2 Mitglieder ( Wer, jmages),
643
Gäste und
842
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98856 Themen
1554062 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1309732 - 08.11.17 11:14
Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 634
|
Hallo, es gibt ja diese Reduzierhülsen für's Sattelrohr. Hat die jemand hier schon mal verbaut? Funktioniert das, oder gab es da Probleme das die Stütze nicht richtig fest wurde oder verkeilt hat oder ähnliches? Grüße Tobias
|
Verleihe Rohloff Lockring Werkzeug gegen Porto. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1309733 - 08.11.17 11:26
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: TobiTobsen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.202
|
nuja, die reduziert von 31,6 auf 27,2 mm  Funktioniert bei mir seit Jahren.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1309773 - 08.11.17 14:47
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: TobiTobsen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Die Cane Creek sind gut - maßhaltig und lang genug. Die kannst du bedenkenlos nehmen. Wichtig ist halt, dass die Größe wirklich stimmt. Falls zu klein: Eine Lage Coladosenblech misst 0,08mm. 
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1309774 - 08.11.17 15:02
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: TobiTobsen]
|
|
[klug******modus] Von 27,2 kann man nicht auf 31,6 mm reduizeren, sondern nur erweitern. Umgekehrt gehts aber.  [/klug******modus]
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1309792 - 08.11.17 16:00
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 634
|
|
Verleihe Rohloff Lockring Werkzeug gegen Porto. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1309794 - 08.11.17 16:07
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: derSammy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 634
|
|
Verleihe Rohloff Lockring Werkzeug gegen Porto. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1309801 - 08.11.17 17:13
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: TobiTobsen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.576
|
Tu dir einen Gefallen und nimm eine USE Reduzierhülse aus Thermoplast (TP).
Wenn du diesen großen Durchmesserunterschied durch eine dicke/steife Aluhülse überbrücken willst, steigt das benötigte Drehmoment an der Sitzrohrklemme zum Befestigen der Sattelstütze schnell in in ungesunde Bereiche.
Ich habe es durch - 27,2 Stütze in 31,6 mm Sitzrohr:
Erst Aluhülse, dann stabilere Sitzrohrklemme mit größerer Schraube, dann auch noch Dynamics Montagepaste und letztlich die USE TP Hülse wieder mit normaler Schelle und ohne anderen Hokuspokus
Zudem wird die Stütze bei den Thermoplasthülsen nicht verkratzt, es gibt kaum/keinen Aluabrieb und es kann auch nichts festgammeln.
|
Geändert von Nordisch (08.11.17 17:14) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1309816 - 08.11.17 18:34
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.226
|
Bin am MTB erst 34,9 auf 30,9 gefahren, hat problemlos gehalten ohne den Schnellspanner fest ballern zu müssen. Jetzt sind es 34,9 auf 31,6 hält genauso inzwischen mit einem Tune Schraubwürger. Wenn ich richtig Sehe gibt es die Use im hier gesuchten Durchmesser nur in Alu
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1309817 - 08.11.17 18:37
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.833
|
[klug******modus] Von 27,2 kann man nicht auf 31,6 mm reduizeren, sondern nur erweitern. Umgekehrt gehts aber.  [/klug******modus] Warum nicht? Reduziert wird nach semantischer Logik ja nicht das erst- oder zweitgenannte Maß, sondern die Differenz zwischen beiden  . Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1309848 - 08.11.17 20:57
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: BeBor]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.251
|
Reduziert wird nach semantischer Logik ja nicht das erst- oder zweitgenannte Maß, sondern die Differenz zwischen beiden Nö. Die wird aufgefüllt. 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1309862 - 08.11.17 22:49
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: TobiTobsen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 116
|
Hallo Tobi Tobsen, ich benutze schon seit langer Zeit diese Hülse, die ich beim Erwin/Walter bezog: Klick Sie wurde allerdings nicht von einem germanischen Druiden unterwasser Mundgeklöppelt und kostet deshalb nur 3,50€. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1309863 - 08.11.17 22:51
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: Bregen Klöterig II.]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.251
|
.. und kostet deshalb nur 3,50€. Ich würde trotzdem sicherlich eine der div kostengünstigen Stützen im passenden Maß erwerben und auf die Hülsenoption verzichten. Ich hätte glaube ich im Keller sogar noch welche rumfahren, wohl unbenutzt.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1309865 - 08.11.17 23:02
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 116
|
Hallo iassu, stimmt absolut. Ich würde auch eher eine genau passende Sattelstütze verbauen.  gn &
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1309866 - 08.11.17 23:09
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.576
|
Die passenden starren 31,6 mm Stützen sind recht hart. Daher wählte ich die Variante mit 27,2 mm Stütze und Hülse - mit Erfolg (angenehmer für den Rücken auf langen Touren). Mit der Thermoplast Hülse war es dann absolut problemlos. (Die es nun wohl nicht mehr zu geben scheint - auch laut USE Homepage.)
