29748 Miembros
99170 Temas
1559234 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2006 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21
con 16859
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#435962 - 04.05.08 12:49
Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 887
|
Hallo, @all, darf man die Öresundbrücke mit dem Fahrrad radelnd benutzen? Hat das schon jemand gemacht und Erfahrungen dazu?
danke michiq_de
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#435967 - 04.05.08 13:02
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: michiq_de]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 183
|
Hi, die Öresundbrücke ist als Autobahn ausgebaut, deshalb ist es nicht möglich mit dem Fahrrad da rüber zu fahren. Du kannst aber in der Bahn von Kopenhagen nach Schweden n Fahrrad mitnehmen (im Gegensatz zum restlichen Schweden). Alternativ könntest du die Fähre von Helsingör nach Helsingborg nehmen. Ich bin allerdings mal über die Brücke gelaufen, aber da wurde sie auch halbseitig für den Autoverkehr gesperrt 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#435994 - 04.05.08 16:38
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: michiq_de]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,053
|
Wie schon gesagt, die Öresundbrücke ist Autobahn. Es fährt aber auch ein Bus, der Fahrräder mitnimmt. Besser ist aber sicher die Bahn. Wir sind letztes Jahr rauf gefahren zur Fähre. Ist topfeben, alles Radweg, teilweise idyllisch weg vom Verkehr, am Schluss direkt am Meer.
Viel Spass! Filou
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#435997 - 04.05.08 17:02
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: joefab]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 47
|
Ich bin allerdings mal über die Brücke gelaufen, aber da wurde sie auch halbseitig für den Autoverkehr gesperrt Aha, wahr das 2000 beim Halbmarathon? da bin ich auch über die Brücke gelaufen. Allerdings war das noch vor der Eröffnung für den Autoverkehr. Gruß Thomas
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#436021 - 04.05.08 18:09
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: Thomas'81]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 214
|
Hallo,
2000 war die Brücke damals noch nicht für den Autoverkehr eröffnet. Also muss es bei joefab später gewesen sein.
2000 gab es allerdings auch an 2 Tagen die Möglichkeit, mit dem Fahrrad rüberzufahren.
Gruss, Schrauber
P.S.: .....der damals an einem der Radl-Tagen Eis an Schweden verkauft hat.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#436069 - 04.05.08 20:22
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: Schrauber]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 34,232
|
Ja, das war aber sehr limitiert. Als ich 2000 in Malmö war, waren die Rollschuhläufer dran. Einfach so frei für jeden war die Brücke nie, man hat alles mit »Sportwettkampf« verkleidet. Sonst hätte ja so manch einer unangenehme Fragen stellen können. Hat mal jemand einen Vergleich von Eisenbahnfahrpreis mit Fahrradkarte und Pkw-Maut angestllt? Ich würde mich sehr wundern, wenn die berühmte vierköpfige Familie in der Wohlstandsregion Öresund mit dem Zug beser wegkäme.
Falk, SchwLAbt
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#436079 - 04.05.08 20:53
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: Falk]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 179
|
Im Juni 2006 kostete die Fahrt mit der Bahn von Kopenhagen nach Malmö für mich 10 Euro, für das Fahrrad 5 Euro
Ciao Freizeitradler
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#436085 - 04.05.08 21:36
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: freizeitradler]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 34,232
|
In der Anfangszeit waren es, wenn ich mich richtig erinnere, 65dKr oder 85sKr, für meine Fahrräder bezahle ich im Zug bauartbedingt prinzipiell nicht. Diese Preise lagen so etwa auf dem gleichen Niveau wie vorher die Fährverbindung zwischen Limhamn und Kastrup (85 bzw 75, aber für Ross und Reiter). Bleibt die Frage, was bezahlen die Stinkerpiloten?
Falk, SchwLAbt
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#436093 - 04.05.08 22:27
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: Falk]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 179
|
Hallo Falk,
wenn du mit Stinkerpiloten die Flüge meinst, die sind recht günstig. Von München nach Oslo, zahlte ich 54 Euro für den kommenden Flug am 3.Juni diesen Jahres. Plus 2 Gepäckstücke, ich glaube das waren zusammen 12 Euro. Bauartbedingt, ich nehme nur ein Faltrad mit, kostet das Rad auch nichts.
