Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Sworks, thomas-b, 3 unsichtbar), 158 Gäste und 820 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98771 Themen
1553066 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2124 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 42
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 26
Holger 24
Themenoptionen
#49931 - 11.07.03 20:47 Fahrrad für ... meine Mama!
Pierre B.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 173
Hallo, Radfahrende!

Also, meine Mutter möchte mich (na ja, eigentlich umgekehrt zwinker ) auf kleinen Touren, die nicht fernab der Zivilisation liegen, begleiten. Hohe Ansprüche wie beispielsweise die eines Weltreiseradlers hat meine natürlich Mutter nicht: es soll sie einfach von A nach B bringen. Ach ja, "leicht soll es sein" höre ich es gerade rufen. grins Noch eine weitere kleine Einschränkung: nicht mehr als 300 EUR (diese Informationen gebe ich nur, damit ihr versteht, warum meine Mutter sich das folgende Rad ausgesucht hat).

Das Rad, das sich meine Mutter ausgesucht hat, ist dieses hier.

Was haltet ihr von dem Rad für den Preis?

Eigentlich hatte ich mich vollmundig dazu bereit erklärt, die Räder, die meine Mutter ins Auge faßt, fachmännisch zu beurteilen (Komponenten, ...). Na ja, bin halt doch noch kein Fachmann -- aber vielleicht findet sich ja unter Euch ein Freiwilliger. schmunzel

Der um die leidigen "Ist das ein gutes Rad?"-Fragen wissend,
Pierre
Nach oben   Versenden Drucken
#49934 - 11.07.03 21:32 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: Pierre B.]
fitus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 151
Ich empfehle ihr den Weg zum Händler geht. Dort kann sie Modelle probefahren und dann weiß sie, ob die Rahmenhöhe stimmt. Eine falsche Rahmenhöhe ist eine Qual und verdirbt ihr den Spaß gründlich. Und wenn's leicht sein soll, muß sie doch noch ein paar Euro drauflegen. Aber es lohnt sich.
Gruß
Fitus
Nach oben   Versenden Drucken
#49942 - 11.07.03 22:43 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: Pierre B.]
wolfi
Nicht registriert
Hallo Pierre,

Ich habe unlaengst mal wieder mit meinen Kumpels von damals, als ich noch Schrauber war, gequatscht ...
Wir hatten damals immer grundsolide Raeder mit Dreigangnabe fuer 399.-DEM - Das aktuelle Modell kostet jetzt 229.- Euro, hat V-Brake vorn, als Damenmodell einen sehr schoen verarbeiteten Schwanenhals-Rahmen (so gut sahen sie damals nicht aus, deswegen geht der Mehrpreis IMHO auch voll in Ordnung) und ist natuerlich komplett STVZO-konform ausgestattet.
Das duerfte so ziemlich das beste sein, was Du fuer diesen Preis fuer Alltags-Einsatz bekommen kannst.
Ich propagiere immer wieder: Keine Kettenschaltung wenn man's nicht braucht, und brauchen tut man die ja wirklich nur fuer laengere Touren mit Gepaeck, Anhaenger, etc. Und dann sollte es aber niemals der billigste Shimano-Kram sein! Der taucht naemlich nicht (viel). traurig traurig
Wir haben auch eimerweise solche Raeder verkauft wie auf Deinem Link (weil's die Leute halt wollten). Mit denen hatten wir mehr Stress und die Kundenzufriedenheit war gleichfalls weit geringer.
Ja, und das Grundproblem von Dreigang-Raedern, dass sie in der Regel einen kaum nutzbaren dritten (Renn-)Gang haben und es dafuer am Berg fehlt, kann ein kompetenter Haendler durch Anpassung der Primaeruebersetzung ganz einfach korrigieren lach Frueher war meist 46/19 drauf, da ist 46/22 oder 46/24 einfach besser geeignet.
Du kannst mal hierher klicken, das ist so ungefaehr die Machart, natuerlich ist das fuer 229.- bissl einfacher ausgestattet.
Mit Haendler bei Dir daheim kann ich natuerlich nicht dienen, ich bin ja doch ganz woanders daheim lach lach
Nach oben   Versenden Drucken
#49956 - 12.07.03 11:44 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: ]
Pierre B.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 173
Hallo, Wolfgang!

