Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Kettenklemmer, Schamel), 2179 Gäste und 855 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99118 Themen
1558194 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2058 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 36
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#1572529 - 06.08.25 09:19 Camcorder für Radtouren
malbec
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 157
Vielleicht etwas off topic, aber ich probier's trotzdem:
Zum Filmen während meiner Radtouren hatte ich bislang immer eine Sanyo Xacti mit einem Pistolengriff, mit der ich konnte ich während des Fahrens immer sehr gut hantieren, alle Funktionsknöpfe waren mit 2 Fingern leicht erreichbar. Allerdings ist sie technisch einfach mittlerweile Steinzeit. Habe mir dann eine Panasonic im üblichen länglichen Format gekauft, kam aber damit überhaupt nicht zurecht.
Nun bin ich auf die DJI Osmo Pocket gestoßen und zumindest auf den Fotos sieht das Ding ganz handlich aus. Hat denn jemand Erfahrungen damit? Was ich eher nicht will, sind Actionkameras, die an Helm oder Lenker fest installiert sind. Ich möchte während der Fahrt die Kamera per Hand frei schwenken können.
Schon mal vorweg danke für Meinungen.
Karl
Nach oben   Versenden Drucken
#1572718 - 10.08.25 08:34 Re: Camcorder für Radtouren [Re: malbec]
radler_dd
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 71
Was möchtest Du denn konkret wissen?
Ich selbst bin jetzt seit einem Jahr dabei, meine Radtouren neben der Fotografie auch mit Video zu dokumentieren und es macht mir großen Spaß. Kein Youtube oder ähnliches, nur für mich und persönlich Interessierte.

Ich nutze eine DJI Osmo Action 4 (also nicht die von Dir gewünschte, aber Prinzip ist ja ähnlich). Die Kamera hat einen magnetischen Clip, so dass Du schnell die Position verändern kannst, ohne wie z.B. bei der GoPro die verschraubte Halterung erst zu lösen.
Mein Setup derzeit ist die Kamera mit dem DJI-Selfiestick, so kann ich während der Fahrt Aufnahmen der Landschaft oder von mir machen. Dazu, wenn man wirklich mal was zu erzählen hat, ein Mini-Mikro an der Kleidung (notwendig bei Straßenlärm oder wenn der Wind pfeift, ansonsten machts auch das interne Mikro. Die Kamera am Selfiestick habe ich in so einer billigen Flaschenhalter-Stofftasche, die man am Lenker befestigen kann, so ist sie schnell zur Hand.

Der tricky Part ist dann, wenn man mal nicht aus der Hand filmen kann oder will. Vielbefahrene Straße/Abfahrt/holpriger Untergrund etc. Zuerst hatte ich eine Halterung am Lenker (da hast Du ja schon geschrieben, dass Du das nicht möchtest). Kann ich auch so unterschreiben, auf gerade Strecke ist es noch ok, aber sobald man z.B. eine Steigung (am besten einen Pass) hochfährt, schwankt das Bild durch die Bewegungen des Lenkers viel zu sehr. Ich nutze jetzt seit einigen Monaten eine Halterung, die ich mir um den Hals hänge, und mit der bin ich sehr zufrieden.

Technisch gesehen, macht die Kamera super Videos. Ich beziehe das jetzt auch mal auf die für Dich interessante Osmo Pocket, die von den Leistungsdaten ja ähnlich ist. 4K Video mit verschiedenen Frameraten, und besonders die Stabilisierung ist Gold wert. Man kann auch einstellen, dass das Bild immer horizontal gerade ausgerichtet ist. Seine Grenzen hat es natürlich, wenn es mal etwas dunkler wird, dann ist schnell Rauschen im Bild. Aber für den Amateur-Bereich find ich es vollkommen in Ordnung. Ersatzakkus sind ratsam, für eine Stunde Videomaterial auf einer Tour brauche ich meist 2 Akkus.

