29553 Mitglieder
98632 Themen
1550950 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2164 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1284366 - 18.05.17 10:04
Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Salut! Ich habe mir den GPS-Track 5-Flüsse runtergeladen, brauche davon aber nur die Hälfte (und auch wirklich nur die Hälfte). Ich habe in Erinnerung, dass man das früher einfach durch rauslöschen der Geodaten mittels Editor "kürzen" konnte. Geht offenbar nicht mehr.
Als Umgehung wollte ich ihn bei Gpsies hochladen, geht leider nicht, weil ein User namens RADional (schöne Grüße) den als privaten Track hochgeladen hat und man den dann wegen Dublettengefahr nciht noch einmal hochladen kann.
Was gibts denn sonst noch für Möglichkeiten?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284370 - 18.05.17 10:15
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Strampeltier]
|
JSchro
Nicht registriert
|
Routeconverter. Anklicken und dann den Rest löschen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284371 - 18.05.17 10:16
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.187
|
mit mapsource
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284374 - 18.05.17 10:22
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.447
|
Salut! Ich habe mir den GPS-Track 5-Flüsse runtergeladen, brauche davon aber nur die Hälfte (und auch wirklich nur die Hälfte). Ich habe in Erinnerung, dass man das früher einfach durch rauslöschen der Geodaten mittels Editor "kürzen" konnte. Geht offenbar nicht mehr.
Als Umgehung wollte ich ihn bei Gpsies hochladen, geht leider nicht, weil ein User namens RADional (schöne Grüße) den als privaten Track hochgeladen hat und man den dann wegen Dublettengefahr nciht noch einmal hochladen kann.
Was gibts denn sonst noch für Möglichkeiten? Nutzt du Basecamp? Da gibts ne Schere - Track an gewünschter Stelle anklicken und abschnippeln, neu benennen das Teilstück - fertig. Garkein Hexenwerk. Oder geht der auch nicht in Basecamp / Mapsource zu importieren? Normal kannste den - wenn von Gpsies runtergeladen - dort doch einfach als eigene Vorlage kopieren und dann nach Belieben bearbeiten, hab ich schon öfters so gemacht *grübel*
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284390 - 18.05.17 11:05
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Damit könnte ich mich anfreunden. Track gekürzt, abgespeichert, leider erscheint, wenn ich die Tour dann in Runtastic hochlade, wieder die volle Tour. Ich bräuchte das auch am liebsten Online oder mit Windows-Boardmitteln, weil ich gerade an einem PC mit eingeschränkten Rechten sitze.^^
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1284391 - 18.05.17 11:06
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Margit]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Mir geht es nicht um das Handling der gesplitteten Dateien.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284394 - 18.05.17 11:06
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Michael B.]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Wenn ich das Wort schon lese, schüttelt es mich wegen der nicht vorhandenen Usability. :-D
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1284397 - 18.05.17 11:12
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.187
|
vom Schütteln bricht aber der Track nicht entzwei
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284399 - 18.05.17 11:13
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 7.494
|
Hi,
Track öffnen -> Schere -> Rest löschen -> Übertragen
Mehr Usability kann ich mir nicht vorstellen
Grüße Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284405 - 18.05.17 11:22
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.187
|
warum nimmst Du nicht die für dich passenden Teiltracks von GPSies? Such mal nach 5-Flüsse
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284446 - 18.05.17 13:00
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 306
|
Wenn Du GPSies verwenden willst: Den Track umbenennen (Filenamen und das Tag <name>), dann sollte er nicht mehr als Dublette erkannt werden.
