Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (noireg-b, mühsam, Uki53, gedi, Calu, kuhbe, Shimpagnolo, 3 unsichtbar), 304 Gäste und 817 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97945 Themen
1538618 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2197 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Themenoptionen
#1553030 - 25.06.24 16:11 Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an
Gravelbiker_Berlin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 639
Hallo Navi-Experten, ich bin grad verwirrt, ich plane immer die einzelnen Routen mit BRouter/Bikerouter und stelle mir dann mehrere Routen übereinander in Caminaro dar. Bisher wurden dann in der Leiste links, wo die Routennamen (oder Track-Namen, ich werde das nie lernen) und die Farben der Routen (Tracks) angezeigt werden, neben den Kilometern der Route immer auch die Höhenmeter angezeigt. Jetzt steht da durchweg 0 Höhenmeter aufwärts und abwärts. Ich mache eigentlich alles wie immer. Wisst Ihr, was da los ist, bzw. was ich falsch gemacht haben könnte?
Grüße Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1553035 - 25.06.24 17:47 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Gravelbiker_Berlin]
BvH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.021
Diese Frage wollte ich auch schon stellen. Meines Wissens habe ich nichts geändert, was bestätigt wird, da du das Problem auch hast. Ich bin gespannt, was die Lösung ist (die es hoffentlich gibt).

Gruß

Bettina
Was ist eine Signatur?
Nach oben   Versenden Drucken
#1553040 - 25.06.24 18:44 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: BvH]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.920
Ich hoffe ebenfalls auf eine Lösung.

Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#1553080 - 26.06.24 09:19 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: BvH]
HanjoS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.477
Bestätigung auch von mir. Was mir auffällt: oben links neben dem Schriftzug "CAMINARO" (der auch der Homu-Button ist) kommt die Meldung loading new elevation data und es dreht sich ein "Punktekreis" (busy) endlos.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Nach oben   Versenden Drucken
#1553107 - 26.06.24 12:50 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: HanjoS]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.169
Komisch ist nur, dass das Höhenprofil angezeigt wird, wenn man die Tour mit Openrouteservice plant- und das ist ja die Routingmaschine für Caminaro

VG aus Budapest
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#1553111 - 26.06.24 13:58 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: martinbp]
Gravelbiker_Berlin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 639
Hallo Martin, Du meinst, wenn ich die Tour mit Caminora plane, dann würde ich die Höhenmeter angezeigt bekommen? Dummerweise kriege ich das nicht hin, es scheint irgendwie nicht so selbsterklärend wie bei BRouter zu sein. Ich kriege es hin, den Startpunkt zu setzen, indem ich irgendwo hinklicke. Aber dann weiß ich nicht mehr weiter. Gibt es irgendwo eine Handlungsanweisung, wie man eine Tour bei Caminaro plant?
Viele Grüße Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1553112 - 26.06.24 14:00 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: martinbp]
HanjoS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.477
Auch ich bekomme Höhenprofile angezeigt, wenn ich tatsächlich geradelte Track lade, die ich mit Osmand aufgezeichnet hatte. Auch die Steigungsraten (Farbindex) wird gezeigt, nur eben keine Angabe über die Summe der Höhenmeter raus bzw. runter.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Nach oben   Versenden Drucken
#1553113 - 26.06.24 14:06 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Gravelbiker_Berlin]
HanjoS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.477
Links im Menü die "Kompassnadel" [neue Tour planen] anklicken,

In der Karte mit der linken Maustaste einen Punkt markieren. Es öffnet sich eine Dialogbox, dort wählst du [PLAN A NEW TOUR], und in der nächsten erscheinenden Dialogbox [START ROUTING HERE].

Entsprechend gehst Du vor, um einen Endpunkt zu bestimmen, nur eben mit [END ROUTING HERE].

Danach berechnet Caminaro die Route. Verändern kannst du diese, indem du Punkte der Route anklickst und bei gedrückter Maustaste verschiebst.

Bei meinem soeben durchgeführten Versuchfehlten dann aber dennoch die Höhenwerte und auch das Profil. Zudem rotierte wiederum der rote Punktekreis mit der meldung "lading new elevation data". ... Keine Ahnung, was da gerade schiefläuft.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo

Geändert von HanjoS (26.06.24 14:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#1553114 - 26.06.24 14:26 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: martinbp]
HanjoS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.477
Ich hab' eben versuchsweise mal einen auf Osmand aufgezeichneten Track in Caminaro geladen. Der zeigt wie eben schon erwähnt das Höhenprofil richtig an, berechnet allerdings keine Summen für die Höhenmeter, sucht aber auch keine "new elevation data".
Lösche ich aus genau diesem gpx-File die Höhenangaben der jeweiligen Ortspunkte, fehlen in der Darstellung in Caminaro das Höhenprofil und die aufsummierten Auf- und Abstiege. Allerdings kommt wieder die Meldung, dass nach "NEW ELEVATION DATA" gesucht wird.

