Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Radmonaut), 36 Gäste und 1243 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97866 Themen
1537017 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2205 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 79
Rennrädle 58
Sickgirl 56
Nordisch 35
Hansflo 33
Themenoptionen
#244790 - 27.04.06 17:51 Radhosenbeinabschluss + SeamGrip?
Steintriker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 294
Hallo,
hinter diesem kryptischen Betreff verbirgt sich folgende Frage:
An meinen Beilingen löst sich der Haftgummirand am elastischen Beinabschluss in Wohlgefallen auf - hat zufällig schon mal jemand probiert, diesen Rand bspw. mit (dick und in Schlangenlinien aufgetragenem ) SeamGrip wieder herzustellen? War nur so eine spontane Idee... und bevor ich die umsetze, würde ich gern wissen, ob es dazu eventuell vorhandene Erfahrungen oder Alternativen (nein, Neukauf ist keine Option) gäbe verwirrt
Über Feedback würde ich mich freuen!
cheers,
Carsten
Nach oben   Versenden Drucken
#244793 - 27.04.06 17:58 Re: Radhosenbeinabschluss + SeamGrip? [Re: Steintriker]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
schau mal auf die SeamGrip-Verpackung nach Hinweisen zur Handhabung. Ich glaube mich erinnern zu können, das man Hautkontakt vermeiden sollte und es waren Giftsymbole auf der Packung.
Evt. betrifft das aber auch nur die Lösemittel die irgendwann verdunsten.

Ansonsten kannst du auch einen Gummy einnähen. Im Nähfachhandel gibt es da gute Sachen.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#244799 - 27.04.06 18:15 Re: Radhosenbeinabschluss + SeamGrip? [Re: Steintriker]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

SeamGrip ist meines Wissens ein PU.
Die mögen kein Fett, wie jeder schonmal festgestellt hat, dem die Sonnencreme im Zelt ausgelaufen ist...

Es ist zwar ein Haufen Handarbeit, aber man kann neues Nähgummi (Silikon) mit weiten Stichen aufnähen.
Vielleicht hielte aber sogar Silkon aus der Tube, z.B. SilNet aus dem gleichen Hause wie SeamGrip?

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de