29581 Mitglieder
98743 Themen
1552747 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2114 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1566730 - 11.03.25 20:27
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15
|
Hallo,
als Testversuch habe ich mal versucht an verschiedenen Daten eine Fahrt von Brüssel nach Paris zu buchen mit diesem Ouigo Classique.
Sobald ich das Fahrrad dazu buche, sagt mir die Seite: "Wir finden keinen Zug mit einem verfügbaren Fahrradbereich. Wir empfehlen Ihnen, eine neue Suche mit der Auswahl “Faltrad oder zerlegtes Rad mit Schutzhülle“ durchzuführen." Obwohl bei den angezeiten Ouigo-Fahrplänen immer das Rad als Icon zu sehen ist.
Ich komme überhaupt nicht klar, mit diesen SNCF Seiten in Bezug auf Radmitnahme... Wir wohnen in Köln, wäre sehr praktisch, wenn wir über Brüssen nach Paris kommen würden, mit ganzem Rad. Der Ouigo hat auch sehr strenge Gepäckvorschriften, ich weiß gar nicht, ob wir unseren Satteltaschenklimbim überhaupt mitnehmen dürften...haben pro Rad vorne und hinten jewels zwei Taschen und noch eine hinten quer.
Viele Grüße, Anette.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566732 - 11.03.25 20:58
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: DoulaAnette]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.254
|
Es gibt keinen Fahrradbereich in diesen Zügen, aber es ist geplant, irgendwann einen einzurichten.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566734 - 11.03.25 21:44
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15
|
Es gibt keinen Fahrradbereich in diesen Zügen, aber es ist geplant, irgendwann einen einzurichten. Oke, danke!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566736 - 11.03.25 22:31
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: DoulaAnette]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.839
|
als Testversuch habe ich mal versucht an verschiedenen Daten eine Fahrt von Brüssel nach Paris zu buchen mit diesem Ouigo Classique.  Sobald ich das Fahrrad dazu buche, sagt mir die Seite: "Wir finden keinen Zug mit einem verfügbaren Fahrradbereich. Wir empfehlen Ihnen, eine neue Suche mit der Auswahl “Faltrad oder zerlegtes Rad mit Schutzhülle“ durchzuführen." Obwohl bei den angezeiten Ouigo-Fahrplänen immer das Rad als Icon zu sehen ist. Ich meine es heute erfolgreich probiert zu haben, jetzt gehts aber auxh bei mir nicht mehe
|
Geändert von Uli (12.03.25 08:21) Änderungsgrund: Zitat gekürzt |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566740 - 12.03.25 06:40
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 671
|
Es gibt keinen Fahrradbereich in diesen Zügen, aber es ist geplant, irgendwann einen einzurichten. So wie ich das lese, geht sollte das in den OUIGO- Classic Fahrradstellplätze geben. Eine Buchung geht aber nicht, vielleicht ist das noch in der Testphase. Grenzüberschreitende Fahrradmitnahme wäre schon ein Jahrhundertereignis bei der SNCF.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566750 - 12.03.25 12:26
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 549
|
Hallo in die Runde.
Laut bahn.de gibt es am 16. April 13:38 einen Zug von Bruxelles MIDI nach Paris Nord mit Radtransport. Zugnummer OTC54. Der Zug fährt nicht täglich. Eine Buchung ist bei der DB nicht möglich. Gruß, Gerd
Nachtrag: In Gegenrichtung habe ich zwei Verbindungen täglich gefunden.
|
Geändert von Gerhardt (12.03.25 12:29) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566751 - 12.03.25 12:45
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.910
|
Hallo in die Runde.
