Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3065 Gäste und 1063 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559245 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Uwe Radholz 20
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#453901 - 17.07.08 12:54 Wetterfester Lichtschalter
tvdu
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 208
Die Schalter, die man bei den üblichen Verdächtigen: reichelt, pollin und Conrad kaufen kann sind mit Außnahme eines Wippschalters ja alle nicht wirklich wetterfest. An vielen Selbstbauten habe ich jedoch oft die ganz normalen Kippschalter gesehen, verrotten die nicht ziemlich schnell? GIbt es eine schönere Alternative? (fahre einen Rennlenker)
Nach oben   Versenden Drucken
#453903 - 17.07.08 13:01 Re: Wetterfester Lichtschalter [Re: tvdu]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Eigenbau.

Es gibt aber tatsächlich dichte Schalter, ich meine auch bei Reichelt. Problem ist und bleibt aber der Übergang zwischen Schalter und Kasten, bzw. eben auch die Rückseite.
Was man aber machen kann. Es gibt für stinknormale Kippschalter taugliche Hüllen, die meistens drübergeschraubt werden, auf das Gewinde mit dem der Schalter in eine Platte, oder Dose geschraubt wird und innerhalb dessen der Kippschalter steckt. Man muss dann nur noch die Hülle unten rundum mit einem tauglichen Kleber abschmieren und sofern die Dose dann auch dicht ist, mitsamt seiner Kabeldurchführungen, ist die Sache eben dicht.

Für flachere Wippenschalter gibt es flache Abdeckungen, die sind auch okay, sofern man sie eben z.B. mit Sika anklebt und den Schalter damit an der Oberseite komplett abdichtet. Ich habe mal so einen auf nem Boot gehabt und mit Sika dabei die Abdeckung komplett nochmal überschmiert und so eine zweite Art Abdeckung erhalten, die fest und sicher am Untergrund anhaftete. Von unten hatte ich dann eine abgeschnitte Filmdose aufgeklebt. Was optisch nicht so der Kracher, aber war dicht.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#453924 - 17.07.08 14:14 Re: Wetterfester Lichtschalter [Re: JaH]
-Tom-
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 169
Was spricht gegen Lenkerschalter aus dem Motorradzubehör? Die üblichen Verdächtigen sollten etwas haben.

Gruß, Tom
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de