Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (mühsam, schorsch-adel, cterres, silbermöwe, Rennrädle, 4 unsichtbar), 6919 Gäste und 930 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559155 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2019 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 29
Sickgirl 29
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#447256 - 18.06.08 09:30 Garmin eTrex H für Italien Tour geeignet?
railmaster
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 10
Hallo Leute!

Ich bin neu in der Welt des Radelns und der GPS-Navigation. Dennoch gehts in zwei Wochen auf eine 10-Tagestour von Pisa nach Rom und ich möchte mit gerne via GoogleEarth oder gpsies eine Strecke zusammenstellen die ich dann auf das GPS Gerät übertragen möchte. Das Gerät soll mich dann sicher über die vorgeplante Route führen, sodass ich ich mir den Blick auf die Straßenkarte mehr oder weniger sparen kann.

Ist das Garmin GPS eTrex H dafür geeignet?

Das scheint mir derzeit doch die preisgünstigste Variante zu sein, oder kennt jemand eine alternative?

Danke für eure Ratschläge
David
Nach oben   Versenden Drucken
#447279 - 18.06.08 10:40 Re: Garmin eTrex H für Italien Tour geeignet? [Re: railmaster]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo,

ja, dafür ist praktisch jedes Gerät geeignet. Du brauchst nicht mal eine Karte auf dem Apparat.

Die andere Frage ist, ob die mit Google Earth geplante Strecke auch nachfahrbar ist. Auf dem Satellitenbild kann man Zäune/Tore fast nicht sehen und oft ist das Bild nicht gut genug, um den Zustand eines Weges zu erkennen. Ich würde daher auf jeden Fall eine Karte (egal ob auf Papier oder auf dem Gerät) mitnehmen, damit Du unterwegs Umwege planen kannst.

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de