Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (ClemensM-700cx, chrisli, goflo, Lobelt, s´peterle, 5 unsichtbar), 722 Gäste und 785 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557079 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 43
StephanBehrendt 43
Juergen 35
iassu 34
Holger 32
Themenoptionen
#50378 - 16.07.03 14:46 Radtraining im Winter
carhalm
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hallo,
noch ist ja Sommer, aber wie sieht es bei euch im Winter mit dem Training aus?
Ich beabsichtige im Winter mit meinem Rad auf Rollen zu fahren.
Hat vielleicht jemand Erfahrung und kann mir Tipps zum Bau einer "Fahrradrollenanlage" geben.
Bin Für jeden Hinweis dankbar.
Nach oben   Versenden Drucken
#50384 - 16.07.03 15:07 Re: Radtraining im Winter [Re: carhalm]
Zombie025
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.229
Will ja nicht den platten Spruch mit der falschen Kleidung und dem richtige Wetter wiedergeben, aber: Es stimmt.
Rollentrainig wär mir zu öde, und da in Machdeburch ja auch nicht mit meterweise Schnee im Winter zu rechnen ist, ist Training im Freien durchaus machbar.
Schutzbleche und Licht ans Rad gefriemelt, die warme Unterhose eingepackt, dicke Socken an und los gehts.
Der riesige Vorteil ist: alle Radwege gehören Dir ganz allein... keine störenden Radler unterwegs, kein Gedränge, keine den Radweg versperrenden Volksfeste...

Außerdem sollen Rollentrainer einen nicht unerheblichen Geräuschpegel verursachen (hörte ich)

Gruß
Nach oben   Versenden Drucken
#50388 - 16.07.03 15:30 Re: Radtraining im Winter [Re: Zombie025]
monika
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 693
Zitat:
Der riesige Vorteil ist: alle Radwege gehören Dir ganz allein... keine störenden Radler unterwegs


Neid - hier merkt man das höchstens auf dem reinen Radwanderweg, dass Winter ist ...
o.k. - ich denke der Anteil der Radfahrer hier im Winter nimmt maginal ab - aber nicht mal im Winter bekommt man wesentlich besser einen Stellplatz für sein Rad in der Innenstadt als zur Zeit :-(
Selbst bei Schnee und Eis sind immer noch massenhaft Radler unterwegs.

Gruß Monika
Nach oben   Versenden Drucken
#50392 - 16.07.03 17:07 Re: Radtraining im Winter [Re: Zombie025]
rolf d.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 548
Zitat:
Der riesige Vorteil ist: alle Radwege gehören Dir ganz allein...


....und dem scharfkantigen Splitt (zumindest bei uns hier), aber das Thema hatten wir ja bereits im letzten Winter.
Gruß Rolf
Nach oben   Versenden Drucken
#50396 - 16.07.03 17:26 Re: Radtraining im Winter [Re: carhalm]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.823
Schau mal hier
Urs
Nach oben   Versenden Drucken
#50404 - 16.07.03 19:04 Re: Radtraining im Winter [Re: carhalm]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.703
hallo carhalm,

das groteske hantieren mit dem rad auf rollen hab ich noch nie verstanden. neuerdings läßt sich dazu ja per DVD landschaft vorbeischieben. entweder fahr ich rad, oder laß es bleiben.

markus
Nach oben   Versenden Drucken
#50413 - 16.07.03 21:01 Re: Radtraining im Winter [Re: Zombie025]
schwalli
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.162
bin letzten winter "durchgefahren" und muss sagen: es war eine neue erfahrung wirr bei -45c machts dann halt doch keinen spass mehr. wenns nur fuer ein paar wochen so kalt waere --ok, aber gleich fuer 5monate-----nein danke !
deshalb ziehen wir auch um nach vancouver island cool
zum thema rollentrainer: kaufte mir hier einen tacx- einfach unters hinterrad gepfriemelt und schon gings los....... bäh der geraeuschpegel haelt sich in grenzen d.h. unsere nachbarn haben sich noch nicht beschwert schmunzel
andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#50429 - 17.07.03 07:03 Re: Radtraining im Winter [Re: schwalli]
monika
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 693
Zitat:
d.h. unsere nachbarn haben sich noch nicht beschwert


Wieviele Kilometer wohnen die nächsten Nachbarn weg? grins

Gruß Monika
Nach oben   Versenden Drucken
#51017 - 23.07.03 16:41 Re: Radtraining im Winter [Re: carhalm]
Jakob
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 615
hallo

warum sollte man sich im winter nach inne verziehen? zum radfahren gehört doch das wetter und die landschaft dazu. wir waren im winter 6 wochen auf island unterwegs und das wetter und die temperaturen waren ja nicht gerade ideal für eine radtour. wenn du paar mal bei schnee und kälte geradelt bist empfindest du es ziemlich normal und man kann die besondere stimmung im winter richtig genießen. was natürlich viel wichtiger ist als im sommer ist die richtige kleidung aber mit hilfe von z.b. windstopper ist das alles kein grund nur öde auf der rolle zu radeln.

der jakob
www.bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, Antarktis, nach Island, Skandinavien, Iran und den Oman
Nach oben   Versenden Drucken
#51037 - 23.07.03 19:38 Re: Radtraining im Winter [Re: Jakob]
Rolli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 164
Leider hat der Winter den Nachteil, daß es sehr früh dunkel wird, will heißen, in der Woche (ich muß z. B. bis 16.00 Uhr arbeiten) kann ich es dann schon fast vergessen, wo soll ich da noch hinfahren, zumal in der Innenstadt. Ehe ich raus bin aus Berlin, ist es stockfinster. Also bleibt faktisch nur das Wochenende zum Ausfahren übrig. Wäre mir aber zu wenig, um in Form zu bleiben. Demnach ist die Rolle für mich durchaus eine Alternative.

Gruß, Rolli
Nach oben   Versenden Drucken
#51055 - 24.07.03 06:04 Re: Radtraining im Winter [Re: Rolli]
Kruschi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 917
Hab´ das Glück, über den Tag Zeit zu haben und fahre so oft es geht im Winter draußen meine Runde. Die geht beiderseits der Havel entlang und durch den Tegeler Forst. Die Kleidung muss man genau wählen - ist man zu dick angezogen, schwitzt man unnötig, ist man zu dünn angezogen, darf man nirgends eine Pause machen wegen Auskühlen. An den Wochenende kann man gut durch die Wälder im Norden Berlins fahren, herrliche Stille. Ist das Wetter schlecht, nehme ich meinen Hometrainer.
Gruß Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de