29613 Mitglieder
98810 Themen
1553607 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2109 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1530311 - 23.06.23 11:39
Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 580
|
Hallo zusammen,
einige meiner Räder habe ich auf gewachste Ketten umgestellt. Beim gelegentlichen Nachwachsen mit Heißwachs ist es erforderlich, die Kette vom Rad zu entfernen. Dafür ist natürlich ein Missing Link zum Öffnen der Kette ganz hilfreich.
Bei meiner Recherche habe ich erfahren, dass je nach Hersteller wohl ein- bis mehrmalige Verwendung der Kettenschlösser möglich ist.
Ohne Gewähr:
- Shimano: einmal - KMC: mehrmals (wie oft?) - Connex: noch öfter - Decathlon? - SRAM?
Also für mich sehen die alle gleich aus. Die Preise gehen weit auseinander.
Könnt ihr was zur Haltbarkeit sagen oder ist das mal getestet worden?
Danke vorab.
|
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.comHeinz | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530312 - 23.06.23 11:52
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: Need5Speed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 984
|
SRAM: einfach
Im Prinzip könnte ich das mehrfach verwenden. 1. Hürde: das Ding wieder öffnen ist nicht so trivial. 2. Hürde: Falls es zu Abnutzung kommt, merke ich das erst wenn es zu spät ist.
Im Notfall mache ich das, sonst aber nicht, zumal die Kosten überschaubar sind.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530314 - 23.06.23 12:04
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: macbookmatthes]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5.937
|
... 1. Hürde: das Ding wieder öffnen ist nicht so trivial.... Nein, ist es nicht, mit so einer Zangeist es recht einfach. Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530316 - 23.06.23 12:32
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: macbookmatthes]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.691
|
Hallo zusammen! SRAM: einfach
Im Prinzip könnte ich das mehrfach verwenden. 1. Hürde: das Ding wieder öffnen ist nicht so trivial. Naja, ein Kettenschloss ohne Spezialwerkzeug zu öffnen, das ist keine Raketentechnik, siehe: Klick!Eine Kettenschlosszange ist nicht zwingend nötig. Gruß LUTZ
|
Geändert von lutz_ (23.06.23 12:33) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530320 - 23.06.23 13:12
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: lutz_]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.213
|
Wenn ich mir das Gefrickel in dem Video anschaue bin ich froh mir eine Kettenschlosszange gegönnt habe. Aber undbingt eine die öffnen und schließen kann anschaffen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530321 - 23.06.23 14:32
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.691
|
Hallo! Wenn ich mir das Gefrickel in dem Video anschaue bin ich froh mir eine Kettenschlosszange gegönnt habe. Aber undbingt eine die öffnen und schließen kann anschaffen In der heimischen Werkstatt ist das Hantieren mit der Kettenschlosszange sicherlich komfortabler. Aber für die Reise unterwegs eine Kettenschlosszange mitnehmen? No way! Gruß LUTZ
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530322 - 23.06.23 14:54
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: lutz_]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.213
|
Das mag sein, aber ich kann mir kein Scenario vorstellen unterwegs ein Kettenschloß öffnen zu müssen. Zumindest habe ich es die letzten 50 Jahre noch nie gebraucht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530323 - 23.06.23 15:19
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.179
|
Der Grund erschließt sich durch den anderen Beitrag ein paar Tage zuvor, in dem nach dem vorsorglichen Wechsel des Schaltwerks gefragt wurde. Da wird kommuniziert, das eine 8000km Tour geplant ist. Und auf einer solchen Strecke wird irgendwann mal eine neue Kette gebraucht. Ob man die allerdings für 4000-5000km mitschleppt ist eine andere Frage.
Wenn man eine Kette nur öffnen will, um sie auszutauschen, kann man das auch mit einem Nietdrücker tun, der an vielen Taschenwerkzeugen enthalten ist. Ein Verschlussglied schließen geht durch kräftigen Antritt. Folglich ist eine Kettenzange dafür nicht nötig.
Das kam jetzt zwar von einem anderen Themenstarter, aber die Frage hätte auch Lucas stellen können. Zu Hause nehme ich die Kette auch mit einer Zange runter. Nicht zum wachsen, aber zum einfacheren reinigen.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph |
Geändert von cterres (23.06.23 15:26) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530325 - 23.06.23 16:05
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: cterres]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.213
|
Wie du schon sagst zum Kette öffnen kann man auch den Nietdrücker verwenden den man auch zum kürzen braucht.