Bei Federstützen würde ich jedoch auch das passende 31,6 mm Maß nehmen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1309909 - 09.11.17 09:07
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.226
|
Das mit dem Komfort ist aber sehr stark von der Auszugslänge abhängig, an meinen beiden Titanrennern guckt die geschätzt 60 mm raus, da spüre zumindest ich keinen Unterschied zu den beiden Rädern mit 31,6
An meinem Hardtail schaut die windelweiche KCNC gut 200 mm raus, das flext schon spür und sichtbar
|
Geändert von Sickgirl (09.11.17 09:08) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1309911 - 09.11.17 09:12
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: Bregen Klöterig II.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.431
|
Sie wurde allerdings nicht von einem germanischen Druiden unterwasser Mundgeklöppelt ... Leider. Meine waren nämlich nicht sonderlich maßhaltig... Und ein Unterschied von 0,2mm kann schon entscheiden zw. rutschen und nicht rutschen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1309919 - 09.11.17 10:07
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.576
|
Ja das stimmt und vom Gewicht des Fahres.
Ich habe jedoch den Unterschied im Sattelstüzendurchmesser selbst bei meinem damaligen Renner gespürt, der 4 cm weniger Auszugslänge hat als mein jetziger Renner. Ich wog damals um 80 kg.
Zudem hatte/habe ich nur stabile Ritchey Comp Alustützen - keinen flexiblen Leichtbau.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1309948 - 09.11.17 13:10
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.833
|
Reduziert wird nach semantischer Logik ja nicht das erst- oder zweitgenannte Maß, sondern die Differenz zwischen beiden Nö. Die wird aufgefüllt. Nööö. Das „Auffüllen“ dient der Reduzierung von Materialabwesenheit. Sonst dürfte sie ja auch nicht Reduzierhülse heißen. Oder man tauft das Teil um. Begriffsdiskussionshülse? Oder ganz neutral „H-27.6#H-31.4-Materialkompensator (rohrförmig, längsgeschlitzt, 100% Reine Schurwolle)“. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1309967 - 09.11.17 15:22
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: Bregen Klöterig II.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Ich benutze schon seit langer Zeit diese Hülse, die ich beim Erwin/Walter bezog: KlickDu sprichst klugerweise von einer nackten "Hülse". Rose nennt sie "Erweiterungshülse": https://www.rosebikes.de/artikel/ergotec-erweiterungshuelsen-fuer-sattelstuetzen-mit--272-mm/aid:34395 An einer anderen Stellen bietet Rose eine "Reduzierhülse" an: https://www.rosebikes.de/artikel/rose-reduzierhuelse/aid:27084?channable=e8277.MjcwODQ&gclid=EAIaIQobChMIu66gtOSx1wIV9xXTCh21bgMLEAQYASABEgI5D_D_BwE Die richtige Begriffsbildung fällt schwer. Der Innendurchmesser des Sattelrohrs mit Hülse wird reduziert, der Außendurchmesser der Sattelstütze mit Hülse wird erweitert. Für ein sicheres Sitzen müssen beide Durchmesser nach Einsetzen der Hülse übereinstimmen.
|
Geändert von Wendekreis (09.11.17 15:24) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1309968 - 09.11.17 15:24
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.251
|
Für ein sicheres Sitzen müssen beide Durchmesser nach Einsetzen der Hülse übereinstimmen. Was du nicht sagst! 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1310044 - 10.11.17 08:05
Re: Reduzierhülse Sattelrohr von 27,2 auf 31,6???
[Re: TobiTobsen]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 634
|
OK danke für die vielen infos.
Ich werde es mal versuchen Es soll eine Carbon Federsattelstütze verbaut werden. Die gibt es viel günstiger in 27,2
|
Verleihe Rohloff Lockring Werkzeug gegen Porto. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|