Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Magnum, bordeaux, Uli S., chrisli, Hagebutte, Hansflo, 4 unsichtbar), 1534 Gäste und 1099 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558937 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2025 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 44
Sickgirl 30
cyclist 29
Velo 68 26
Julia. 26
Themenoptionen
#1281133 - 02.05.17 18:18 Cyo geeignet für E Bike Antrieb?
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.128
Hallo,

ich habe ein Cyo (60W?) und ein Rücklicht von B&M, ca. 10 Jahre alt und momentan von einem Shimano Nabendynamo versorgt.

Passt so was an ein Rad mit E? Werde mein Liegerad umbauen lassen und möchte da ein besseres Licht dran haben. Momentan ist noch ein alter Seitenläufer und entsprechend alte Beleuchtung dran.

Viele grüße
Renata Schröter


Geändert von Rennrädle (02.05.17 18:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#1281138 - 02.05.17 18:46 Re: Cyo geeignet für E Bike Antrieb? [Re: Rennrädle]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.221
Das sollte in den Unterlagen des Motors stehen, jeder hat andere Anschlüsse.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1281147 - 02.05.17 19:28 Re: Cyo geeignet für E Bike Antrieb? [Re: StephanBehrendt]
Velo 68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.932
in den ketzten 10jahren ist unwahrscheinlich viel passiert bei den Rad Leuchten.
Die besten Modelle haben heute 100 lux und einen sehr breiten Leuchtkegel.
Da geht einem nachts wirklich eine neuenWelt auf!
Nach oben   Versenden Drucken
#1281155 - 02.05.17 19:56 Re: Cyo geeignet für E Bike Antrieb? [Re: Rennrädle]
Schnubu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 444
In der Regel wird sich ein Wechselstrom-Cyo (AC) nicht an einem E-Bike-Antrieb betreiben lassen, da die Systeme an den Ausgängen Gleichspannung (DC) in unterschiedlichsten Stärken bereitstellen. Das mal so ganz pauschal vorab...
Wirklich genau sagen kann man das erst, wenn du nähere Angaben zum gewählten Nachrüstsystem machst.
Nach oben   Versenden Drucken
#1281156 - 02.05.17 19:57 Re: Cyo geeignet für E Bike Antrieb? [Re: Rennrädle]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

In Antwort auf: Rennrädle
[...] ich habe ein Cyo (60W?) und ein Rücklicht von B&M, ca. 10 Jahre alt [...]

Passt so was an ein Rad mit E? Werde mein Liegerad umbauen lassen und möchte da ein besseres Licht dran haben. Momentan ist noch ein alter Seitenläufer und entsprechend alte Beleuchtung dran.



Auch wenn der Cyo möglicherweise besser ist als das, was jetzt an Deinem Liegerad verbaut ist: schau, dass Du neue (und damit verdammt helle) Beleuchtung passend zu Deinem umgebauten Liegerad bekommst. Mit zehn Jahre alten Funzeln würde ich nicht mehr rumfahren wollen.

Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#1281161 - 02.05.17 20:12 Re: Cyo geeignet für E Bike Antrieb? [Re: Rennrädle]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.917
Hallo Renata,
Du meist vermutlich 60Lux.
Also ich fahre auch immer noch mit meinem 40 Luc IQ-Fly.
Ob Du eine breite Ausleuchtung braucht, kannst nur Du entscheiden.

Wenn Du die Beleuchtung vom Akku speisen willst, benötigst eine spezielle eBike-Version.
Sonst brauchst Du wie eh und je einen Dynamo - egal ob als Seienläufer oder in der Nabe.
Gruß
Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
#1281500 - 04.05.17 06:12 Re: Cyo geeignet für E Bike Antrieb? [Re: Rennrädle]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.239
Hallo Renata,

das kommt auf den E-Antrieb an - manche liefern deutlich höhere Spannung an den Scheinwerfer - da braucht man dann einen Scheinwerfer der bis zu 36Volt verkraftet. In diesem Fall leuchtet ein 6Volt-Lämpchen nur einmal kurz und hell auf - und dann ist es durchgebrannt! Gleich- oder Wechselstrom sind meist kein Problem. Das kann dir nur der E-Antrieb-Anbieter sicher beantworten. Ich würde gleich auf eine hellere E-Bike-Lampe mit umrüsten...

