Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Sharima003, 2 unsichtbar), 50 Gäste und 1550 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97834 Themen
1536624 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Juergen 50
Sickgirl 49
Rennrädle 48
Hansflo 44
Themenoptionen
#370188 - 15.09.07 18:33 Alpentour Herbstferien
blackbike
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17
Hallo,
plane in den Herbstferien ( 22.9.-07.10.) eine 1 wöchige Tour durch die Alpen.
Könnte mir vorstellen Bodensee- Lago Maggiore. Bin da aber recht flexibel.
Bei der Tour sind mir besonders Passfahrten wichtig.
(Natürlich nur bei entsprechender Witterung)
Suche für dieses Unterfangen eine konditionsstarke Begleitung.
Mein Tagespensum liegt bei Bergetappen normalerweise zwischen 120 und 160KM. jetzt im Herbst wohl etwas weniger, da man da nicht wie im Sommer schon um 6 losfahren kann.
Obwohl ich ein begeisterter Kilometerfresser bin, könnte ich mir trotzdem vorstellen an einem schönen Plätzchen mal einen ganzen Tag zu verweilen um sich ein bisschen auszuruhen und etwas zu sehen.
Übernachten möchte ich im Zelt
Nach oben   Versenden Drucken
#371006 - 18.09.07 19:38 Re: Alpentour Herbstferien [Re: blackbike]
blackbike
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17
Keiner Interesse Mitzuradeln traurig
Villeicht noch etwas zu meiner Person.
Ich bin ein 24 jähriger (Sozialpädagogik) Student und im allgemeinen recht umgänglich.
Wem mein tägliches Tagespensum zu hoch ist, ansonsten aber interesse hätte, möge sich trotzdem melden, da man dann evtl. trotzdem Teilstücke zusammen fahren könnte
Auch wäre ich kompromissbereit und würde mein Tagespensum etwas drosseln.
Nach oben   Versenden Drucken
#371399 - 19.09.07 17:19 Re: Alpentour Herbstferien [Re: blackbike]
Kekser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.065
Unterwegs in Deutschland

Hallo Matthias,

wäre gerne mitgekommen, habe allerdings letzte Woche mit meiner Freundin vereinbart, in D eine Städtetour zu machen.
Sonst wäre ich dabeigewesen. Bin aber sonst immer für Alpentouren zu haben.

Gruß, Daniel
Nach oben   Versenden Drucken
#371411 - 19.09.07 17:39 Re: Alpentour Herbstferien [Re: blackbike]
RadundSchuh
Nicht registriert
mal abgesehen vom Altersunterschied ( ich bin 55) wundere ich mich über dein Ansinnen. Bodensee - Lago Maggiore sind nur 300 km und dazwischen einer der leichtesten Alpenpässe, der San Bernardino. Wie willst du da eine Woche zubringen?
Schieben?

Hast du dir überhaupt Gedanken gemacht über eine mögliche Route, die nicht nur dem kürzesten Weg folgt?

Es gibt da schon massenhaft Möglichkeiten, aber wenn du Begleitung suchst, solltest du einen konkreten Vorschlag machen.

Nur so als Tip

vom

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#371422 - 19.09.07 18:01 Re: Alpentour Herbstferien [Re: ]
blackbike
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17
War schon öfters in den Alpen und auch der Schweiz unterwegs.
Hatte die Strecke auch als Rundtour geplant, so dass aus den 300 schon mal mindestens 600 Kilometer werden.
Eine genauere Streckenbeschreibung , wollte ich noch nicht geben, da man aufgrund der nicht vorhersehbaren Witterungsbedingungen auch die Route noch nicht so genau planen kann.( Bei Schnee sind die Pässe nicht befahrbar)
Bei guter Witterung, wäre die Befahrung folgender Pässe möglich:
San Bernardino, Klausen Pass, Oberarl Pass, Gotthard Pass evtl noch Furka Pass und Grimsel Pass.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de