Laut bahn.de gibt es am 16. April 13:38 einen Zug von Bruxelles MIDI nach Paris Nord mit Radtransport. Zugnummer OTC54. Es gibt derer 3 Verbindungen. OTC 50, OTC 54, OTC 56 An Montag, Dienstag, Mi, Do Fr. Das heißt, man kommt pro Woche mindestens 15x direkt mit dem Fahrrad von Brüssel nach Paris.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566753 - 12.03.25 13:04
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: kaman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.254
|
Es gibt keinen Fahrradbereich in diesen Zügen, aber es ist geplant, irgendwann einen einzurichten. So wie ich das lese, geht sollte das in den OUIGO- Classic Fahrradstellplätze geben. Eine Buchung geht aber nicht, vielleicht ist das noch in der Testphase. Denke ich auch. Bislang ist auch die 1. Klasse noch nicht zur Buchung verfügbar. Zum Glück handelt es sich, auch wenn sie als solche vermarktet werden und sie entsprechend lackiert wurden, nicht um OUIGO Classique.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566756 - 12.03.25 16:00
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: kaman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.569
|
Es gibt keinen Fahrradbereich in diesen Zügen, aber es ist geplant, irgendwann einen einzurichten. So wie ich das lese, geht sollte das in den OUIGO- Classic Fahrradstellplätze geben. Eine Buchung geht aber nicht, vielleicht ist das noch in der Testphase. Grenzüberschreitende Fahrradmitnahme wäre schon ein Jahrhundertereignis bei der SNCF. Ich darf aufgrund meiner langjährigen Erfahrung darauf verweisen, dass das nicht neu wäre. Für den neu eingeführten TGV zwischen Stuttgart und Paris bestand seinerzeit diese Möglichkeit bereits, wenn auch nur auf recht kurze Zeit. Sie bestand ferner mit DB-Wagenmaterial auf der ehemaligen Nachtzugstrecke Wien - Paris, dort sogar mit der internationalen Fahrradkarte. Wie schon wiederholt geschrieben, bei der jüngsten Neuaufnahme der Verbindung wurde diese Möglichkeit der Velomitnahme versäumt. Ferner gab es mal eine Eurocity-Verbindungen aus Deutschland nach Frankreich, u.a. von Frankfurt nach Lyon, später von Stuttgart nach Lyon (auch München - Paris). Ich weiß aber nicht mehr, ob es da eine reguläre Velomitnahme gab. Vielleicht kann sich hier jemand erinnern? - Als die neue TGV-Verbindung Frankfurt (ohne Velomitnahme) - Marseille gefeiert wurde, hatte auch die Presse diese EC-Verbindungen längst vergessen. Ohne SNCF nach Südfrankreich: Noch historischer waren mehrere Verbindungsvarianten im letzten Jahrundert von der Wirtschaftswunderzeit bis in die 1990er-Jahre mit Schnellzug und/oder Liegewagenzug zwischen Amsterdam/Dortmund/Köln und Ventimiglia nahe der franz. Grenze am Mittelmeer - teils als Kurswagen, teils als ganzer Zug. Velomitnahme gabs damals zwar nicht, aber Gepäckwagen, in den ein Velo als Kartonpaket oder in Taschen o.ä. gut untergebracht werden konnte. Die internationale Bahnfahrtsgeschichte ist keineswegs eine lineare Fortschrittsentwicklung, sondern von zahlreichen Rückschritten gekennzeichnet.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566757 - 12.03.25 16:18
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: veloträumer]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 14.955
|
Vielleicht kann sich hier jemand erinnern? Ich bin um die Jahrtausendwende samt Fahrrad mit einem EC über Nacht nach Paris (und weiter nach Limoges). Meine beiden Mitfahrer kamen aus Wien und hatten den Zug schon in München geentert. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566760 - 12.03.25 17:18
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.839
|
te. Die internationale Bahnfahrtsgeschichte ist keineswegs eine lineare Fortschrittsentwicklung, sondern von zahlreichen Rückschritten gekennzeichnet. ja, meine Oma berichtete von einer Bahnreise mit dem Fahrrad, da konnte man diese noch aussen am Wagen fest machen. Das was ca. 1946, die gute alte Zeit 😁
|
Geändert von Velo 68 (12.03.25 17:19) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566769 - 12.03.25 19:59
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.108
|
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1566771 - 12.03.25 20:26
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.569
|
te. Die internationale Bahnfahrtsgeschichte ist keineswegs eine lineare Fortschrittsentwicklung, sondern von zahlreichen Rückschritten gekennzeichnet. ja, meine Oma berichtete von einer Bahnreise mit dem Fahrrad, da konnte man diese noch aussen am Wagen fest machen. Das was ca. 1946, die gute alte Zeit 😁 Naja, heute hängen die Räder neumodisch auch am Flixbus oder am eigenen SUV irgendwie archaisch in der freien Luft. Soviel Neuzeit gibts letztendlich nicht, vieles wiederholt sich oder wird wiederentdeckt - das Fahrrad hält sich ja auch seit 200 Jahren ganz gut als weiterhin archaisches Faszinosum. 
