Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (thomas-b, immergegenwind, Fichtenmoped, Fatstevens, Mikel265, 7 unsichtbar), 2038 Gäste und 939 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559038 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2021 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 27
Julia. 26
Velo 68 25
Seite 3 von 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Themenoptionen
#180855 - 15.06.05 18:24 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD 2) [Re: Georg]
Georg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
Hallo Radlfreunde,

nach einigen Wochen wollte ich das Thema mal wieder nach vorne holen. Ich denke wir haben möglicherweise Forumsmitglieder, die vom Stilfser Joch Treffen noch nichts gelesen haben.

Vielleicht haben ja doch noch einige Interesse !!

Gruß

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#181205 - 16.06.05 21:34 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: Georg]
schneemann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 262
In Antwort auf: Georg

Vielleicht haben ja doch noch einige Interesse !!


Interesse hab' ich schon, nur weiß ich nicht, ob ich Zeit haben werde.

Nebenbei habe ich zur Einstimmung noch ein kleines Schmankerl für euch:
Stilfser-Joch Zeitraffer (MPG; 4,11MB)
Stilfser-Joch Zeitraffer (XVID, 3,57MB)

Viel Spass, weitere werden folgen. schmunzel

Gruß Ben
Grüße Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#181749 - 20.06.05 19:01 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: schneemann]
Georg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
In Antwort auf: schneemann

In Antwort auf: Georg

Vielleicht haben ja doch noch einige Interesse !!


Interesse hab' ich schon, nur weiß ich nicht, ob ich Zeit haben werde.

Nebenbei habe ich zur Einstimmung noch ein kleines Schmankerl für euch:
Stilfser-Joch Zeitraffer (MPG; 4,11MB)
Stilfser-Joch Zeitraffer (XVID, 3,57MB)

Viel Spass, weitere werden folgen. schmunzel

Gruß Ben



Hallo Ben,

recht interessantes Video! Wahrscheinlich eine Aneinanderreihung der Webcam-Bildern oder?
Das Video zeigt sehr eindrucksvoll die enge Zeitspanne in der man das Stilfser Joch überhaupt befahren kann.
Im August werde ich das Stilfser Joch zum dritten mal "knacken" (von Bormio aus). Von St.Maria im Münstertal und von Sponding aus bin ich bereits hinauf gefahren.
Unser Stilfser Joch TREFFEN wird dann das 4.mal.

Gruß
Nach oben   Versenden Drucken
#186463 - 09.07.05 21:49 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: Georg]
Georg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
Liebe Radforum-Freunde,

so langsam wir es spannend!
Ich bin so gerade von meiner "Sierra Nevada-Radtour" zurückgekehrt und von der Befahrung der Südrampe des Pico Veleta total begeistert.
Ich glaube ich muß beim Stilfser Joch Treffen mal ein neues Treffen anregen.

RADFORUM-TREFFEN am PICO VELETA !!

Aber vorher möchte ich noch einmal etwas Werbung machen für unser Stilfser Joch Treffen.
Vielleicht können sich ja doch einige aufraffen !!!

Gruß

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#186597 - 10.07.05 18:04 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: Georg]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Hallo Georg,
schön, dass du ohne Höhenkoller zurückgekehrt bist - hmm, obwohl...
Treffen auf dem Pico Veleta - da hättest du wohl lediglich, außer dir selbst, Werner, Falk, Olandfan und meine Wenigkeit dabei. Aber gut zu wissen, dass sich die Südroute lohnt. Auch das mit den Wasservorräten werden werner und ich sicher optimieren, mal abgesehen davon, dass wir Rotwein dabei haben werden.
Wir werden am 2. September, dann schon in Granada, an dich und das Häuflein Unerschrockener denken. Ist denn der Stelvio mehr oder weniger harmlos als der Pico Veleta?

Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#186600 - 10.07.05 18:14 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: zwerginger]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: zwerginger

Hallo Georg,
schön, dass du ohne Höhenkoller zurückgekehrt bist - hmm, obwohl...
Treffen auf dem Pico Veleta - da hättest du wohl lediglich, außer dir selbst, Werner, Falk, Olandfan und meine Wenigkeit dabei. Aber gut zu wissen, dass sich die Südroute lohnt. Auch das mit den Wasservorräten werden werner und ich sicher optimieren, mal abgesehen davon, dass wir Rotwein dabei haben werden.
Wir werden am 2. September, dann schon in Granada, an dich und das Häuflein Unerschrockener denken. Ist denn der Stelvio mehr oder weniger harmlos als der Pico Veleta?