Das passt ja zu meiner Aussage das ich mir kein Szenario vorstellen kann wo man den unterwegs braucht.
Daheim Beim Kette wechseln mache ich die Kette auch immer mit dem Kettendrücker auf, geht schneller wie das Kettenschloß zu suchen. Ich benutze die Zange eigentlich nur zum verschließen des Kettenschloßes, dann kann man es bequem im Montageständer machen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530336 - 24.06.23 05:06
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: Need5Speed]
|
|
Könnt ihr was zur Haltbarkeit sagen oder ist das mal getestet worden? Die einhakenden Kettenschlösser (z.B. Shimano, SRAM, Missing Link) lassen sich mehrfach öffnen und schließen. Sie unterliegen allerdings wie alle Kettenglieder dem Verschleiß. Die gleiche Kette zu öffnen und wieder zu schließen ist definitiv kein Problem. Wenn man allerdings eine neue Kette mit einem gebrauchten Kettenschloss verschließt, dan springt die Kette genau an dieser Stelle -> nicht zu empfehlen. Um das Schaltwerk zu wechseln, braucht man die Kette nicht zu öffnen. Da kann man einfach den Schaltkäfig öffnen (ein Röllchen ausbauuen). Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530337 - 24.06.23 05:30
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: lutz_]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.929
|
Naja, ein Kettenschloss ohne Spezialwerkzeug zu öffnen, das ist keine Raketentechnik, siehe: Klick!Eine Kettenschlosszange ist nicht zwingend nötig. Gruß LUTZ Danke für den Link.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530338 - 24.06.23 06:15
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: Juergen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 850
|
.. ich empfehle wiederholt das Connex Link: es lässt sich ohne Werkzeug trennen (so wieder erlebt nach dem letzten Winter, als ich die Kette gewechselt habe). Auf Mehrtagestouren ist immer eins als Reserve dabei! Grüße aus Göttingen-sur-Leine Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530418 - 26.06.23 07:12
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: Juergen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 487
|
Das sieht im Video so einfach aus, ich habe es mit keiner Methode geschafft. Fehlt mir einfach die Kraft. Mit der richtigen Zange ging es dann.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530442 - 26.06.23 15:57
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.311
|
Wenn man allerdings eine neue Kette mit einem gebrauchten Kettenschloss verschließt, dan springt die Kette genau an dieser Stelle -> nicht zu empfehlen. Ist das eine Vermutung oder hast du diese Erfahrung schon gemacht? Ich selber habe schon neue Ketten mit gebrauchtem Kettenschloss von SRAM ohne Probleme verschlossen und verwendet. Kommt natürlich auf den Verschleißzustand an, aber der ist ja bei einem geöffneten Kettenschloss sehr gut zu erkennen. Bei hohem Verschleiß sieht man deutlich den Materialabtrag, und davon würde ich es abhängig machen, ob ich das Schloss noch einmal verwende.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530445 - 26.06.23 16:12
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: HelmutHB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.179
|
Also mir ist das mal passiert. Mit einem e-Bike mit Mittelmotor. Verwendet wurde ein Sram 9-fach Kettenverschluss mit zwei Shimano CN-E6070 Ketten. Die erste Kette wurde nach etwa 4000km gewechselt, die zweite Kette öffnete sich nach etwa 1500km an einer Kreuzung und das Verschlussglied verschwand aus dem Blickfeld. Ich hob die sonst einwandfreie Kette auf und schob das Rad zur Arbeit. Dort verschloss ich die Kette mit einem 8-fach Verschluss notdürftig und kaufte am Abend bei Stadler einen neuen 9-fach Verschluss der dann den Rest der Laufzeit hielt.
Natürlich ist die Belastung bei einem Mittelmotor höher, aber seit dem entsorge ich Kettenverschlussglieder gemeinsam mit der verschlissenen Kette.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530468 - 27.06.23 05:12
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: cterres]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.308
|
Könnte das auch davon abhängen, wie oft das Kettenglied schon geöffnet wurde? Welche Erfahrungen haben da diejenigen, die ihre Kette mit Wachs pflegen?