Ich vermute, dass (momentan?, schon länger?) Caminaro nicht auf Höhendaten zugreifen kann. Die Darstellung des Höhenprofils generiert er anscheinend aus den Angaben eines hochgeladenen Tracks.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Nach oben   Versenden Drucken
#1553126 - 26.06.24 16:04 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Gravelbiker_Berlin]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.169
Hallo, Christoph,

das wird mit Caminaro momentan nicht klappen, wie Hanjo ja schon schrieb.
Aber Caminaro benutzt als Routingmaschine openrouteservices. Die haben eine eigene Webseite. Auf dieser habe ich einen Track geplant, und bekomme Höhenprofile und summierte Höhenmeter angezeigt.

Openroutesevices/Tools/Maps client

Mit zwei Rechtsklicks kannst du Start und Ziel eingeben
Auch CycloOSM wird angezeigt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1553132 - 26.06.24 17:37 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: martinbp]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.512
ich schmuggel mich da beim Caminaro-Thema mal mit rein, um wegen einer kleinen Zwischenfrage keinen extra Faden aufzumachen:

Dauert das "Tour speichern" bei Euch auch so lange oder mach ich was falsch (ich drück auf "Tour speichern, wenn ich eine gebastelt oder importiert habe) ? 5 Tracks waren in einer Dreiviertelstunde noch nicht gespeichert.
Nach oben   Versenden Drucken
#1553141 - gestern um 05:57 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Gravelbiker_Berlin]
UrbanCosmonaut
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 634
Scheinbar ist das Problem bei den SSL-Zertifikaten gelagert.
LetsEncrypt (als Zertifikatanbieter) hat im Moment Probleme.
Da zwischen verschiedenen Servern nur gesichert kommuniziert werden darf, schlägt die Höhenmeterabfrage und das Routing wohl fehl.
Nach oben   Versenden Drucken
#1553143 - gestern um 06:10 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: UrbanCosmonaut]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.452
Routing funktioniert prima. schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1553148 - gestern um 08:07 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: martinbp]
Gravelbiker_Berlin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 639
Hallo Martin, das heißt dann doch aber, dass das einfache von anderen Routenplanern gewohnte Tourenplanen (BRouter oder auch Komoot oder bikemap), indem man einen Maus-Klick nach dem anderen setzt, so nicht funktioniert? Ich kann nur Anfangs und Endpunkt festlegen, und muss dann nehmen, was mir der Tourenplaner von Caminaro vorschlägt? Wäre das so, dann schiene mir das unpraktisch, oder nicht für meine Zwecke geeignet.

Ich werde mal im Laufe des Tages diesen Openrouteservice probieren.
Viele Jüngere planen ja mit Komoot, international auch bikemap, vielleicht muss ich mich damit auch mal wieder beschäftigen...
Viele Grüße
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1553167 - gestern um 13:28 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Gravelbiker_Berlin]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.169
Bei Openrouteservice geht es mit Start und Zielpunkt.
Aber man kann im Nachhinein Zwischenpunkte setzen, um die Route individuell anzupassen oder immer neue Zielpunkte auswählen, alles mit Rechtsklick.
Nach oben   Versenden Drucken
#1553173 - gestern um 14:55 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: martinbp]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.452
Geht bei Caminaro auch. Schon lange. Jetzt aber nicht mehr lange. weinend weinend

Denn, und das ist die traurige Nachricht, ich habe heute erfahren, dass Bernd Caminaro auslaufen lassen wird.

Es wird aber mit großem Vorlauf eine Ankündigung mit dem weiteren Procedere auf seiner Seite geben.