Micha

Der Stilfser ist ein Klapf gegen den Veleta! Glaubs mir! Du must allerdings vom Meer aus losfahren dann hast du den vollen Genuss!
Wasser ist schon wichtig aber Rotwein für den Gipfelschluck ist ein absolutes Muss.
Nach oben   Versenden Drucken
#186604 - 10.07.05 18:20 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: h.g.hofmann]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Dann ist h.g.hoffmann wohl auch dabei zwinker
Klar fahren wir von ganz unten los. Start in Almería, erst noch den Cabo de Gata anschauen. Boah ey, voll die Höhenmeter schrubben bäh zwinker

Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#186605 - 10.07.05 18:25 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: zwerginger]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
Guckst du meine HP , oder die von Georg , dann kannst du dir die Strecke schon mal anschauen. Nen Laden wo`s Rotwein gibt wüsste ich grins grins grins
Nach oben   Versenden Drucken
#186608 - 10.07.05 18:34 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: zwerginger]
Georg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
In Antwort auf: zwerginger

Hallo Georg,
schön, dass du ohne Höhenkoller zurückgekehrt bist - hmm, obwohl...
Treffen auf dem Pico Veleta - da hättest du wohl lediglich, außer dir selbst, Werner, Falk, Olandfan und meine Wenigkeit dabei. Aber gut zu wissen, dass sich die Südroute lohnt. Auch das mit den Wasservorräten werden werner und ich sicher optimieren, mal abgesehen davon, dass wir Rotwein dabei haben werden.
Wir werden am 2. September, dann schon in Granada, an dich und das Häuflein Unerschrockener denken. Ist denn der Stelvio mehr oder weniger harmlos als der Pico Veleta?

Micha


Hallo Micha,

es gibt zwar viele Einflußfaktoren wie Wind und Temperaturen, aber der Pico Veleta ist um einiges schwieriger zu befahren als das Stilfser Joch.

Ich bin das Stilfser Joch 1997 über die "berüchtigten Kehren" von Sponding aus hoch gefahren und 2000 von St. Maria im Münstertal aus über den Umbrailpass.

Mein Tip: Den Veleta von der Südseite mit MTB-Bereifung und ihr habt einen erheblichen Vorteil.
Wasser braucht ihr dann auch nicht soviel wie ich, weil ihr ca. 2 Stunden weniger unterwegs sein werdet.

Der Rotwein, ein absolutes Muß, allerdings erst nach der Abfahrt.

Gruß

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#186613 - 10.07.05 19:08 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: Georg]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Hahaaa, dicke sclappen aufziehen wie lach ß
Das hab ich Werner auch schon gesagt.
Die Sierra Nevada schimpft sich schließlich Gebirge und da ist das Reiserad meiner Wahl nicht von ungefähr ein Bergrad - "La Zanahoria", welche idje so schnöde Mountain Rohler nennt ( traurig ). 2,4 Zoll Schlappen sollten reichen, denke ich. Und Vino gippz obn, keine Diskussion bäh

Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#186617 - 10.07.05 19:23 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: zwerginger]
Georg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
In Antwort auf: zwerginger

Hahaaa, dicke sclappen aufziehen wie lach ß
Das hab ich Werner auch schon gesagt.
Die Sierra Nevada schimpft sich schließlich Gebirge und da ist das Reiserad meiner Wahl nicht von ungefähr ein Bergrad - "La Zanahoria", welche idje so schnöde Mountain Rohler nennt ( traurig ). 2,4 Zoll Schlappen sollten reichen, denke ich. Und Vino gippz obn, keine Diskussion bäh

Micha



Hallo Micha,

Werner soll sich die Bilder und den Bericht auf meiner Homepage einmal näher ansehen, dann wird er wahrscheinlich auch eher zur Breitbereifung tendieren!!
Bitte übernehmt das mit der Beschriftung des Beton-Pins! (RADFORUM senkrecht) Würde mich sehr freuen.
Anschließend ein Foto, wäre schon toll !!

Gruß

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#186630 - 10.07.05 20:03 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD 2) [Re: Georg]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.129
Wie werdet Ihr dorthin kommen?

Weiss jemand eine passende billige Zugverbindung (Anfahrt Freitag, Rueckfahrt Sonntag)

Oder Fahrgemeinschaften per Auto?

Gruss Rennraedle
Nach oben   Versenden Drucken
#186631 - 10.07.05 20:04 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD 2) [Re: Rennrädle]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.129
Oder Bus chartern z.B. von Wuerzburg aus???