Meine Mutter findet das Internet klasse: so eine lange Antwort und dann noch von einem Profi! cool

Wir haben über Deine Ratschläge nachgedacht und sind nun vom Hanseatic abgekommen. Vielmehr orientieren wir uns nun an dem Rad, daß unter dem von Dir angegebenen Link zu finden ist. Da meine Mutter mehr als die 3 Gänge haben möchte, um bei Anstiegen etwas flexibler zu sein, gucken wir, daß wir ein Rad mit einer Nabenschaltung mit 5 oder 7 Gängen von SRAM bekommen. Wenn die Übersetzung noch zu lang ist (so sagt man das wohl?), dann lassen wir das auch noch ändern (da beschäftige ich mich nochmal ausführlich mit. Habe gesehen, daß es dazu schon einiges im Forum gibt. Da finde ich bestimmt ein paar Werte, die mir behilflich sein können.).

Meine Mutter war zwar zunächst etwas niedergeschlagen, weil sie jetzt gar keine "21 Gänge" mehr hat (wovon sie ja eh nicht alle Kombinationen nutzen sollte -- und im alltäglichen Gebrauch sowieso nur 2 oder 3 benutzt) und es jetzt so gewöhnlich aussähe, aber als ich ihr von der Rohloff-Nabe und den Weltreiseradlern erzählt habe, war sie Feuer und Flamme. grins

Danke für die Tips! schmunzel

Gruß,
Pierre
Nach oben   Versenden Drucken
#49957 - 12.07.03 11:45 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: fitus]
Pierre B.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 173
Hallo, Fitus!

Wir werden nun zu einem Händler gehen. Ist schon besser, wenn man mal auf dem Rad gesessen hat...

Gruß,
Pierre
Nach oben   Versenden Drucken
#49971 - 12.07.03 13:56 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: Pierre B.]
Trolliver
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 584
Hallo Pierre,

nur so nebenbei: wenn schon 5 oder 7 Gänge, dann bitte nicht von SRAM, sondern tatsächlich von Shimano. Das Übersetzungsverhältnis ist wesentlich besser und gleichmäßiger, auch sind sie leichter zu bedienen.
Oliver
Nach oben   Versenden Drucken
#49979 - 12.07.03 16:13 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: Trolliver]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687


Zitat:
Das Übersetzungsverhältnis ist wesentlich besser und gleichmäßiger

Das ist so nicht zutreffend. SRAM S7 hat eine Übersetzugsbreite von 303 %, Shimano 7 nur von 244 %. Einzelheiten siehe hier: Utopia Übersetzungstabellen .

Die SRAM-Nabe ist robuster, nur muß man beim Schalten etwas kräftiger drehen und den Bruchteil einer Sekunde warten, bis der Gang drin ist (dann ist er's aber richtig!). Die neue Spectro ab ca. 2000 schaltet sich ohnehin leichter.

Der Wechsel auf ein Ritzel mit 24 Zähnen ist angebracht. Die Montage ist sehr einfach.

Wolfrad
Nach oben   Versenden Drucken
#50001 - 12.07.03 19:40 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: Wolfrad]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
Zitat:

Zitat:
Das Übersetzungsverhältnis ist wesentlich besser und gleichmäßiger

Das ist so nicht zutreffend. SRAM S7 hat eine Übersetzugsbreite von 303 %, Shimano 7 nur von 244 %.


Ja, eben. Und deswegen bin ich auch der Meinung von Trolliver, dass die Schimano besser übersetzt ist, unter der Einsatzbedingung: überwiegend Flachland oder hügelig, nicht wirklich bergig. Pierre wohnt in Düsseldorf, da dürfte die Voraussetzung gegeben sein.

Ich habe eine Sachs Super 7 und finde die Spreizung der Gänge und dadurch die Sprünge zwischen den Gängen für norddeutsche Verhältnisse zu groß.

Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#50003 - 12.07.03 20:50 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: HelmutHB]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Wenn Du vom 19er Ritzel auf das 22er oder 24er wechseln würdest, würden die Gänge deutlich kürzer. Versuch's mal, das Auswechseln ist einfach und der Effekt ist groß. Genauso könntest Du ein Kettenblatt von 38 bis 44 Zähnen einsetzen, oder eine Kombination von beiden, dann kommt auf jeden Fall eine angenehme Abstufung der Gänge dabei raus.

Wolfrad



Nach oben   Versenden Drucken
#50005 - 12.07.03 22:00 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: Trolliver]
Pierre B.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 173
Hallo, Oliver!

Hm... ich glaube, meine Mutter käme besser mit der S7 zurecht, da ihr zu den kleinen Gängen hin eine feiner werdende Abstufung der Übersetzung zur Verfügung steht. Auf dem platten Land, so stelle ich mir das vor, macht eine gröbere Aufteilung der Übersetzungen in den hohen Gängen doch bestimmt weniger Probleme als wenn man es mit Steigungen und kleinen Gängen zu tun hat, die gröber aufgeteilt sind. Es ist zwar in der Tat so, daß es hier direkt am Rhein und in der Innenstadt schön flach ist. Wir möchten aber in regelmäßigen Abständen Viersen und Umgebung abfahren, dort, wo meine Mutter aufgewachsen ist. Da ist es nicht mehr so flach (ich denke da an die alpengleichen Süchtelner Höhen grins).

Wo wir bei den Komponenten sind: in dem gesteckten Preisrahmen sieht man oft, daß gefederte Sattelstützen verbaut werden. Auf mich macht das den Eindruck "gewollt, aber nicht gekonnt", zudem bin ich skeptisch was die Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und den Wartungsaufwand angeht. Kommentare?

Gruß,
Pierre
Nach oben   Versenden Drucken
#50006 - 12.07.03 22:02 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: Wolfrad]
Pierre B.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 173
Hallo, Wolfrad!

Das sind sehr wertvolle Informationen! Vielen Dank! lach

Gruß,
Pierre
Nach oben   Versenden Drucken
#50007 - 12.07.03 22:11 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: HelmutHB]
Pierre B.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 173
Hallo, Helmut!

Zitat:
Pierre wohnt in Düsseldorf, da dürfte die Voraussetzung gegeben sein.


Wie schon in der Antwort für Oliver erwähnt wird das Fahrrad neben dem alltäglichen Gebrauch um die Stadt Viersen zum Einsatz kommen. Außerdem möchte ich auf den Fuchsberg im Düsseldorfer Stadtwald verweisen, der über 100 m hoch ist (Delta von ca. 70 Metern zur Höhe am Rheinufer)! bäh grins

Gruß,
Pierre
Nach oben   Versenden Drucken
#50008 - 12.07.03 22:15 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: Pierre B.]
Trolliver
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 584
Hi Pierre,

ich würde mal sagen, probiert es doch einfach aus! Ich komme ja ebenfalls aus dem Flachland, da empfand ich die ungleichen Sprünge zwischen denGängen der SRAM Schaltung als unangenehm. Daran ändert auch eine Verschiebung der Gänge zum Kürzeren hin nichts. Aber wie gesagt, probiert es aus...

Sattelstütze... wurde neulich hier diskutiert, ist nicht lange her.
Oliver
Nach oben   Versenden Drucken
#50016 - 13.07.03 08:00 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: Pierre B.]
Hartmut
Nicht registriert
Hallo Pierre!

Eine Übersicht über alle Getriebenaben findest Du auf den TechMech-Seiten bei www.radhaus-freiburg.de

Hinweisende Grüße,
Hartmut
Nach oben   Versenden Drucken
#50019 - 13.07.03 09:14 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: Wolfrad]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
Zitat:
Wenn Du vom 19er Ritzel auf das 22er oder 24er wechseln würdest, würden die Gänge deutlich kürzer. Versuch's mal, das Auswechseln ist einfach und der Effekt ist groß. Genauso könntest Du ein Kettenblatt von 38 bis 44 Zähnen einsetzen, oder eine Kombination von beiden, dann kommt auf jeden Fall eine angenehme Abstufung der Gänge dabei raus.


