0 Mitglieder (),
144
Gäste und
829
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29613 Mitglieder
98795 Themen
1553413 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1325660 - 06.03.18 12:10
Velotraum Finder + Rohloff-Schaltung
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2
|
Hallo liebe Radler, eine kurze Frage: Bin dabei, mir ein neues Rad zuzulegen (nur einen Rahmen) und bin auf das Velotraum Finder gestoßen. Das Finder verwendet ja das 27,5 Zoll+ Format, folglich muss eine Steckachse X12x148 (Boost) verwendet werden (korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege). Würde gerne eine Rohloff-Schaltung verbauen, die gibt es ja auch in X12x148 nur muss der Einbau und die Verwendung ziemlich kompliziert sein (LINK zu Rohloff). Nun habe ich im Internet ein Foto einer Rohloff in einem Finderrahmen gesehen, das sieht mir so aus, als ob ein Schnellspanner verwendet wird. Kann mir da bitte jemand helfen, was oder wie genau soll denn das funktionieren? Mir erscheint die Kombination Steckachse und Reiserad sowieso (noch) nicht ganz geheuer, abgesehen von der Ersatzteilversorgung ist doch das System X12 Steckachse mit Feingewinde in Aluminium doch sehr dreck/defekt anfällig, im Gegensatz zum Schnellspanner. Danke für Eure Hilfe/Beiträge und viele Grüße Joachim http://velotraum.de/images/2824.jpgFremdes Bild in Link umgewandelt. Zur Erläuterung siehe hier.
|
Geändert von Uli (06.03.18 13:55) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1325676 - 06.03.18 13:10
Re: Velotraum Finder + Rohloff-Schaltung
[Re: evil*joe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 104
|
Hallo!
Alle Finder Rahmen, die ich bisher gesehen habe, hatten hinten "normale" Schnellspanner und keine Steckachse. Ist so ja auch auf dem Bild oben zu sehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1325686 - 06.03.18 13:28
Re: Velotraum Finder + Rohloff-Schaltung
[Re: evil*joe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Die Laufradgröße 584 (die übrigens jahrzehntelang als Variante von »schsundzwanzig Zoll« galt) bedingt nicht zwangsläufig Steckachsen. Wie soll es auch einen Zusammenhang zwischen Reifendimension und Bauart der Radaufnahme geben? Manche Hersteller hätten sowas nur gerne.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1325688 - 06.03.18 13:36
Re: Velotraum Finder + Rohloff-Schaltung
[Re: evil*joe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 634
|
So was neumodisches wie boost standard oder Steckachse gibt's bei Velotraum nicht. 
|
Verleihe Rohloff Lockring Werkzeug gegen Porto. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1325692 - 06.03.18 14:06
Re: Velotraum Finder + Rohloff-Schaltung
[Re: evil*joe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Eben, wie kommst du auf die Einbaubreite? Das Velotraum-Datenblatt gibt 08/15-Einbaubreite von 135mm an.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1325695 - 06.03.18 14:17
Re: Velotraum Finder + Rohloff-Schaltung
[Re: evil*joe]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2
|
Ja, sorry, ich dachte 27,5 Zoll+ wäre untrennbar mit Steckachse verbunden. Habe das halt bisher so bei MTBs gesehen, dass hier 27,5"+ immer mit Steckachse + Boost verwendet wird. Aber danke, wieder was gelernt! Hier wird ja auch erklärt, dass die Steifigkeit der Felge mit einem breiteren Hinterbau vergrößert wird. LINK Finde ich ja gut, der Schnellspanner hat auch seine Vorteile. Würde ja für den Finder-Rahmen sprechen, wenn nur der Preis nicht wäre, 1180 Euro nur für den Rahmen finde ich schon ziemlich viel...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1325703 - 06.03.18 15:31
Re: Velotraum Finder + Rohloff-Schaltung
[Re: evil*joe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 301
|
(..)
Finde ich ja gut, der Schnellspanner hat auch seine Vorteile. Würde ja für den Finder-Rahmen sprechen, wenn nur der Preis nicht wäre, 1180 Euro nur für den Rahmen finde ich schon ziemlich viel...
gibt ja noch andere, Poison, Rotor z.B. ..
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1325704 - 06.03.18 15:36
Re: Velotraum Finder + Rohloff-Schaltung
[Re: evil*joe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.208
|
Die Rohloff mit Boost überhaupt eine echte Boost Nabe also auch mit breiteren Flanschabstand?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1325707 - 06.03.18 16:07
Re: Velotraum Finder + Rohloff-Schaltung
[Re: evil*joe]
|
|
Das Finder verwendet ja das 27,5 Zoll+ Format, folglich muss eine Steckachse X12x148 (Boost) verwendet werden (korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege). Felge und Nabe sind unabhängig voneinander. Man kann eine ganz normale Nabe mit Schnellspanner mit so ziemlich jeder Felge einspeichen. Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1325708 - 06.03.18 16:08
Re: Velotraum Finder + Rohloff-Schaltung
[Re: evil*joe]
|
|
Hier wird ja auch erklärt, dass die Steifigkeit der Felge mit einem breiteren Hinterbau vergrößert wird. LINK Stopp! Das Laufrad wird steifer, nicht die Felge. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1325726 - 06.03.18 18:29
Re: Velotraum Finder + Rohloff-Schaltung
[Re: evil*joe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 32
|
Velotraum namentlich Hr.Stiener selbst reagiert übrigens recht schnell auf solche technischen Anfragen per EMail. Hab selbst ein Auge auf den Finder geworfen, wenn da der Preis nicht wäre...und ich den Sinn und Zweck der 650b+ Bereifung in meinem Anwendungszweck nicht ganz sehe. Hab da etwas Bedenken, dass breite Felgen und dicke Schlappen dann doch recht schwer werden und sich das Ganze entsprechend zäh fährt. Aber beim Selbstaufbau darf man ja auch andere Komponenten wählen. Würde mich eher an normalen MTB-Massen orientieren, 30mm Maulweite bei 57er Mantel schwebt mir so vor. Aber dann könnte man auch gleich ein normales MTB nehmen. Bleibt halt die Velotraum Geometrie, die heute bei keinem MTB so ist. Naja, ich spar ja noch...bleibt Zeit zum überlegen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1325756 - 07.03.18 00:22
Re: Velotraum Finder + Rohloff-Schaltung
[Re: evil*joe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Von der Rohloff gibt es keine "echte" Steckachsversion im Sinne einer durch die Nabe gehenden Hohlachse. Das geht schon aus konstruktiven Gründen nicht. Es gibt wohl aber Adapter, um die Nabe in einen Rahmen, der für Steckachsen vorgesehen ist, einbauen zu können. Ob das ganze dann durch eine Spannachse zusammengehalten wird, sollte nicht so entscheidend sein.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1325758 - 07.03.18 03:55
Re: Velotraum Finder + Rohloff-Schaltung
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 483
|
Es dürfte unwahrscheinlich sein, daß Rohloff für Boost extra ein spezielles Gehäuse drehen/fräsen lassen. Sinnvoll ist der Boost Standard für die Speedhub eh nicht; die Speichen stehen normalerweise schon symmetrisch zueinander.
Boost macht für Kettenschaltung Sinn, allerdings kann es durch die breiteren Hinterbauten evtl. auch Probleme geben, daß die Ferse bei ungünstiger Fußstellung an der Kettenstrebe streift.
|
Freundliche Grüße - unbekannterweise. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|