Ich hatte auch schon einmal, dass sich ein Sram-Link während der Fahrt geöffnet hat, kurz nach der Montage bei einer Testrunde um das Viereck. Da war meine Vermutung, dass es schon sehr ausgenuddelt war. Da ich bei meiner Kettenblatt (48)-Ritzel (46)-Kombination längere Ketten brauche als die im Handel gebräuchlichen, brauche ich auch zwei Verschlussglieder, benutze also meist auch ein gebrauchtes. Vor der Sommertour kommen aber neben neuer Kette auch neue Verschlussglieder zum Einsatz. VG aus Budapest Martin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530477 - 27.06.23 07:59
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: martinbp]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.704
|
Da ich bei meiner Kettenblatt (48)-Ritzel (46)-Kombination längere Ketten brauche als die im Handel gebräuchlichen, brauche ich auch zwei Verschlussglieder Es gibt (auch bei anderen Breiten) Ketten, die 138 Glieder lang sind. Bei mir muss ich bei 46/46 die Kette immer noch kürzen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530500 - 27.06.23 14:08
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: sugu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.308
|
Danke für den Tipp. Ich bin immer mit Sram-Ketten gefahren. Inzwischen habe ich nir eine "Abknips"-Kette zugekegt, von der ich immer 3-4 Kettenglieder entferne, um damit eine 114-er zu verlängern. Am besten wäre es, wenn es irgendwo Ketten als Meterware gäbe 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1530501 - 27.06.23 14:11
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: martinbp]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 580
|
|
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.comHeinz |
Geändert von Need5Speed (27.06.23 14:11) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1530503 - 27.06.23 14:45
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: Need5Speed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.179
|
Die KMC-Rollen haben sogar 50m, genauer 3956 Glieder. Das sind rund 34 Ketten mit 116 Gliedern. Gibt es auch in anderen Kettenbreiten.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530509 - 27.06.23 15:32
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: Need5Speed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Bei meiner Recherche habe ich erfahren, dass je nach Hersteller wohl ein- bis mehrmalige Verwendung der Kettenschlösser möglich ist. Meinst Du das in Bezug auf Öffnen und Schließen oder beim Wechsel der Kette?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530546 - 28.06.23 06:13
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 580
|
In Bezug auf Öffnen und Schließen. Ich frage deshalb, weil ich die Ketten zum Nachwachsen alle ca. 1000 km ins Heißwachs legen möchte. Fest verbaut am Rad geht das ja schlecht. Daher wäre es gut, wenn ich ein und dasselbe Kettenschloss mehrmals öffnen und schließen könnte.
|
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.comHeinz | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530580 - 28.06.23 17:54
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: Need5Speed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Naja, wenns was bringt… Mehrmals öffnen und schließen habe ich nie als Problem erlebt. Nur beim Wechseln der Kette ist das Weiterverwenden nicht sinnvoll, weil die Kettenbolzen an dieser Stelle schon verschlissen sind. Dann stimmt dort die Teilung nicht mehr.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1530721 - 01.07.23 09:00
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: HelmutHB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 171
|
Ist das eine Vermutung oder hast du diese Erfahrung schon gemacht?... Am Pedelec fahre ich zur Zeit drei SRAM Ketten mit je einem KMC reusable Kettenschloss (das ich dann nur mit dieser Kette verwende). Sowohl Kette als auch Kettenschloss sind nicht laufrichtungsgebunden. Ketten und Schloss wechsle ich ca. alle 800km durch. Bisher habe ich nicht drauf geachtet, dass Schloss und Kette wieder dieselbe Laufrichtung bekommen. Beim vorletzten Wechsel hat das Kettenschloss am Kettenrad gehakt. Es war alles beweglich, einen Verschleiß am Schloss konnte ich nicht feststellen. Ich habe das Schloss geöffnet und wieder geschlossen.Es hat immer noch gehakt. Dann habe ich das Schloss geöffnet und die beiden Teile vertauscht - das Haken war weg. Ich habe keine Ahnung von der genauen Ursache, vermute aber den unterschiedlichen Verschleiß.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1531715 - 19.07.23 07:15
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 495
|
Ich hatte am letzten Sonntag einen Kettenabwurf (Wahrscheinlich durch eine Lockerung der Kette wegen überspringenden Sperrklinken während des Schaltens ausgelöst (Die Dimensionierung der "Sperrklinken" scheint auch nach über 100 Jahren dieser Technik beim Fahrrad noch immer in den Kinderschuhen zu stecken !). Da war ich froh, ein Kettenschloß (Wippermann Connex 11-fach) zu haben, daß per Hand zu öffnen ging, weil die Kette per Schleife das Tretlager-Gehäuse gefesselt hatte (Wie das passieren konnte, fragt mich etwas Leichteres ! Leider hatte ich keinen Foto-Apparat dabei). Manchmal hakt auch das Connex-Kettenschloß (bei 10 Öffnungen 1-Mal ?) und man muß eine Zange (s.o.) benutzen.