Das habe ich schon längst gemacht. Dadurch ist mir aber nicht wirklich geholfen. Die Abstufung ist durch das Getriebe vorgegeben und wird dadurch nicht verändert. Der Effekt ist nur, dass ich jetzt mehr in den höheren Gängen fahren kann, aber dafür fallen mir die unteren Gänge aus dem hier (in Norddeutschland) nutzbaren Bereich heraus. Das ist gehupft wie gesprungen. Wenn ich möglichst viele der 7 Gänge auch nutzen können möchte, müssten sie einfach enger zusammen liegen, und das ist eher bei der Shimanonabe gegeben.

Der größere Übersetzungsumfang der SRAM-Nabe wird zwar immer wieder als deren Vorteil hingestellt, ist aber für viele Radler eher kontraproduktiv.

Allerdings gibt es andere Gründe, die für SRAM sprechen. Ich finde den Schaltzug mit Clickbox praxistauglicher (wenn auch etwas unschön anzusehen und beschädigungsgefährdeter) und die Ersatzteilversorgung soll angeblich besser und preisgünstiger sein.

Gruß Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#50069 - 13.07.03 21:10 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: Wolfrad]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.040
....und außerdem wird die SRAM-Nabe unter europäischen Arbeits- und Sozialstandards in Schweinfurt produziert....

Gruß aus Euroland,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#50080 - 14.07.03 06:32 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: HeinzH.]
Trolliver
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 584
wird bei Shimano für Hungerlöhne produziert? Oder mit Kinderarbeit?
Oliver
Nach oben   Versenden Drucken
#50081 - 14.07.03 06:42 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: HeinzH.]
northstar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 57
Dazu zitiere ich diesen Artikel:

Stellenabbau in Schweinfurt
SRAM will die Hälfte seiner Mitarbeiter entlassen 10.12.02

Der Schweinfurter Hersteller von Fahrrad-Komponenten, SRAM, plant den Abbau von 160 Stellen. Als Grund nannte die Firma das schlechte Betriebsergebnis. Derzeit fertigen bei SRAM 363 Mitarbeiter Fahrradnaben, Fahrradbremsen und Schaltungen. Einen Teil der Fertigung will das Unternehmen künftig an einen Standort in Tschechien verlagern. Der Stellenabbau soll binnen 2 bis 3 Jahren abgeschlossen sein, sagte Geschäftsführer Kai-Uwe Rüde. Der Betriebsrat von SRAM hat unterdessen angekündigt, um jeden Arbeitsplatz zu kämpfen. Laut Betriebsratsvorsitzenden Heinz Amling, fühle man sich von der Geschäftsleitung hintergangen. Noch heute Vormittag wird die Belegschaft über den geplanten Stellenabbau informiert. Der amerikanische Konzern SRAM hatte 1997 die Fahrradkomponenten-Fertigung von Sachs übernommen.

gruß northstar traurig
Nach oben   Versenden Drucken
#50083 - 14.07.03 06:46 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: northstar]
JB_Linnich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.343
Hallo northstar,

Zitat:
Als Grund nannte die Firma das schlechte Betriebsergebnis


sollen wir jetzt boykottieren wegen Stellenabbau,
oder kaufen um Stellen zu retten und dem beinahe Monopolisten Shimano eine Konkurrenz zu erhalten? verwirrt verwirrt verwirrt
Nach oben   Versenden Drucken
#50106 - 14.07.03 07:54 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: northstar]
Pierre B.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 173
*seufz* Es ist doch irgendwo immer dasselbe: wenn der Betrieb nicht wirtschaftlich arbeitet, dann wird am Faktor Arbeit gedreht und das Management sitzt fest im Sattel. Ein schlechtes Betriebsergebnis kann viele Ursachen haben, aber da es viel einfacher ist, Geld zu sparen, in dem ich Mitarbeiter entlasse, geht man diesen Weg.