Viele Grüße, Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#1572752 - 11.08.25 07:53 Re: Camcorder für Radtouren [Re: radler_dd]
malbec
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 157
Lieber Micha,

ganz herzlichen Dank für Deine Antwort. Du hast eigentlich alles genannt, was ich wissen wollte. Mir geht es hauptsächlich darum, dass die Kamera leicht zu handhaben ist, wenn ich während der Fahrt eine Hand am Lenker und eine an der Kamera habe (kann ich leicht ein-
und ausschalten, den Zoom-Button leicht erreichen etc.?) Und natürlich darum, dass die Aufnahmen nicht allzu wacklig erscheinen, aber da hast Du ja geschrieben, dass die Stabilisierung sehr gut funktioniert (ich nehme an, dass die Qualität der Osmo Action 4 derjenigen von Osmo Pocket 3 entspricht). Worüber ich mir noch nicht im Klaren bin, ist, ob ich mir die Creative Combo leisten will. Das Einzige, was mich daran wirklich interessiert, ist der Akkugriff, von dem ich mir eine stabilere Handhabung verspreche, weil mir der Griff der "nackten" Pocket ewas kurz erscheint.
Über das Rauschen bei Aufnahmen im Dunkeln mach ich mir keine Gedanken, mein Anspruch ist nicht das in allen Bereichen perfekte Video, avanti dilettanti. Dass die Kamera sehr gute Videos produziert, die Stabilisierung klappt und die Handhabung mit einer Hand leicht ist, ist für mich die Hauptsache.

Nochmal danke für Deinen Kommentar, hat mir die Entscheidung erleichtert.
Karl
Nach oben   Versenden Drucken
#1572757 - 11.08.25 08:35 Re: Camcorder für Radtouren [Re: radler_dd]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.074
In Antwort auf: radler_dd
Die Kamera am Selfiestick habe ich in so einer billigen Flaschenhalter-Stofftasche, die man am Lenker befestigen kann, so ist sie schnell zur Hand.
...
Ich nutze jetzt seit einigen Monaten eine Halterung, die ich mir um den Hals hänge, und mit der bin ich sehr zufrieden.
Hast Du davon evtl. Fotos - damit ich das nachmachen könnte? Danke!
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
#1572766 - 11.08.25 17:27 Re: Camcorder für Radtouren [Re: Margit]
radler_dd
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 71

Geändert von radler_dd (11.08.25 17:35)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572767 - 11.08.25 17:32 Re: Camcorder für Radtouren [Re: malbec]
radler_dd
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 71
In Antwort auf: malbec
...(kann ich leicht ein-
und ausschalten, den Zoom-Button leicht erreichen etc.?)...
Ein klares JEIN. Ein- und ausschalten mit einer Hand: ja. Aufnehmen: ja (es reicht auch nur den Aufnahmeknopf zu drücken, Kamera wird dann ein- und nach nochmaligem Drücken wieder ausgeschaltet). Wenn die Kamera an ist, kannst Du auch per Sprachbefehl aufnehmen oder Fotos machen.

Zoom: nein. Der funktioniert nur über das Display, wobei man da eine für mein Empfinden ziemlich komische Fingergeste machen muss. Und Du brauchst dazu beide Hände, eine zum Halten und eine für das Display. Nutze ich deswegen eigentlich auch nie...
Nach oben   Versenden Drucken
#1572909 - 14.08.25 19:16 Re: Camcorder für Radtouren [Re: radler_dd]
malbec
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 157
In Antwort auf: radler_dd
Zoom: nein. Der funktioniert nur über das Display, wobei man da eine für mein Empfinden ziemlich komische Fingergeste machen muss. Und Du brauchst dazu beide Hände, eine zum Halten und eine für das Display. Nutze ich deswegen eigentlich auch nie...

Doof, aber wenn alles andere mit einer Hand gut zu bedienen ist, kann ich damit leben. Während der Fahrt zoomen ist eh selten und muss nicht unbedingt sein.

Nochmal danke
Karl
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de