Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (hansano, extraherb, CarstenR, amati111, 5 unsichtbar), 3684 Gäste und 615 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99177 Themen
1559356 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 23
iassu 19
natash 19
Themenoptionen
#423414 - 21.03.08 23:19 Rohloff mit Schnellspann. an horizontal Ausfallend
eRDe
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 76
Hat schon mal jemand versucht, eine Schnellspann-Rohloffnabe in einem horizontalem Ausfallende zu sichern? Würde das z. B. mit Pitlock oder Inbusachse funktionieren? Dann müßte die Achse doch fester sitzen als nur mit Schnellspannerbefestigung, oder?

Gruß,

eRDe
Nach oben   Versenden Drucken
#423425 - 22.03.08 00:15 Re: Rohloff mit Schnellspann. an horizontal Ausfal [Re: eRDe]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Hohlachse heißt CC. Damit bekommst Du einen Schnellverschluss für die lange Drehmomentstütze (was anderes funktioniert mit waagerechten Ausfallenden sowieso nicht). Diese müsstest Du bei jedem Radverschieben lösen und versetzen. Nicht ohne Grund gehört zu den TS-Bauarten eine simple Blechschelle, die Du nachkaufen müsstest. Ob Pitlock- und Inbusstehbolzen oder Schnellverschlüsse eine höhere Klemmkraft aufbringen, darüber kann man sehr geteilter Meinung sein. Der einfachere Einbau bei waagerechten Ausfallenden spricht allerdings sehr für -TS-.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#423467 - 22.03.08 09:06 Re: Rohloff mit Schnellspann. an horizontal Ausfal [Re: Falk]
eRDe
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 76
Hallo,

vielleicht habe ich mein Problem nicht genau genug geschildert:

Ich habe eine Rohloffnabe mit Schnellspanner und habe jetzt einen Rahmen auf dem Flohmarkt mit horizontalen Ausfallenden gekauft. Meine Frage ist: Kriege ich die Achse mit Pitlock oder ähnlichem fest genug gesichert, oder wird sich das Rad insbesondere bei den kleinen Gängen verschieben ständig im Ausfallende verschieben?

Hat das schon mal jemand ausprobiert? Bitte keine Theorien ob das klappt oder nicht, sondern nur Antworten von Leuten, die das schon mal versucht haben.
Nach oben   Versenden Drucken
#423470 - 22.03.08 09:24 Re: Rohloff mit Schnellspann. an horizontal Ausfallend [Re: eRDe]
IngoS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 896
Hallo,

Nach Rohloff Handbuch, im umrandeten Kästchen mit dickem Ausrufezeichen daneben.
sinngemäß: Bei horizontalen Ausfallenden ist nur Schraubachsversion möglich, da die Klemmung mit Schnellspanner nicht reicht.

Baust du das doch so zusammen ist das eben Murks, auch wenn man ne Inbusschraube nimmt.

Gruß

Ingo

Geändert von IngoS (22.03.08 09:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#423499 - 22.03.08 11:00 Re: Rohloff mit Schnellspann. an horizontal Ausfal [Re: eRDe]
Peter Lpz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.953
Ich kann dir definitiv sagen, dass es bei mir nicht funktioniert hat, trotz Drehmomentstütze. Ich habe den Rahmen gewechselt und würde an deiner Stelle die Finger davon lassen. Es hat noch nicht einmal mit Vollachse und mit 15 - er Mutter, angebrummt bis kurz vor ab, geholfen!

gruß Peter

Geändert von Peter Lpz (22.03.08 11:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#423532 - 22.03.08 12:56 Re: Rohloff mit Schnellspann. an horizontal Ausfallen [Re: eRDe]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
Warum zum Kuckuck muss auf Biegen und Brechen immer wieder genau das versucht werden was der Hersteller strikt untersagt? Rohloff sagt überdeutlich das nur die Schraubachse infrage kommt.

Den Schnellspanner einfach gnadenlos festknallen kann gar nicht funktionieren. Die Rohloff hat nämlich keine duchgehende Achse, sondern 2 Halbachsen. Und die drückt es dann zusammen, was schließlich zur Fehlfunktion der Nabe führt.
Nach oben   Versenden Drucken
#423575 - 22.03.08 14:11 Re: Rohloff mit Schnellspann. an horizontal Ausfallen [Re: Faltradl]
Peter Lpz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.953
Ich spreche von der Schraubachse.

Gruß Peter
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de