Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (macbookmatthes, 2 unsichtbar), 1830 Gäste und 1016 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559054 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2018 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#300058 - 30.12.06 21:15 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: Kai88]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.620
Hallo Kai!
Bist du von dem Erlebten, bei deinen Besuchen in den paar Radläden, etwa so fix und foxi, das du es nicht mehr schaffst, hier was zu schreiben? verwirrt schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#300115 - 31.12.06 08:56 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: cyclist]
Kai88
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 23
nene , hab mir nen Rad bei Meilenweit zusammenstellen lassen schmunzel

Ford Rahmen , LX-Austattung, bessere Speichen, Reifen , Gepäckträger ....
weiß das alles nicht aussem Kopf , die genaue zusammenstellung krieg ich erst Dienstag per e-mail zugeschickt schmunzel

ich muss sagen , Beratung war super und vom Preis her konnte man auch noch was machen grins

grüße Kai88
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #300116 - 31.12.06 09:02 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: Kai88]
the.monkey
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 641
In Antwort auf: Kai88

Ford Rahmen

T-Modell?
Von Nichts 'ne Ahnung aber voll dabei!
Nach oben   Versenden Drucken
#300127 - 31.12.06 10:24 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: Kai88]
birdy1986
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.030
Zitat:
Ford Rahmen


Hast du dich für Stahl oder Alu entschieden?
Ich finde das Rad hört sich im Grunde sehr vernünftig an. Du kannst ja mal deine Zusammenstellung hier posten, wenn du sie bekommen hast. Vielleicht kann man dir ja noch den einen oder anderen Tipp geben. Hat sich Meilenweit schon bezüglich der Lieferzeit geäußert?
Ford heißen die Autos, der Rahmenhersteller werden mit "t" am Ende geschrieben.

gruß Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#300157 - 31.12.06 12:22 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: Kai88]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.620
Hallo Kai!
Na, das Meilenweit nun auch von Ford Fahrräder im Programm hat, ist auch mir neu, selbst der Inhaber dürfte das vermutlich noch nicht wissen... grins
Dann war ja dein Besuch in Bo doch noch erfolgreich, vielleicht kannst mir ja auch noch mal die Adresse "deines" Radladens in GE (per PN) zukommen lassen?
Vielleicht ergibts sich ja im Frühjahr mal die Gelegenheit auf ein gemeinsame Tour hier im Pott?
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#300274 - 31.12.06 20:00 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: Kai88]
michabbb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 270
Hallo Kai
schau dir mal Velotraum an, ich kanns nur empfehlen, bin sehr zufrieden. Vor allem bis 160kg ausgelegt, da hast du dann noch ausreichend Reserve. Ich hab fast 1 Jahr lang nach dem richtigen Reiserad gesucht bin dann beim cross crmo
gelandet.
http://www.velotraum.de/velotraumkonzept.php

Guten Rutsch Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#300299 - 01.01.07 08:34 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: FrankZ]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: FrankZ

Hi Kai!

Hast Dich bei Rose schon mal umgeschaut? Wenn Du bereit wärst 1300 EU für das Stevens auszugeben, dann schau Dir mal z. B. das hier an.


Wow - 18,5 kg! Da kann er ja schon bei einer Fahrt *ohne* Gepäck fühlen, wie sich andere Räder *mit* Gepäck fahren.

Das Stevens Randonneur war aus seiner Auswahl das beste. Das wiegt 5 kg weniger und kostet EUR 500,- weniger. Da hat Rose keine Chance.
Nach oben   Versenden Drucken
#300301 - 01.01.07 08:37 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: Kai88]
Anonym
Nicht registriert


Fast getroffen ist auch vorbei ;-)

Wenn schon Stevens, dann schau Dir mal *das* an:

http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=137&lang=de_DE

Mit sowas macht Radreisen Spaß :-))
Nach oben   Versenden Drucken
#300302 - 01.01.07 08:46 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: ]
Kai88
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 23
guten morgen , und ein gutes Neuesjahr euch allen

die zusammenstellung werde ich morgen posten ^^
und ja , ich mein nen Fort Rahmen (man darf doch mal rechtschreibfehler machen zwinker )

@cyclist im frühjahr ne Tour durchen Pott sollte drin sein schmunzel
hab sowieso vor so einige Trainingskilometer zu fahren ^^

@bergschreck das Stevensbike ist auch nicht schlecht ^^, doch das Rad von Meilenweit, kann glaub ich keins im Preis/Leistungsverhältnis schlagen

:grins

Lieferzeit ist so in etwa Mitte/Ende Januar ,was vollkommen ok ist , da im Moment ja eh kein gutes Wetter ist um ein paar Runden zu drehen

grüße Kai88:
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

Geändert von Kai88 (01.01.07 08:47)
Nach oben   Versenden Drucken
#301838 - 07.01.07 09:05 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: Kai88]
Kai88
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 23
so , hier ist wie versprochen die Zusammensetzung von meinem Bike ^^

