29646 Mitglieder
98821 Themen
1553713 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2132 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#372402 - 23.09.07 08:36
Wasser durch Zeltboden normal?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 957
Unterwegs in Dänemark
|
Diesen Sommer habe ich unter anderem mein teures MSR Hubba Hubba auf eine Betonfläche in einem Caravanpark aufgestellt. Als es während der Nacht stark regnete ist Wasser in mein Zelt reingedrungen. Das Wasser ist tatsächlich von unten durch Zeltboden gekommen. Nur da wo viel Gewicht im Zelt war, d.h. unter meiner Isomatte und wo meine Fahrradtaschen lag gab es Wasser. An den anderen Stellen war es trocken. Bei den Nähten ist es ganz sicher nicht rein ... es ist einfach durch das beschichtete Gewebe rein. Ist das normal?????? der lucas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#372403 - 23.09.07 08:48
Re: Wasser durch Zeltboden normal?
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Naja du darfst selber rechnen. Angenommen du hast eine 'Wassersäule' von 6m dann kannst du bei deinem Gewicht annehmen daß der Punktuelle Druck beimAbstützen mit dem Ellenbogen oder der Hand ensprechend mehr als die 6m sind. Und dann trielt das Wasser durch. lg, Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#372424 - 23.09.07 10:13
Re: Wasser durch Zeltboden normal?
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 343
|
Zelt auf Beton??? Gab´s da keine andere Möglichkeiten? Auf jeden Fall solltest Du da zumindest eine Schutzplane unters Zelt legen. Aber vielleicht ist auch kein Wasser reingekommen, sondern es handelte sich "nur" um Kondenswasser, das dürften dann allerdings keine nennenswerten Mengen gewesen sein. Habe ich auch regelmäßig (wenn´s nicht gerade mörderwarm und trocken ist): unter Isomatte und Gepäck kondensiert es. Alex
|
wo´s rauf geht, geht´s auch wieder runter | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#372432 - 23.09.07 10:35
Re: Wasser durch Zeltboden normal?
[Re: alexx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.905
|
sondern es handelte sich "nur" um Kondenswasser, das dürften dann allerdings keine nennenswerten Mengen gewesen sein. Habe ich auch regelmäßig (wenn´s nicht gerade mörderwarm und trocken ist): unter Isomatte und Gepäck kondensiert es.
Wie sollte Kondenswasser unter die Isomatte kommen, wenn nicht durch den Zeltboden? Du liegst ja drauf, und dichtest mit der Matte die Fläche nach oben ab. Es ist wohl durchaus normal, wenn ein klein wenig Feuchtigkeit durch den Zeltboden kommt, insbesondere wenn das Zelt schon länger in Gebrauch war oder durch Betonböden arg strapaziert wurde. In der Pfütze aufwachen sollte man allerdings nicht. Zumindest würde ich das Zelt dann entsorgen... Erik
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#372437 - 23.09.07 10:45
Re: Wasser durch Zeltboden normal?
[Re: buche]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 913
|
Wie sollte Kondenswasser unter die Isomatte kommen, wenn nicht durch den Zeltboden? Du liegst ja drauf, und dichtest mit der Matte die Fläche nach oben ab.
Das ist leider falsch! Kondens zwischen Boden und Matte bildet sich gerne, wenn der Taupunkt dort liegt. Die benötigte Feuchtigkeit nimmt sich der Kondens einfach aus Luft Es ist wohl durchaus normal, wenn ein klein wenig Feuchtigkeit durch den Zeltboden kommt, insbesondere wenn das Zelt schon länger in Gebrauch war oder durch Betonböden arg strapaziert wurde. In der Pfütze aufwachen sollte man allerdings nicht. Zumindest würde ich das Zelt dann entsorgen...
Grundsätzlich sind Zeltböden von der Produktion her dicht. Sehr häufige angebliche Undichtigkeiten sind der o.g. Kondens. Der Boden wird bei einem Zelt immer beansprucht, egal wie sorgsam mit dem Teil umgeht. Deshab ist es auch häufig der erste Bereich, wo es dann zu Undichtigkeit kommen kann.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#372446 - 23.09.07 11:25
Re: Wasser durch Zeltboden normal?