Auf jeden Fall war ich froh, daß es ohne Zange ging (die führe ich nicht ständig mit (und werde ich nicht ständig mitführen)). Wichtig war aber ein hilfsbereiter Radl-Kollege (Von hier aus nochmal vielen Dank !), der den Spanner des Schaltwerks in Stellung "Ohne" festgehalten hat. Beim Zusammenfügen der Kette war er ebenfalls noch zur Stelle. Da nicht überall ein Radl-Kollege zu Handen ist, werde ich in Zukunft, 50 [cm] Installationsdraht (1.5 [mm²] Durchmesser aus der Haus-Elektroverkabelung) mitnehmen (Farbe gelb-grün ? :D).
Fazit: Eine Panne am Rad, die ich mir vorher eigentlich nicht vorstellen konnte. Das Kettenschloß hat mir ca. 100 € Taxigeld erspart.
Die Wipperman Kettenschlösser (Kette 808) habe schon 10x an einem Nabenschaltungsrad wieder verwendet ohne Nachteile (ca. 20 000 [km]).
MfG EmilEmil
|
Geändert von EmilEmil (19.07.23 07:26) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1531722 - 19.07.23 09:04
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: EmilEmil]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.213
|
Deswegen liebe ich die Sram Schaltwerke, da kann man die Schaltwerke fixieren und dann ohne Kettenspannung einfach das Schloss einfügen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1531726 - 19.07.23 09:38
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: EmilEmil]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5.937
|
...Da nicht überall ein Radl-Kollege zu Handen ist, werde ich in Zukunft, 50 [cm] Installationsdraht (1.5 [mm²] Durchmesser aus der Haus-Elektroverkabelung) mitnehmen (Farbe gelb-grün ? :D).
... Ich rate dringend davon ab grüngelbe isolierte Drähte auszubauen, um sie anderweitig zu verwenden. Ach wenn sie offensichtlich zu Funktion der angeschlossenen Geräte nicht beitragen. Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1531749 - 19.07.23 16:40
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: thomas-b]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 495
|
Danke, eine kreative, aber sehr delikate Idee, für die ich aber zu faul bin  . Zufällig habe ich aber noch einige Meter dieser Färbung in meinem Werkstatt-Fundus. Evtl. auch noch in Blau oder Braun ? Die Farbe spielt im Fall, daß man etwas festlegen muß, keine Rolle. Hauptsache, das Material kann gut per Hand plastisch verformt werden. MfG EmilEmil
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1531876 - 21.07.23 12:42
Re: Missing Link / Kettenschloss mehrfach verwend.
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 495
|
Das SRAM-"Cage Lock"-System der Festlegung des Schaltwerk-Spannarms hatte ich auch schon auf meinem Radar, meine Shimano-Schaltwerke (10-fach ZEE, 11-fach XT, 11-fach SLX) bekamen wegen des geringeren seitlichen Aufbaus (Shadow-Bauweise) aber eine größere Prorität.
Eine Frage, wäre es möglich, eine solche Arretierung an Shimano-Heiligtümern nach zu rüsten ?. Eigentlich braucht man da nur ein Loch bohren, ein Gewinde schneiden und eine käufliche M4-Rändelschraube (?) bei Bedarf ein zu schrauben. Darauf warten, daß so etwas vom original Hersteller angeboten wird, möchte ich nicht (kann ich nicht, weil ich vorher in die Kiste falle !).
Es ist ja im Prinzip eine gute Idee.
MfG EmilEmil
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|