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen |
Geändert von veloträumer (12.03.25 20:27) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1566784 - 13.03.25 07:07
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 671
|
Sind die Züge 1946 auch mit 300km/h gefahren 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566805 - 14.03.25 01:21
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.367
|
Danke für eure zahlreichen Antworten!
Ich habe jetzt folgendes gebucht: Bruxelles - Paris (Fahrräder verpackt) Paris - Bayonne (Fahrradmitnahme)
Die Rückreise findet dann von Barcelona nach Brüssel statt. Hier hab ich mir den Tipp geben lassen, dass es am besten wäre, in Perpignan (F) den Zug nach Paris zu nehmen. Habt ihr einen Tipp, wie ich unkompliziert von Barcelona nach Perpignan komme?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566806 - 14.03.25 01:41
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: Laiseka]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.367
|
Unkompliziert von Barcelona nach Perpignan inklusive Fahrradmitnahme, idealerweise sollte das Fahrrad nicht zerlegt sein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566815 - 14.03.25 08:47
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: Laiseka]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.324
|
Unkompliziert von Barcelona nach Perpignan inklusive Fahrradmitnahme, idealerweise sollte das Fahrrad nicht zerlegt sein. Mit dem spanischen Regionalzug bis zum spanischen Grenzbahnhof Portbou oder Cerbère auf der französischen Seite. Das scheint problemlos zu gehen: Re: Barcelona Rücktransport (Länder)Weiter dann mit dem TER-Regionalzug nach Perpignan. Es gibt zwar von beiden Bahnhöfen TERs nach Perpignan, aber nicht alle fahren ab Portbou. Daher ist es sinnvoll in Cerbère umzusteigen. Der Nachtzug mit Fahrradmitnahme von Perpignan nach Paris fährt meines Wissens erst ab Juli, aber das würde für euch ja passen. Alternativ kann man mit dem TER nach Toulouse fahren und dort den Nachtzug oder ggf. tagsüber einen Intercités mit Radmitnahme nehmen. Es gibt direkte und relativ schnelle TER-Verbindungen von Perpignan nach Toulouse, ansonsten mit Umsteigen in Narbonne. In Perpignan gibt es bis auf einen Bahnsteig Aufzüge, zwar etwas klein, aber mit kleinen Rädern oder hochkant machbar. Es gibt zwei Bahnhofsgebäude, das alte auf der östlichen, der Stadt zugewandten Seite, welches Salvador Dalí als "Mittelpunkt der Welt" bezeichnet hat, und das neue, "Gare TGV" genannte, auf der westlichen Seite. Es gibt etwas nördlich des alten Bahnhofs eine Passage, über die man ohne Treppen von der einen auf die andere Seite kommt. In Narbonne gibt es weder Aufzüge noch Rolltreppen. Das ist ärgerlich, insbesondere bei längeren Umsteigezeiten, da man da bei der Ankunft noch nicht weiß, von welchem Steig es weiter geht. Es kann daher passieren, dass man die Treppe runter und wieder rauf in die Halle geht, um dort zu warten, um dann festzustellen, dass es auf dem selben Bahnsteig weiter geht, auf dem man angekommen ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566820 - 14.03.25 10:13
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: Axurit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 671
|
[zitat=Laiseka] Der Nachtzug mit Fahrradmitnahme von Perpignan nach Paris fährt meines Wissens erst ab Juli, aber das würde für euch ja passen. Der fährt doch auch ab Cerbere.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566821 - 14.03.25 10:27
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: kaman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.324