Koennte sich bei 25 Personen fast lohnen...
Nach oben   Versenden Drucken
#186662 - 10.07.05 21:01 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: Georg]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wenn es klappt, fahre ich eine Woche eher hoch. Etwas Streckenkenntnis habe ich ja zum Glück. Einen Edding kann ich sicherlich auch noch auftreiben, dann hängt es nurnoch am Traktor bzw. seinem Hinterrad. Na gut, ohne diesen wird auch das Stilfserjoch schwierig, hoffentlich bekomme ich morgen den Termin vom Rahmenbauer. Dann muss nurnoch der Materialnachschub klappen...
Almería will ich mir trotzdem nhöchstens als Ziel antun, so doll ist das Nest nun auch nicht - und es gibt keinen Nachtzug mehr dorthin. So, jetzt wollen wir mal sehen, was zu machen ist.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#186672 - 10.07.05 21:20 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: Rennrädle]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Weiss jemand eine passende billige Zugverbindung (Anfahrt Freitag, Rueckfahrt Sonntag)

Klar, ich.
Aber: Wo willst Du aufsteigen? Grossostheim findet HAFAS jedenfalls nicht. Sonst sollte es doch kein Problem sein, von München über Mittenwald oder auch auch über Rosenheim (dann aber nur mit Personenzügen) und Innsbruck. Die Vinschgaubahn ist noch nicht eingepflegt, von Leipzig aus werde ich über Zernez gescheucht. Schön, aber ein Umbogen ersten Ranges.
Und nein, in ein Kraftfahrzeug bekommt mich gerade beim autofreien Tag absolut niemand. Eher tritt der Papst aus der Kirche...

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#186703 - 11.07.05 06:08 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: Falk]
Radlfreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.146
Hallo,

Ich werde ebenfalls schon eine Woche früher in der Schweiz unterwegs sein - um zur Übung einige Pässe unter die Räder nehmen. Ich weiss aber noch nicht, welche Strecke ich nehmen werde, hängt auch davon ab, wieviel Urlaub mir meine Familie gestattet zwinker

Gruss Alex

Kilometerstand 49.007 km
Nach oben   Versenden Drucken
#186844 - 11.07.05 15:22 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: zwerginger]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.451
Hola Miguel
Porfavor "La Zanahoria" wie kannst Du nur das Rad so nennenschockiert . Wenn dein Rad es erfährt wie du sie nennst fährt sie jeden Berg was sie sieht wider Rückwerts. lach
Zitat:
2,4 Zoll Schlappen sollten reichen

Ohh Gott was willst du den da mit verwirrt . Das Sind ja (fast) LKW reifen. Na ja, das gute bei so eine Bereifung ist das Du dir den Seitenständer Sparren kannst. Das Fahrrad kann nicht umfallen bei so breiten Schluffen. lach zwinker

Wenn ich da Hoch kratzen sollte irgend wan zum Pico, dann gehört meine Meinung nach auf dem Gipfel ein Glas Wein (Flasche) + Übernachtung im Zelt um dem Sternenhimmel sich anzusehen. Das ist ein Muss.

Geändert von José (11.07.05 15:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#186898 - 11.07.05 17:09 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: Falk]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.129
Hallo Falk,

offensichtlich kennst Du dich mit Zugfahren aus. Starten müsste ich in Aschaffenburg. Wie kommt man da an eine guenstige Verbindung? Ich komme mit dem Chaos auf der DB internetseite nicht zurecht.

Gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#186899 - 11.07.05 17:17 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: Rennrädle]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.129
an alle Stilfser Joch Fahrer noch eine Idee:

ich frage gerade bei Natours an, ob es für die nicht interessant wäre eine Fahrt mit dem Bikebus anzubieten. Hätte jemand von Euch jemand Interesse, da mit zufahren? Deren Knotenpunkt ist bei Köln und ich denke mal die Route würde über die A3 und evtl. A7 (Frankfurt, Würzburg, Ulm oder München) gehen

Selber werde ich nichts organisieren, weil es einfach zu riskant ist.

Gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#186997 - 11.07.05 21:01 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: Rennrädle]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Wie kommt man da an eine guenstige Verbindung? Ich komme mit dem Chaos auf der DB internetseite nicht zurecht.

