Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 734 Gäste und 801 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559176 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 27
Sickgirl 23
Velo 68 23
elflobert 22
Themenoptionen
#421452 - 14.03.08 18:21 Lockeres Lenkungslager Humpert
Radsam
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 293
Moin miteinander,

Ich habe an meinem Hardo Wagner Rad ein Lenkungslager Marke Humpert, welches etras Spiel aufweist und nachgestellt werden müsste. Problem: Ich hab keine Ahnung, wie ich das machen soll... . Keine Schlüsselflächen, keine Schraube, nichts, wo man anfangen kann traurig . Ach ja, der Lenkervorbau ist um den Gabelschaft geklemmt, nicht in den Gabelschaft.
So, dann mal her mit den guten Ratschlägen.

Ich danke im voraus!

Beste Grüße aus der Niederlausitz. Stefan.
Nach oben   Versenden Drucken
#421454 - 14.03.08 18:35 Re: Lockeres Lenkungslager Humpert [Re: Radsam]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.274
Hallo Stefan, nach dem Lösen der Schrauben an der Klemmung Ahead-Vorbau/Gabelschaft kann das Lagerspiel des Steuersatzes über das Absenken des Ahead-Vorbaus mit der Schraube in der Kappe eingestellt. Bei Syntace wird das in einem Video erläutert.


Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken
#421456 - 14.03.08 18:40 Re: Lockeres Lenkungslager Humpert [Re: sigma7]
Radsam
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 293
Hm..., hatte ich schon versucht. Keine Besserung.

Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #421460 - 14.03.08 18:53 Re: Lockeres Lenkungslager Humpert [Re: Radsam]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Dann investier doch mal die 10min und fahr zu einem Händler. Die soll es auch in Dusterbusch geben.
Sagt jedenfalls mein Vater, der sich dort zur Jugendweihe ein Diamant-Sport-Rennrad gekauft hat. (Mit Doppellampe, Renak-Schaltung, usw...)

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #421464 - 14.03.08 19:02 Re: Lockeres Lenkungslager Humpert [Re: Job]
Radsam
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 293
Hallo nach DD,

die Händler in Fiwa sind ein eigenes Thema... Schwamm drüber. Ich bau morgen selbst nochmal. Wird schon werden.

Bis denne. Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#421507 - 14.03.08 21:36 Re: Lockeres Lenkungslager Humpert [Re: Radsam]
Abraxas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 594
Da ich schon Leute gesehen habe die den Fehler gemacht haben:

Es ist natürlich wichtig, die Vorbauklemmung zu lösen bevor man den Steuersatz einstellt. Ansonsten zieht man nur die Gabelkralle aus dem Schaft und die Steuersatzeinstellung bleibt unverändert.

Grüße
Johannes

Geändert von Abraxas (14.03.08 21:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#422000 - 17.03.08 07:34 Re: Lockeres Lenkungslager Humpert [Re: Abraxas]
Radsam
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 293
Hallöle, der zweite Versuch war von Erfolg gekrönt. Ich war mir nicht sicher, was ich der Abdeckkappe "anbieten" kann, dachte, die ist nur für die Schönheit da. Jetzt is alles wieder so wies sein soll. Danke!

Stefan aus der sonnigen Niederlausitz.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de