@Bernd
Ich war geschockt heute Morgen. Damit hätte ich nun nicht gerechnet und doch ist deine Entscheidung sehr nachvollziehbar. traurig
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1553174 - gestern um 15:35 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Juergen]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.169
Das macht mich echt traurig.
Die Möglichkeit mehrere Tracks in verschiedenen Farben anzuzeigen und diese nachträglich zu verändern, und die Möglichkeiten die "Bike kitchen" bot, waren echt gut und intuitiv, wie bei keinem anderen Routenplaner.
Nach oben   Versenden Drucken
#1553176 - gestern um 15:37 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Juergen]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 12.982
Das sind wirklich schlechte Nachrichten! Für mich war Caminaro ein wirklich wichtiges Hilfsmittel. Gerade heute bin ich am Endpunkt meiner Tour von Thessaloniki nach München angekommen. Die Routenplanung habe ich insbesondere mit Hilfe von Caminaro durchgeführt. Auch zum Teilen der von mir geplanten Strecken ist Caminaro sehr gut geeignet. Ich hoffe, dass das Ende noch nicht zu früh kommt. Bernd auf jeden Fall vielen Dank für seine Mühe bei der Entwicklung dieser Plattform bravo .
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
#1553181 - gestern um 17:05 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: martinbp]
Gravelbiker_Berlin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 639
Ja, wirklich supertraurig!! Martin, Du wußtest doch mindestens noch ein Programm, welches mehrere Routen in unterschiedlichen Farben darstellen kann, ich hab aber vergessen, wie das hieß. Vielleicht kannst Du es hier auch anderen Interessierten noch mal schreiben, sieht ja doch so aus, als ob Caminaro von vielen benutzt worden ist. Gerade auch für diese Funktion der farbigen Overlay-Darstellung.

Falls jemand Kontakt zum Caminaro-Programmierer hat, ich würde für dieses Programm auch zahlen, wenn er es weiterlaufen lässt (aber dann möglichst einmalig, ich mag keine Abos wie bei Komoot).

Stichwort Bezahlen: Ich war grad wegen dieser Höhensache mal wieder auf Komoot. Ist ja schon toll, wie sich das entwickelt hat, auch wenn diese ganzen Social-Media-Sachen nerven. Aber 39 Euro für's Jahr, das ist einfach zu viel. Ich würde ja einmalig mal was bezahlen, aber Premium gibt es wohl wirklich nur als Abo.
Und ohne Premium geht nicht allzuviel, man kann sich nicht mal verschiedene Karten anzeigen lassen.
Gesamthöhenmeter habe ich bei Komoot auch auf die Schnelle keine entdecken können, dafür aber eine während der Routenplanung sich forlaufend aktualisierende Darstellung der Wegbeschaffenheit und des Höhenprofils. Das sah schon erst mal ganz gut aus. Und diese Fotos auf bestimmten Punkten sind auch ganz nett, wenn man sich ein Bild vom Weg machen will. Vielleicht wäre das sogar eine Variante, den Autoverkehr einzuschätzen, was ja, wenn Caminaro aufhört, nur noch über Googlemaps ginge (oder?).

Wegen der Planung von Anfangsort zu Zielort, und dann Zwischenpunkte setzen (bei ORS): Ist das wirklich intuitiv? Ich müsste mich da erst dran gewöhnen. Ist es nicht logischer, wie es bei BRouter gemacht wird? Also von Punkt zu Punkt planen. Zumindest kommt das meiner Art und Weise, Radtouren zu planen, näher. Oft habe ich gar kein festes Ziel. Sondern suche mir einen Weg raus, und ändere das Ziel, wenn mir eine andere Strecke besser gefällt, weil z.B. ohne Autoverkehr. Aber bei Rundtouren mag das Sinn machen. Allerdings ist es mir da bei OpenRouteService mit rechter Maustaste nicht gelungen, Zwischenpunkte zu setzen. Müsste das da auch gehen?
Viele Grüße Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1553183 - gestern um 17:33 Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Gravelbiker_Berlin]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.169
In Antwort auf: Gravelbiker_Berlin
Ja, wirklich supertraurig!! Martin, Du wußtest doch mindestens noch ein Programm, welches mehrere Routen in unterschiedlichen Farben darstellen kann, ich hab aber vergessen, wie das hieß. Vielleicht kannst Du es hier auch anderen Interessierten noch mal schreiben, sieht ja doch so aus, als ob Caminaro von vielen benutzt worden ist. Gerade auch für diese Funktion der farbigen Overlay-Darstellung.