Lass doch mal die viel zu komplizierte Auskunft der Teutschen Bahn. Dasselbe HAFAS hat auch die k.u.k.Staatseisenbahn unter fahrplan.oebb.at zu bieten, nur ohne den dicken Tarifvorsatz. Dummerweise ist es so, dass die Vinschgaubahn zwar seit dem 5. Mai wieder in Betrieb, aber noch nicht im System eingepflegt ist. Anfragen nach Mals werden also über Zernez geschjickt, sehr schön (wenn auch nur durch den Vereinatunnel), aber etwas weit. Also versuche es doch mal mit Meran. Weil das mit Fahrradmitnahme scheitert, hilft nur aufteilen. Bis Brenner kommt folgendes raus:
Aschaffenburg HbfAschaffenburg Hbf
Brennero/BrennerBrennero/Brenner
02.09.05
ab
an 08:20
17:20 9:00 5 RE 20065RB 20011RE 4167RB 31019RB 5121R 5221 Ticket und Preise
Verbindung Nummer 1 Aschaffenburg HbfAschaffenburg Hbf
Brennero/BrennerBrennero/Brenner
02.09.05
ab
an 10:47
18:28 7:41 2 IC 329FußwegRB 5427R 5225 Ticket und Preise
Verbindung Nummer 2 Aschaffenburg HbfAschaffenburg Hbf
Brennero/BrennerBrennero/Brenner
02.09.05
ab
an 11:46
20:12 8:26 2 RB 36316IC 2299EC 189 Ticket und Preise

(leider geht beim Kopieren die Formatierung zum Teufel)
In Italien klappt die auskunft bei Fahrradmitnahme so nicht. Bis Bozen findet das System 2 Verbindungen ,

Aschaffenburg ab:.| 10.47 | 11.46
Bozen an:..............| 21.37 | 21.37
Der Lumpensammler fährt 22.05 ab Bozen und ist 22.45 in Meran. Der Anschluß mit der Vinschgaubahn ist wohl erst mit längerem gegugel zu finden.
So richtig berühmt ist es nicht, Du musst ja noch weiter nach Meran und Mals. Ich habe jetzt aber erst Abfahrten ab 10.00 suchen lassen. Probier es einfach aus, ein bischen Geduld brauchst Du aber.

Falk, SchwLAbt

Geändert von falk (11.07.05 21:02)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #187202 - 12.07.05 17:36 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: José María]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Hola José,
wie soll ich den die "Karotte" sonst nennen? "La Naranja"? Sie ist, du wirst es irgendwann mal sehen schreiend, kreischend, quietschend orange. Und meine Räder sind nuneinmal nach ihren Farben benamselt. Außerdem - Ihr wahres Wesen kehrt "La Zanahoria" nicht durch einen markigen Kampfnamen hervor, sondern fast täglich auf der Piste.
Im Übrigen gibt es zu "Zanahoria" eine Geschichte, die ich dir irgendwann mal erzähle.

2.4 Zoll-Schlappen (Racing Ralph) sind schlicht der Hammer auf einer Schotterabfahrt. Nichts, was ich kenne, fährt sich sicherer. Dabei sind die Dinger extrem leicht, gehen also auch bergauf wie der Teufel. Ich überlege schon, ob ich nicht auch den "Blauen Klaus" auf 26" und breite Schlappen umrüste.

Ein Zelt sollte eigentlich nicht dabei sein. Ich wollte da eigentlich l.u.f. hoch - allein mit dos copas y vino tinto als Balast. Werner sagt, dass wir so in vier Stunden oben sind. Und wenn Werner das sagt, dann ist das so... cool zwinker

Miguel

(P.S. Seitenständer hab ich eh nicht)

Geändert von zwerginger (12.07.05 17:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#188913 - 19.07.05 18:49 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: Erwin]
michael.k 11
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 19
hey,

Eine Frage?

wie ist denn das runderfahren, wenn einem soviele entgegenkommen?
Ist die Fahrbahn nicht zuschmal?

Gruß
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#188944 - 19.07.05 19:40 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: michael.k 11]
Georg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
In Antwort auf: michael 11

hey,

Eine Frage?

wie ist denn das runderfahren, wenn einem soviele entgegenkommen?
Ist die Fahrbahn nicht zuschmal?

Gruß
Michael



Hallo Michael,

es werden schon eine Menge Radler unterwegs sein!
Grundsätzlich besitzt die Fahrbahn aber die Breite, das zwei PKW problemlos aneinander vorbei fahren können.

Gruß

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#189012 - 20.07.05 05:44 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: Georg]
michael.k 11
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 19
Hallo Georg,

ich meine wenn da ein paar tausend Radler bergauf unterwegs sind, werden sie ja nicht Windschattenfahren, sondern die ganze Fahrbahnbreite einnehmen.

