Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3065 Gäste und 1063 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559245 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Uwe Radholz 20
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#168196 - 26.04.05 10:31 Næchstes Problem: Ist eine achtfach Kurbel...?
Corsar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 768
Servus Alle!

Wie schon vorher erwæhnt habe ich heute einen Schraubertag eingelegt....

Meine Frage an Euch:

Ist eine achtfach Kurbel (Camp) mit einem neunfach Antrieb kompatibel?
Habe am Renner einen neunfach Ultegra Antrieb ( Kassette, Schaltung, Hebel, Kette)
Flutscht das, oder kann es Schwierigkeiten geben+
Fuer sachdienliche Hinweise dankbar

Corsar

... der mit schmutzigen Schrauberfingern jetzt die Tastatur versaut hat.
Nach oben   Versenden Drucken
#168215 - 26.04.05 11:48 Re: Næchstes Problem: Ist eine achtfach Kurbel...? [Re: Corsar]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.900
Hallo Corsar!

Die 8-fach-Kurbel ist nur mit der 7-fach-Garnitur kompatibel, aber nicht mit der schmäleren 9-fach.
8 und 9-fach Garnituren benützen nur die gleichen Freiläufe, auf die verschiedene Ritzelpakete draufkommen.

lg irg
Nach oben   Versenden Drucken
#168219 - 26.04.05 12:02 Re: Næchstes Problem: Ist eine achtfach Kurbel...? [Re: Corsar]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.173
Hallo,

sprechen wir von der Kurbel als solcher zwinker (also die Dinger an denen die Pedale und die Kettenblätter befestigt werden) oder von den Kettenblättern? Die Kettenblätter sind wie Georg schon sagte schmäler (und müssen das auch sein, weil sonst die ebenfalls schmälere Kette hakelt), aber bei der Kurbel gibt es meines Wissens keinen wesentlichen Unterschied.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#168221 - 26.04.05 12:09 Re: Næchstes Problem: Ist eine achtfach Kurbel...? [Re: irg]
jfkoehle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.460
Bei meinem MTB funktioniert Shimano STX-RC 8fach Kurbel(mit original Blättern) auf Sram PG990 Kassette mit XT 9fach Schaltwerk und PC59 Kette wunderbar.

Geändert von jfkoehle (26.04.05 12:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#168224 - 26.04.05 12:18 Re: Næchstes Problem: Ist eine achtfach Kurbel...? [Re: Corsar]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Martina und irg haben prinzipiell recht - Du kannst es aber ruhig ausprobieren, ob Deine 8-fach Blätter nicht doch mit der 9-fach Kette funktionieren. Ging bei mir glaube ich auch mal eine Zeit, kann aber nicht mehr mit Sicherheit sagen, ob ich nicht doch zuerst die Blätter erneuerte und dann erst von 7-fach auf 9-fach umstieg. Wirklich problematisch ist es hinten, weil die Ritzel zu wenig Abstand voneinander haben. Vorne blieb der ja gleich mit ca. 8 mm. Jedenfalls läuft die 9-fach Kette bei mir unproblematisch auf meinem "kleinen Kettenblatt", einem Schraubritzel (17) aus der Steinzeit. Die 9-fach Ketten scheinen doch noch einen ausreichend großen Abstand der Innenlaschen zueinander zu haben. Aber eine Garantie, daß die Kette - wie bei Jan - auch auf Deinen alten "8-fach" Kettenblättern läuft, gibt es nicht.

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#168268 - 26.04.05 15:52 Re: Næchstes Problem: Ist eine achtfach Kurbel...? [Re: Spargel]
mannimmond
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
Also, Folgende Unterschiede 8x / 9x:

Tretkurbel: Kettenblätter liegen näher nebeneinander. Der Umwerfer macht bei einem Schaltvorgang weniger Weg. Die Schalthebel sind also definitiv nicht kompatibel.

Zahnkranz Hinten:
Zahnräder liegen näher nebeneinander. Der komplette Zahnkranz hat die gleiche Breite wie 8x. Die Zahnräder sind MINIMAL (ca. 1/10mm) dünner.

Ich würde es an Deiner Stelle ausprobieren. Ich sehe nicht ein, daß die minimal dünnere Kette da Ärger machen soll. Ich glaube auch nicht, daß die Kettenblätter nennenswert dünner sind als bei 8x. Insofern glaube ich, daß der Schaltkomfort so minimal schlechter wird, daß Du das objektiv merken wirst.

Ich selber fahre schon seit Jahren eine 8x Kette auf Shimano 9x Kurbeln und kann keine Probleme feststellen. Dazu habe ich mir noch erlaubt, einen normalen für 8x ausgelegten GripShift Schalthebel zu nehmen. Und selbst das klappt.
Nach oben   Versenden Drucken
#168324 - 26.04.05 18:55 Re: Næchstes Problem: Ist eine achtfach Kurbel...? [Re: Corsar]
Jörg OS
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.168
Hallo Corsar,
In Antwort auf: Corsar

Ist eine achtfach Kurbel (Camp) mit einem neunfach Antrieb kompatibel?
Was Schwierigkeiten machen kann, aber nicht muss, ist die 9-Fach Kette auf der 8-Fach Kurbel. Grund ist folgender:
Während die breitere 8-fach Kette beim runterschalten sicher auf das nächst kleinere KB fällt kann die schmalere 9-fach Kette "aufreiten". Das heist, die 9-fach Kette kommt mit den Aussenlaschen auf das nächst kleinere KB und man tritt ins Leere.
Zwischem großem und mittlerem KB schaffen da asymetrische KBs abhilfe. Die Zähne sind nicht mittig auf dem KB sondern nach aussen hin, also zum größeren KB hin, versetzt.
Die kleinen KBs sind häufig mit Distanzringen an die Kurbel montiert, da helfen dann halt schmalere.

Wie gesagt, es kann passieren, muss aber nicht. Du soltest dich aber nicht wundern wenn es passiert :-)

Gruß
Jörg
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de