Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (BvH, Rennrädle, kuhbe, Philueb, Günter-HB, Sharima003, thomas-b, 5 unsichtbar), 675 Gäste und 772 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98573 Themen
1550437 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2181 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 72
iassu 56
Lionne 44
Juergen 43
Uli 31
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#131765 - 28.11.04 14:39 Re: Kalte Füsse [Re: Filou]
jutta
Nicht registriert
40 Eier sind auch schon ne Menge, da machts fast keinen Unterschied, ob 40 oder 50.
Ich kann nicht einschätzen, ob der Herstellungsaufwand den Preis rechtfertigt oder ob man hier damit rechnet, dass die anvisierte Zielgruppe (Alpinskifahrer) ohnehin ne Menge Geld ausgeben für ihr Hobby und man da eben auch abschöpfen kann.
Lidl hat hier nächsten Donnerstag "Snowboots für Damen" für nicht mal 10Eier. Ist aber die Frage, ob man mit denen Radfahren kann. Für ausgedehnte Wanderungen bei arktischen Temperaturen sind die vielleicht brauchbar, habe ich aber nicht vor.
Wenn du an deine Rückfront frierst, hilft in erster Linie eben da warm anziehen, mehrer Hüllen (wenn du aus lauter Eitelkeit kein Hemd anziehst bist du selbst schuld).
Ich habe eine "Doppeljacke" aus Alditex, aber ich habe bisher immer nur die "Über-"Jacke allein getragen (die letzten Winter), obwohl ich auch eine Frostbeule bin

Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#131861 - 28.11.04 19:22 Re: Kalte Füsse [Re: Filou]
Pädu
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Hallo

Ich habe die beheizten Sohlen von Mematec gekauft. Funktioniert sogar, doch auf der maximalen Stufe ist die Akkuleistung nicht allzuhoch. Bessert wahrscheinlich nach ein paarmal richtig laden und entladen.

PS: sind übrigens in der Schweiz auch teurer als in Deutschland.

Grüsse

Patrick
Nach oben   Versenden Drucken
#132009 - 29.11.04 11:15 Re: Kalte Füsse [Re: Pädu]
Aragorn
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 386
Da bleibt nur die Nabendynamolösung :-)

Technisch natürlich aufwendig da Schleifkontakte an der Pedaldrehachse und an der Kurbel sowie Kontakte am Schuh nötig sind (mit Klickies hätte man die eine Leitung sogar fertig.

Oder Kabel durch die Hose zu den Schuhen und Steckkontakt in der Sattelgegen.

Die Möglichkeiten der Fahrradelektrifizierung sind doch wirklich interessant :-)
Nach oben   Versenden Drucken
#132022 - 29.11.04 11:55 Re: Kalte Füsse [Re: Aragorn]
Zombie025
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.229
Oder Heizfolie bei Conrad kaufen (ab 3E), dazu einen PWM-Dimmer basteln (nicht dass die Socken qualmen grins ) einen geeigneten Akku in der Hostentasche (Jackentasche etc.) und ein Kabel unter der Hose zu den Schuhen führen. Dann hat man keine Fremdkörper mehr an den Schuhen und je nach Akku könnte es sogar billiger werden. Mit Praxierfahrung kann ich leider nicht dienen, hab nur einmal gelesen, dass dies erfolgreich praktiziert worden sei...
Nach oben   Versenden Drucken
#132088 - 29.11.04 15:50 Re: Kalte Füsse [Re: Zombie025]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.691
In Antwort auf: Zombie025

hab nur einmal gelesen, dass dies erfolgreich praktiziert worden sei...


Hier bei Carsten Schymik vielleicht?

Mein Gedächtnis ließ mich nicht im Stich, bei den Bikefreaks gabs auch im Jahr 2002 schon kalte Füße und Maßnahmen dagegen.

Gruß
Irrwisch cool
Nach oben   Versenden Drucken
#134481 - 06.12.04 20:03 Re: Kalte Füsse [Re: Irrwisch]
SScholle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 140
Hallo, Gegner von kalten Füßen,
habe mir die Tchibo- Heizeinlegesohlen gekauft und die ersten Touren damit gemacht.
Fazit: Sehr zufrieden. Die Temperatur läßt sich einstellen von 30 bis 70 Grad. Getestet bei 0 Grad Außentemperarur mit ein Paar Socken und normalen Radschuhen mit Clikies und nach 2 Stunden fahrt angenehm warme Füße ohne 3 Paar gehäckelte Wollsocken, Schuhe etliche Nummern größer, damit Platz für die Socken ist, Überzieher, Alueinlegesohle, Heizgelkissen (bringt max. 30 min Wärme), Windstoppersocken u.s.w.
Die 40 € machen sich auf alle Fälle bezahlt. Es war ein sehr guter Kauf. Ärgerlich ist nur, das ich das noch nicht vor ein paar Jahren gekauft habe.
Gruß, SScholle
Nach oben   Versenden Drucken
#134738 - 07.12.04 17:25 Re: Kalte Füsse [Re: Pädu]
Roswitha
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 85
Hi Patrick,

bin normalerweise sehr anfaellig fuer kalte Fuesse. Seitdem ich mit Wanderschuhen Fahrrad fahre, habe ich das Problem kaum noch. Die Schuhe sollten gross genug sein, dass man dicke Wollsocken anziehen kann und trotzdem noch genug Spielraum fuer die Zehen da ist.
Bei Temperaturen um Null kann es trotzdem mal kalt um die Zehen werden. Eine kurze Aufwaermpause in einem Cafe hat mir dann meist ausgereicht.

Roswitha
Reise durch das Globale Dorf: http://www.ImpetusInMundum.de
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de