Wegen der Planung von Anfangsort zu Zielort, und dann Zwischenpunkte setzen (bei ORS): Ist das wirklich intuitiv? Ich müsste mich da erst dran gewöhnen. Ist es nicht logischer, wie es bei BRouter gemacht wird? Also von Punkt zu Punkt planen. Zumindest kommt das meiner Art und Weise, Radtouren zu planen, näher. Oft habe ich gar kein festes Ziel. Sondern suche mir einen Weg raus, und ändere das Ziel, wenn mir eine andere Strecke besser gefällt, weil z.B. ohne Autoverkehr. Aber bei Rundtouren mag das Sinn machen. Allerdings ist es mir da bei OpenRouteService mit rechter Maustaste nicht gelungen, Zwischenpunkte zu setzen. Müsste das da auch gehen?
Viele Grüße Christoph

Von Berkemeyer gibt es einen gpx-Viewer, der verschiedenen Tracks unterschiedlich farbig darstellt, aber die Farbe der Tracks (und deren Breite) zu ändern, geht vielleicht, ist aber nicht intuitiv.
Sonst nehme ich gerne uMap.fr für die Darstellung von Karten und Tracks (bietet noch viel mehr Möglichkeiten bzg. der Gestaltung der Tracks in Breite, Transparenz, diverse Strichlinien sind möglich und wesentlich mehr Farben), das geht aber im Gegensatz zu Caminaro und Berkemeyer nur mit Registrierung

Bei Openrouteservice geht bei mir beides, sowohl Zwischenpunkte setzen, als auch neues Ziel definieren. Allerding hatte ich es auch schon, dass gar kein Routing ging. Aber das war vermutlich wieder einmal das Problem, das sich zwischen der Stuhllehne und dem Bildschirm befindet.

VG aus Budapest
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#1553202 - vor 14 h Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Juergen]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.917
In Antwort auf: Juergen
Geht bei Caminaro auch. Schon lange. Jetzt aber nicht mehr lange. weinend weinend

Denn, und das ist die traurige Nachricht, ich habe heute erfahren, dass Bernd Caminaro auslaufen lassen wird.

Es wird aber mit großem Vorlauf eine Ankündigung mit dem weiteren Procedere auf seiner Seite geben.

@Bernd
Ich war geschockt heute Morgen. Damit hätte ich nun nicht gerechnet und doch ist deine Entscheidung sehr nachvollziehbar. traurig

War überhaupt nicht geschockt. Es freut mich sehr, dass Bernd seine Freizeit nun mit angenehmeren Dingen gestaltet und nicht stundenlang am PC sitzt und unentgeltlich programmiert. Caminaro ist überaltert und er müsste erst einmal wieder etliche Euro für die Updates zahlen um neue Sicherheitszertifikate zu erhalten. Re: unverschämte Bezahlschranke bei komoot (Navigation) Ferner ist Caminaro unter all den mir bekannten Programmen das einzige, welches noch auf Google Karten zugreift. Die Kosten hierfür steigen auch jeden Monat für ihn, auch die Monatsgebühr für den Server hat sich die letzten Jahre verfünffacht.

Traurig stimmt mich, dass ich nicht mehr mehrere Tracks in unterschiedlichen Farben und Breiten auf dem Bildschirm darstellen kann. Den Zauberstab und die temporären POIs vermisse ich auch sehr. Die Hoffnung stirbt jedoch zuletzt und ich freue mich schon heute darauf, dass Bernd evtl. in den kommenden kalten, dunklen, ungemütlichen Winterabenden ein kleines Programm erstellen wird, wo diese Dinge machbar sind.
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
#1553207 - vor 13 h Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Margit]
Gina
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 479
Mit Locus kann man ganz viele Touren in unterschiedlichen Farben darstellen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1553208 - vor 13 h Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Gina]
Axurit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.181
In Antwort auf: Gina
Mit Locus kann man ganz viele Touren in unterschiedlichen Farben darstellen.
In OsmAnd geht das auch. Am PC kann man das mit QMapShack machen und ich vermute, dass es mit Garmin Basecamp auch möglich ist. Bezogen auf Online-Planungstools ist die Aussage aber vermutlich schon richtig.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1553218 - vor 12 h Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Gravelbiker_Berlin]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.161
In Antwort auf: Gravelbiker_Berlin
Wegen der Planung von Anfangsort zu Zielort, und dann Zwischenpunkte setzen (bei ORS): Ist das wirklich intuitiv? Ich müsste mich da erst dran gewöhnen. Ist es nicht logischer, wie es bei BRouter gemacht wird? Also von Punkt zu Punkt planen. Zumindest kommt das meiner Art und Weise, Radtouren zu planen, näher. Oft habe ich gar kein festes Ziel.
Ich finde das schon normal, Start und Ziel zu haben. Aber Deine Vorgehensweise ist letztlich auch kein Problem. Start hast Du, Ziel setzt Du einen beliebigen Punkt auf der Karte. Anschließend die Zwischenpunkte, die Du tatsächlich fährst. Dann hast Du am Ende einen Track Start - Zwischen1 - Zwischen2 - ... - Zwischen(letzter), den Du fährst. Dass der Track von da noch weiter zum Ziel geht (was Du nicht fährst) ist uninteressant. Mit viel Langeweile kann man den Teil auch noch abschneiden.
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1553247 - vor 9 h Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Gravelbiker_Berlin]
StefanMKA
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 228
für den Worlddatensatz ohne die nicht wirklich benötigten PremiumFeature (Wetter, Tourensplitting etc.) zahlt man immer nicht einmalig zwischen (Angebot) 20 und 40 Euro
Nach oben   Versenden Drucken
#1553261 - vor 5 h Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: StefanMKA]
Gravelbiker_Berlin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 639
Irgendwie reden wir da möglicherweise von was anderem. Ich bin bei Komoot angemeldet, aber kein Premium-Nutzer. Irgendwann hatte ich da für irgendwelche Karten (mag der World-Datensatz gewesen sein) auch schon mal einmalig was gezahlt, es war nicht allzuviel. Wenn ich mich anmelde, steht da auch eine Meldung, dass die weltweite Karte freigeschaltet sei, also das habe ich vermutlich bereits.