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 401
|
Hi Lucas,
Wasser durch Zeltboden ist wohl nicht normal, sollte eigentlich nicht vorkommen. Allerdings ist Betonboden für einen Zeltboden sicherlich nicht gerade der ideale Untergrund, zumal wenn ohne Unterlegplane gezeltet wird.
Die Ultralight-Zelte haben einen extrem leichten und dünnen Zeltboden und meist wird schon vom Hersteller aus empfohlen, eine Unterlegplane zusätzlich zu verwenden. Schau doch mal nach, sicherlich gibt es sogar passend zu Deinem Zelt eine solche Schutzplane.
Allerdings vermute ich, dass Du eher ein Kondenswasserproblem hattest und der Boden ansich dicht ist, denn wenn keine sichtbaren Löcher vorhanden sind, dann wäre der Wassereinbruch nur durch einen Materialfehler zu erklären und das ist bei einem solchen Qualitätsprodukt wohl die unwahrscheinlichste Variante.
Beste Grüße,
gisi
|
Fährst Du Rad, brauchst Du keinen Rat. Nicht des Reims, sondern der Auslautverhärtung wegen. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#372668 - 24.09.07 12:06
Re: Wasser durch Zeltboden normal?
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 55
|
Hey Lucas - habe auch ein Hubba Hubba und schon etliche Nächte drin geschlafen. Auch wenn ichs noch immer hab, habe ich mir diesen Sommer ´n neues Zelt zugelegt, was den wohl einzigen Nachteil des MSR (schlechte Belüftung und damit starke Kondensbildung, von der Farbe mal abgesehen ;-) nicht hat.
Und da sehe ich auch das eigentliche Problem. Ich habe eigentlich immer nur mit dem Footprint drunter im Zelt geschlagen und hatte nie Wasser von unten im Zelt. Aber durch den harten Boden und die schon in nem anderen Beitrag genannte Wassersäule und den Druck blabla kann es denk ich schon dazu kommen, dass sich Wasser durch die Gewebefasern drückt.
Ist aber alles nur Theorie. Auf jeden Fall würde ich Dir den Footprint zum Hubba Hubba empfehlen. Ist halt in vielerlei Hinsicht praktisch. In Deinem Fall hätte er denk ich dafür gesorgt, dass das Wasser sich in und auf ihm verteilt hätte (wie ein Blatt Papier, was erst das Wasser weitestmöglich aufsaugt und erst danach weiter gibt). Und so hättest Du vielleicht n trockenes Zelt gehabt und außerdem ist das Footprint leichter zu trocknen.
LG Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#372751 - 24.09.07 16:40
Re: Wasser durch Zeltboden normal?
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12.155
|
Ist das normal?????? der lucas NEIN
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#373174 - 25.09.07 20:21
Re: Wasser durch Zeltboden normal?
[Re: Lucas]
|
Blinderelch
Nicht registriert
|
Hi Lucas, ich habe allerdings ein Zelt von Wechsel und war damit in Island. Dort gab es jede Menge Regen und das nicht zu knapp, das Zelt hielt! Jedoch auf dem Campingplatz in Keflavik regnete es so stark das es nicht ablaufen konnte und deshalb zu Nässebildung an der Oberfläche kam und mein "Problem" auftrat. Überall wo ich auf den Boden kam trat Wasser durch(Isomatte, Schlafsack). Zu Hause setzte ich mich mit dem Hersteller in Verbindung wegen der Reparatur eines Risses(Hund war eingedrungen) und fragte was ich beim Aufbau falsch gemacht hätte. Daraufhin sollte ich mein AZ und IZ einsenden und bekam kurze Zeit später die Bestätigung das das IZ undicht ist. Man fragte mich ob ich ein neues AZ und IZ zum Preis von der Reparatur haben wolle(54€), ich stimmte zu. Ein paar Tage später war das neue Zelt+ mein altes bei mir und jetzt besitze ich zwei Zelte aber nur ein Gestänge(altes Zelt), der Kaufpreis für das neue liegt bei ca. 400 €. Das war meine Erfahrung mit diesem Problem, ich hoffe du hast bei deinem Hersteller auch so viel Glück wie ich. LG Uwe 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|