Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1681 Gäste und 950 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559033 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2020 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 27
Velo 68 26
Julia. 26
Themenoptionen
#472599 - 10.10.08 13:33 MTB für Radreise!?
Lt.Frank Drebbin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17
Hola. Möchte mal ein paar Meinungen von Euch.Habe Mir das MTB Provo Tail von Serious angeschaut. Was haltet Ihr Grundsätzlich vom Preis/Leistungsvehältniss? Und zum anderen wie schaut bei Einem MTB mit dem Umbau zu Einem reinen Reiserad aus. Sorry muss das mit den Links mal ausprobieren .Habe das Bike bei Fahrrad.de gesehen. Danke von dem Depp der Seine erste Tour mit einem Crossrad gemacht hat
Nach oben   Versenden Drucken
#472601 - 10.10.08 13:52 Re: MTB für Radreise!? [Re: Lt.Frank Drebbin]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
Preis/Leistung scheint doch ganz ok. Kann aber auch sein dass man was vergleichbares auch noch etwas billiger bekommt.


Umbau als Reiserad:
Vorausgesetzt du hast keine allzugrossen Fuesse, Traeger kaufen und dranschrauben, evtl. Schutzbleche nach Gschmack und Lenkerhoernchen, fertig. Alles andere ist eine Frage der persoenlichen Vorlieben.
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#472602 - 10.10.08 13:53 Re: MTB für Radreise!? [Re: Lt.Frank Drebbin]
Radwanderpaddler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 391
Also ich fahre ein Cube AMS 100 COMP und bin damit zufrieden. Allerdings ist das wohl eher eine Frage der persönlichen Einstellung.
Du brauchst für ein MTB- je nachdem, ob Du mit Packtaschen fahren willst oder nicht- viele Spezielle Teile. Du kannst ja nicht einfach Löcher in die Federgabel bohren und einen Lowrider drann schrauben. Also einen speziellen Träger für spezielles Geld.
Am Hinterbau sind mit Sicherheit keine Ösen zum Anbringen eines Gepäckträgers. Also teure Adapter oder selber bauen.
Weiterer Punkt: Sitzposition und Lenkerhaltung.
Ich habs gern sportlich, also sind ein tiefer Vorbau und ein harter Sattel kein Problem. Solltest Du aber wenig Sitzfleisch besitzen oder am Hintern empfindlich sein, wird ein Gelsattel nötig. Wieder extra investiert. Und so weiter.

Der Preis ist sicherlich ok aber die Frage lautet: Kann man sich für das Geld nicht gleich ein Reiserad nach seinen Wünschen zusammenstellen?

Probieren geht über Studieren. Ich hab mit einem reinen Tourenrad keinen großen Spaß gehabt, da ich ab und zu ganz gern mal ein Bisschen abseits großer Pisten unterwegs bin und für den Alltag ein kompaktes, wendiges Rad brauche.
Nach oben   Versenden Drucken
#472603 - 10.10.08 13:55 Re: MTB für Radreise!? [Re: Lt.Frank Drebbin]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.496
Hi,

ein Umbau geht. Ein paar Details auf meiner Homepage (Ausrüstung -> Fahrrad)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#472605 - 10.10.08 13:59 Re: MTB für Radreise!? [Re: Lt.Frank Drebbin]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Empfehlenswert ist die Verwendung asymetrische Gepäcktaschen.
Koriander bietet z.B. gerade welche günstig im Marktplatz an.

Kat und Ich reisen schon lange mit angepassten MTBs durch die Lande.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#472608 - 10.10.08 14:11 Re: MTB für Radreise!? [Re: Lt.Frank Drebbin]
Lt.Frank Drebbin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17
Dank erst mal für Die schnellen Antworten! Laut dem "Experten" bei dem Laden stellt ein Umbau kein Größeres Problem dar allerdings kommen Mir 100-150 Euronen für den Umbau extra,ein bisschen Tiefgegriffen vor.
Nach oben   Versenden Drucken
#472611 - 10.10.08 15:33 Re: MTB für Radreise!? [Re: Lt.Frank Drebbin]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.496
Bei billigen Komponenten (Battrielicht, Lowrider, Gepäckträger, Barends) paßt das.
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#472645 - 10.10.08 18:28 Re: MTB für Radreise!? > Einspurhänger [Re: Lt.Frank Drebbin]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit, ein Sport - MTB schnell und problemlos zum Reiserad umzubauen:

Einen Einspuranhänger dranhängen.
Dazu muss nur ein Adapter an den hinteren Schnellspanner geschraubt werden, bzw. der Schnellspanner getauscht werden.

Vorteil:
Das Rad schaut danach immer noch nach MTB aus und kann auch so im Gelände verwendet werden. Kein sichtbarer Umbau notwendig

Auf der Reise liegt der Schwerpunkt tief und entspricht mit 70 - 80 L Gepäckvolumen einem kompletten Satz Fahrrradtaschen. Die Fahrgeschwindigkeit ist die selbe wie mit Taschen.

Der Preis liegt auch nicht viel höher als bei Gepäckträgern und guten Packtaschen.
die eine wie die andere Lösung ist in Summe sowieso nicht so billig, da auch Packtaschen für Gepäckträger richtig Geld kosten. Beim Hänger ist oft die Tasche schon mit dabei.

Bekannte Hersteller:

Weber Monoporter
Hügeldübel
BOB Yak

Alle diese Hänger kann man auch gut für Bier - Einkäufe und ähnliche Aktionen Verwenden.
Ich selber hab den BOB Yak und bin sehr zufrieden.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de