gruß Gerhard.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#584832 - 19.01.10 20:57
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: LahmeGazelle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 835
|
Hallo, da mein Flug in Frankfurt um 7:45 abgeht und ich aus Villingen-Schwenningen anreisen werde .... Das heißt nach Mitternacht in VS aufbrechen. Ich würde lieber den Tag vorher anreisen und wenn es geht, schon abends Rad und Gepäck einchecken. Ansonsten ggf. in der Aufbewahrung unterbringen. Dann in die City. Warum nicht die JH, die liegt prima. Und morgens ausgeschlafen mit der S-Bahn an den Flughafen. (sofern nächtliche Selbstversuche mit dem einschlägigen Lokalgetränk unterbleiben.  ) Gruß Gerhard. Ach und da ich vergaß: Wenn 80EUR Parken ins Budget fallen: Auch mit Auto ist Anreise am Vortag ggf. entspannter. Gruß Gerhard.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#585200 - 20.01.10 18:29
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 99
|
Also ich kann davon nur abraten. Wir wollten das Geld für das Parkhaus auch mal sparen und haben in einem Wohngebiet in einer kleinen Seitenstraße in Kelsterbach (?? 1-2 S-Bahn-Haltestellen vom Flughafen entfernt) geparkt. Anscheinend kommen noch mehr Leute auf diese Idee und die Anwohner finden das wohl nicht sehr spaßig. Als wir nach 1 Woche wieder zu unserem Auto zurück kamen war es zwar noch da, aber alle 4 Reifen waren platt. Zum Glück waren sie nicht aufgeschlitzt, so dass wir sie "nur" abmontieren, zur Tankstelle rollen, aufpumpen und wieder anbringen mußten. War echt nervig! Seitdem reisen wir mit der Bahn an oder bezahlen das Parkhaus am Flugplatz ...  Grüße Ingrid
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#585236 - 20.01.10 19:29
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: Ingrid]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Ich habe beschlossen am Urlauberparkplatz direkt am Flughafen zu parken. Ist am einfachsten und kostet für drei Wochen in der Nebensaison 79€.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#585372 - 21.01.10 09:41
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 37
Unterwegs in Peru
|
Hallo, ich hatte gerade das gleiche Problem und musste leider mit dem Auto zum Flughafen Frankfurt, um es dann für 3 1/2 Wochen dort stehen zu lassen. Ich bin einem Tipp gefolgt und nach Kelsterbach gefahren. Leider war der Tipp nicht mehr ganz aktuell, denn in ganz Kelsterbach findet man nur noch Kurzzeit- oder Anwohnerparkplätze. Ich bin dann ein bisschen rumgekurvt und wollte eigentlich in das Parkhaus "Platzhirsch", bin dabei aber zufällig an einer Straße vorbeigefahren, an der kein Parkverbotsschild stand und habe einen Parkplatz direkt gegenüber einer Polizeiwache gefunden. Die Straße hieß "Im Taubengrund" und liegt in einem Industriegebiet. Ein kostenloser und mehr oder weniger durch die Polizei gesicherter Parkplatz. Ich habe den Wagen zumindest nach den 3 1/2 Wochen unbeschädigt vorgefunden. Wenn man aber ein Mehr an Sicherheit haben will, ist der Parkplatz, den Du anvisierst, bei dem Preis wohl auch keine schlechte Alternative. 79 € sind wohl ganz gut zu verkraften und Du musst Dir im Urlaub keine Gedanken um Dein Auto machen  Gruß, Bernd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775655 - 01.12.11 12:13
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: quicksteps]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7
|
Hallo Leute, ich hoffe ich kann hier noch ein paar Anworten finden auf eine eigentlich banale Frage: Ich werde anfang des nächsten Jahres von Frankfurt aus eine Flugreise antreten. Ich habe dabei beschlossen in der Nähe des Flughafens zu parken. Dabei muss man ja in der regel mit einem Shuttle-Service weiter. Ich habe damit in Frankfurt allerdings noch keine Erfahrungen gemacht und wollte deshalb hier fragen wie das läuft, bzw ob jemand weiss wie man dann mitsamt der ganzen Ausrüstung (Rad usw) mittels des Shuttle-Services bis zum Terminal gelangt. Ist das schwierig, bzw gibt es da Alternativen die das Ganze vereinfachen. Für Antworten bedanke ich mich schon einmal im Voraus. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775809 - 01.12.11 21:25
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 314
|
Albatros Airport Hotel Nordendstr. 12 in Walldorf-Frankfurt www.albatroshotel.deca. 45 Euro pro Nacht und Einzelzimmer im Mai 2011, inkl. Frühstücksbuffet und Flughafenzubringer oder 8 km mit Rad bis Terminal 2. Am Vorabend kann man gemütlich Abendessen bei den 400 m entfernten Kleintierzüchtern in Walldorf [www.kleintierzuchtverein-walldorf.de].