Wie kommen dann die ersten runder ohne schieben zumüssen?
Ist eine flotte Abfahrt überhaupt möglich? verwirrt

Gruß
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#189055 - 20.07.05 07:30 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: michael.k 11]
jef
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 409
Hallo Michael,
ich bin letztes Jahr um ca. 10 Uhr runtergefahren. Es geht natürlich schneller wie bergauf, aber man sollte doch im Bereich von 20 km/h bleiben. Die Radler die nach oben wollen nehmen mind. 80% der Fahrbahnbreite ein und schauen selten nach oben / vorne.
Mich persönlich hat es nicht gestört, aber wenn jemand "sportlich" fahren möchte, so kann dies schon lästig sein.
Das lustigste sind übrigens die Motorradfahrer, die unten ratlos in Ihren Landkarten blättern grins
------ Ciao Jürgen (DKmdA) *****
Nach oben   Versenden Drucken
#189305 - 20.07.05 19:45 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: michael.k 11]
Georg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
In Antwort auf: michael 11

Hallo Georg,

ich meine wenn da ein paar tausend Radler bergauf unterwegs sind, werden sie ja nicht Windschattenfahren, sondern die ganze Fahrbahnbreite einnehmen.

Wie kommen dann die ersten runder ohne schieben zumüssen?
Ist eine flotte Abfahrt überhaupt möglich? verwirrt

Gruß
Michael


Hallo Michael,

ich denke das man nur langsam hinunterfahren kann. Vielleicht hilft die Antwort von Michael (Jef).

Gruß

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#191719 - 31.07.05 10:09 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD 2) [Re: Georg]
AlexanderB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

bin kürzlich auf Euer Forum gestoßen. Ich habe auch größtes Interesse mich anzuschließen.

Ich würde dazu gerne nochmal die Frage von Rennrädle aufgreifen: Wie kommt Ihr dahin? Auch weil ich nicht sicher weiß, wie umständlich die Radmitnahme in italienischen Zügen ist, scheue ich ein bisschen die Zuganfahrt von Westdeutschland aus mit 4x Umsteigen, und über 1000 km alleine mit dem Auto zu gurken ist auch nicht so prickelnd. Wer fährt denn ggf. mit Auto und Fahrrad huckepack und kann mich von München, Innsbruck, Landeck oder sonstwo mitnehmen?
Mit dem Rad mal eben über Fern- und Reschenpass, dazu fehlt mir leider die Zeit ...

Viele Grüße
Alex
Nach oben   Versenden Drucken
#191743 - 31.07.05 12:50 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD 2) [Re: AlexanderB]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.129
Ich will mal die Idee vom Alexander aufgreifen. Mir geht es wie ihm, dass ich keine Zugverbindung gefunden habe, die in meinen begrenzten Zeitrahmen rein passt.
Gibt es noch mehr die per Auto anreisen werden?

Wir wird Eure Fahrtroute sein?

Abfahrt frühestens Donnerstag abend mit Zwischenübernachtung oder Freitag direkt:
Aschaffenburg - A3 nach Würzburg
A7 über Kempten - Füssen - -Fernpass - Reschenpass-Prad

Es könnte sein, dass ich mich noch mit jemanden von München zusammen schliesse, ist aber eher unwahrscheinlich.

Gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#191837 - 31.07.05 20:41 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD [Re: AlexanderB]
Arno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 307
In Antwort auf: AlexanderB

Ich würde dazu gerne nochmal die Frage von Rennrädle aufgreifen: Wie kommt Ihr dahin?


Hi Alexander,

ich werde auch zum Stilfserjochtreffen kommen und wenn das Wetter ok ist, dann fahre ich mit dem Rad hin. In 2 Tagen wird das von Nürnberg aus sicher zu machen sein.

Wer mit mir mitfahren will und auch einen flotten Schnitt fährt, kann mir ja mal eine PM schicken.

lg
Arno
Nach oben   Versenden Drucken
#192441 - 03.08.05 14:35 Re: Rad-Forum-Treff auf dem STILFSER JOCH (THREAD 2) [Re: AlexanderB]
Radlfreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.146
Hallo,

@ Alexander und Rennrädle: Da ich voraussichtlich die Bahn bis in die Schweiz nehme und von dort aus mit dem Rad zum Stilfser Joch fahren will, stellt die Hinfahrt kein Problem dar, aber eher die Rückfahrt, wie siehts damit aus? Ist jemand mit dem Auto unterwegs, bzw ist eine Mitnahmemöglichkeit bis nach Bonn/Koblenz oder sonstirgendwo möglich, wo ich problemlos das Rad im Zug mitnehmen kann? Für die Rückfahrt reicht die Zeit nicht aus, ich muss am 5.09. wieder am Arbeitsplatz sein. Irgendwelche Vorschläge?

Gruss Alex

Kilometerstand 49.450 km
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de