Liebe Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Geändert von FordPrefect (04.05.17 06:13)
Nach oben   Versenden Drucken
#1281515 - 04.05.17 08:06 Re: Cyo geeignet für E Bike Antrieb? [Re: Rennrädle]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

Hi Renata

hier noch ein Link zu den BUMM-Scheinwerfern für E-Bikes: http://www.bumm.de/de/produkte/e-bike-beleuchtung.html

Die haben dann Weitbereichs-Gleichspannungs-Eingänge, die z.B. 6-42 Volt Eingangsspannung verkraften. Ich denke, das wäre für Dich das Geeignete. Alternativ eine Nabe mit Dynamo und weiter die herkömmlichen Scheinwerfer fahren.

VG
Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#1281524 - 04.05.17 08:25 Re: Cyo geeignet für E Bike Antrieb? [Re: GeorgR]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Energetisch gesehen ist die "Alternative" so mit das unklügste, was man machen kann.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1281530 - 04.05.17 08:41 Re: Cyo geeignet für E Bike Antrieb? [Re: derSammy]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

In Antwort auf: derSammy
Energetisch gesehen ist die "Alternative" so mit das unklügste, was man machen kann.


Die Zahlen dazu: Leerlaufverluste/Wirkungsgrade

SON in der Nabe: 1W Leerlaufverlust (zwischen 20 und 30km/h) = 1W Antriebsleistung
SON in der Nabe mit Licht: 55% Wirkungsgrad, 3W Scheinwerfer incl. Rücklicht = 5,5W Antriebsleistung

Leistung der IQ-X-E: 7.5W plus Rücklicht
IQ Cyo Premium (nicht-E) an 7.2V Gleichspannung: bis 4W (Forumslader, selbst gemessen)

Wieviel die anderen speziellen E-Bike-Scheinwerfer von Bumm brauchen, hab ich nicht gefunden. Je heller, desto mehr.

Also rein zahlenmässig ist die Alternative mit dem Nabendynamo nicht so unklug, zumal bei Unterstützungsleistungen des E-Antriebs von >100W. Und man hätte auch noch Licht, falls der Akku vom E-Mobil leer ist.

Man könnte eigentlich den Akku vom E-Mobil mit dem Nabendynamo wieder aufladen teuflisch

Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#1281532 - 04.05.17 08:53 Re: Cyo geeignet für E Bike Antrieb? [Re: GeorgR]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Nagut, das ist dann aber ein Apfel-Birne-Vergleich. Nimm vergleichsweise z.B. einen E-Bike-Cyo, der sollte einen ähnlichen Leistungsbedarf wie die Dynamoversion haben. Oder der IQ-X am Forumslader, der sollte mehr als die 4W benötigen. Davon ab, schleppst du noch das Dynamomehrgewicht mit. Aber gut, das Motto: "Der Elektromotor machts ja" scheint bei den E-Fahrern ja so ein Universalargument zu sein. Mir letztlich egal, ich will mir die km selbst erradeln und nicht auf Zusatzhilfe aus Kohle- oder Atomkraftwerk zurückgreifen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1281538 - 04.05.17 09:17 Re: Cyo geeignet für E Bike Antrieb? [Re: GeorgR]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.221
In Antwort auf: GeorgR
Alternativ eine Nabe mit Dynamo und weiter die herkömmlichen Scheinwerfer fahren.
Die zweifache Umwandlung von Strom erst in Kinetik und wieder in Strom ist sicher nicht verlustarm.
Wenn das E-Bike nur noch ohne E bikt, dann leuchtet die Lampe in jedem Fall die geforderten etwa zwei Stunden.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de