|
Geändert von mmi (01.12.11 21:26) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775863 - 02.12.11 07:47
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.878
|
Unser Auto steht in solchen Fällen immer in Schwanheim am Waldrand. Gegenüber sind Wohnhäuser. Von dort aus geht es mit dem Taxi weiter. Das kostet dann fast nichts mehr. Im Frankfurter Westen stehen eigentlich überall reihenweise die Urlauber-Autos in der Nähe der S-Bahnhöfe. Vielleicht findet man das als Anwohner nicht so lustig. Die Anwohner brechen aber eher keine Autos auf. Die Kennzeichen, der in Frankfurt herumstehenden Autos kommen aus ganz Europa. Da fällt ein österreichisches Kennzeichen mit Sicherheit nicht auf. Meines Wissens ist die Fahrradmitnahme in der Hauptverkehrszeit verboten. Ich habe es in letzter Zeit auch ein paarmal erlebt, wie die Security Fahrräder schiebende Menschen am Einsteigen hinderte. Die Züge sind dann im Innenstadtbereich so voll, dass das auch wirklich kaum machbar erscheint. Die S-Bahnen findet man über www.bahn.de. Ab Zeppelinheim fahren sie ab 4.52 Uhr.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775868 - 02.12.11 07:58
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: Fricka]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18.457
|
[…]Meines Wissens ist die Fahrradmitnahme in der Hauptverkehrszeit verboten.[…] In den S-Bahnen nicht. Ansonsten hast Du auf HvS' Beitrag vom Januar 2010 geantwortet, der ist längst wieder da und hat dieses Problem nicht mehr  Viele Grüße, Holger P.S.: Dass die Anwohner das nicht so lustig finden, kann ich übrigens gut verstehen. Dass zwar möglicherweise keine Autos aufgebrochen werden, aber dennoch ärgerliches passieren kann, kann man hier im Thread auch nachlesen 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775971 - 02.12.11 13:30
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: harch]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Hallo, es war so, das die Fahrradmitnahme vom Holyday-Parkplatz nicht möglich ist, praktisch mir aber freundlicherweise ermöglicht wurde. Das nächste mal habe ich einfach direkt gegenüber dem Terminal im Parkhaus geparkt. Dies ist finanziell verkraftbar, wenn man Monate vorher bucht.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#776056 - 02.12.11 18:04
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.878
|
Entschuldigung. Bin neu hier. Werde künftig auf die Datierungen achten, wenn das hier so Sitte ist. Der Original-Text aus den S-Bahn Beförderungsbedingungen heißt so: Bitte auch noch beachten: Keine fremden Texte einstellen. Die Forenbetreiber haben keine Lust wg. Verletzung des Urheberrechtes eine Abmahnung nebst einer Zahlungsaufforderung über ein paar hundert Euros zu erhalten. Siehe auch hier.
