Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (Marktrix, thomas-b, Indalo, Marcin, kuhbe, Walkabout, 7 unsichtbar), 2931 Gäste und 938 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559280 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2004 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 25
Juergen 21
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#202275 - 18.09.05 18:22 Speichen-LEDs
wus
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Hallo,

kürzlich sah ich abends einen Radler vorbeifahren aus dessen Räder LEDs rausblitzten (sah jedenfalls genauso aus). Da ich öfters die Speichenreflektoren verliere und ich es satt habe, sie ständig nachkaufen zu müssen, dachte ich mir, vielleicht wäre das ja eine Alternative die länger hält. Von Bladern her kennt man derartige Rad-LEDs ja, aber für Fahrrad-Speichenräder müssten sie ja doch etwas anders konstruiert sein. Die Radl-Läden in meiner Umgebung (München West) kannten sie allerdings nicht.
Daher die Frage an ich Euch: gibt's das irgendwo fertig zu kaufen? Wo?
leave nothing but footprints, take nothing but memories
Nach oben   Versenden Drucken
#202285 - 18.09.05 18:37 Re: Speichen-LEDs [Re: wus]
varadero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 748
Nach oben   Versenden Drucken
#202286 - 18.09.05 18:39 Re: Speichen-LEDs [Re: wus]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
iss ja ein feiner hinkucker, aber vor der puzzilei gelten nur speichenreflektoren oder reflexstreifen auf reifen.

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#202289 - 18.09.05 19:00 Re: Speichen-LEDs [Re: wus]
varadero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 748
In Antwort auf: wus
Da ich öfters die Speichenreflektoren verliere


Solche geschlitzten und mit 3M Folie beklebten Röhrchen sind zwar schweineteuer (nicht selten 1€/Stück) funktionieren aber hervorragend - sind sehr gut sichtbar, machen keinen Lärm und halten auch gut!

Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#202302 - 18.09.05 19:34 Re: Speichen-LEDs [Re: wus]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Wolfgang

Willkommen bei uns im Forum.

Kann mich nur meinem Vorredner (Markus) anschließen, die Reflektionsstäbchen sind Spitze, halten bombenfest, leuchten wie kleine Halogenspots (wenn sie angestrahlt werden), sind weitgehendst unempfindlich gegenüber jeglichen Verschmutzungen, die beim Fahren zwangsläufig so auftreten und lassen sich je nach Wunsch in beliebiger "Konzentration" verbauen. schmunzel

Hab sie selber an meinem Focus, dem echten "dogfish"... zwinker

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#202321 - 18.09.05 20:54 Re: Speichen-LEDs [Re: varadero]
wus
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
ja, sowas könnte es gewesen sein. Schade dass die mit Batterien arbeiten, kommt für mich nicht in Frage. Ich dachte die kriegen die Energie irgendwie über die Drehung, vielleicht von einem an der Gabel bzw. Kettenstrebe angebrachten Magnet. Sowas gibt's nicht zufällig auch?
leave nothing but footprints, take nothing but memories
Nach oben   Versenden Drucken
#202326 - 18.09.05 21:43 Re: Speichen-LEDs [Re: dogfish]
Phoenix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 743
In Antwort auf: dogfish

die Reflektionsstäbchen sind Spitze

Das stimmt, leider sind sie aber auch nicht zugelassen! böse

Happy trails
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#202330 - 18.09.05 21:57 Re: Speichen-LEDs [Re: wus]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Hallo!

Wenn Du diese hier nimmst, verlierst Du sie nicht mehr so leicht, da sie wie Karabiner hinter den Speichen verrasten.

In D nehme ich zwar auch die Stäbchen (an Rennrad und MTB/Crosser), aber ich bin mir nicht sicher, wie ausländische Polizei damit umgeht, also nehme ich auf Tour die Variante mit EU-Zulassung.

Die fangen allenfalls an zu klappern, dann muß man sie nur wieder in Position bringen.

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
#202334 - 18.09.05 22:23 Re: Speichen-LEDs [Re: Kampfgnom]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Speichenreflektoren werde ich mir wohl niemals antun, sie sind auch irgendwie überflüssig. Wieso sind eigentlich für Kfz noch keine Rallye- oder Taxistreifen in Reflexausführung vorgeschrieben worden? Wenn sie für Fahrräder wichtig sein sollten, dann sollte man sie aus der Kraftfahrzeugsteuer bezahlen.
Bis jetzt hat sich auch noch nie ein Polizist an den Kasperreflektoren hochgezogen, ich denke mal, dass das so bleibt. Die aktive Fahrweg- und Schlußbeleuchtung ist ein viel wichtigeres Thema - auch für den Gesetzgeber.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #202337 - 18.09.05 23:01 Re: Speichen-LEDs [Re: Falk]
malamut
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 311
Hallo Falk,

In Antwort auf: falk

Wieso sind eigentlich für Kfz noch keine Rallye- oder Taxistreifen in Reflexausführung vorgeschrieben worden?

Ich denke mal, weil man ein Auto nachts aufgrund des kräftigen Scheinwerferlichts auch dann bereits von weitem problemlos sieht, wenn man seitlich draufguckt. Als Radfahrer ist man da klar im Nachteil. Deshalb finde ich die Vorschriften über seitliche Reflektoren sehr sinnvoll.

Liebe Grüße,
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#202365 - 19.09.05 07:57 Re: Speichen-LEDs [Re: dogfish]
TriaThomas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 61
Hallo,

> sind weitgehendst unempfindlich gegenüber jeglichen Verschmutzungen

dem kann ich mich leider nicht anschließen. Die Dinger funktionierten bei mir nur in den Anfangswochen und waren dann nach kurzer Zeit total verdreckt und überhaupt nicht mehr zu gebrauchen. Der Schmutz ließ sich von der Oberfläche auch nicht mehr herunterputzen. Mein Fazit: sehen nett aus, wenn sie neu sind - aber längerfristig nicht zu gebrauchen.

mfg,
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#202482 - 19.09.05 13:59 Re: Speichen-LEDs [Re: Flachfahrer]
bentist
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 79
... oder Hokey Spokes ?

http://www.xenoline.com/hs.html
Nach oben   Versenden Drucken
#202610 - 19.09.05 22:20 Re: Speichen-LEDs [Re: bentist]
wus
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
In Antwort auf: bentist

... oder Hokey Spokes ?

http://www.xenoline.com/hs.html


die könnten es natürlich auch gewesen sein, ich hab die Dinger ja nur kurz aus mindestens 20m Abstand aufblitzen sehen. Da sie auch Batterien benötigen kommen sie genausowenig in Frage wie die Ventil-LEDs.

Werde wohl doch mal die Speichenreflektoren ausprobieren.

Nette Runde hier! Macht Spaß.
leave nothing but footprints, take nothing but memories
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de