Die Frage ist natürlich, warum das Betriebsergebnis so schlecht ist. bzw., ob überhaupt ein negativer Gewinn vorliegt. Wenn anstatt die vom Management erhofften 10 Trilliarden Wulongs nur 9 Trilliarden reinkommen, ist das ja ein unhaltbarer Zustand.

Hoffentlich leidet die Qualität der Komponenten nicht unter derm Druck, der auf den verbliebenden/ verbleibenden Mehrarbeitern lastet. Schließlich soll meine Mutter viele Jahre Freude an ihrem Drahtesel haben!

Gruß,
Pierre
Nach oben   Versenden Drucken
#50115 - 14.07.03 08:46 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: Trolliver]
northstar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 57
Shimano hat längst Fabriken in Billiglohnländern z.B. in Thailand, Indonesien, Singapur, Malaysia und China. Eine weitere Fabrik in China ist in Planung.

Zu Sram

Laut einem IG Metal Pressebericht konnte sich die Geschäftsführung darauf runter handeln lassen „nur“ 60 Stellen abzubauen. Aber auch das ist eine Frechheit wurden sie doch vom Bund mit 2,4 Mio. gefördert um neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Shimano hat es dagegen geschafft ihren Gewinn selbst im Jahre 2002 um 10,2 % auf 756,3 Millionen Euro zu steigern.

Gruß northstar
Nach oben   Versenden Drucken
#50199 - 14.07.03 20:14 Re: Fahrrad für ... meine Mama! [Re: HelmutHB]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.908
Wir wurde bereits mehrfach berichtet, dass die Schimano schwergängiger wäre.

Der Übersetzungsbereich macht mir auch die SRAM
sympatischer.

Ggfs. ist die neue 8G-Schimano eine alternative,
ich keine allerdings den Preis nicht.
Die ersten Räder sollen jedoch bei den Händlern stehen.

z.B. Koga Miyata Lite Ace
Nach oben   Versenden Drucken
#50218 - 15.07.03 08:20 Mixte-Rahmen sind mMn Überholt [Re: Pierre B.]
Hilsi
Nicht registriert
Moin Pierre
Erstmal grundsätzlich halte ich es für grossen Blödsinn zu sagen, daß man so und so viele Gänge im Flachland nicht braucht.
'Ne größere Auswahl ist sicher in jedem Falle günstig und fördert den Spaß am Radeln.
In der Abwägung der Vor und Nachteile bin ich ein entschiedener Anhänger der Nabenschaltung.
Und auch da ganz klar: so viele Gänge wie möglich.
Ich bevorzuge ganz klar die größere Schaltbreite der SRam vor der engeren Stufung der Schimano.
Diese Schaltung fahre ich seit Jahren ohne Probleme mit dem 33er Kettenblatt von Mercur zum 24er Ritzel.
Meine Tochter fährt seit zwei Jahren ein sog City-Rad (http://www.neu.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-Start;sid=pgXF_tfExb_WfejXDvZp5ffOz7j7ds11vCg=?ProductID=mlisGycD9%2ecAAAD2Hmq8GS3Z&BundlePage=1&SpecialShopID=&SpecialShopName=&CatalogCategoryID=U7SsGycDO1sAAAD2QSdNpy25&CategoryName=&ListSize=4&color3=FEEBD8&color2=FCE2C7&color1=F88000&ls=0
Dieser Einrohr-Rahmen hat eine ganz verblüffende Steifigkeit die der von Schwanenhals oder Mixte Rahmen deutlich überlegen ist.
Unglaublich praktisch, sowohl im Alltagsbetrieb, wie auch auf Tour ist übrigens der Korb vorne. Allerdings nur die Festen, mit Abstützung nach unten,( so einen hab' ich auch an meinem Rad nachgerüstet, nachdem ich mich auf mehreren touren von den Vorteilen überzeugen konnte.)
So'n Rad mit einer SRam 7gang und mehr auf Berg getunten Kettenblatt-Ritzel Übersetzung ist meine Empfehlung.
Nach meiner Erfahrung haben alle Händler sowas in No-Name Version mit gutem Qualtiäts-Preis Verhältniss im Angebot.

