Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Holm, Rennrädle, hansano, markus_ch, AndreasSchuette, Hansflo, 3 unsichtbar), 626 Gäste und 841 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98613 Themen
1550753 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2170 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 69
BaB 51
Lionne 43
iassu 41
Rennrädle 40
Themenoptionen
#241610 - 16.04.06 17:30 Iberia München-Madrid
Treetsl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 97
Hallo,

war hier jemand vor kurzen mit Iberia und Rad unterwegs?

Die Servicehotline gab mir folgende Auskunft:
Rad kostenlos im Rahmen des 20 kg Freigepäcks, jedes kg Übergepäck 13,50 €, Rad muss komplett in einem Karton 131x71x21 cm verpackt sein. So einen Karton gibt es bei der Fluggesellschaft für 5,- €

Jetzt war ich gestern am Flughafen, um meine Nachbarin dort abzugeben und dacht mir, ich nehm die Kartons gleich mit.

Am Iberia-Schalter waren die dann natürlich grad mal aus wirr
Rückfrage beim Herrn dort am Schalter ergab folgendes:
Rad kostenlos im Rahmen des 20 kg Freigepäcks, liegt man darüber dann pauschal 50,- Euro pro Rad und Strecke, Kartonabmessung egal - Hauptsache komplett verpackt.

Da sich die Mitarbeiter von Iberia anscheinend nicht so ganz einig sind, kann mir vielleicht einer von Euch aus eigener Erfahrung berichten wie es in der Praxis nun wirklich ist.

Servus,

Andrea
Nach oben   Versenden Drucken
#241659 - 16.04.06 20:25 Re: Iberia München-Madrid [Re: Treetsl]
kiechle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 26
hallo,
wir sind im Januar München-Madrid-Santiago de Chile und im Februar die gleiche Strecke zurück mit Iberia geflogen.
Wir bezahlten für unsere verpackten Räder für Hin- und Rückflug EUR 100,-- pro Rad. Unsere netten Reisebürodamen haben uns allerdings eigene Tickets besorgt, die wir zusammen mit dem Flug bezahlt haben, eben weil es verschiedene Auskünfte über die Frahrradtransportkosten gab. So gab es erst gar keine Diskussionen, vor allem dann nicht, wenn zwar z. B. bei Iberia gebucht wurde aber mit Lufthansa bzw. Lanchile geflogen wurde.
Viele Grüsse, Maria
Nach oben   Versenden Drucken
#241766 - 17.04.06 13:58 Re: Iberia München-Madrid [Re: Treetsl]
Beate67
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 197
Hallo Andrea,

bin grad heut' mit der Iberia aus Madrid zurückgekommen - trotz allem Gerede vorab herrlich komplikationslos.

Auf der Homepage steht und auch an der Hotline sagte man was von besagtem Karton, den man allerdings auch kaufen könnte. In D'dorf war von diesem Karton dann keine Rede, hatte das Rad vorher "wie immer" (Rohrisolierung, Luftpolsterfolie) geschützt, Pedale ab, hätte dann mit demontierten Lenker auf jeden Fall auch in den Karton gepaßt, aber wurde kommentarlos so mitgenommen und pfleglich behandelt.
Zurück heute, kurz nach Mitternacht eingecheckt, herrlich ruhig, hatte nach 2 Wochen Tour nur improvisierte Minimalst-Verpackung, aber auch das kein Problem. Zwar wußte der Mitarbeiter am Check-In erst nicht so recht, wie ein Fahrrad zu behandeln sei, wog es mal und ließ es, anscheinend mangels eines Sperrgepäck-Schalters im neuen Terminal 4, von einem Mitarbeiter abholen. Ach ja, etwas Luft sollte ich rauslassen, hatte ich, trotz Sinnlosigkeit, auch kein Problem mit, da nicht ganz platt.
Und kam so "unverletzt" wie selten in D'dorf an, nichtmals der Lenker was schief oder Licht oder was sonst schnell an Kleinigkeiten passiert.
Gekostet hat mich das ganze 50 € ida y vuelta, dummerweise schon vor dem HInflug ganz bezahlt, denn das wollte in Madrid auch keiner mehr sehen.

Natürlich kann ein anderer Mitarbeiter sich ganz anders verhalten, würde aber das Rad so verpacken, wie Du es für richtig hälst und es auch noch in den Karton passen würde - wenn Iberia den will, sollen sie ihn, wie auf der HP gesagt, auch für 5 € verkaufen. Schließlich willst Du Dich ja wo drauf verlassen können... listig

Liebe Grüße und alles Gute,
Beate

P.S. Wo soll's denn von Madrid aus hin???
Nach oben   Versenden Drucken
#241804 - 17.04.06 17:18 Re: Iberia München-Madrid [Re: Beate67]
Treetsl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 97
Hallo Beate,

vielen Dank für die aufmunternden Worte! lach

Dann werde ich das mal so versuchen - eben auch mit Rohrverkleidung, Plane und nur etwas Karton drumherum.

Und 50,. € ida y vuelta wären auch ok - dann brauch ich nicht mit jedem Gramm hadern, damit ich die 20-kg-Marke nicht überschreite.

Schöne Grüße,

Andrea

P.S. wir wollen dort einen Teil der neuen Don Quijote Route machen: Toledo - Consuegra - Daimiel - evt. Ciudad Real - Manzanares - Tomelloso - Ruidera - Villarobledo - und dann mal schauen, wie weit wir kommen.

Wen es interessiert:
www.donquijotedelamancha2005.com
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de