Ciao Freizeitradler
|
Editado por freizeitradler (04.05.08 22:28) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#436097 - 04.05.08 22:43
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: freizeitradler]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 114
|
wann hat die staatlich subventionierte Umweltverschmutzung endlich ein ENDE 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#436100 - 04.05.08 22:59
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: freizeitradler]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 34,232
|
Nein, ich meinte die in diesem Fall vergleichbare Konkurrenz des Kraftverkehrs. Wenn der Pkw-Preis für eine Öresundquerung unter 500sKr liegt, dann subventionieren die Eisenbahnbenutzer (und damit gezwungenermaßen die Fahrradfahrer) auf direktem Weg die Kfz-Benutzer. Dass die Flugpreise nur als Witz bezeichnet werden können, ist eine Tatsache. Auch da zahlt die Allgemeinheit für die Gewinne von sehr wenigen mit.
Falk, SchwLAbt
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#436102 - 04.05.08 23:10
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: jazz]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 179
|
wann hat die staatlich subventionierte Umweltverschmutzung endlich ein ENDE War das eine Frage oder eine Gefühlsäusserung? Auf eine diesbezügliche Frage kann ich dir nicht antworten. Ich weiß es nicht. Ich wäre dafür ALLE Subentionen zu streichen. Ciao Freizeitradler
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#436108 - 04.05.08 23:52
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: freizeitradler]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 34,232
|
Danke, bei 15€ für Person und Fahrrad lachen Autobesitzer also schon, wenn sie zu zweit unterwegs sind. Am Furka- oder Vereinatunnel ist es allerdings sehr ähnlich (und genauso ärgerlich).
Falk, SchwLAbt
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#437307 - 09.05.08 00:46
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: Falk]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,581
Viajando por Suiza
|
Nur kannst Du den Furkapaß und Flüelapaß zumindest zeitweise ohne zu zahlen mit dem Fahrrad befahren. Ich habe mal bei DSB und Storebältbro nachgefragt... Dort ist es definitiv auch so, daß ein Auto weniger kostet als eine Familie mit Fahrrädern. Außerdem ist es "sehr empfehlenswert" zu reservieren. Eine Absurdität. 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#437558 - 10.05.08 13:07
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: Falk]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 214
|
Ja, das war aber sehr limitiert. Als ich 2000 in Malmö war, waren die Rollschuhläufer dran. Einfach so frei für jeden war die Brücke nie, man hat alles mit »Sportwettkampf« verkleidet. Sonst hätte ja so manch einer unangenehme Fragen stellen können. ........
Falk, SchwLAbt
Hallo Falk, der Termin damals am 9.6.2000 (Freitag?), an dem ich Eis verkauft habe, war eher ein Termin für Familien zum raden. Allerdings wurde er mehr von Schweden genutzt und war auch gut angenommen worden, trotz der Bezahlung. Anscheinend hatten die Dänen nach der Eröffnung der Storebeltbroen ein paar Jahre vorher genug von dem Brückenradeln. Und auch der Termin am 11.6.2000 morgens war eher eine gemütliche RTF als ein Rennen. Wir mussten damals morgens auf der Brücke als Erste Hilfe Posten stehen. Ein Teil der 200 Dkr. von damals soll aber auch an das dänische Rote Kreuz gegangen sein. Gruss, Schrauber
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#437627 - 11.05.08 12:55
Re: Öresundbrücke mit dem Fahrrad?
[Re: michiq_de]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 962
Viajando por Dinamarca
|
Ich wohne in Kopenhagen und kann folgendes sagen: Die letzte Station vor dem Meer ist Københavs Lufthavn Kastrup (Kopenhagen Flughafen). Dort kannst du locker hinradeln und dein Rad mitnehmen. Sobald du die Brücke mit dem Zug überquert hast, steigst du bei Malmö Syd aus. Das wird allesamt auch billiger so.
der lucas
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|