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi
Nach oben   Versenden Drucken
#50220 - 15.07.03 08:41 Re: Mixte-Rahmen sind mMn Überholt [Re: Anonym]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Hallo Hilsi,

Zitat:
So'n Rad mit einer SRam 7gang und mehr auf Berg getunten Kettenblatt-Ritzel Übersetzung ist meine Empfehlung.
Nach meiner Erfahrung haben alle Händler sowas in No-Name Version mit gutem Qualtiäts-Preis Verhältniss im Angebot.

Mag ja sein. Hiermit wirst Du die Gemeindemehrheit aber nicht überzeugen können.

Und Gitterkorb mit Abstützung? Dann schon lieber Körbchen...

Im übrigen sind Deine Linktitel sehr aussagekräftig, so sehr, daß man scrollen muß... grins

Gruß von der Ruhr an die Elbe

Wolfrad
Nach oben   Versenden Drucken
#50222 - 15.07.03 09:21 Körbchen mit Abstützung sind tiefer [Re: Wolfrad]
Hilsi
Nicht registriert
Aber Hallo Wolfgang
Nett mal wieder was von Dir zu lesen!
Die festen Körbchen mit der Abstützung sind um einige cm tiefer (Schwerpunkt) als alle frei hängenden oder als Taschen.
Außerdem absolut fest wie dre lowrider, den ich ausserdem am Rad hab'.
Zugegeben die Optik ist am Tourenrad ungewöhnlich, aber ich fahre nicht mehr ohne.
(Vielleicht schaffe ich es ja mal ein bild von meinem Rad zu veröffentlichen.)
Link sollst Du ja nich' scrollen, sondern anklicken....,( Bilder direkt in den Beitrag einzubauen gibt hier ja immer wieder Probleme)
Meine Super 7 mit extrem-Berg- Vorübersetzung ist sicher auch nicht das gelbe vom Ei aber für mich ein hervorragender Kompromiß der allemale "mehr" bietet als die "Zehn-Gang mit 34er Ritzel" von meinem wackeren Motobecane, daß jetzt mit gebrochener Gabel auf dem Boden verstaubt.
Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi
Nach oben   Versenden Drucken
#50242 - 15.07.03 11:31 Re: Mixte-Rahmen sind mMn Überholt [Re: Anonym]
Pierre B.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 173
Hallo, Hilsi!

Zitat:
Dieser Einrohr-Rahmen hat eine ganz verblüffende
Steifigkeit die der von Schwanenhals oder Mixte Rahmen deutlich
überlegen ist.

Wie begründet sich das?

Dein Link hat diese Seite des Threads ganz schön mitgenommen,
man muß nun scrollen um alles lesen oder antworten zu können.

Gruß,
Pierre
Nach oben   Versenden Drucken
#50257 - 15.07.03 13:57 Warum weiß ich auch nich... [Re: Pierre B.]
Hilsi
Nicht registriert
Moin Pierre
Warum der steifer is' weiß ich auch nich, isser aber.
Oder meinst Du, wie ich zu dem Urteil komme?
Praktscher Vergleich. Wie erwähnt, fährt meine Tochter so ein Rad.
Wir waren vor paar Jahren eher zufällig drauf gestoßen, weil wir ein Rad mit kleinem Rahmen und großen Rädern suchten., und das Modell halt gerade beim Händler des geringsten Mißtrauens stand und schon mit SRam 7- gang Ausgerüstet war.
Da ich ein Gästehaus betreibe, habe ich so einige Mxte,. Schwanenhals und "Damensport" Räder zum Vergleich.
Alles Markenräder: Batavus, Rabeneick, Ralleigh...
Der moderne Zentralrohr-Rahmen ist deutlich der steifste.von allen.
Gruß´vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de