|
[zitat=Laiseka] Der Nachtzug mit Fahrradmitnahme von Perpignan nach Paris fährt meines Wissens erst ab Juli, aber das würde für euch ja passen. Der fährt doch auch ab Cerbere. Ja klar, aber es war war ja nach Barcelona-Perpignan und von dort weiter nach Paris gefragt. Außerdem liegt Cerbère landschaftlich zwar sehr schön, hat aber sonst nicht allzu viel zu bieten. Wenn mehrere Stunden auf die Weiterfahrt gewartet werden muss, würde ich diese Zeit eher in Collioure, Banyuls oder eben Perpignan verbringen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566823 - 14.03.25 11:54
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: Axurit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 671
|
[zitat=Laiseka] Der Nachtzug mit Fahrradmitnahme von Perpignan nach Paris fährt meines Wissens erst ab Juli, aber das würde für euch ja passen. Der fährt doch auch ab Cerbere. Ja klar, aber es war war ja nach Barcelona-Perpignan und von dort weiter nach Paris gefragt. Da war ich an der falschen Bahnlinie.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1566824 - 14.03.25 12:15
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: kaman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.324
|
Da war ich an der falschen Bahnlinie. Nein, dein Hinweis war schon ok. Über Cerbère kommt man mit unzerlegtem Rad ohnehin, da kann man auch dort gleich in den Nachtzug wechseln.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566830 - 14.03.25 16:06
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: Laiseka]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 713
|
Ohne dass ich jetzt auf die Schnelle die Antworten gelesen habe, die hierauf schon gegeben wurden: Barcelona nach Perpignan geht problemlos mit einmal Umsteigen an der Grenze (Portbou oder Cerbère) mit Regionalzügen mit reservierungsfreier Fahrradmitnahme, habe ich selbst mehr als einmal praktiziert. Ist noch nicht lange her; maximal kann es sein, dass auf dem französischen Abschnitt, entsprechend der neueren Entwicklung im Regionalverkehr (TER) in mehreren französischen Regionen, mittlerweile eine Reservierung erforderlich ist.
|
Geändert von Tom72 (14.03.25 16:11) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566838 - 14.03.25 21:48
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: Tom72]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.367
|
Danke für eure Antworten. Also werde ich einfach den Regionalzug von Barcelona nach Perpignan nehmen. Sollte ich da jetzt schon das Ticket für August buchen oder bekomme ich da auch ein paar Tage davor noch ein Ticket?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566839 - 14.03.25 22:17
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
[Re: Laiseka]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.839
|
Danke für eure Antworten. Also werde ich einfach den Regionalzug von Barcelona nach Perpignan nehmen. Sollte ich da jetzt schon das Ticket für August buchen oder bekomme ich da auch ein paar Tage davor noch ein Ticket? Die Tikets für sie spanische Strecke kann man nur vor Ort oder im Zug kaufen (gleich teuer). Auf der Französischen Seite muss du schauen ob, wo und ab wann du den TER Fahrrad Platz reservieren kannst… Das geht über die Seite der Region und nicht über das App der SNCF… Im momemt steht da, dass man in den TER Zügen in Occitanien keine Veloplätze reservieren braucht. TER OccitanieIch würde das laufend überprüfen…
|
Geändert von Velo 68 (14.03.25 22:19) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|