Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1496 Gäste und 1007 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559075 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 43
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#472059 - 07.10.08 07:38 Re: Gepäckträger: Tubus oder was? [Re: ziegenpeter52]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.944
In Antwort auf: ziegenpeter52
Zu Tubus im allgemeinen und Cargo im besonderen: Ich bin weiterhin der Meinung, dass sich letzterer nicht für Radreisen für mich eignet! Den Einwand, dass sich die Haken verschieben lassen, habe ich erwartet. Trotzdem ist es für uns (und anderen Radreisenden nicht ausreichend), dass am HR-Träger nur 2 Seitentaschen befestigt werden, sondern oben Platz von mindestens 38-40cm sein muss, um als Camper noch die leichten Dinge wie Zelt, Isomatte, Schlafsack, Tagesrucksack ect. zu befestigen.

...
Peter


Genau das habe ich mit dem Cargo auf allen meinen Radreisen gemacht. Wo soll es da ein Problem geben???
Hier ein Foto von meiner diesjährigen Norwegenreise: http://s2.directupload.net/images/081007/uy7ti2f9.jpg

Lothar
Nach oben   Versenden Drucken
#472080 - 07.10.08 09:00 Re: Gepäckträger: Tubus oder was? [Re: ziegenpeter52]
Mr. Pither
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.856
Hallo Peter,
ich versteh Dich ehrlich gesagt auch nicht ganz. Meine Träger sind nicht von Tubus, aber auch nur 30cm lang. Da ist es kein Problem die Ortliebhaken passend einzustellen und oben paßt auch noch eine Isomatte längs drauf.
Rücklichthalter haben meine Gepäckträger ohnehin nicht, deshalb muß ich mir die Sorgen mit dem Rücklichtschutz nicht machen. lach
Aber dort oben passiert dem Teil doch eh nichts, ob nun mit Bügel oder ohne.
Gruß Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#472089 - 07.10.08 09:46 Re: Gepäckträger: Tubus oder was? [Re: Mr. Pither]
ziegenpeter52
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 92
Gut, dann bin ich damit(fast) allein. Ich gebe ja zu, in manchen exzeptionellen Dingen etwas eigensinnig zu sein.
Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#472090 - 07.10.08 09:53 Re: Gepäckträger: Tubus oder was? [Re: ziegenpeter52]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.496
Hi Peter,

nein Du bist nicht allein. Rücklichtschutz und die gebogenen Bügel waren für mich entscheiden den Tubus Locc zu kaufen (und die Bügelschloß-Halterung abzuschrauben).

den Rücklichtschutz brauche ich für Transporte im Flugzeug.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#472505 - 09.10.08 19:33 Re: Gepäckträger: Tubus oder was? [Re: JohnyW]
Tundra
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 31
Kann die guten Erfahrungen mit dem Tubus Locc bestätigen - allerdings sitzt das Bügelschloss nach einigen hundert Kilometern nicht mehr ganz klapperfrei.

Michael
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de