Klaus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284447 - 18.05.17 13:09
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 5.991
|
wann ich früher einen fremden Track in GPSies verändern wollte, habe ich einfach den Zielpunkt ein paar Meter versetzt und unter einem anderen Namen abgespeichert - schon war es MEIN Track, den ich auch bearbeiten konnte.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284448 - 18.05.17 13:12
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.296
|
Ich habe in Erinnerung, dass man das früher einfach durch rauslöschen der Geodaten mittels Editor "kürzen" konnte. Geht offenbar nicht mehr. Warum sollte das nicht mehr gehen? Man muss halt darauf achten, dass nach dem "Kürzen" die XML-Baumstruktur intakt ist. Das heisst insbesondere, dass Beginn- und Ende-Auszeichner einander paarweise entsprechen, also zu jedem <trkseg> gehört ein </trkseg> und zu jedem <trkpt> ein </trkpt>, immer mit der richtigen Schachtelung.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284467 - 18.05.17 14:21
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 446
|
Hallo Micha, ich habe den Track seinerzeit nur hochgeladen, weil das Forumstreffen so weit außerhalb der Mitte Deutschlands stattfand, daß eine Anreise schlicht unmöglich war und für das Himmelfahrtswochenende eine Alternative her mußte. Sozusagen eine gut versteckte Protestaktion gegen die Diskriminierung der Ostgebiete. Ich habe den Track jetzt mal gelöscht und hoffe, derartige Maßnahme (du hast mir gerade eine Menge Ideen geliefert) wird nicht wieder notwendig sein Aber im Ernst, es ist doch unglaublich, was es alles für Fettnäpfe gibt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284471 - 18.05.17 14:45
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: RADional]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Kathrin, Du bist die Beste! Vielen Dank für's freigeben. Das hat mir jetzt wirklich gut weitergeholfen, weil ich das mit der Methode Track -> Gpsies -> nachbearbeiten -> Download -> Runtastic recht zeitnah hinbekommen habe (und ohne irgendwelche Software zu installieren).
Irgendwann wird es mal einen Online-Routenplaner geben, den man weitgehend problemlos benutzen kann und deren einköpfiges Programmierer"team" man nicht jedes Jahr auf's neue auf die gleichen Unzulänglichkeiten hinweisen muss.^^
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284479 - 18.05.17 15:07
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Axurit]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Warum sollte das nicht mehr gehen? Man muss halt darauf achten, dass nach dem "Kürzen" die XML-Baumstruktur intakt ist. Das heisst insbesondere, dass Beginn- und Ende-Auszeichner einander paarweise entsprechen, also zu jedem <trkseg> gehört ein </trkseg> und zu jedem <trkpt> ein </trkpt>, immer mit der richtigen Schachtelung. Warum das nicht geht, weiß ich nicht. Fakt ist, dass ich da einen ganzen Block <trkpt> rausgelöscht habe (vollständig; Tags habe ich beachtet) und es danach noch immer der gleiche Rundkurs ist. Die Erwartung wäre ja, dass wegen der fehlenden Koordinaten eine seeehr lange Linie zu sehen sein wird. Ist aber nicht so. Kannste gerne gegentesten. Der Track ist ja im Wiki http://radreise-wiki.de/F%C3%BCnf-Fl%C3%BCsse-Radweg .