|
Geändert von Uli (02.12.11 18:56) Änderungsgrund: Fremden Text entfernt |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#776079 - 02.12.11 19:10
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: Fricka]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18.457
|
Entschuldigung. Bin neu hier. Werde künftig auf die Datierungen achten, wenn das hier so Sitte ist. [...] In dem Fall ging es mir nicht darum, was hier Sitte ist, antworten darfst Du auf alles. Nur bringt es nicht immer etwas, auf Anfragen zu antworten, die fast zwei Jahre alt und längst erledigt sind  Manchmal sind die Antworten auch schon gegeben. "Sitte" ist eher die Sache mit den fremden Texten, wie der Kollege schon schreibt. Da kannst Du auch einen Unterschied erkennen: Ich habe meinen Text ganz normal geschrieben, also sozusagen als normales Mitglied und nicht in der Funktion als Moderator. Wenn es um die Regeln des Forums geht oder wir aus anderen Gründen als Moderator auftreten, schreiben wir soZu den S-Bahnen: Da mag zwar stehen, dass es keinen Anspruch auf Mitnahme gibt. Aber das heißt ja nicht, dass es verboten ist. Ich fahre recht regelmäßig mit der S-Bahn und habe es fast noch nie erlebt, dass Fahrräder aus der S-Bahn verwiesen wurden. Von wem auch, häufig fährt kein Personal mit. Vor eineinhalb Stunden, also mitten im Berufsverkehr, waren in meiner (ziemlich vollen) S-Bahn z. B. zwei Radfahrer mit Rad. Gruß Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#793004 - 23.01.12 10:01
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: quicksteps]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7
|
Es gibt noch viele andere Alternativen in Frankfurt für das Parken am FLughafen. Ich habe bei http://www.holidayextras.de/frankfurt-flughafen-parken.html Holiday Extras geparkt und für zwei Wochen 48 Euro bezahlt. Ich finde an diesem Preis kann man nicht meckern und der Parkplatz ist rund um die Uhr 24h personell besetzt. Ich könnte keine ruhige Minute haben, wenn ich mein Auto nicht in Sicherheit wüßte.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#795026 - 28.01.12 00:03
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 679
Unterwegs in Deutschland
|
Da ich öffters mal nach Frankfurt radele, hatte ich in Erinnerung: Park and Fly Frankfurt, Inh. Sadettin Ischler Mainpark Keramag, Böttgerstraße 2, 65439 Flörsheim am Main Telefon +49 (0) 6107 / 6839870, Funk +49 (0) 1520 / 2440841 http://www.parkandfly-frankfurt.deGruß Rolf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#879567 - 08.11.12 08:43
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: HyS]
|
ThomasWi
Nicht registriert
|
Parken am Flughafen Frankfurt
Für die Nutzung der Parkplätze am Frankfurter Flughafen ist nicht vorgeschrieben, dass man einen Flug gebucht oder einen spontanen Abflug geplant hat. Auch andere Verkehrsmittel können verwendet werden. Die Preise zeigen dabei keinen Unterschied, ob man mit dem Flugzeug oder einem der zahlreichen Bahnverbindungen in den Urlaub startet. Um sich allerdings nicht unbedingt auf den teuersten Parkplatz zu stellen, sollten Vergleiche der Preise vorgenommen werden. Dies ist nicht nur am Frankfurter Flughafen, sondern auch die Parkgebühren Flughafen München sollte grundsätzlich verglichen werden. Unterschiedliche Parkplätze Bereits die Daten, wie Anzahl der täglichen Flüge oder Passagiere, zeigen daraufhin, dass es sich um einen besonders großen Flughafen handelt, der viele verschiedene Standorte für die Tausenden von Parkplätzen hat. Insgesamt gibt es 14000 Parkplätze für Autos, Busse, Motorräder, Behinderte oder andere Zielgruppen. Die günstigsten Parkplätze befinden sich am Rand des Flughafengeländes und können mit einem Shuttlebus erreicht werden. Zudem gibt es Angebote für Geschäftsreisende, die immer Hektik haben und das Erreichen des Fliegers teilweise ungewiss ist. Diese Parkplätze können sogar für einen bestimmten Zeitraum gemietet werden, Einzelheiten auf http://www.parkplatzvergleich.de/flughafen_frankfurt.php . Abreisemöglichkeiten vom Flughafen Da es sich um einen Flughafen handelt, bedeutet dies nicht, dass man zwangsweise mit dem Flieger diesen Platz verlassen muss. Wenn man sich am Frankfurter Flughafen befindet, kann dieser ebenso über die Fernreisezüge verlassen werden. Anders sieht es allerdings aus, wenn man am Flughafen München parken möchte. Von dort aus geht lediglich eine S-Bahnstrecke in die Stadt. Erst vom Hauptbahnhof haben die Passagiere die freie Richtungsauswahl. Die Parkgebühren Flughafen München sind jedoch günstiger als am Frankfurter Flughafen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#879579 - 08.11.12 09:05
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt
[Re: ]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18.457
|
[…]Bereits die Daten, wie Anzahl der täglichen Flüge oder Passagiere, zeigen daraufhin, dass es sich um einen besonders großen Flughafen handelt, […] Ach ... ich dachte immer, das wäre ein unbedeutender Regionalflugplatz 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|