Premium geht aber wohl wirklich nur im Abo, selbst wenn man jährlich zahlt, dann ist die Gebühr für ein Jahr, danach muss man wieder zahlen, oder korrigiert mich bitte, falls es anders ist!
Die Frage ist eben, sind die Premium-Features wirklich nicht benötigt? Ich kann mir zum Beispiel ohne Premium keine Fahrradkarte und keine MTB Karte anzeigen lassen, nur die Standard-Karte. Das ist aber tatsächlich das Einzige, was mir an der Liste der Premium-Funktionen auffällt, was ich noch gebrauchen könnte. Solange man sich in BRouter und Bikerouter diese Karten (bzw. die CycleOSM, die vermutlich nicht so viel anders ist) anzeigen lassen kann, muss ich vielleicht über Komoot Premium nicht nachdenken. 30 Euro im Jahr, da müßte schon etwas mehr Gegenwert sein.

Gibt es denn hier Komoot-Premium-Nutzer, die mal beisteuern könnten, ob es über die Liste auf der Komoot-Webseite hinaus noch weitere brauchbare Funktionen bei Komoot Premium gibt?

Margit hatte weiter oben in diesem Faden einen Link zu einer Diskussion zu den Kosten von Komoot geteilt, darin schrieb Sickgirl: "einmalig 29,99". Aber entweder gibt es das nicht mehr, oder es ist ein Mißverständnis, denn auf der Komoot-Webseite steht ganz klar 29,99 jährlich. Jährlich, das ist ja was anderes als einmalig. Unter einmalig verstehe ich für immer.

Aber eine Fahrradkarte, auf der z.B. Radrouten oder Straßen mit begleitenden Radwegen markiert sind, sowas bräuchte man ja schon, oder? Zumindest in Deutschland. Für mich ist daher der normale Komoot Account (also Nicht-Premium) bestenfalls dafür gut, mal zu gucken, wo die anderen so langfahren. Deren Routen abzufahren, damit bin ich aber schon mindestens einmal reingefallen...
Grüße Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1553263 - vor 5 h Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Gravelbiker_Berlin]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.512
Zitat
darin schrieb Sickgirl: "einmalig 29,99".
das habe ich vor ein paar Jahren auch einmalig bezahlt. Aber ich weiß nicht mehr, welche Funktionen ich habe, die Andere nicht haben.
Nach oben   Versenden Drucken
#1553266 - vor 2 h Re: Caminaro zeigt mir keine Höhenmeter mehr an [Re: Gravelbiker_Berlin]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13.939
Bei Komoot hat man am Rechner ohne Premium die Wahl zwischen vier Karten: Komoot, Satellit, OSM und OCM. In der App hat man nur bei Premium die Wahl. Da nutze ich aber OSMand und habe Overlays für fast Alles.
------------------------
Grüsse
Stephan

Geändert von StephanBehrendt (vor 2 h)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de