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284483 - 18.05.17 15:16
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 446
|
Ach, das geht doch runter wie Öl Spätburgunder. Aber den gpsies-Programmierer kann ich schon ein wenig verstehen, wenn er sich den Server nicht mit Dupletten vollmüllen will. Nur daß die privaten Tracks da einbezogen werden, ist unglücklich. Vielmehr sollte es halt unmöglich sein, einen privaten Track auf öffentlich zu setzen, falls es einen identischen schon gibt. Ich hätte übrigens auch Basecamp genommen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284484 - 18.05.17 15:19
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.296
|
Bei mir funktioniert das. Vermute mal, da ist dir beim Speichern oder beim Laden des gekürzten Tracks ein Versehen unterlaufen. Ist aber auch egal, was du machen willst, geht mit jedem Trackeditor, der mir bislang untergekommen ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284486 - 18.05.17 15:21
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: RADional]
|
Moderator
abwesend
Beiträge: 13.278
|
Sowohl mit Basecamp als auch Caminaro ist das Aufteilen kein Problem.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Geändert von Keine Ahnung (18.05.17 15:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284578 - 19.05.17 06:30
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Strampeltier]
|
JSchro
Nicht registriert
|
Ich meinte das hier https://www.routeconverter.com/downloads/en. Wenn Du da löschst, dann kann nicht mehr alles erscheinen. Mit Windows Bordmitteln. Wenn Du die exakten GPS-Koordinaten kennst und ansatzweise weißt wie XML funktioniert, den Punkt suchen und alles dahinter im Sinne der XML-Konvention löschen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284605 - 19.05.17 10:00
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.692
|
Zumindest bis Windows 7 (WNT6.1) keine ich keine solchen, die das erträglich erlauben würden, notepad zähle ich nicht dazu, aber es gibt ja kostenlose und brauchbare Programmiereditoren. Dennoch würde ich sowas niemandem empfehlen, der nicht täglich damit arbeitet und nur mal eben aus einem Track was rausschnippeln will. Ich würde auch Basecamp nehmen, aber falls jemand keine Administratorrechte hat und das Teil nicht installiert ist ... Bei Naviki und Bikemap scheints keine Werkzeuge zum bearbeiten von Tracks zu geben und Gpsies kenne ich in der Hinsicht nicht. Und nach dem, was ich hier so gelesen habe, scheints bei den anderen Onlinedingern auch ein gefummel zu sein.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1284704 - 19.05.17 16:08
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: max saikels]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 835
|
Atom oder Notepad++ sind solche Editoren. Rate aber ebenfalls es in Basecamp oder ähnlichem zu tun. Gruß Gerhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1285543 - 24.05.17 09:22
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 429
|
Moin, vllt. hilft dieser Link , dem einen oder anderen ja weiter oder verleitet zum Spielen. Probiert habe ich es nicht, da ich auf meinen Rechnern Admin-Rechte habe und so BaseCamp, auch für Trackteilungen nutze.
|
Ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1285580 - 24.05.17 19:07
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Nordlicht]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.692
|
vllt. hilft dieser Link , dem einen oder anderen ja weiter Probiert habe ich es nicht, da ich auf meinen Rechnern Admin-Rechte habe und so BaseCamp, auch für Trackteilungen nutze. Ich hab mir mal die Mühe gemacht, das Zeug auf einen Stick kopiert und auf einem Rechner mit einer älteren OS-Version (hüstel), aber ohne Basecamp gestartet; geht natürlich nicht. Auf den anderen Rechnern mit der neueren Version und Basecamp installiert startet Basecamp vom Stick, aber greift natürlich auf alles von der installierten Version zu. Ich sehe auch nicht, wie ich z.B. die velomap so auf den Stick bekommen kann, dass Basecamp die erkennt, mal ganz abgesehen davon, dass das ganze aus Performancegründen scheitern dürfte. Im übrigen benötigt man Adminrechte nur zum installieren, nicht zum benutzen von Basecamp. Auf meinen Rechnern arbeite ich normalerweise nicht mit Adminrechten.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1285633 - 25.05.17 14:26
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: max saikels]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 429
|
Auf meinen Rechnern arbeite ich normalerweise nicht mit Adminrechten. Das hab ich zu XP-Zeiten auch gemacht. Aber nachdem ich bei einem Security-News-Ticker (c't o. ix?) vor Jahren gelesen habe, dass Viren so lange warten bis sich jemand mit Adminrechten anmeldet, um dann aktiv zu werden, egal welcher User. Ansonsten sehe ich keinen Sinn, zu Hause ohne Adminrechte zu arbeiten.
|
Ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1285659 - 25.05.17 17:16
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Nordlicht]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.692
|
Auf meinen Rechnern arbeite ich normalerweise nicht mit Adminrechten. Das hab ich zu XP-Zeiten auch gemacht. Aber nachdem ich bei einem Security-News-Ticker (c't o. ix?) vor Jahren gelesen habe, dass Viren so lange warten bis sich jemand mit Adminrechten anmeldet, um dann aktiv zu werden, egal welcher User. Ansonsten sehe ich keinen Sinn, zu Hause ohne Adminrechte zu arbeiten. Hm, Newsticker oder solider Bericht? Egal, so leuchtet mir das nicht ein. Ansonsten sehe ich keinen Sinn, zuhause mit Adminrechten zu arbeiten, wenn ich sie nicht wirklich brauche. Wenn ich meinen Arbeitslaptop aufgrund von Adminrechten zerschieße (ist aber noch nie passiert), kann mir das egal sein; mein Arbeitgeber will das so.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1285711 - 26.05.17 09:41
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: max saikels]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 429
|
Moin Stephan,
was leuchtet dir nicht ein?
