Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (kuhbe, fredolin1992, Bafomed, 5 unsichtbar), 3371 Gäste und 921 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559229 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2009 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 32
cyclist 26
Juergen 20
Uwe Radholz 20
elflobert 20
Themenoptionen
#1454120 - 29.12.20 09:59 Schwalbe One Tubeless
farsibasti
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 209
Unterwegs in Deutschland

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Schwalbe One tle in 30-622? Meine Felge ist GIANT SX2 Disc, die ist wohl tubeless ready. Ich brauche einen leichten, schnellen pannensicheren Reifen zum Pendeln durch Berlin und zum Reisen. Wäre gut, wenn der 2 Jahre und 12000km oder auch länger hält.

Funktioniert das mit der Felge und taugt der Reifen was oder lieber einen anderen?

P. S. Systemgewicht auf Reisen max. 120kg.

Danke schonmal!
Nach oben   Versenden Drucken
#1454124 - 29.12.20 10:27 Re: Schwalbe One Tubeless [Re: farsibasti]
cterres
Mitglied
anwesend und fröhlich anwesend
Beiträge: 3.202
120kg ist für 30er Reifen relativ viel. Es geht, aber nur bei Maximaldruck.
Mit Tubeless hat man da zwar den Vorteil, das kein Schlauch Schaden nehmen kann, aber weil Durchschläge auch die Felge treffen können, kann man den Reifendruck kaum absenken.

Die erste Frage lautet also, ob der Rahmen, speziell hinten, auch etwas breitere Reifen aufnehmen kann? 35, 38, 40mm?

Die Felge kann TL, Du solltest aber darauf achten, das ein Tubeless-Felgenband (geklebt) auf der Felge sitzt. Das macht Giant nicht immer ab Werk drauf und der Händler dann auch nicht.

Ich meine mich zu erinnern, das der One geringere Haltbarkeit aufweist. Wobei 12tkm sollten schon drin sein. Das ist für 2 Jahre ja noch eine moderate Laufleistung.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Geändert von cterres (29.12.20 10:28)
Nach oben   Versenden Drucken
#1454130 - 29.12.20 11:20 Re: Schwalbe One Tubeless [Re: farsibasti]
-Phew-
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 248
Zitat:
Wäre gut, wenn der 2 Jahre und 12000km oder auch länger hält.


Als Hinterradreifen wird das aber schwierig, oder ? Also ich schaffe am Hinterrad nie über 8000 km. Am Vorderrad schafft man 15.000 km relativ leicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1454139 - 29.12.20 12:26 Re: Schwalbe One Tubeless [Re: farsibasti]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.285
In Antwort auf: farsibasti
Ich brauche einen leichten, schnellen pannensicheren Reifen zum Pendeln durch Berlin und zum Reisen. Wäre gut, wenn der 2 Jahre und 12000km oder auch länger hält.

Ich glaube, du jagst einem Phantom hinterher. Einen Reifen, der leicht, schnell, pannensicher und langzeithaltbar ist, gibt es nicht. Von diesen 4 Eigenschaften kann man höchstens 3 in einem Reifen vereinen.

Gerade zum Pndeln und im Stadtverkehr finde ich Langzeithaltbarkeit nicht entscheidend. Ich habe ja jeden Tag Zugriff auf Ersatzreifen und kann problemlos austauschen. Bei Radreisen sieht das anders aus, da ist mir die lange Lebensdauer wichtig.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1454165 - 29.12.20 15:04 Re: Schwalbe One Tubeless [Re: Toxxi]
farsibasti
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 209
Unterwegs in Deutschland

Ja da ist natürlich was dran. Mich interessieren halt die Erfahrungen. Hat den jemand Erfahrungen? Den One gibts ja auch in 32-622 ebenso den Supreme.

Btw. Ich auf tubeless uber Jonas Deichmann gekommen, der damit die Panamericana gefahren ist und das sieht schon nach Alltagstauglichkeit aus.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de