Rahmen: FORT T6.TR90
Gabel: FORT CroMo Starrgabel m. Anlötösen für Lowrider
Farbe: Schwarz
Kurbelganitur: Shimano LX 48-36-26 Z. Hollowtech II
Innenlager: Shimano LX Hollowtech II
Kette: Shimano LX
Schaltwerk: Shimano LX
Schalthebel: Shimano LX Rapidfire
Bremshebel: Shimano LX
Bremskörper: Shimano LX
Pedale: ATB Käfigpedale m. Reflektoren
Speichen: DD Speichen 2,0-1,8
Vordernabe: Shimano LX
Hinternabe: Shimano LX
Felgen: EXAL SP 19 schwarz
Schläuche: Schwalbe SV 17, Schwalbe Felgenband HP
Reifen: Schwalbe Marathon Plus 32-622
Vorbau: X-TAS-Y high cover 40° 110mm sw
Steuersatz: Ritchey Scuzzy Ahead
Lenker: X-TAS-Y CC BAR 12° schwarz matt
Lenkerband/Griffe: mounty true grips
Sattel: Selle Royal Look-in M1
Sattelstütze: X-TAS-Y Skalar schwarz 26,8mm
Klingel: mounty Billy
Scheinwerfer: B&M D´Lumotec oval plus
Rücklicht: B&M Dtoplight plus
Dynamo: AXA HR
Gepächträger: sl tournee III
Lowrider: tubus ergo schwarz
Schutzbleche: SKS Trekking 53mm


also , was meint ihr , was kann man noch verbessern ?
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

Geändert von Kai88 (07.01.07 09:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#301849 - 07.01.07 09:37 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: Kai88]
birdy1986
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.030
Hallo Kai,

Persönlich würde ich den Sl Tournee gegen einen Tubus Cargo austauschen. Dann müsste ein Nabendynamo an mein Rad, sofern ich es nicht nur als Reiserad nutze sondern auch im alltag unterwegs bin. Nachrüsten ist hier deutlich umständlicher als gleich mitbestellen. Felgen hab ich selber und bisher keine Probleme damit gehabt. 36-Loch sollte jedoch selbstverständlich sein. Und zu guter letzt Pedale. Ich möchte auf jeden Fall nie wieder ohne Klickies fahren, obwohl ich selber erst vor 2,5 Jahren umgestiegen bin. Lies dir dazu dieses hier durch und entscheide selber.

Ansonsten gefällt mir dein Rad sehr gut!
gruß Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#301852 - 07.01.07 09:54 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: birdy1986]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.059
In Antwort auf: Holger2003

Hallo Kai,

Persönlich würde ich den Sl Tournee gegen einen Tubus Cargo austauschen. Dann müsste ein Nabendynamo an mein Rad, sofern ich es nicht nur als Reiserad nutze sondern auch im alltag unterwegs bin. Nachrüsten ist hier deutlich umständlicher als gleich mitbestellen. Felgen hab ich selber und bisher keine Probleme damit gehabt. 36-Loch sollte jedoch selbstverständlich sein. Und zu guter letzt Pedale. Ich möchte auf jeden Fall nie wieder ohne Klickies fahren, obwohl ich selber erst vor 2,5 Jahren umgestiegen bin. Lies dir dazu dieses hier durch und entscheide selber.
Ansonsten gefällt mir dein Rad sehr gut!
gruß Holger



Moin,
wir können getrost davon ausgehen, daß eine Beleuchtung auch für ein reines Reiserad, sofern es in der EU genutzt wird, mehr als sinnvoll ist.
Hauptgrund: Das leider bevorstehende (Pflicht-)Kfz-TFL* in der EU, das uns Reiseradler, die wir besonders gern kleine radweglose Landstraßen benutzen, sonst als einzige Straßenbenutzenden Verkehrsteilnehmer am Tage unsichtbar ersceheinen läßt.
Im übrigen ist man/frau freier in seiner abendlichen Unterkunftssuche auf Reisen, wenn nicht auf den Sonnenstand Rücksicht genommen werden muß.
Also, eine möglichst autarke** Beleuchtungsanlage am Reiserad gehört künftig mehr denn je am Reiserad dazu.
Gruß aus Münster,
HeinzH.

*TFL = Tagesfahrlicht.
** also Generatorgestützt
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#301877 - 07.01.07 11:20 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: Kai88]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Tja, Kai

Gibt natürlich nix, das man nicht noch etwas verbessern kann...wieder mal mit einem Mädel zusammengesessen, schwupps wird aus einem Tag 'ne ganze Woche... lach

Zurück zu deinem Rad, würde mir von Anfang an bessere Naben, sprich die XT verbauen, selbiges betrifft das Innenlager und die Kette!

Vom Preis her wirklich nicht die Welt, was es dann mehr kostet.


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#301880 - 07.01.07 11:28 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: Kai88]
FrankZ
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 192
Hallo Kai!

Das wird bestimmt ein schönes Rad - von dem wir hoffentlich bald Bilder zu sehen bekommen schmunzel
Mein Tip wäre auch noch der Nabendynamo!

