Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (MikeBike, uri63, mühsam, 5 unsichtbar), 1788 Gäste und 1043 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99160 Themen
1558870 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2033 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 40
Velo 68 38
Sickgirl 34
cyclist 27
StephanBehrendt 26
Themenoptionen
#17071 - 11.08.02 13:17 Trinkwasser?
kanis livas
Nicht registriert
Hi Radler,

Wie versorgt ihr euch unterwegs/Europa? Füllt ihr Hahnenwasser, Dorfbrunnen, Quelle in Flasche ab oder kauft ihr Wasser in PET-Flaschen? Oder benutzt ihr Katadyn-Artikel?

In Griechenland benutze ich jeweils Dorfbrunnen/Quellwasser in Bergdörfern und ab und zu PET-Wasser vom Supermarkt in Grossstädten. Wie macht ihr dies in andern europ. Ländern?

Stets Rückenwind,

Kanis Livas
Nach oben   Versenden Drucken
#17074 - 11.08.02 13:26 Re: Trinkwasser? [Re: Anonym]
Crazymotic
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 293
Eigentlich genauso. Wenn PET Wasser zu teuer ist, nutze ich Certisil Combina.
In Europa gibts fast bei jeder Kirche im Garten / Friedhof einen Trinkwasserschlauch.
Oder in Restaurants füllen lassen.
Daniel
Never stop exploring.
Nach oben   Versenden Drucken
#17107 - 11.08.02 19:20 Re: Trinkwasser? [Re: kanis livas]
bikebiene
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
Hi Kanis,

im vorigen Jahr in Polen haben wir das Wasser meist gekauft, da gab es Wasser in 5- Liter- Kanistern sehr billig zu kaufen. Und das eigentlich selbst im kleinsten Dorfladen. Da gabs keine Probleme. Dieses Jahr in Schweden haben wir meist Leute gefragt, ob wir mal unsere Flaschen vollmachen dürfen (insgesamt 10,5 Liter schmunzel ) manchmal haben wir auch am Hafen oder Zeltplatz einen Wasserhahn gefunden und da die Flaschen aufgefüllt.
Günstig ist, wenn man Leute fragt, da bekommt man auch oft guten Kontakt und Gespräche mit ihnen. Haben wir einigemale so erlebt.
Bikebiene
Nach oben   Versenden Drucken
#17112 - 11.08.02 21:36 Re: Trinkwasser? [Re: kanis livas]
Epix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 112
In Schweden habe ich es in diesem Jahr so gehalten, dass ich auf Campingplätzen meinen 3l-Vorrat aufgefüllt habe. In Norwegen läuft dann an vielen Stellen bestes Trinkwasser aus dem Berg, dort habe ich dann immer aufgefüllt, aber darauf geachtet, dass nicht allzuviel Viehaltung oberhalb des Wassers ist.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de