Wenn bei der c't oder ix bei den News so was auftaucht, vertraue ich dem schon, i.d.R. geben sie weiter, was Kaspersky, Avira und Co. herausgefunden haben.
Rechner habe ich schon zerschossen, das war aber bei Arbeiten, bei denen Adminrechte erfordlich waren. Gegen die stundenlange Arbeit durch Neuinstallation hilft ein Systemimage (erstelle ich mit CloneZilla) in solch einem Fall. Natürlich sollte man die reglmäßige Datensicherung auch nicht vergessen. Meine Rechner sind alle so installiert, dass ich eine Partition für Daten und eine für's System habe.
|
Ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1285736 - 26.05.17 13:22
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Nordlicht]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.692
|
was leuchtet dir nicht ein? "dass Viren so lange warten bis sich jemand mit Adminrechten anmeldet, um dann aktiv zu werden" Nachrichten sind für mich erstmal heiße Luft, brauchbare Informationen muss man woanders suchen, s. Wannacry. mit CloneZilla) in solch einem Fall. Natürlich sollte man die reglmäßige Datensicherung auch nicht vergessen. Meine Rechner sind alle so installiert, dass ich eine Partition für Daten und eine für's System habe. CloneZilla hab ich vor paar Jahren auch mal dran gedacht. Lohnt nur, wenn man sich öfters das System zerschießt. Ich ziehe mir lieber mittels Wsusoffline ab und zu die Patches, damit ist eine Neuinstallation auch schnell gemacht und vor allen Dingen, man hat ein sauberes System neu aufgesetzt. Getrennte Partitionen für Daten und OS habe ich auch schon seit Jahrzehnten und wer keine regelmäßige Datensicherung macht, ist selbst schuld.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1285737 - 26.05.17 13:41
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: max saikels]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 429
|
"dass Viren so lange warten bis sich jemand mit Adminrechten anmeldet, um dann aktiv zu werden" Die wurden mit den Jahren immer pfiffiger programmiert. Wenn sie wegen mangelnder Rechte nicht direkten Zugang zum System haben, nisten sie sich erst mal in den Shared Folders ein ud warten bis jemand kommt, der ihnen die erforderlichen Rechte verschafft. CloneZilla hab ich vor paar Jahren auch mal dran gedacht. Lohnt nur, wenn man sich öfters das System zerschießt. Ich ziehe mir lieber mittels Wsusoffline ab und zu die Patches, damit ist eine Neuinstallation auch schnell gemacht und vor allen Dingen, man hat ein sauberes System neu aufgesetzt. Getrennte Partitionen für Daten und OS habe ich auch schon seit Jahrzehnten und wer keine regelmäßige Datensicherung macht, ist selbst schuld. Das System kann schon mal bei einem Update angeschossen werden. Funzt Wsusoffline eigentlich noch mit Win 10? Das System hab ich immer schnell hinbekommen incl. Updates, was bei mir immer stundenlang dauert, bis ich alle Einstellungen der einzelnen Programme wieder so eingestellt habe wie ich sie haben will, z.B. andere Verzeichnisse als die Standardverzeichnisse ...
|
Ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1285741 - 26.05.17 13:53
Re: Mal grad eben einen GPS-Track "splitten"?
[Re: Nordlicht]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.692
|
Funzt Wsusoffline eigentlich noch mit Win 10? Keine Ahnung, hab ich nicht, brauch ich nicht. Die Version von 2014, die ich auf dem einen Rechner habe, geht bis 8.1. Laut der Website geht auch Win10.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|