Grüße vom
Frank
(......) hier war einmal ein Produkt des menschlichen Gehirns, das für seine Benutzer vollkommen wohltuend wirkte und anderen weder Schaden noch Ärger brachte. Der Fortschritt hätte halt machen sollen, als der Mensch das Fahrrad erfunden hatte.
Nach oben   Versenden Drucken
#301914 - 07.01.07 14:22 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: Kai88]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.620
Hallo Kai!
Na, ein paar Kommentare sind ja schon zusammengekommen. schmunzel
Die zusammengestellten Komponenten sind schon gar keine schlechte Auswahl, würde aber - wie schon geschrieben - zum einen Nabendynamo wählen (Aufpreis bei Einzelkauf des AXA HR + LX Nabe vorne zum Shim. Nabendyn. 3N-71 wären ca. 55,-); ebenso wäre ein XT-Nabensatz sinnvoller, als wie einer mit LX (Aufpreis bei Einzelkauf der LX-Hinterradnabe zur XT wären gerade mal ca. 15,-; für die vordere Nabe 10,-).

Pedale, naja, das ist eine Philosophie für sich... bäh grins Ob Klickies oder nicht, ich für meinen Fall werde auch in absehbarer Zeit mir keine Klickpedale mir anbauen. Ich bleibe bei einem Käfigpedal mit Haken + Riemchen.

Frontleuchte: Gerade wenn du nur rel. selten im Dunkeln unterwegs sein möchtest - zumindest nach deinen jetzigen Vorstellungen - solltest lieber Wert auf eine gute Leuchte legen, denn du bist es nicht gewohnt im Dunkel zu fahren, da wird es dir mit einer besseren Ausleuchtung leichter fallen, unterwegs zu sein. Mein Vorschlag hier wäre der Inoled 20 Lux (nicht gelistet bei m., aber sicherlich kurzfristig beschaffbar, Aufpreis ca. 60,-).

Gepäckträger hinten, ist auch wieder Ansichtssache, der sl ist aus Alu - mit dem auch verschiedene namhafte Reiseradler gute Erfahrungen gemacht haben - der Cargo aus Stahl (Aufpreis wäre bei Einzelkauf ca. 35,-).

Lenkergriffe: Die ergon-Griffe wären da mein Favorit, hiermit haben auch schon einige hier gute Erfahrungen - speziell bei längeren Touren - sammeln können.

Sattelstütze + Sattel: Ungefedert, oder gefedert, das ist auch wieder Ansichtssache. Wenn du hier daran denkst lieber eine gefederte Stütze zu nehmen, nimm lieber was hochwertiges. Hierzu kann ich aber keine Erfahrungen beisteuern, da ich lieber "richtig" gefedert fahre! zwinker
Zum Sattel, nur was grundsätzliches: Ein Kunststoffsattel, hier muss sich dein Allerwertester anpassen, bei einem Ledersattel passt sich dieser deinem Allerwertesten an... - Was dir lieber ist, musst selber entscheiden... grins Die Phase der Anpassung wird aber rel. gleich lang sein im Normalfall.

Zum Zubehör noch was:
Flaschenhalter: Da du ja in den hohen Norden willst, solltest hier dir auch min. 2 Halter anbauen (lassen, bzw. selber nachrüsten). Da ja PET-Flaschen mittlerweile sehr verbreitet sind, wäre u.a. der Minoura Pet-Halter sinnvoll (meiner hält nun seit ca. 5 J. / 17tkm), passt für bis zu 1,5L-Flaschen. Für unter dem Unterrohr halte ich nur die von Sigg für dauerhaltbar (1l / 0,75l Version; hät bei mir nun schon seit 7 J. / >20tkm).

Wie schon geschrieben, es ist dein Rad, wir hier können dir nur gutgemeinte Ratschläge geben, was du daraus dann letztendlich machst, das musst selber wissen. lach Du wirst so oder so nach und nach deine eigenen positiven und auch negativen Erfahrungen sammeln und dementsprechend nach und nach deie gesmate Ausrüstung anpassen / ändern + ergänzen, dies wird auch nach der 23. Tour auch noch nicht abgeschlossen sein! listig
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#301976 - 07.01.07 18:35 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: cyclist]
Kai88
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 23
also , mit dem Nabendynamo habt ihr mich alle überzeugt zwinker , werd gleich mal Meilenweit ne email schreiben und fragen ob ne Änderung möglich ist ^^

zum thema sattel hab ich mich schon entschieden , da bleib ich dabei schmunzel

und zum thema trinkflaschen , da hab ich noch nen paar Halterungen , welche ich verwenden werde (ich glaub ,das schaff ich als untalentierter bastler schmunzel )

danke für die ganzen tips

grüße Kai
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Nach oben   Versenden Drucken
#301984 - 07.01.07 19:03 Re: Radkauf ?? (Beratung für Reiseradkauf erbeten) [Re: Kai88]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.620
Hallo Kai!
Zitat:
also , mit dem Nabendynamo habt ihr mich alle überzeugt ,

Na bitte, geht doch... schmunzel
Mit der erzeugten Energie kannst ja nicht nur Licht machen, sondern auch einige nette andere Dinge mit Spannung versorgen - such nur mal hier nach Forumslader / Forumsladegerät... listig
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de